Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
12.05.2013 14:00
Beendet
München
FC Bayern München
89:83
ALBA BERLIN
ALBA
25:1319:1517:1728:38

Liveticker

40.
16:14
Endfazit: Was für ein Spiel! Nachdem die Bayern die erste Halbzeit klar dominierten, indem sie durch eine stabile Defense den Angriff der Berliner immer wieder zerstörten, gewannen die Albatrosse in der zweiten Spielhälfte an Stärke. Durch einen beherzten Kampf schaffte man zunächst ein ausgeglichenes drittes Viertel, ehe die Obradovic-Truppe im letzten Viertel nochmal sämtliche Kräfte mobilisierte und eine spannende Aufholjagd in Gang setzte. Trotz einer offensiven Meisterleistung von 38 Punkten im letzten Viertel scheiterte der personell mehr und mehr dezimierte amtierende Pokalsieger am Ende ganz knapp mit dem Ausgleich. Insgesamt konnten acht Spieler in dieser foulintensiven und körperbetonten Partie zweistellig punkten. Damit haben die Münchener den Sprung ins Halbfinale der Playoffs geschafft! Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Sonntag!
40.
16:05
Wood macht den ersten Schritt unf trifft aus der Nahdistanz. Rice wird gefoult, kann aber einen Freiwurf verwandeln. Doch ein Ballverlust durch Wood führt zu einem Korb durch Halerpin, der damit den Bayern-Sieg abschließt.
40.
16:03
Schaffartzik wird sicherheitshalber beim Dreier gefoult, kann aber an der Linie 100 % verwandeln. Nach ihm traut sich Wood noch einen Dreierversuch - und trifft! Schaffen es die Hauptstädter binnen sieben Sekunden, fünf Punkte zu sammeln?
40.
15:58
Idbihi schafft noch einen Korb aus der Nahdistanz, ehe auch er nach seinem fünften Foul das Spielfeld verlassen muss. Die Bayern, die nun an die Linie gezwungen werden, behalten in der entscheidenden Phase nun die Nerven und treffen.
40.
15:54
Wow! Gepackt von dem unbedingten Willen, ein weiteres Spiel gegen den FCB herbeizuführen, versenken Wood und Foster nochmal jeweils einen Dreier. Zehn Punkte in Folge bringen die Berliner 45 Sekunden vor Schluss bis auf fünf Zähler heran!
39.
15:51
Roberts schafft ein 4-Punkte-Spiel, das den Bayern wieder Selbstvertrauen gibt. Die Hauptstädter fallen erneut zurück.
38.
15:49
Byars, Miralles und Homan sind inzwischen nach ihrem fünften Foul ausgeschieden. Wen wird es noch erwischen?
37.
15:45
Die Hauptstädter haben die Partie noch nicht verloren gegeben und kämpfen weiter. Mit einer 5:2-Serie kommt man bis auf zehn Punkte an die Bayern heran.
36.
15:43
Beide Mannschaften verlagern ihre Offensive nun in die Nahdistanz und liefern sich packende 1:1-Duelle. Zur Abwechslung streut Schaffartzik mal wieder einen Dreier ein.
35.
15:40
Für den FCB agiert derzeit in der Offensive nur Homan, der im Alleingang die Führung verteidigt.
33.
15:39
Byars schafft mit einem Dreier nun die ersten Punkte für die Gäste, die aber immer noch mit einem zweistelligen Abstand zurückliegen.
31.
15:35
Wood scheint heute vom Pech verfolgt zu sein: Gleich in der ersten Minute kassiert auch er sein viertes Foul, ehe er zwei weitere Dreier verwirft.
30.
15:34
Viertelfazit: Nach der Halbzeit nutzten die Albatrosse den Einbruch im bayrischen Spiel aus und legten eine kämpferische Aufholjagd hin, die die Münchener erst gegen Ende des Viertels nochmal kontern konnten. Gleichzeitig verschärften beide Mannschaften ihre Verteidigung. Vor allem die Berliner werden daher im letzten Viertel mit Foulproblemen zu kämpfen haben: Vier Spieler haben shcon drei Fouls auf dem Konto zu verbuchen; Byras darf sich bei einem weitern Foul das Spiel von außen ansehen. Ob die Berliner damit umgehen können?
29.
15:26
Wow! Nach einem Time-out drehen die Bayern wieder auf und legen eine 8:0-Serie angeführt von Rice hin.
28.
15:23
Nachdem die Münchener ihre Freiwürfe erneut liegengelassen haben, mischt sich Schultze ins Geschehen ein und pfeffert dem FCB einen weiteren Dreier um die Ohren. Nach dieser beeindruckenden 15:2-Serie sind die Berliner bis auf acht Punkte an den Gastgebern herangekommen!
27.
15:20
Beide Teams legen noch einen Zahn zu in der Verteidigung und können das Foulen nicht lassen. Auch Miralles und Byars haben nun ihr drittes Foul kassiert. Gleiches gilt für Homan und Troutman auf der Bayern-Seite.
25.
15:16
Nachdem beide Teams sich gegenseitig rund zwei Minuten lang keinen Korb ermöglicht haben, feuert Schaffartzik plötzlich aus dem Nichts zwei Dreier ab. Foster knüpft mit den nächsten Treffer jenseits der 6,75m-Linie an. Haben sich die Berliner nun eingeworfen?
23.
15:13
Unfassbar. Beide Teams greifen immer wieder auf Foulspiel zurück. Vor allem die Foulbelastung der Berliner steigt: Idbihi und Morley dürfen sich nur noch ein Foul leisten.
22.
15:11
Auf geht's in die zweite Spielhälfte! Während die Bayern aus dem Feld verwerfen, konzentrieren sich die Albatrosse wieder vergeblich auf die Dreierlinie.
20.
15:00
Halbzeitfazit: Zwar schafften es die Albatrosse weiterhin, ihren Gegner erfolgreich an der Dreierlinie zu stören, jedoch wichen die Münchener auf 1:1-Spiel und Würfe nahe der Zone aus, in der sie gut doppelt so viel trafen wie die Hauptstädter. Allein durch die steigende Aggressivität und Intensität in der Defense schafften es die Berliner, den Abstand konstant zu halten und sich nicht noch weiter abschütteln zu lassen. Während die Münchener an der Freiwurflinie noch große Probleme zeigten, lieferten die Gäste eine souveräne Vorstellung jedenfalls von dort. Steht der Bayern-Sieg schon fest oder kann Alba in der zweiten Spielhälfte dagegen halten?
18.
14:48
Mit aller Macht wollen die Bayern verhindern, dass die Berliner sich in einen Rausch spielen und bis zur Halbzeit näher kommen. Pesic nimmt nochmal die Auszeit, um den Rhythmus zu stören.
16.
14:41
Dafür springt Halperin nun mit einem Dreier in die Bresche. Auch Thomas sorgt dafür, dass der Sicherheitsabstand zu den Gästen wieder aufgebaut wird.
15.
14:40
Das Spiel wird zum Duell an der Freiwurflinie. Doch überraschenderweise tun sich die Bayern von dort schwer - Homan gelingt bei vier Versuchen nicht ein einziger Treffer. Die Berliner netzen immerhin die Hälfte ein und holen dadurch langsam auf.
14.
14:36
Auf beiden Seiten sinken die Trefferquoten durch die ständigen Spielunterbrechungen wegen der Foulspiele. Nachdem seinem Team fast zwei Minuten kein Korb gelungen ist, reagiert nun Pesic mit dem Time-out.
13.
14:35
Die Foulintensität des Spiels nimmt zu. Beide Mannschaften spielen immer körperintensiver. Schon zwanzig Fouls sind bis jetzt insgesamt begangen worden. Thompson gelingt soeben ein Drei-Punkte-Spiel.
12.
14:31
Es geht weiter! Thomas und Troutman füttern das Punktekonto des Gastgebers weiter, während Wood der erste Korb für die Gäste gelingt.
10.
14:30
Viertelfazit: Die Gastgeber ergriffen von der ersten Minute an die Führung und schlugen ein hohes Offensivtempo an. Während die Münchener vor allem von der Zone aus punkteten, verzweifelten die Berliner wie schon im zweiten Viertelfinalspiel wieder an der Dreierlinie. Die aggressive Defense der Bayern brachte den Hauptstädtern zudem immer wieder Turnovers ein. Ob die Obradovic-Truppe sich im zweiten Viertel besser gegen die dominanten Bayern schlagen wird?
9.
14:24
Zu oft versuchen die Berliner ihr Glück vergeblich an der Dreierlinie und verpassen damit ihre Chance einer Aufholjagd. Rice macht nun vor, wie es geht.
8.
14:21
Nach einer gut dreieinhalb Minuten währenden korblosen Phase durchbricht Schaffartzik den Bann mit seinem Treffer von der Dreierlinie. Können die Berliner bis zum Viertelende noch aufholen?
8.
14:20
Die Albatrosse befinden sich kaum noch im Ballbesitz. Schon fünf Mal ließ man sich durch Unaufmerksamkeit den Ball stibizen. Nachdem sich die Gastgeber einen zweistelligen Vorsprung erarbeitet haben, nimmt Obradovic die Auszeit.
7.
14:17
Was ist bei den Berlinern los? Seit gut zwei Minuten herrscht Korbflaute bei den Gästen. dafür schieben die Münchener eine 6:0-Serie an der Freiwurflinie ein.
6.
14:15
Auffälligste Akteure beim FCB sind derzeit Homan und Halperin. Während Homan nach Belieben punktet, wird Halperin nach seinem zweiten Foul nun ausgewechselt.
5.
14:12
Wood gelingt direkt der Konter auf der Gegenseite. Doch die Münchener behalten leicht die Oberhand, indem es ihnen immer wieder gelingt, ihrem Gegner den Ball zu stehlen.
4.
14:10
Nachdem Aufbauspieler Hamann seinen ersten Wurf von der 6,75m-Linie vergeben hat, setzt er nun zum zweiten Mal an und schießt damit den ersten Dreier der Partie in den Ring. Folgen weitere?
3.
14:08
Um die Bayern von Anfang an in Schach zu halten, greifen die Albatrosse wieder auf Foulspiel zurück, können aber zwei Körbe in Folge von Homan und Jagla nicht verhindern.
2.
14:06
Hamann wird beim Zug zum Korb von Miralles gefoult. Die Nationalspieler Jagla und Benzing schaffen im Zusammenspiel die ersten Punkte für den Gastgeber.
1.
14:03
Auf geht's! Miralles setzt sich im Sprungball durch gegen Homan. Foster versucht sein Glück an der Dreierlinie, vergibt aber.
13:30
Ob die Münchener die Albatrosse heute zum dritten Mal niederringen und nach Ulm als nächstes Team ins Halbfinale einziehen werden? - In Kürze ist Tip-off im Audi-Dome!
13:28
Doch die Bayern haben seit der Amtsübernahme von Pesic im Audi Dome kein Spiel mehr verloren. Vor eigenem Publikum will man heute das Halbfinale erreichen. Eine aggressive Defense und eine solide Dreierquote wie schon in den vergangenen Begegnungen mit Alba sollen der Schlüssel sein.
13:24
Nichtsdestotrotz wird das erfahrene Team von Coach Sasa Obradovic sich mit Kampfgeist ins Spiel stürzen, um nicht zum wiederholten Male im Viertelfinale auszuscheiden. Dabei muss unbedingt die eigene Dreierquote verbessert und zugleich der FCB noch mehr beim Wurf gestört werden. Zudem will der amtierende Pokalsieger Ruhe im Angriff finden und kontrollierter spielen, um den ersten Matchball abzuwehren.
13:20
Für die Berliner heißt es heute also: Do or die! Allerdings ist es seit neun Jahren keinem Play-off-Team mehr gelungen, eine Serie nach einem 2:0-Rückstand noch zu gewinnen. Nur zweimal erzwangen die Hauptstädter im vergangenen Play-off-Jahrzehnt nach einem 2:0-Rückstand ein alles entscheidendes fünftes Spiel.
13:16
Nachdem Alba schon zweimal den Bayern unterlag, haben die Schützlinge von Coach Svetislav Pesiv in der Best-of-Five-Serie heute den Matchball und können mit einem Sieg das Halbfinal-Ticket frühzeitig einlösen.
13:13
Einen schönen guten Nachmittag, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zum dritten Viertelfinale zwischen München und Berlin!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.