40.
22:18
Fazit: Die Brose Baskets gewinnen und ziehen ins Halbfinale ein, wo sie der FC Bayern bereits erwartet. Glückwunsch dazu. Hagen wollte für die nächste Sensation sorgen, doch im ersten Viertel fanden sie überhaupt nicht ins Spiel, sodass Bamberg uneinholbar davon zog. Die Feuervögel kämpften und gaben Gas, aber die Brose Baskets ließen sich das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen. Souverän wirkte der Sieg am Ende, doch Bamberg hatte seine Probleme mit der unorthodoxen Spielweise der Hagener und ließ sich ab und zu davon anstecken. Bei den Gastgebern überzeugten Bell und White, während bei den Baskets Sharrod Ford eindeutig hervorzuheben ist. Das war's von dieser Partie. Wir wünschen ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald.
39.
22:08
Auf beiden Seiten gibt es Freiwürfe. Die Hagener Fans feiern ihr Teams trotz der wahrscheinlichen Niederlage. Sie sind stolz auf die Mannschaft, die in letzter Sekunde den Einzug in die Playoffs schaffte und dort die Brose Baskets Bamberg sehr nervte!
38.
22:03
Da sind die Feuervögel in der Verteidigung zu langsam, sodass Ford ein Korb trotz Foul machen kann. Der Bonusfreiwurf ist ebenfalls drin. Das könnte die endgültige Entscheidung sein.
37.
22:00
Bell täuscht den Wurf an, sodass Gavel abhebt und Bell das Foul zieht. Gavel muss mit seinem fünftem Foul auf der Bank Platz nehmen. Der Hagener trifft beide Freiwürfe und es sind nur noch elf Zähler Rückstand bei 3:47 auf der Uhr. Geht noch was?
35.
21:55
White muss verletzt vom Feld und das könnte die Entscheidung sein, denn er ist ihr wichtigster Spieler bisher gewesen. Oder springen die Ersatzspieler ein?
33.
21:51
Ole Wendt übertreibt es. Er vergibt im Angriff einen Korbleger und foult in der Defense aus Frust Neumann beim Wurf. Der zeigt sich nervenstark und versenkt beide Freiwürfe. Auszeit Hagen!
32.
21:48
Die Feuervögel geben sich nicht auf und sind bemüht den Vorsprung der Gäste schrumpfen zu lassen, aber dies will nicht so recht gelingen. Das Wunder rückt in weite Ferne.
30.
21:43
Viertelfazit: Die Brose Baskets Bamberg haben hier alles im Griff. Hagen kämpft, kommt jedoch nicht an Bamberg heran. Die Gäste spielen ihr Spiel und lassen keinen Zweifel daran aufkommen, wer in die nächste Runde einziehen wird. Hagen hat noch zehn Minuten Zeit, aber sie wirkten bereits im letzten Abschnitt müde.
28.
21:38
Bleck kann für Hagen einen Dreier einnetzen, doch sofort antwortet Casey Jacobsen mit ebenfalls einem Dreier. Hagen kann den riesigen Rückstand einfach nicht verringern.
27.
21:35
Bei den Feurevögeln mag nichts mehr gelingen, alle Würfe verfehlen ihr Ziel. Die Brose Baskets treffen momentan auch nicht besser, aber sie führen ja deutlich und können das besser verkraften.
25.
21:32
Nachbar und Gavel sorgen mit zwei Distanzwürfen für eine 19 Punkte Führung. So langsam schwinden bei den Zuschauern die Hoffnungen auf einen Sieg ihrer Mannschaft, weil Bamberg immer die richtige Antwort findet. Auszeit Hagen!
24.
21:28
Die Feuervögel versuchen mit ihrem Run-and-Gun-Spiel alles, um hier noch für eine Sensation zu sorgen. Auf der anderen Seite spielt Bamberg ruhig und nimmt damit Zeit von der Uhr.
22.
21:26
Adam Hess war einer der Helden in Spiel Nummer zwei. Heute war noch nicht so viel von ihm zu sehen, aber jetzt haut er einen Dreier rein.
21.
21:24
Bamberg will den Sack schnell zu machen und Jacobsen haut einen weiteren Dreier rein. Hagen ist aber auch da und White versenkt einen Korbleger!
20.
21:13
Halbzeitfazit: Bamberg führt seit Beginn an und das ist vollkommen verdient. Es ist zu spüren, dass Hagen unbedingt Spiel 5 erzwingen möchte, doch ihre Leistung ist nicht konstant genug. Nach schwachem ersten Viertel konnten sie sich deutlich steigern, sodass der Rückstand verkürzt werden konnte. Der Vorsprung der Brose Baskets ist dennoch deutlich, da sie immer wieder im richtigen Moment das Tempo anziehen und erfolgreich sind. Besonders Sharrod Ford macht eine tolle Partie, er konnte bereits 19 Zähler erzielen. Basketball ist ein verrückter Sport und daher kann noch alles passieren. In wenigen Minuten geht's weiter. Bis gleich.
19.
21:06
Sofern Hagen einen kleinen Lauf hat, schlagen die Brose Baskets sofort zurück. Jacobsen mit einem Dreier und Ford mit einem Dunking sorgen wieder für klare Verhältnisse.
17.
21:03
Phoenix Hagen ist aber nicht geschockt und gibt weiter Vollgas. Sie werden dafür belohnt und können wieder etwas verkürzen. Nach einem Offensiv-Foul von Nachbar nimmt Ingo Freyer eine Auszeit, um die Stimmung etwas zu beruhigen, denn auf dem Feld kochen die Emotionen schon wieder hoch.
16.
21:00
Im Stil eines Meisters reagieren die Brose Baskets und starten einen 6:0-Lauf. Sofort wird es wieder ruhig in der Halle. Es geht momentan hin und her.
15.
20:58
Die "Ische-Hölle" ist wieder ein Hexenkessel, nachdem Wendt und Gregory weiter verkürzen konnten. Aber was ist bitte mit den Gästen plötzlich los? Wie reagieren sie?
14.
20:56
Schritt für Schritt kann Hagen den Rückstand verkürzen. Sie lagen bereits mit 25 Zählern zurück, doch nach einem Dreier von White beträgt der Rückstand "nur" noch 15 Punkte. Auszeit Bamberg!
13.
20:52
Bamberg führt hier souverän, lässt sich jedoch von dem Spiel der Hagener anstecken, sodass sich auch bei ihnen die Ballverluste vermehren. Chris Flemming nimmt die Auszeit, um seine Spieler zur Ruhe zu ermahnen.
12.
20:48
Als neutraler Betrachter kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Hagen verliert immer wieder den Ball und Bamberg bestraft diese Ballverluste eiskalt.
11.
20:46
Weiter geht's! Welches Mittel haben die Hagener, um die Defense der Brose Baskets zu knacken?
10.
20:44
Viertelfazit: Die Brose Baskets liefern hier ein deutliches Statement ab. Es ist zu spüren, dass sie den Sack heute zu machen wollen. Hagen versucht alles, doch kommen einfach nicht in die Partie, sodass Bamberg sich immer weiter absetzen kann. Die Feuervögel benötigen ein Wunder, wenn das Spiel noch gedreht werden soll, denn Bamberg ist in allen Belangen überlegen.
10.
20:41
Ole Wendt verliert den Ball und Nachbar geht ab. Er kann von Gordon nur mit einem Foul gestoppt werden, der dafür sogar ein Unsportliches Foul bekommt. Nachbar versenkt beide Freiwürfe und die Brose Baskets sind im Ballbesitz.
9.
20:39
Die Spieler enttäuschen ihre Fans nicht und kämpfen. Sie sind sehr bemüht, aber die Gäste aus Bamberg sind momentan in allen Bereichen dominant.
7.
20:36
Bamberg lässt sich ein wenig von der Stimmung und der Spielweise der Gastgeber anstecken, aber bei ihnen fallen die Bälle durch den Korb, sodass sie jetzt schon sehr deutlich führen. Was macht Hagen?
6.
20:34
Phoenix Hagen erhöht die Intensität in der Defense und sorgt für einen Bamberger Ballverlust. Doch im Angriff sind sie nervös und geben den Ball wieder ab.
4.
20:30
Wenn das hier so weiter geht, dann löschen die Bamberger das Feuer der Hagener. Den Feuervögeln fällt offensiv nicht viel ein und defensiv sind sie offen wie ein Scheunentor. Sie müssen sich steigern!
3.
20:27
Bell läuft sich beim Einwurf nicht sauber frei und foult Gavel. Ingo Freyer ist bedient und nimmt sofort die Auszeit.
2.
20:25
Hagen macht das Spiel schnell, kommt zum Korb, aber der Ball fällt nicht durch den Ring. Bei den Brose Baskets läuft es besser, sodass sie sich schon ein wenig absetzen können.
1.
20:22
Los geht's! Der Sprungball geht an die Gäste und Maik Zirbes sorgt für die ersten Punkte in der Partie.
20:21
Alles ist bereit. Die Zuschauer hoffen auf einen Sieg ihrer Feuervögel, damit sie noch einmal nach Bamberg reisen können. Ingo Freyer schickt zunächst Bell, Hess, Gordon, White und Gregory auf das Parkett. Chris Flemming bietet dagegen Renfroe, Gavel, Jacobsen, Ford und Zirbes auf.
20:14
Die Hagener Fans werden in der „Ische-Hölle“ ihr Team frenetisch anfeuern und sicherlich den Bambergern einen nicht ganz so netten Empfang bereiten. Mark Dorris ist heute definitiv nicht dabei, er wurde vom Schiedsgericht für drei Spiele gesperrt. Dennoch wird Phoenix Hagen heute alles geben.
20:13
Durch die Vorfälle im dritten Spiel, die unglücklicherweise nur einseitig bestraft wurden, steht diese Partie in einem besonderen Fokus. Besonders die Schiedsrichter stehen unter Beobachtung, denn schon mehrmals wurde in dieser Serie das Stichwort „Meisterbonus“ betont. Alle Beteiligten hoffen jedoch, dass die Serie sportlich entschieden wird.
20:12
In Hagen konnte der noch amtierende Meister jedoch diese Saison noch nicht gewinnen. Und heute wird es gewiss nicht einfacher, da es für Hagen ein „Do or Die“-Spiel ist. Sie müssen gewinnen, wenn sie das Saisonende vermeiden wollen.
20:12
Bamberg führt in dieser dramatischen Serie mit 2:1. Die Brose Baskets hatten sich als Hauptrundenerster das Viertelfinale etwas leichter vorgestellt. Sie haben heute einen Matchball und wollen diesen verwerten, sodass der Einzug in das Halbfinale perfekt gemacht wird.
20:10
Hallo und Herzlich Willkommen Basketballfreunde zu den Playoffs der Basketball Bundesliga! Phoenix Hagen empfängt die Brose Baskets Bamberg zur vierten Viertelfinalpartie der Best-of-five-Serie. Sprungball ist um 20:20 Uhr in der ENERVIE Arena!