40.
22:51
Fazit: Eine teilweise hochdramatische Serie geht mit einem Sieg der favorisierten Oldenburger zu Ende. Diese hatten über die erste Halbzeit hinweg große Mühe mit den unangenehmen Gästen, siegten am Ende aber doch dank eines hervorragenden dritten Viertels. Darüber überzeugten sie mit einer guten Dreierquote und guter Arbeit beim Offensivrebound. Bonn hatte aus der Distanz nicht das nötige Fortune. Fünf Oldenburger schaffen am Ende zweistellige Punktausbeuten: Chris Kramer (20), Adam Chubb, Julius Jenkins (je 13), Rickey Paulding und Ronnie Burrell (je 12). Für die Rheinländer konnte Kyle Weems wieder starke Werte auflegen. Zu seinen 23 Zählern gesellen sich sieben Rebounds. Für zwölf Punkte verantwortlich zeichnend und achtmal das nötige Auge für den Nebenmann hatte indes Spielmacher Jared Jordan. Wir hatten großen Spaß an den fünf Spielen und fiebern nun dem ersten Vergleich der Oldenburger und Ulmer am Dienstag entgegen. Bis dann!
40.
22:43
Zum Ende wirft Bonn in seiner Verzweiflung auch noch die letzten verzweifelten Dreier daneben. Es hat nicht sollen sein - das stärker besetzte Team profitiert von einem schwachen dritten Viertel der Gäste und entscheidet damit diese Serie für sich!
40.
22:41
Der deutsche Forward versenkt beide Würfe!
40.
22:40
Benas Veikalas schmeißt den Dreipunktwurf daneben und Oldenburg hat den Rebound. Dominik de Bahiense de Mello hat nun die Möglichkeit auf die Entscheidung.
40.
22:39
Jamel McLean scheitert mit dem Korbleger! Bonn sieht sich daher zum Foul gezwungen. Chris Kramer tritt in der Folge an die Linie und trifft nur einen! Die Bonner Formel: 2 mal 3 - ist klar!
40.
22:38
Kyle Weems - Genie und Wahnsinn! Vor etwa fünfzehn Sekunden versenkt er den Dreipunktwurf, kurz darauf verfehlt er einen weiteren. Immerhin ist man nun, dreißig Sekunden noch, in Ballbesitz.
39.
22:37
Es sind noch knapp neunzig Sekunden zu gehen. Bonn in Ballbesitz, aber weiter mit acht Punkten hinten!
38.
22:34
140 Sekunden noch und Oldenburg liegt nach einem Punkt von Chris Kramer mit neun Punkten vorn. Jetzt werden schnelle Abschlüsse von Magenta folgen müssen!
28.
22:32
In der Auszeit erinnert Bonns Trainer Koch seine Mannschaft nochmal daran, dass vor allem Julius Jenkins und Rickey Paudling kontrolliert werden müssen.
37.
22:31
Auf der Gegenseite Rickey Paulding kalt wie eine Hundeschnauze... für drei!
37.
22:30
And one! David McCray empfängt das perfekte Anspiel von Jared Jordan und versenkt auch auch den fälligen Bonusfreiwurf! Die Rheinländer wieder auf drei Punkte dran.
37.
22:29
In der Verteidigung haben beide Mannschaften nun nochmal eine Schippe draufgelegt. Zahlreiche Oldenburger Fehlwürfe scheinen den Gegner aber wieder ins Spiel zurückzubringen.
35.
22:26
Konnten sie durch den jüngsten Zwischensprint wieder etwas Hoffnung schöpfen, müssen die Oldenburger das Dreipunktspiel von Rickey Paulding hinnehmen. Ihnen bleibt aber noch genügend Zeit um sich hier wieder in Schlagdistanz zurückzubringen!
33.
22:22
Oldenburg mit der nächsten Auszeit. Sie haben zwar noch sieben Zähler Vorsprung, seit mehr als zwei Minuten aber nicht mehr gepunktet.
32.
22:20
Bonn versucht nun über ein erhöhtes Tempo und höhere Frequenz von Abschluss den Rückstand zu reduzieren. Immerhin ist dieser aktuell mal wieder einstellig...
30.
22:16
Viertelfazit: Die Oldenburger steigern sich im Verlauf des dritten Viertels immer weiter und gehen mit einer höheren Intensität zu Werke. Mit dem Einsatz und der weiter an den Tag gelegten Treffsicherheit drehen sie das Spiel und bringen sich mit elf Punkten in Front. Was fällt Bonn nun ein? Auf jeden Fall sollte der Ballvortrag konzentrierter gestaltet werden.
29.
22:12
Was ist denn mit den Bonnern los? Sie schenken den Ball fahrlässig oft her. Das beschert den Oldenburgern einen Vorsprung von fünf Punkten bei aktuell eigenem Ballbesitz.
27.
22:10
Mit einem Korbleger kann Jared Jordan den Bann brechen! Mit schwindender Spielzeit nimmt die Intensität auf dem Parkett zu. Es wird nun verbissener um die Bälle gekämpft.
26.
22:08
Die Norddeutschen punkten kontinuierlich weiter während die Durststrecke der Rheinländer schon länger als drei Minuten andauert.
25.
22:06
Rickey Paulding erzwingt jetzt das Glück! Er drückt dreimal aus der Distanz ab, trifft zweimal. Damit bringt er seine Donnervögel wieder in Front und nötigt Bonns Trainer Koch eine weiter Auszeit zu nehmen.
24.
22:03
Jetzt rappelt es hier so richtig! Die spektakulären Aktionen nehmen jetzt zu und begeistern das Publikum, Oldenburger und Bonner, gleichermaßen. Playoffs Baby!
22.
22:00
Diese sechs Punkte stellen den größten Vorsprung, den sie bislang inne hatten, dar.
21.
21:58
Benas Veikalas eröffnet den Reigen der zweiten Hälfte mit einem super Dreier! Auf der Gegenseite fehlt Rickey Paulding die passende Antwort - Jamel McLean sagt "Danke" und bringt seine Farben mit sechs Punkten in Front!
20.
21:45
Halbzeitfazit: Über weite Strecken müssen die Donnervögel einem knappen Rückstand hinterherlaufen und bringen sich auch mit der letzten Aktion der Partie nicht wieder in Front. Julius Jenkins' Wurf gerät doch eine Zentimeter zu kurz und tropft an die Vorderseite des Rings. Die Bonner gehen sehr zufrieden in die Pause, erwarten aber einen noch aggressiveren Gegner in der zweiten Halbzeit. Bei den Zweipunktwürfen können beide Teams glänzen. Die starken 70 Prozent der Hausherren können die Rheinländer mit knapp 76 Prozent sogar noch toppen! Wir gehen nun auch an den Erfrischungsstand, melden uns aber pünktlich zu Wiederbeginn. Bis gleich!
20.
21:40
Als erster Spieler bei den Hausherren knackt Chris Kramer die Marke von zehn Punkten. Er kommt jetzt schon auf zwölf. Nach starkem ersten Viertel hat Adam Chubb hingegen die Produktion eingestellt und verharrt bei sechs Punkten und zwei Rebounds.
19.
21:38
Der Spielstand ist momentan ausgeglichen. Durch weniger Foulspiele kompensieren die Gastgeber momentan die etwas größere Anzahl an Ballverlusten. Weiter begegnen die Konkurrenten einander mit offenem Visier!
16.
21:30
Oldenburg wirkt in der Tat etwas verkrampft. Sind sie mit ihrer Favoritenrolle überfordert? Angesichts von drei Punkten Rückstand sind sie aber weiter absolut in Schlagdistanz.
14.
21:26
Es ist weiter alles offen. Nach einem erfolgreichen Dreier von David McCray und mit nur noch einem Punkt Vorsprung nimmt Sebastian Machowski die Auszeit für seine Donnervögel.
12.
21:25
Einem wunderschönen Pass von Jared Jordan auf Jamel McLean, den dieser zu zwei Punkten veredelt, folgt der offene Dreipunktwurf des Oldenburgers Dominik Bahiense de Mello!
10.
21:17
Viertelfazit: Bislang ist es ein Duell auf Augenhöhe. Während die Donnervögel mit der etwas besseren Wurfquote aufwarten, profitiert Magenta von einer guten Energieleistung und passabler Verteidigung. Nach einer kurzen Pause geht es mit dem zweiten Viertel bei 20:19 für den Gastgeber weiter!
9.
21:13
Kyle Weems knüpft an seine Galavorstellung aus Spiel Nummer Vier an und hat jetzt schon sieben Punkte erzielt. Die engagierten Bonner kommen just zum Ausgleich - Oldenburg scheint die Lockerheit abzugehen.
7.
21:11
Chris Ensminger kommt in die Partie und soll nun unter den Korb aufräumen für die Bonner. Er wird sich mit dem gut aufgelegten Adam Chubb, für sechs Punkte bislang verantwortlich zeichnend, auseinandersetzen dürfen.
6.
21:10
Ronald Burrell will das schwache vierte Spiel vergessen machen. Langte es am Mittwoch zu keinem Punkt, hat er heute schon derer vier auf dem Konto.
4.
21:07
Da fehlt doch einer im Schlüsselloch! Bei den Abschlüssen der Oldenburger ist selten einer in der Nähe um gegebenenfalls mal jemanden abzuräumen.
3.
21:06
Die Gäste agieren bekanntlich erstmal ohne Center. Daher versuchen es die Hausherren vermehrt durch die Mitte.
1.
21:04
Mit einem krachenden Dunking eröffnet Adam Chubb die Partie und besorgt die ersten Punkte für die Donnervögel. Jared Jordan gibt auf der Gegenseite die richtige Antwort für Magenta.
21:02
In Kürze wird hier der Sprungball erfolgen! Wer folgt München, Bamberg und Ulm ins Halbfinale und wird sich am Mittwoch mit Letzteren auseinandersetzen müssen?
20:58
Oldenburg startet mit Chris Kramer, Dru Joyce, Ronald Burrell, Rickey Paulding und Adam Chubb. Ohne Center werden indes die Bonner beginnen: Jared Jordan macht den Aufbau. Die weiteren vier auf dem Parkett: Kyle Weems, Benas Veikalas, Jamel McLean und Fabian Thülig.
20:55
Über 500 Fans aus dem Rheinland haben sich auf den Weg in den Norden der Republik gemacht und unterstützen ihre Magenta-Träger nach Kräften. Die Atmosphäre in der ausverkauften Arena ist ausgezeichnet! Der Rahmen ist bereitet für ein spannendes Duell zwischen den beiden Baskets! Das Motto lautet heute: Do or die! Jetzt gilt es...
20:55
Heute soll also der dritte Streich her. Der Siebte der regulären Saison hofft dabei auf einen weiteren Sahnetag des am Mittwoch bärenstarken Duos Kyle Weems und Jamel McLean. Die beiden Forwards sorgten gemeinsam für sechzig Punkte und 22 Rebounds. Den Oldenburgern reichten indes 26 Punkte vom treffsicheren Julius Jenkins genaus so wenig wie neunzehn Punkte, sowie sieben Rebounds von Adam Chubb.
20:51
Am Mittwochabend führten die Rheinländer gen Ende des zweiten Viertels bereits mit 23 Punkten Vorsprung und sahen wie der sichere Sieger aus. Doch diese Rechnung hatten sie ohne die Norddeutschen gemacht. Eine famose Aufholjagd, gekrönt durch den erfolgreichen Dreipunktwurf von Julius Jenkins kurz vor Ende der regulären Spielzeit, rettete die Mannschaft von Sebastian Machowski in die Verlängerung. Dort ging ihr dann ein wenig die Nerven und die Lust aus, Bonn entschied die Partie letztlich doch mit 88:82 für sich und verabschiedete sich von restlos begeisterten Anhängern.
20:48
Nach einer hochdramatischen vierten geht die Serie zwischen den Baskets aus Oldenburg und jenen aus Bonn heute in die letzte, alles entscheidende Runde. Wir heißen euch Herzlich Willkommen aus der schönen neuen Arena der Hunte-Stadt!