40.
21:17
Endfazit:
Was für ein Spiel! Von der ersten Minute an kämpften die Mannschaften auf hohem Niveau in einem stimmungsvollen Audi-Dome um jeden Ball. Dabei hatten die Bamberger ihren Gegner vor allem in der ersten Spielhälfte durch die bessere Trefferquote und eine erbarmungslose Defense im Griff. Durch das konsequente Abräumen auch beim Defensivrebound legten die Bamberger immer wieder die Grundlage für ihre Angriffe.
Obwohl die aggressiven Münchener in der zweiten Hälfte des Spiels ihre Leistung nochmal steigern konnten und einen Endspurt im letzten Viertel wagten, gaben die Brose Baskets das Spiel totz der hohen Foulbelastung nicht nicht mehr aus der Hand und ließen die Münchener diesmal hinter sich.
Damit ist es der Fleming-Truppe in einem offensivgeprägten und foulbelasteten Spiel gelungen, die Serie auszugleichen und den Heimvorteil zurückzuerobern!
Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Abend!
39.
21:06
Durch eine souveräne Vorstellung an der Freiwurflinie, wo die Brose Baskets die Nerven behalten, hält man sich die Münchener nun doch wieder vom Hals.
38.
21:04
Sämtliche der fünf Bamberger, die schon zweistellig Punkte eingesammelt haben, dürfen nicht mehr foulen - mit Ausnahme von Jacobsen und Gavel.
38.
21:01
Die Pesic-Schützlinge verkürzen auf sieben Punkte Abstand; Fleming reagiert und greift zur Auszeit, um den Rhythmus des FCB zu stören. Geben die Bamberger in den letzten Minuten das Spiel aus der Hand?
37.
20:55
Nachbar, Renfroe und Goldsberry stehen mit ihren vier Fouls kurz vor dem Aus. Behalten die Bamberger diesmal dennoch die Nerven?
36.
20:52
Im Alleingang gibt Ogilvy Gas und kann sich vier Mal gegen die aggressiven Gastgeber durchsetzen. Durch einen Dreier von Gavel schaffen es die Brose Baskets jetzt wieder, ihren Vorsprung in den zweistelligen Bereich zu verlagern.
35.
20:47
Als seine Schützlinge wieder bis auch acht Punkte zurückgefallen sind, reagiert Pesic und nimmt Time-out, um den Schwung der Bamberger zu stoppen.
34.
20:45
Unfassbar! Die Teams verlagern ihr Duell vom Rennen um die meisten Fouls nun zwischenzeitlich an die Dreierlinie, an der Rice sich gegen Nachbar und Jacobsen zur Wehr setzen muss, die nun wieder für einige Punkte Sicherheitsabstand zu den euphorischen Münchenern sorgen.
32.
20:41
Es scheint, als haben sich die Münchener wieder ihre Kräfte für das letzte Viertel aufbewahrt: Mit einer 7:0-Serie werden die Brose Baskets geplättet. Nur noch drei Zähler bis zum Ausgleich!
30.
20:39
Viertelfazit:
Nach der Halbzeitpause stürzten sich beide Teams in ein kämpferisches drittes Viertel, bei dem die Münchener sich zunächst durch ein Dreierspektakel der Bamberger zurückfallen lassen mussten.
In einem von zahleichen Fouls geprägten und unter viel Körpereinsatz bewältigten Viertel schaffte die Pesic-Truppe in den letzten Minuten eine Aufholjagd, durch die man das Viertelergebnis ausglich.
Können die Gastgeber im letzten Viertel das Spiel drehen?
30.
20:35
Angeführt von Dreierschütze Thomas schieben die Münchener eine 6:2-Serie ein und kommen bis auf acht Punkte an die Bamberger heran.
28.
20:31
Beide Teams gönnen sich keine einfachen Punkte und greifen lieber eher zu, als einen Zug zum Korb des Gegners zu riskieren. Durch die ständigen Foulspiele wird das Spiel immer wieder unterbrochen und zieht sich in die Länge. Auch die Münchener müssen sich langsam zurückhalten bei drei Spielern mit drei Fouls.
27.
20:27
Mit Goldsberry, Nachbar, Renfroe und Ford dürfen vier Bamberger schon nur noch einmal foulen. Ob die Brose Baskets mit der Foulbelastung zurecht kommen werden?
26.
20:25
Aber auch Fleming scheint mit den Schiedsrichter-Entscheidungen nicht immer einverstanden zu sein und handelt sich ein technisches Foul ein, als er ein Offensivfoul von Renfroe nicht akzeptieren mag.
26.
20:23
Zu allem Überfluss kassiert Jagla nun auch noch ein technisches Foul und wird von Pesic erstmal auf die Bank gesetzt.
26.
20:21
Benzing und Jagla versuchen auf der Gegenseite zu kontern, vergeben aber. Pesic reagiert nun auf diese katastrophalen Einbruch mit der Auszeit.
25.
20:20
Wow! Gavel und Jacobsen drehen im Zusammespiel auf und assestieren sich gegenseitig bei ihren Dreiern. Das wirft die Münchener nun bis auf 14 Punkte zurück!
24.
20:18
Immer wieder versuchen die Brose Baskets ihr Glück an der 6,75m-Linie. Erst nach drei Fehlversuchen durchbricht Jacobsen den Bann mit einem Treffer.
23.
20:14
Endlich mischt sich nun erstmals auch Rice ins Spielgeschehen ein und trumpft mit einem Dreier auf, um die Bamberger mit ihrem eigenen Mittel zu erwischen.
22.
20:13
Es geht weiter! Ford will unbedingt die Initiative ergreifen und versucht mit aller Macht, die Kugel jenseits der Dreierlinie in den Ring zu befördern, scheitert aber zweimal in Folge. Renfroe gelingt dies dafür nun aus der Nahdistanz.
20.
20:06
Halbzeitfazit:
Nachdem die Münchener gegen Ende des ersten Viertels ihren Rhythmus gefunden hatten, kämpften die beiden Mannschaften im zweiten Viertel auf Augenhöhe. Dabei mussten die Münchener jedoch immer einem kleinen Rückstand hinterherlaufen, den die Bamberger, die trotz der aufgeheizten Stimmung einen kühlen Kopf bewahrten, aufrecht erhalten und kurz vor der Halbzeit sogar wieder weiter ausbauen konnten.
Durch eine konsequente Arbeit im Defensivrebound wurde dem FCB keine zweite Chance im Angriff gelassen. Zudem wurde auch Aufbau Rice, der bislang noch kein Mal punkten konnte, aus dem Spiel genommen.
Wie wird sich die Foulbelastung bei den Teams auswirken? Kann Bamberg die Münchener auf Distanz halten?
20.
19:55
In der im Kampf um die Vorherrschaft in der ersten Spielhälfte aufgeheizten Atmosphäre kassiert nun auch der etwas zu lautstark agierende Pesic ein technisches Trainerfoul, für die die Bamberger zwei Freiwürfe zugesprochen bekommen.
18.
19:50
Gerade wenn die Münchener nur noch einen Wimpernschlag von der Wende entfernt sind, folgt von den Bambergern wieder ein Schlag in den Nacken. So auch jetzt von Nachbar, der der Pesic-Truppe den nächsten Dreier ins Herz schießt.
16.
19:45
Unglücklicherweise greift Tadda beim Dreierversuch von Halperin zu, der an der Freiwurflinie ein Drei-Punkt-Spiel macht.
15.
19:43
Immer wieder versuchen die Bamberger sich loszureißen, doch die Münchener kontern und folgen Schritt auf Schritt.
14.
19:40
Was für ein aggressives und körperbetontes Spiel! Die Bamberger verhinden durch die ihnen geschenkten Freiwürfe, die nun der wieder einsatzbereite Gavel verwandelt, dass die Münchener vorbeiziehen. Doch wie lange kann man die engagierten Münchener noch fern halten?
13.
19:37
Innerhalb der ersten drei Minuten dieses Viertels haben die Münchener nun bereits ihre Teamfoulgrenze erreicht. Nach seinem dritten Foul muss Greene erstmal auf der Bank verweilen.
12.
19:36
Auch in den ersten Minuten des zweiten Viertels geht es gleich zur Sache! Nachdem Thomas den Ausgleich schafft, handeln sich Greene, Thomas und Troutman nacheinander ein Foul ein.
10.
19:32
Viertelfazit:
Der bessere Auftakt in die Partie gelang den Bambergern, die mit einer knallharten Defense versuchten, ihren Gegner gar nicht erst ins Spiel finden zu lassen. Eine gute Mischung aus Dreiern und Feldkörben sorgt dafür, dass der amtierende deutsche Meister zunächst davonzog, ehe die Münchener vor allem durch die Freiwürfe aufholten.
Haben die Bamberger ihre Souveränität jetzt bereits verloren?
10.
19:29
Wow! In den letzten Sekunden führen Roberts und Thomas eine 5:0-Serie an, durch die die Münchener bis auf zwei Punkte an die Bamberger herankommen.
8.
19:22
Die Münchener nutzen ihre Chancen an der Freiwurflinie und drohen, näherzukommen. Doch Jacobsen macht ihnen mit dem nächsten Dreier einen Strich durch die Rechnung.
7.
19:21
Auch Nachbar wird nach seinem zweiten Foul jetzt auf die Bank gesetzt. Verspielen die Bamberger vorschnell ihre Foulmöglichkeiten?
6.
19:19
Nachbar sorgt mit seinem Dreier nun dafür, dass die Bamberger die Oberhand behalten. Doch die stramme Defense hat ihren Preis - gut vier Minuten vor Viertelende haben die Brose Baskets die Mannschaftsfoulgrenze erreicht.
5.
19:16
Nachdem Ford nun sein zweites Foul kassiert hat, wird er von Fleming ausgewechselt. Durch ihre Freiwürfe ziehen die Münchener immer wieder nach und greifen jetzt auch selbst hinten fester zu.
4.
19:14
Durch die verschärfte Defense der Brose Baskets kommen die Münchener kaum zum Zug. Benzing bleibt mit seinem Treffer in der zweiten Minute noch immer der einzige erfolgreiche Feldschütze bislang.
3.
19:11
Wow! Die Bamberger legen los wie die Feuerwehr und wollen das Spiel von Beginn an an sich reißen. Goldsberry setzt mit dem nächsten Dreier eine 7:0-Serie fort.
1.
19:09
Auf geht's! Zirbes setzt sich im Sprungball gegen Homan durch und Ford eröffnet das Speil mit einem Treffer von der 6,75m-Linie.
18:42
Werden die Bamberger die Ravanche schaffen? Oder wird die Pesic-Truppe heute einen weiteren Schritt erledigen, um die Brose Baskets aus der Spitzenposition der BBL zu drängen? - In Kürze ist Tip-off im Audi-Dome!
18:40
Coach Chris Fleming will heute unbedingt eine Verbesserung in der Verteidigung sehen, fordert zugleich aber auch mentale Stärke. Trotz der Wut im Bauch und der hektischen und emtionalen Atmosphäre durch die vergangene Niederlage sollen seine Schützlinge heute einen kühlen Kopf bewahren, damit sich die nötige Ruhe im Kader einstellt.
18:36
Hingegen müssen die Franken auf ihren Langzeitverletzten Walsh verzichten und auch der Einsatz vom zuletzt grippekranken Gavel ist noch unsicher. Ob die Bamberger sich trotz der vielen Veränderungen im Kader allmählich einspielen und heute besser als Team harmonieren werden?
18:34
Einstellen müssen sich die Brose Baskets jedenfalls auf eine starke und aggressive Defensivleistung und ein geschlossenes Mannschaftsspiel in der Offensive des FC Bayern. Zudem wird die Ausgeruhtheit den Münchenern zugute kommen, da man aktuell nicht am europäischen Wettbewerb teilnimmt und von Verletzungssorgen bislang verschont blieb.
18:29
Dabei können die Münchener auf ihren Heimvorteil zählen: Seit 14 Spielen ist man im Audi-Dome ungeschlagen. Ob die Bamberger dennoch ein adäquates Mittel finden, um ihren Gegner diesmal zu bezwingen?
18:27
Nachdem es dem FCB im ersten Spiel der Best-of-Five-Serie gelungen war, nach einem packenden Schlagabtausch letztlich angeführt von Rice in den letzten zehn Minuten davonzuziehen, will sich Coach Svetislav Pesic heute mit seinem Team den ersten Matchball erspielen.
18:24
Einen schönen guten Abend, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zum zweiten Halbfinalspiel zwischen München und Bamberg!