Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
30.05.2013 16:05
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
98:79
FC Bayern München
München
20:2132:3123:2123:6

Liveticker

40.
18:08
Spielfazit: Die Brose Baskets Bamberg gewinnen das dritte Spiel gegen Bayern München mit 98:79 und haben damit beim nächsten Spiel am Sonntag die Chance ins Finale einzuziehen. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte haben die Bamberger besonders im letzten Viertel eine ganz starke Leistung in der Defensive gezeigt. Die Bayern, die zudem mit einer hohen Foulbelastung zu kämpfen hatten, machten im Schlussviertel nur sechs Punkte und lassen jetzt die Köpfe hängen. Zu loben sind ausdrücklich auch die Schiedsrichter, die trotz der Diskussionen der letzten Tagen und in einer hitzigen Atmosphäre die Übersicht behielten. Damit verabschieden wir uns für heute. Auf Wiedersehen!
40.
18:02
Jacobsen baut sein Punktekonto auf 24 Punkte aus. Das war die letzte Aktion im Spiel.
39.
18:01
Fünftes Foul von Homan und es wird zudem als unsportliches Foul gewertet. Der Frust bei den Bayern sitzt jetzt tief.
39.
18:01
Zirbes hängt sich an den Ring und trifft den Dunking. Damit ist die Sache durch. Die Baskets werden dieses Spiel gewinnen. Die Halle kocht über vor Begeisterung.
39.
17:59
Nächster Ballverlust der Bayern und Gavel schließt den Fast-Break erfolgreich ab. So langsam dürfte das Spiel entschieden sein.
38.
17:58
Auch Benzing muss mit seinem fünften Foul raus. Auch das spricht jetzt nicht wirklich für eine bayerische Aufholjagd. Nachbar trifft zudem beide Freiwürfe.
38.
17:57
Auch Benzing trifft seinen Dreier nicht. Die Bayern haben in diesem Viertel erst einen einzigen Korb erzielt.
37.
17:56
Homan muss an die Linie und verwirft beide Freiwürfe. War es das schon für die Bayern?
37.
17:54
Anton Gavel hat wieder mal zugeschlagen! Aus der Ecke trifft er einen Dreier. 19 Punkte hat er jetzt auf seinem Konto und Bamberg führt mit zwölf Punkten. Kommt da noch was von den Bayern?
36.
17:52
Rice hält die Bayern im Spiel. Er versenkt einen Dreier mit Bretthilfe.
36.
17:51
Für Troutman ist das Spiel vorbei. Mit fünf Fouls muss er sich die Schlussphase von der Bank anschauen. Gavel trifft einen von zwei Freiwürfen und der Vorsprung ist zum ersten Mal zweistellig.
35.
17:48
Benzing versucht einen Dreier und trifft noch nicht mal den Ring. Den Bayern gleitet das Spiel jetzt aus den Händen. Pesic nimmt die nächste Auszeit.
34.
17:46
Die Bayern treffen nicht mehr. Ford dunkt sich den Weg frei und erhöht den Vorsprung der Bamberger auf neun Punkte.
33.
17:43
Sind das die Nerven? Halperin verlegt einen einfachen Korbleger. Auf der anderen Seite trifft Jacobsen den Dreier.
32.
17:43
Das tut jetzt weh! Thomas misslingt ein Passversuch und wirft die Kugel ins Aus. Einer der wenigen Ballverluste in diesem Spiel.
31.
17:41
Karsten Tadda macht die ersten Punkte. Bamberg führt mit vier Punkten.
30.
17:39
Viertelfazit: Bamberg führt nach dem dritten Viertel nur knapp. Dabei hatten sie genug Chancen ihren Vorsprung auszubauen. Aber die Trefferquote aus der Distanz ist zu niedrig. So haben die Bayern die Möglichkeiten genutzt das Spiel weiter spannend zu halten. Wer kann jetzt im letzten Viertel den entscheidenden Punch setzen?
30.
17:37
Rice trifft beide Freiwürfe. Viertelpause!
30.
17:36
Aber Goldsberry kontert ebenfalls mit einem Dreier. Es geht jetzt hin und her. Auf der anderen Seite geht Rice drei Sekunden vor Ende des Viertels an die Linie.
30.
17:35
Jagla! Der Blondschopf trifft einen Dreier und der Abstand ist auf nur einen einzigen Zähler geschrumpft.
30.
17:35
Goldsberry bekommt den Ball nicht innerhalb von acht Sekunden aus der eigenen Hälfte. So kann Bayern weiter verkürzen.
29.
17:33
Die Bamberger müssten hier eigentlich viel höher führen. Aber von 24 Dreierwürfen haben sie nur sieben getroffen. Das ist eine sehr schwache Ausbeute. Die Bayern verkürzen den Rückstand auf vier Punkte.
28.
17:30
Nachbar sorgt mit einen Wurf aus der Halbdistanz für die höchste Führung der Bamberger in diesem Spiel.
27.
17:28
Aber die Bamberger lassen immer noch viel zu viele Chancen liegen. Renfroe hat viel Platz, steigt zum Dreier hoch, trifft aber nicht. So bleiben die Bayern dran. Rice verkürzt von der Freiwurflinie.
26.
17:24
Die Bamberger haben in Sachen Intensität noch eine Schippe drauf gelegt. Die Bayern bekommen nur noch selten freie Würfe. Ford baut mit einem Dunking den Vorsprung seines Teams aus. Auszeit Bayern!
25.
17:22
Jetzt wird es eng für Homan. Er hat jetzt schon vier Fouls auf seinem Konto. Natürlich muss Pesic ihn jetzt erstmal vom Feld nehmen. Derweil trifft Renfroe einen Korbleger.
24.
17:20
Aber die Bayern lassen sich nicht abschütteln. Troutman trifft den Korbleger und die Gäste sind wieder auf einen Zähler dran.
22.
17:18
Gavel sorgt im Bodenkampf für einen spektakulären Bamberger Ballgewinn und Jacobsen versenkt seinen nächsten Dreier. Die Bamberger ziehen etwas davon.
21.
17:16
Das dritte Viertel läuft. Troutman sorgt für die ersten Punkte in der zweiten Halbzeit.
20.
17:03
Halbzeitfazit: Mit einem sehr hohen Halbzeistand von 52:52 geht es in die Pause. Die Bamberger haben sich nach einer kurzen Schwächeperiode zu Beginn des zweiten Viertels auf das starke Pressing der Bayern eingestellt und zeigen nun deutlich mehr Aggressivität am Brett. Das Spiel ist aber insgesamt komplett ausgeglichen und extrem spannend. Auch die Atmosphäre ist sehr aufgeheizt. Svetislav Pesic hat bereits mehrfach Kontakt zu den Schiedsrichtern aufgenommen, was von den Bamberger Fans jedesmal mit einem gellenden Pfeifkonzert quittiert wird.
19.
16:57
Wahnsinn! Was für ein Spielzug der Bamberger! Renfroe mit einem Alley Oop-Anspiel auf Ford, der den Ball durch den Ring knallt.
19.
16:54
Bamberg verpasst aber die Möglichkeit etwas wegzuziehen. Halperin bringt die Bayern wieder ran.
18.
16:53
Die Bayern haben jetzt Probleme ihre Würfe im Korb unterzubringen. Die Trefferquote ist deutlich nach unten gegangen.
17.
16:52
Jacobsen trifft von der Linie und macht das Vierpunkt-Spiel perfekt.
17.
16:50
Casey Jacobsen lässt die Halle explodieren. Bei einem erfolgreichen Dreier wird er gefoult. Macht er den Bonusfreiwurf auch noch rein? Erstmal haben die Bayern die nächste Auszeit genommen.
16.
16:47
Renfroe legt ab auf Ford, der den Ball in den Korb legt. Nach langer Zeit führen die Bamberger mal wieder.
15.
16:44
Aber auch Gavel wirft sich jetzt langsam warm. Auch er trifft von jenseits der Dreipunktelinie. Mit acht Punkten ist er der erfolgreichste Schütze bisher für Bamberg.
14.
16:42
Jacobsen hat seine Hand fast im Gesicht von Brandon Thomas. Aber das stört den Bayern-Spieler nicht. Er trifft den Dreier trotzdem.
14.
16:40
Jetzt reagiert auch Svetislav Pesic mit einer Auszeit. Die Bamberger konnten den Lauf der Bayern erstmal stoppen und Nachbar bringt sein Team mit einem Sprungwurf wieder auf zwei Punkte ran.
14.
16:38
Ford attackiert den Korb und wird belohnt. Er trifft seinen Wurf und wird dabei gefoult. Auch der Bonusfreiwurf sitzt.
13.
16:36
Das Pressing der Bayern ist jetzt unglaublich hoch. Die Baskets kommen kaum aus der eigenen Hälfte raus und das kostet natürlich Angriffszeit. Nachbar verwirft den nächsten Dreier, während Jagla auf der Gegenseite trifft. Die Bayern führen mit acht Punkten.
12.
16:34
Chris Fleming nimmt die erste Auszeit. Die Bamberger schenken den Ball jetzt zu leicht her und laden die Bayern zu schnellen Kontern ein.
11.
16:32
Karsten Tadda verwirft den nächsten Dreier für Bamberg. Von neun Versuchen waren nur zwei Würfe drin. Von den Quoten aus Spiel zwei ist das noch weit entfernt.
10.
16:29
Viertelfazit: Mit einer knappen Führung für die Bayern geht das erste Viertel zu Ende. Beide Teams fegen mit einer unglaublichen Geschwindigkeit über das Parkett. Das geht allerdings teilweise auf die Treffsicherheit. Besonders aus der Distanz und bei Freiwürfen sind beide Mannschaften noch nicht so sicher wie gewohnt. Ansonsten ist es das enge und völlig offene Spiel, das alle erwartet haben.
9.
16:24
Auch Anton Gavel sammelt die ersten Punkte ein. Er zieht schön zum Korb und gleicht aus zum 15:15.
8.
16:22
Jetzt ist auch Bostja Nachbar im Spiel. Bei seinem erfolgreichen Dreierversuch stand er allerdings auf der Linie und bekommt daher nur zwei Punkte.
7.
16:20
Troutman trifft aus der Halbdistanz und sorgt für eine Dreipunkte-Führung für die Bayern.
6.
16:18
Homan wird allerdings nicht nur gefoult. Er teilt auch selbst aus. Gegen Zirbes zieht er bereits sein zweites Foul und muss erstmal auf die Bank. Für ihn kommt Roberts ins Spiel. Zirbes verwandelt dann aber nur einen der fälligen Freiwürfe.
5.
16:14
Ganz starke Aktion von Homan! Er stopft die Kugel durch die Reuse und zieht dabei auch noch ein Foul. Den fälligen Bonusfreiwurf vergibt er allerdings.
4.
16:13
Das Tempo ist in diesen ersten Minuten unglaublich hoch. Beide Teams fliegen durch die Angriffszone. Nach einem vergebenen Dreier von Gavel holt sich Ford den Rebound und sorgt mit einem Korbleger für die Führung der Gastgeber.
2.
16:10
Die ersten Punkte in der Partie machen aber die Bayern. Benzing steigt hoch und versenkt seinen ersten Wurf. Auf der anderen Seite kontert dann Jacobsen mit dem ersten erfolgreichen Dreier für Bamberg.
1.
16:09
Das Spiel läuft. Zirbes entscheidet den Sprungball für die Bamberger.
16:08
Die Schiedsrichter dürften nach dem Vorgeplänkel heute im Mittelpunkt stehen. Mit Lottermoser, Matip und Fritz hat die BBL daher heute auch ihre besten Männer nach Bamberg geschickt. Mal sehen, wie sie mit Svetislav Pesic zurechtkommen.
16:07
Die Bamberger beginnen mit Goldsberry, Ford, Renfroe, Jacobsen und Zirbes. Die Gäste schicken zunächst Rice, Halperin, Benzing, Jagla und Homan aufs Parkett. Verzichten müssen die Bayern auf Steffen Hamann, der verletzt nicht mitwirken kann.
16:02
Die Baskets laufen jetzt in ihre Arena ein. Die Stimmung in Bamberg ist wie gewohnt hervorragend. Wir dürfen uns auf ein stimmungsvolles und spannendes Playoff-Spiel freuen.
15:57
Die Bamberger profitierten hingegen deutlich von der Rückkehr ihres Spielmachers Anton Gavel, der im ersten Spiel wegen einer Grippe pausieren musste. Mit 17 Punkten und sieben Assists feierte er ein umjubeltes Comeback. Aber auch insgesamt zeigten sich die Baskets sehr treffsicher und zeigten der sonst so starken Bayern-Verteidigung ihre Grenzen auf. An diese starke Leistung wollen Coach Chris Fleming und sein Team heute anknüpfen.
15:53
Dabei waren die Schiedsrichter sicherlich nicht ausschlaggebend für die Niederlage der Bayern. Die Fehler sind im eigenen Spiel zu suchen. Besonders in der Defense zeigten sich die Bayern nur selten auf der Höhe des Geschehens. 93 Punkte haben die Münchener in dieser Saison jedenfalls noch überhaupt nicht kassiert. Für Pesic und sein Team geht es heute also vor allem darum, den Bambergern nicht zuviele offene Würfe zu gestatten.
15:48
Seit dem zweiten Spiel am Sonntag sind die sportlichen Schlagzeilen dieser Serie allerdings etwas in den Hintergrund gerückt. Bayern-Coach Svetislav Pesic hatte sich während der Partie mehrfach mit den Schiedsrichtern angelegt und die Unparteiischen dann nach dem Spiel verbal hart attackiert. Das hat den Verband auf den Plan gerufen und Pesic um eine offizielle Stellungnahme gebeten. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Pesic, der auch sonst kein Kind von Traurigkeit ist, noch eine Strafe erhalten wird.
15:44
In den beiden bisherigen Spielen der Serie hat es zwei Auswärtssiege gegeben. Nach dem 98:85-Erfolg der Bayern im ersten Spiel in Bamberg, revanchierte sich der amtierende Meister am letzten Sonntag mit einem 93:83-Sieg in München. Hält die Auswärtsserie heute auch im dritten Spiel an? Und wer holt sich in der Best-of-Five-Serie den ersten Matchball?
15:39
Herzlich Willkommen in "Freak City" Bamberg! Im dritten Spiel der Playoff-Halbfinal-Serie empfangen die Brose Baskets gleich die Basketballer vom FC Bayern München.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.