19:29
Fazit: Trotz schwacher Trefferquote gewinnt Ulm hier und heute das Spiel! Schlüssel zum Erfolg war die variable Verteidigung und die gute Arbeit beim Offensivrebound. Am Donnerstag steigt das fünfte Spiel dieser spanenden Serie in der neuen Arena von Oldenburg. Sechs Ulmer kommen heute auf eine zweistellige Punktausbeute. Erfolgreichster des Sextetts am Ende Keaton Nankivil mit fünfzehn Zählern und sieben Rebounds. Nach dem Ausfall von Per Günther glänzt heute sein Vertreter Lance Jeter. Der bullige Spielmacher kommt auf zehn Punkte, acht Assists und sieben Rebounds. Trotz 29 Punkten von Julius Jenkins stehen die Oldenburger indes mit leeren Händen dar.
40.
19:21
Adam Chubb vergibt die Chance auf den Ausgleich!
40.
19:19
Er trifft nur einen! Oldenburg hat nun noch zwölf Sekunden und muss zwei Punkte gut machen.
40.
19:18
Allan Ray schreitet an die Freiwurflinie. Er kann Ulm nun wieder mit drei Punkten in Führung bringen...
40.
19:17
Knapp vierzig Sekunden noch! Julius Jenkins schnappt sich das Leder und bringt seine Farben wieder auf einen Punkt heran. Ulm ist nun in Ballbesitz und wäre gut beraten, den Angriff auch erfolgreich abzuschließen.
39.
19:15
Beide Mannschaft haben die Foulgrenze nun überschritten. Jeder weitere Regelverstoß wird von nun an Freiwürfe für den Gegner zur Folge haben.
39.
19:12
Ulm glänzt heute auch mit seiner Ausgeglichenheit. Mit den beiden erfolgreichen Freiwürfen von Schwethelm sind es jetzt schon sechs Ulmer mit einer zweistelligen Ausbeute.
37.
19:08
Die letzten vier Minuten laufen. Ulm hat die Sache hier im Griff, liegt mit sieben Punkten in Front und ist momentan in Ballbesitz.
34.
19:02
Ulm konnte noch keine Angriff in diesem Viertel erfolgreich abschließen. Oldenburg stellt sich etwas besser an, legt aber weiter mit fünf Punkten zurück.
32.
18:58
Das dritte Viertel läuft nun schon neunzig Sekunden, wir warten weiter auf die ersten Punkte.
30.
18:55
Viertelfazit: Angeführt von einem starken MVP John Bryant übernimmt Ulm die Kontrolle über Ball und Gegner und spielt sich einen Vorsprung von acht Punkten heraus. Gleichen die Süddeutschen vor heimischer Kulisse in der Serie aus und forcieren damit ein entscheidendes fünftes Spiel in Oldenburg?
28.
18:50
Innerhalb von 24 Sekunden bringt Oldenburg den Ball nicht in Ringnähe. Das gibt Ulm nun die Möglichkeit, die Führung auf fünf Punkte auszubauen.
26.
18:46
Das Spiel hat nun nochmal an Fahrt aufgenommen. Das große Tempo sollte eigentlich den offensiv-veranlagten Ulmern in die Karten spielen. Sollte - trotzdem liegen die Gastgeber nur mit einem Punkt vorn.
23.
18:41
Starker Start Ulms in das dritte Viertel. Mit fünf Punkten liegen die Hausherren momentan vorn und freuen sich darüber, dass Oldenburgs starker Verteidiger Kramer mit drei Fouls einstweilen aussetzen muss.
21.
18:37
Nun geht es aber doch los! Ronald Burrell bringt den Ball beim Freiwurf als Erster im Korb unter.
20.
18:36
Technische Probleme mit der Zeitnahme verhindern momentan den Start des dritten Viertels.
20.
18:22
Halbzeitfazit: Bislang ist es Duell auf Augenhöhe zweier sehr starken Kontrahenten. Oldenburgs Treffsicherheit begegnet Ulm mit unbändigen Willen, einem gut aufgelegten Publikum und im Spielverlauf verbesserter Verteidigung. Einen richtig starken Tag hat Julius Jenkins von den Baskets erwischt. Der Topscorer der Norddeutschen kommt zur Halbzeit schon auf zwanzig Punkte.
20.
18:17
Durch ihre druckvolle Verteidigung bringen die Ulmer nicht nur die Fans wieder richtig in Stimmung, sondern besorgen auch den Ausgleich. Nun besteht zum ersten Mal in dieser Partie die Möglichkeit in Führung zu gehen.
19.
18:12
Mit all seiner Power erzielt Lance Jeter vier Punkte in Folge und bringt seine Farben wieder auf vier Punkte heran. Von MVP John Bryant ist indes weiter wenig zu sehen. Dabei müsste man doch vermehrt über den Hünen und durch die Mitte spielen.
16.
18:04
Julius Jenkins hat für alle Oldenburger Punkte im zweiten Viertel gesorgt und daher schon vierzehn erzielt. Als einziger Akteur kommt er bislang auf ein zweistellige Ausbeute.
14.
18:01
Das Spiel nimmt nun richtig an Fahrt auf. Oldenburg scheint überlegen zu sein, Ulm kämpft aber um den Anschluss und befinden sich weiter in Schlagdistanz.
12.
17:54
Über die gesamte Spielzeit hinweg muss Ulm nun schon einem Rückstand hinterherlaufen. Aktuell beträgt dieser fünf Punkte.
10.
17:50
Viertelfazit: Mit guter Verteidigung und solider Reboundarbeit können die Ulmer schwächere Wurfquoten kompensieren und gehen mit einem Rückstand von nur drei Punkten in die kurze Pause. Erfolgreichster Werfer ist bislang Keaton Nankivil von den Hausherren.
8.
17:43
Oldenburg ist bei Zwei und Dreipunktwürfen sehr sicher. Von insgesamt neun Versuchen fanden sieben auch das Ziel. Dagegen können die wackligen Ulmer noch nicht anstinken.
5.
17:40
Die Baskets gehen ihre Angriffe sehr behutsam an, schließen diese dafür aber meist erfolgreich ab. Momentan sind sie mit drei Punkten vorn.
3.
17:36
Ein erfolgreicher Dreipunktwurf von John Bryant zum zwischenzeitlichen 5:5 bringt das Publikum in der Halle zum ersten Mal richtig zum Tosen.
1.
17:32
John Bryant gewinnt den Sprungball für seine Ulmer! Sie bekommen aber das Leder in 24 Sekunden nicht in Ringnähe. Daher ist es Adam Chubb vorbehalten für die ersten Punkte des Spiels zu sorgen.
17:27
Oldenburg setzt indes auf Dru Joyce, Chris Kramer, Rickey Paulding, Ron Burrell und Adam Chubb.
17:26
Till-Joschka Jönke regelt heute den Spielaufbau auf Seiten der Donauschwaben. Mit ihm werden Allan Ray, Philipp Schwethelm, Keaton Nankivil und John Bryant von Beginn an auf dem Parkett stehen.
17:20
Trotz des Ausfalles seines Leistungsträgers geht Ulms Trainer Thorsten Leibenath zuversichtlich in die Partie. Auch sein Pendant auf Oldenburger Seite, Sebastian Machowski, erwartet heute einen heißen Tanz vor erstklassiger Kulisse.
17:17
Die mit 1:2 in der Serie zurückliegenden Ulmer müssen auch heute auf Per Günther verzichten. Der Spielmacher zog sich im zweiten Spiel einen Muskelfaserriss zu.
17:15
Will man wie im letzten Jahr wieder ins Finale der BBL einziehen, muss Ulm das vierte Spiel der Serie gewinnen. Gelingt dies nicht, können die Baskets aus Oldenburg die erste Finalteilnahme seit der Meisterschaft 2009 feiern. Herzlich Willkommen zu einem hoffentlich hochklassigen und spannenden Halbfinalspiel!