40.
16:24
Fazit: Nach hart umkämpften 40 Minuten gehen die Brose Baskets Bamberg im ersten Spiel der Finalserie als Sieger vom Feld. Allerdings haben sich das viele Fans sicher leichter vorgestellt. Oldenburg war heute ein sehr unbequemer Gegner und hatte genügend Chancen, den Heimvorteil zu klauen. Die Brose Baskets wirkten nicht so frisch und lieferten vor allem offensiv eine maue Vorstellung ab. Schlussendlich hatten sie in einigen Situationen auch einfach das nötige Glück auf ihrer Seite. Dennoch lässt uns diese Partie auf eine hochklassige und vor allem spannende Serie hoffen. Weiter geht´s am Mittwoch um 20:15 Uhr mit Spiel Nummer zwei. Bis dahin!
40.
16:19
Chubb vergibt! Der Center wird gut freigespielt und schießt den Jumper von der Grundlinie deutlich vorbei. Bamberg schnappt sich das erste Spiel der Finalserie und geht mit 1:0 in Führung. Riesenerleichterung in der Stechert Arena!
40.
16:17
So, jetzt geht den Fans hier die Düse! Nachbar versemmelt den Dreier und der Rebound geht an Oldenburg. Die nehmen neun Sekunden vor Schluss noch eine Auszeit. Gehen sie auf den Sieg oder reicht ihnen eine mögliche Verlängerung?
40.
16:16
Joyce mit dem nächsten Foul! Noch haben die Gäste die Teamfoulgrenze aber nicht erreicht.
40.
16:15
Kramer verteidigt hart, zu hart gegen Jacobsen. Er bekommt das Foul gegen sich gepfiffen. Und das gefühlte neun Meter vom Korb entfernt. Noch 27 Sekunden, Einwurf Bamberg.
40.
16:14
Doch auch bei den Brose Baskets fällt nichts! 40 Sekunden vor Schluss muss Renfroe hinten gegen den viel größeren Chubb verteidigen. Der dreht sich einfach und schießt die Kugel über ihn hinweg zum 63:65 aus Sicht der Gäste rein.
39.
16:12
Was lassen die jetzt alles liegen? Für Oldenburg ist der Korb wie vernagelt. Kramer hat zwei Mal die Chance zu verkürzen, verschenkt aber beide Möglichkeiten.
39.
16:11
Das tut weh! Ronald Burrell versenkt nur einen von zwei von der Linie. In dieser Phase müssen die Freiwürfe eigentlich sitzen. Noch gut zwei Minuten sind in diesem ersten Finale zu spielen.
38.
16:10
Die kalte Dusche für die EWE Baskets! Bamberg hat den Ball fast schon verloren, bekommt ihn trotzdem irgendwie noch unter Kontrolle und mit Ablauf der 24-Sekunden-Uhr schleudert Renfroe einen Verlegenheitswurf durch die Reuse. 65:60 für die Brose Baskets.
37.
16:08
Chubb trifft im nächsten Angriff den Sprungwurf und verkürzt weiter. Doch dann vergisst Oldenburg Nachbar an der Dreierlinie. Und diese ganz wichtigen Dinger versenkt ein Spieler seiner Klasse halt.
36.
16:07
Nach vier punktlosen Minuten bringt Oldenburg endlich mal wieder Zählbares auf die Anzeige. Chris Kramer trifft allerdings nur einen von zwei Freiwürfen.
35.
16:05
Kopf-durch-die-Wand-Drive von Renfroe! Aber er wird belohnt und macht den schwierigen Korbleger im Zurückfallen. Sechs Punkte vor für die Hausherren.
35.
16:04
Und da ist Foul Nummer vier gegen Maik Zirbes! Und das kassiert er ausgerechnet beim Offensivrebound. Da kommt Freude beim Trainer auf...
34.
16:03
Jetzt müssen die EWE Baskets aufpassen! Gavel markiert seine nächsten Punkte und Joyce schießt die nächste Fahrkarte.
33.
16:02
Ganz schwach! Joyce hat das Missmatch gegen Ford, kann das aber nicht nutzen. Er dribbelt den Ball auf der Stelle, zieht dann irgendwann mal zum Brett und verlegt. Das haben sie nicht gut ausgespielt.
33.
16:00
Und zwar genau deswegen: Zirbes blockt Joyce und leitet damit sofort den Fast-Break der Gastgeber ein. Den schließt Anton Gavel mit einem Korbleger ab. 56:54 für Bamberg!
32.
15:59
Drittes Foul von Zirbes! Das könnte in der Schlussphase eine entscheidende Rolle spielen, schließlich ist der Center da hinten der Fels in der Brandung.
32.
15:58
Jenkins postet gegen Tadda auf und trifft den Hakenwurf. Von Hilfe der Bamberger war da nichts zu sehen. Und dann wird Zirbes vorne von Burrell gerupft. Doch der Oldenburger bekommt das Foul. Wieder geht´s für die Hausherren an die Linie. Schon jetzt haben sie doppelt so viele Freiwürfe wie der Gegner zugesprochen bekommen.
31.
15:55
Traumauftakt für Oldenburg! Joyce steht draußen frei, fackelt nicht lange und knallt den Dreier rein. Schon wieder kommt Bambergs Verteidigung einen Schritt zu spät.
31.
15:55
Können die Brose Baskets den Schalter in der Defense umlegen und ihre Qualitäten zeigen, oder wird das Ganze hier zu einem Zitterspiel? In zehn Minuten sind wir schlauer.
30.
15:52
Viertelfazit: Wer hätte das gedacht? Auch nach 30 Minuten ist das erste BBL-Finale völlig offen. Giftige Oldenburger kaufen etwas schläfrigen Bambergern den Schneid ab und haben eine gute Chance, dem Meister den Heimvorteil zu klauen. Das dürften heiße letzte zehn Minuten werden.
29.
15:50
Starke Aktion von Kramer! Er zieht mit Dampf zum Brett, stellt gegen Zirbes den Körper rein und trifft den schweren Korbleger. Anton Gavel sorgt für die direkte Antwort und versenkt im Gegenzug den Dreier.
29.
15:49
Bambergs Coach Chris Fleming kann mit der Defense seiner Mannschaft nicht zufrieden sein. Jetzt pennt sie beim Fast-Break und lässt de Melo frei durch. Der wird gefoult, trifft beide Freiwürfe und bringt Oldenburg mit 47:45 in Führung.
28.
15:46
Was verballern die jetzt?! Oldenburg bekommt eigentlich regelmäßig gute Würfe, nur fallen wollen sie einfach nicht.
27.
15:45
Nachbar markiert seine nächsten Punkte und kommt mit einem klaren Schrittfehler davon. Aktuell läuft eine Menge gegen die EWE Baskets. Dennoch bleiben sie irgendwie dran.
26.
15:43
Nächster Pfiff gegen Oldenburg, die die Teamfoulgrenze jetzt schon wieder erreicht haben. Jacobsen bestraft sie doppelt und versenkt beide Freiwürfe.
25.
15:43
Jenkins und Wysocki nageln Gavel an der Seitenlinie fest und stehen kurz vor dem Ballgewinn. Doch Gavel befreit sich und zieht sogar das Foul. Dusel für die Brose Baskets.
24.
15:40
Feuer frei! Erst Nachbar per Korbleger, dann Abdul-Hamit für Drei und schon wieder der Konter von Neumann, der einen irren Fadeaway Jumper aus der Zone reinhaut. Was ist denn mit dem los?
23.
15:39
Jetzt ist hier deutlich mehr Schwung drin! Auf der einen Seite punktet erneut Neumann und im direkten Gegenzug versenkt Joyce den zweiten Dreier der EWE Baskets in diesem Spiel.
22.
15:37
Hinten sieht er dafür im Eins-gegen-Eins gegen Chubb alt aus. Der Oldenburger netzt den Hakenwurf gegen Neumann ein.
22.
15:37
Ambitioniert! Neumann steht fast an der Dreierlinie, nimmt den Wurf aber trotzdem. Das ist eigentlich nicht seine Position, doch er haut ihn rein.
21.
15:35
Weiter geht´s in der Stechert Arena, das dritte Viertel läuft!
20.
15:23
Halbzeitfazit: 33:33 heißt es zur Pause im ersten Spiel der BBL-Finals. Der Außenseiter aus Oldenburg spielt hier frech auf, wartet geduldig auf seine Chancen und geht in der Defense beherzt zu Werke. Die Bamberger sind in der Offensive zu statisch und treffen noch nicht so gut, wie man es von ihnen kennt. Überragender Mann der ersten Halbzeit war Julius Jenkins mit zehn Punkten. Bei Bamberg trafen Neumann und Gavel (je sieben Punkte) bisher am besten.
20.
15:19
Oldenburg hat die Teamfoulgrenze erreicht und die Gastgeber versuchen das zu nutzen. Immer wieder gehen sie jetzt dorthin, wo es weh tut und hängen den Niedersachsen die Fouls an.
19.
15:17
Der Bamberger Fast-Break läuft und Goldsberry wird von den EWE Baskets an der Dreierlinie vergessen. Das wird promt bestraft. 29:30 aus Sicht der Gastgeber.
19.
15:15
Starker Angriff der Gäste! Da läuft der Ball wie am Schnürchen und Jenkins kommt frei zum Schuss. Der geht zwar daneben, aber Burrell setzt nach und schnappt sich den Offensivrebound. Ford bekommt das Foul und Burrell geht an die Linie. Die Freiwürfe sitzen!
18.
15:13
In der Serie gegen Bayern München waren die Brose Baskets oftmals kurz davor, zur Halbzeit die 50-Punkte-Marke zu knacken. Heute stehen sie zwei Minuten vor Ende des ersten Durchgangs bei 26.
17.
15:12
Endlich setzt sich Maik Zirbes mal unter dem Korb durch! Der bullige Center bekommt das Anspiel in die Zone und legt die Murmel zum 26:28 durch die Reuse.
16.
15:08
Auf der anderen Seite fällt von draußen überhaupt nichts! Ford versemmelt einen völlig freien Dreier und die Quote der Brose Baskets geht weiter in den Keller.
15.
15:07
Das ist aber auch viel zu einfach! Jenkins schüttelt seinen Gegenspieler am Block ab, geht unbedrängt in die Zone und macht seinen nächsten Korbleger. 24:23 für die EWE Baskets!
14.
15:05
Starkes Anspiel von Joyce auf Chubb unter den Korb. Der sagt Danke, taucht unter dem Ring durch und trifft den freien Korbleger.
14.
15:03
Kollektives Aufatmen in der Stechert Arena! Casey Jacobsen hat in der Ecke viel Platz und versenkt seinen ersten Dreier der Serie.
13.
15:02
Richtig gut, was Oldenburg hier macht! Sie nutzen ihre Missmatches konsequent aus und lassen die Defense des amtierenden Meisters oft alt aussehen.
12.
15:01
Allerdings hat Oldenburg die Ein-Mann-Offensive namens Jenkins. Diesmal kommt er frei in die Zone und markiert per Korbleger seine Punkte sieben und acht.
12.
14:59
Aber das ist natürlich stark: Goldsberry und Neumann spielen das Pick and Roll und der Center setzt sich in der Zone mit einer schönen Bewegung gegen Freese durch und bekommt die Chance zum Drei-Punkt-Spiel.
11.
14:58
Oldenburg ist weiterhin die etwas aggressivere Mannschaft. Jetzt setzen sie beim Offensivrebound entschlossen nach, sichern sich den Ball und hängen Bostjan Nachbar auch direkt noch ein Foul an. Der Gameplan von Machowski geht bisher voll auf.
10.
14:53
Viertelfazit: Nach intensiven zehn Minuten nimmt Oldenburg eine knappe Führung mit in den zweiten Abschnitt. Beide Mannschaften spielen noch nicht ihren besten Basketball. Vor allem offensiv ist viel Sand im Getriebe. Mit Ausnahme von Julius Jenkins, der schon jetzt bei sechs Zählern steht und seine Form aus dem Halbfinale scheinbar kompensiert hat.
10.
14:51
"Heat-Check" bestanden! Nächster Wurf von Julius Jenkins, die nächsten Zähler für die Gäste. Auf der Gegenseite setzt Nachbar endlich mal ein Ausrufezeichen. Er zieht über die Baseline zum Korb und stopft ihn rein.
9.
14:49
Ganz wichtig für Oldenburg: Jenkins hat seinen Rhythmus scheinbar gefunden und knallt ihn von Downtown rein. 14:9 für die EWE Baskets.
8.
14:49
Die Defense der Gäste macht in dieser Phase einen sehr guten Job. Bamberg bekommt keinen Platz und muss es über Einzelaktionen versuchen.
7.
14:47
Erster Drive von Jenkins, erste Punkte des Guards! Er zieht an Gavel vorbei und trifft den Wurf zum 9:5. Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten. Auf der anderen Seite geht Gavel zum Brett und verkürzt per Korbleger auf 7:9.
6.
14:45
Wenn vorne nichts geht, dann muss es halt über die Defense klappen - Ford räumt Burrell lehrbuchreif ab und bringt die Halle zum toben! Trotzdem: das ist nicht der Start, den sich die Brose Baskets erhofft hatten.
5.
14:44
Stark! Chubb setzt sich im Lowpost gegen Zirbes durch und versenkt den Fade-Away-Jumper zum 7:2 für die Niedersachsen. Fleming reagiert und bringt Anton Gavel. Er soll die Offense der Hausherren ins Laufen bringen.
4.
14:42
Fahrkarte nach Fahrkarte! Selbst die freien Dinger finden den Weg durch die Reuse nicht.
3.
14:41
Das können sie wie keine andere Mannschaft: Ford findet Goldsberry draußen an der Dreierlinie und der haut ihn rein. Die erste Führung für den Meister.
2.
14:40
Man merkt beiden Mannschaften die Nervösität an. Die Systeme in der Offense passen noch nicht und auch die freien Würfe wollen nicht fallen.
1.
14:39
Mustafa Abdul-Hamid bricht den Bann und erzielt nach zwei verkorksten Angriffen die ersten Zähler der Finals! Sein Jumper aus der Mitteldistanz beschert den Gästen die schnelle Führung.
1.
14:36
Und los geht´s! Die BBL-Finalserie zwischen den Brose Baskets Bamberg und den EWE Baskets Oldenburg ist eröffnet!
14:29
Es ist angerichtet! Die Hausherren beginnen dieses erste Finale mit Goldsberry, Ford, Renfroe, Jacobsen und Zirbes in der Starting Five, Machowski schickt zunächst Kramer, Jocye, Chubb, Burrell und Abdul-Hamid aufs Feld.
14:28
Eine entscheidende Frage vor Beginn der Finals ist: wie sieht es mit der Kraft der EWE Baskets aus? Schon im Viertelfinale gegen Bonn mussten sie über fünf kräftezehrende Spiele gehen. Dazu die fünf umkämpften die Duelle mit Ulm, und eine Bank, die nicht so tief wie die der Bamberger besetzt ist.
14:25
Beide Mannschaften waren im bisherigen Saisonverlauf äußerst heimstark. Bamberg verlor in der regulären Saison nur eins seiner 17 Heimspiele, Oldenburg nur drei. Für die Niedersachsen macht es die Sache nicht leichter. Sie müssen mindestens ein Spiel in der Stechert Arena klauen, um die Meisterschaft zu holen.
14:23
Besonders interessant dürfte das direkte Duell zwischen Julius Jenkins (Oldenburg) und Anton Gavel (Bamberg) werden. Jenkins gehört mit rund 20 Punkten pro Partie zu den besten Scorern der Playoffs. Gavel bringt es für die Bamberger zwar "nur" auf knapp 17 Zähler, bekommt dafür aber von seinen Teamkollegen mehr Unterstützung. Besonders das Trio Ford, Nachbar, Jacobsen könnte den Oldenburgern Kopfzerbrechen bereiten. Auf die Herren Joyce, Paulding und Co. wartet ein hartes Stück Arbeit.
14:20
Für einige Experten war das Halbfinale zwischen Bamberg und München bereits das vorweggenommene Finale. Dass Oldenburg die Saison mit der zweitbesten Bilanz (50:18 Punkte) und nur denkbar knapp hinter Bamberg abschloss, wird gerne mal außer Acht gelassen. Die Mannschaft von Coach Sebastian Machowski wird mit ihrer Außenseiterrolle aber sehr gut leben können, schließlich können sie in dieser Serie eigentlich nur gewinnen.
14:17
Die Bamberger setzten sich am vergangenen Donnerstag nach einer spektakulären Serie knapp, letztendlich aber verdient mit 3:2 gegen den FC Bayern München durch und zogen damit zum vierten Mal in Folge in das Endspiel ein. Oldenburg, das seine zweite Meisterschaft nach 2009 ins Visier nimmt, schaffte den Finaleinzug durch ein nicht minder spannendes 3:2 gegen ratiopharm Ulm.
14:14
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Spiel der BBL-Finalserie 2013 zwischen dem Titelverteidiger aus Bamberg und den EWE Baskets Oldenburg!