Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
16.06.2013 16:05
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
91:88
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
13:1719:2019:1623:2117:14n.V.
n.V.

Liveticker

45.
18:20
Fazit: Es ist vollbracht für die Brose Baskets Bamberg! Zum vierten Mal in Folge sichern sich die Franken den deutschen Meistertitel, Herzlichen Glückwunsch! Auch im dritten Spiel der Finalserie war es eine super enge Partie, in der sich die Kontrahenten alles abverlangten. Und genau wie in den beiden vorherigen Partien hatten die Bamberger am Ende einfach die besseren Nerven und sicherten sich dieses Mal den alles entscheidende Sieg in der Verlängerung! Oldenburg kann trotz des 3:0 in der Serie hier erhobenen Hauptes in die Sommerpause gehen, schlussendlich fehlte einfach das letzte Quäntchen Glück oder Erfahrung in den wichtigen Momenten. In Freak City wird nach diesem erneuten Gewinn der Meisterschaft heute wohl die Nacht zum Tage gemacht, ehe man sich dann auf die nächste Saison vorbereitet und dann die neuen Angriffe der Konkurrenz auf den Thron in der Beko-BBL abwehren muss! Das war es von hier, in der nächsten Spielzeit sind wir an dieser Stelle natürlich wieder mit am Ball! Bis dahin, wir wünschen noch einen schönen Abend!
45.
18:13
...Und dann ist das Spiel AUS!!! Die Brose Baskets Bamberg gewinnen auch das dritte Spiel und sind DEUTSCHER MEISTER 2013!
45.
18:12
Abdul-Hamid trifft noch den Dreier, aber die Zeit rennt den Norddeutschen davon...
45.
18:11
Jacobsen trifft nur einen Freiwurf. Joyce steigt zum Dreier hoch und der Ball klatscht nur an den Ring!!! Die EWE Baskets begehen das schenlle Foul.
45.
18:09
Zirbes besorgt die nächsten Punkte, Joyce trifft sofort im Gegenzug! 25 Sekunden sind noch auf der Uhr, Bamberg liegt mit drei Punkten vorne und nimmt die Auszeit. Was ist das für ein unfassbar enges Spiel?! Unglaublich!
45.
18:07
Der erste Fteiwurf von Kramer geht daneben und der Zweite... Auch! Bamberg hat den Ball!
45.
18:06
Gavel trifft nur einmal von der Linie, Kramer schnappt sich das Spielgerät und nimmt Tempo auf. Er zieht das Foul...
44.
18:05
Joyce zeigt keine Nerven an der Linie und verkürzt den Rückstand auf zwei Punkte.
44.
18:05
Huuuiii! Die Norddeutschen geben sich nicht auf, Joyce knallt den Dreier rein! Noch 100 Sekunden sind in der Verlängerung zu gehen.
43.
18:03
Auch der nächste Angriff der EWE Baskets versandet. Nachbar behält auf der Gegenseite die Nerven.
43.
18:01
Bamberg ist jetzt mit fünf Punkten vorne. Die Gäste nehmen die nächste Auszeit. Können sie sich nochmals aufbäumen?
42.
18:00
Wieder ist Zirbes da und und trifft auch den Korbleger! Kramer trifft im Gegenzug mit Foul.
41.
17:59
Renfroe behält die Übersicht und Zirbes dunkt ein! Die Norddeutschen treffen in Person von Wysocki den Dreier nicht.
41.
17:58
Jetzt sitzt der Dreier von Jacobsen! Bamberg geht mit drei in Führung. Wysocki verkürzt mit zwei Treffern von der Freuwurflinie.
40.
17:57
Nur eine Sekunde hat den EWE Baskets gefehlt! Nun gibt es fünf Minuten Verlängerung, wer behält die Nerven?
40.
17:55
Waaahhhhnsinnnn!!!! Jacobsen probiert es mit dem Dreier, die Kugel klatscht an den Ring, aus dem Nichts taucht Zirbes auf und tippt die Kugel doch noch durch den Ring! Verlängerung!
40.
17:54
Chubb!!! Jetzt behält der Oldenburger die Nerven und trifft den Korbleger. Wird es der entscheidende Wurf dieses Spiels? Sechs Sekunden sind noch auf der Uhr. Bamberg nimmt die Auszeit.
40.
17:52
Noch 40 Sekunden. Es ist ein Krimi! Nachbar probiert es, die Kugel schaut schon in den Ring, aber der Ball landet bei Oldenburg.
39.
17:51
Noch 90 Sekunden: Kramer zittert beide Freiwürfe ins Ziel, Nachbar gleicht im Gegenzug direkt aus.
39.
17:50
Jenkins flattern an der Linie die Nerven und er setzt beide Freiwürfe daneben. Chubb ist zur Stelle und holt die Punkte im Nachfassen.
39.
17:49
Damit knacken die Brose Baskets in dieser Serie erstmals die 70 Punkte Marke. Die letzten 120 Sekunden laufen.
38.
17:48
Für Oldenurgs Burrell ist die Partie nun mit dem fünften Foul vorbei. Nachbar steht an der Linie: Der erste Wurf geht daneben, der zweite sitzt.
38.
17:47
Nachbaaaarrrr!!! Der Bamberger knallt den Dreier rein und schon liegt der Serienmeister wieder vorne. Die EWE Baskets nehmen die Auszeit.
37.
17:45
Wie schon in den beiden anderen Partien in dieser Serie hat Oldenburg erneut Chancen diese Partie zu gewinnen, halten dieses Mal die Nerven? Bamberg ist jetzt richtig fokussiert und will den Titel und zwar heute!
37.
17:44
Freak City flippt aus! Casey Jacobsen bringt den offenen Dreier im Ziel unter. Ist das spannend!
36.
17:43
Burrell kassiert als Erster sein viertes Foul und bleibt zunächst draußen. Nachbar verwertet beide Freiwürfe.
36.
17:42
Plötzlich wird es kurzzeitig ganz still in der Halle, denn Burrell hämmert den nächsten Dreier rein. Die Franken agieren momentan etwas hektisch im Angriff und wieder beendet die 24 Sekundenuhr den Angriff der Hausherren.
35.
17:40
Beide Mannschaften haben nun auch die Teamfoul-Grenze erreicht.
35.
17:38
Die Niedersachsen nehmen die nächste Auszeit.
34.
17:37
Ist das jetzt ein toller Fight! Beide Teams werfen alles rein und Neumann bringt die Brose Baskets wieder auf Zwei ran.
33.
17:36
Wichtiger Dreier für Franken im Gegenzug! Tadda bringt die Arena zum Kochen. Oldenburg wirft im nächsten Angriff unnötigerweise das Spielgerät weg.
33.
17:34
Die Brose Baskets verteidigen jetzt richtig intensiv, dann kommt aber der Zauberpass auf Smeulders. Der Holländer verlegt den Ball, trifft dann aber per Tip In.
32.
17:32
Auszeit Bamberg.
32.
17:32
Joyce für Drei! Oldenburg trifft auch den zweiten Dreier in Folge. So einen Auftakt haben die Norddeutschen gebraucht, wollen sie die Meisterfeier der Bamberger heute verhindern.
32.
17:31
Neumann besorgt die ersten Punkte für Bamberg in diesem Viertel, zieht dabei das Foul und trifft auch den Bonus-Freiwurf.
31.
17:30
Der erste Angriff der Hausherren scheitert an der 24 Sekundenuhr. Oldenburg verteidigt das richtig gut und belohnt sich mit dem Dreier durch Mustafa Abdul-Hamid!
31.
17:28
Das finale Viertel läuft. Gibt es am Ende die Meisterfeier oder das Spiel Vier?
30.
17:28
Viertelfazit: Ist das wieder eine enge Geschichte! Bamberg hat sich nach der Pause deutlich stabilisiert und die Trefferquote ging deutlich nach oben, von daher führen die Gäste nur noch mit 53:51. Oldenburg fand in diesem Viertel zunächst gar nicht ins Spiel und wurde erst nach einiger Zeit konstanter. Allerdings ist die Anzahl der leichten Ballverluste auf Seiten der Gäste weiterhin zu hoch. Im letzten Viertel ist jetzt wirklich alles möglich!
30.
17:24
Auch Gavel trifft nur einen seiner zwei Freiwürfe. Paulding-Ersatz Abdul-Hamid trifft im direkten Gegenzug aus der Halbdistanz.
29.
17:23
Jenkins trifft nur einen seiner zwei Freiwürfe, Bamberg verdaddelt die Kugel im Angriff. Kramer nutzt die Gunst der Stunde zum Dunking!
29.
17:21
Die letzten 120 Sekunden in diesem Viertel laufen und es entwickelt sich eine Partie mehr und mehr mit offenem Visier.
28.
17:20
Oldenburgs Top-Scorer Julius Jenkins hämmert den nächsten Dreier vorbei. Er ist noch nicht die Säule des Oldenburger Spiels, so wie sich die Norddeutschen das wünschen würden.
27.
17:19
Und mit dem nächsten Fastbreak liegt Oldenburg wieder vorne - Kramer schließt ab. Jetzt geht es Hin und Her in der Stechert Arena! Es scheint eine entscheidende Phase zu werden...
27.
17:18
Nach dem Korbleger von Jacobsen führt Bamberg erstmals mit Drei, aber Chubb verkürzt direkt wieder aus der Nahdistanz.
26.
17:17
Jenkins kassiert nun auch sein drittes Foul und muss ebenfalls aufpassen. Vorher vergibt Teamkollege Wysocki den nächsten freien Dreier. Oldenburg schwimmt und das merkt auch die Halle, die jetzt wieder deutlich lauter geworden ist.
26.
17:15
Renfroe ist bisher der Aktivposten bei den Hausherren und hat 14 Punkte auf dem Konto, aber mit seinem dritten Foul muss er jetzt aufpassen. Dafür springt Goldsberry in die Bresche und haut den Dreier rein.
25.
17:14
Starker Korbleger von Joyce, der auch noch das Foul von Renfroe zieht. Es ist das dritte Foul des Bambergers. Der Extra-Freiwurf findet ebenfalls seinen Weg ins Ziel.
25.
17:13
Joyce probiert es mit dem Dreier und die Kugel bleibt oben liegen und wird eingeklemmt. Oldenburg bleibt zunächst in Ballbesitz. Momentan läuft es nicht bei den Gästen.
24.
17:11
Machowski ruft seine Oldenburger zur Auszeit zusammen.
24.
17:11
So schnell kanns gehen! Bamberg agiert jetzt deutlich konzentrierter: Nachbar und Renfroe drehen das Spiel und der Meister liegt mit einem Zähler vorne!
23.
17:10
Jenkins lässt den Dreier aus der Ecke ligen. Teamkollege Kramer stoppt den Bamberger Gegenangriff, daraus resultieren die ersten Punkte für die Norddeutschen nach der Pause. Chubb ist erfolgreich.
22.
17:08
Nachbar erzielt die ersten Punkte nach der Pause aus der Halbdistanz. Bamberg ist wieder dran.
21.
17:07
Allerdings leisten sich die Gäste im Gegenzug das nächste ganz schwache Abspiel. Das müssen sie abstellen, wenn sie hier gewinnen wollen.
21.
17:07
Zirbes vergibt den ersten Wurf nach der Puase. Bamberg bleibt aber in Ballbesitz. Jacobsen bringt den offenen Dreier nicht im Ziel unter.
21.
17:05
Die Pause ist vorbei, das 3. Viertel läuft!
20.
16:53
Halbzeitfazit: Es geht mit einer 37:32-Führung zugunsten der Oldenburger in die Pause. Die Gäste verteidigen über weite Strecken stark und überlassen den Bambergern kaum mal leichte Punkte. Die Partie schien hier lange am Meister vorbeizulaufen, denn die Wurfquote stimmte überhaupt nicht und auch in der Defense offenbarte man Lücken. Allerdings leisteten sich die Niedersachsen hier zu viele einfache Ballverluste, um einen höheren Vorsprung mit in die Halbzeit zu nehmen. Es scheint sich der nächste Krimi in dieser Serie anzubahnen... Bis gleich!
20.
16:49
Die letzten 60 Sekunden vor der Pause laufen. Renfroe trifft zwei Mal von der Linie, auf der Gegenseite stellt Jacobsen den alten Abstand wieder her.
19.
16:48
An sich haben die Bamberger Glück, dass die Oldenburger im Angriff zu viele gute Chancen auslassen, denn sonst könnte der Rückstand hier schon deutlicher aussehen.
18.
16:46
Renfroe für Drei! So langsam aber sicher läuft der Bamberger Motor warm und auch die wichtigen Würfe von außen finden nun doch vermehrt ihr Ziel.
17.
16:44
Jetzt stehen die Franken besser in der Defensive. Die Angriffsuhr tickt herunter, Kramer bleibt nichts anderes übrig als es im Alleingang zu versuchen und trifft den völlig wilden Wurf aus der Zone heraus.
17.
16:43
22 Punkte auf Seiten der Franken ist doch schon sehr wenig. Das liegt zwar größtenteils an der sehr schwachen Wurfquote der Brose Baskets, aber auch an der starken Verteidigung der Niedersachsen.
16.
16:41
Haben die Bamberger vor diesem Spiel etwa schon auf Feiermodus umgeschaltet? Der Meister wirkt momentan extrem verunsichert. Chubb baut den Vorsprung der Gäste erstmals auf elf Zähler aus.
15.
16:40
Bamberg rennt sich hingegen immer wieder im Angriff fest. Insgesamt häufen sich die Turnovers auf beiden Seiten.
15.
16:39
Oldenburg tut sich nun doch schwer im Angriff. Die Gäste lassen doch einige Chancen liegen und könnten, bei dieser stabilen Defensive, vielleicht schon höher führen.
14.
16:38
Jenkins kassiert bereits sein zweites Foul und regt sich mächtig auf. Goldsberry hat es clever gemacht und netzt auch beide Freiwürfe ein.
14.
16:36
Aus dem Fastbreak heraus dunkt Nachbar die Kugel durch den Ring. Die EWE Baskets nehmen die Auszeit.
13.
16:35
Oldenburg ist motiviert bis in die Haarspitzen und kämpft um jeden Zentimeter. Erstmals ziehen die Norddeutschen auf zehn Punkte weg.
13.
16:34
Auch bei den Norddeutschen fliegt der erste Dreier durch den Ring. Top-Scorer Jenkins sammelt die nächsten Punkte.
12.
16:33
Im dritten Versuch trifft Anton Gavel nun den ersten Dreier des Spiels. Diese Würfe von außen braucht der Meister auch für sein Spiel.
11.
16:32
Die ersten Punkte nach der kurzen Pause gehen an die Gäste. Jenkins verlegt zunächst seinen Wurf, sichert sich den Rebound und trifft im zweiten Anlauf.
11.
16:31
Goldsberry wurde in der Kabine an der Augenbraue getackert, wird aber seine Bamberger wohl bald wieder unterstützen können.
11.
16:30
Weiter geht's.
10.
16:30
Viertelfazit: Nach einem umkämpften ersten Viertel führt Oldenburg mit 17:13 in Bamberg. Die Gäste überzeugen mit einer starken Defense und nutzen die kleinen Lücken in der Bamberger Abwehr stark aus. Den Franken fehlt zum Teil noch der Zugriff in der Defense, außerdem gelang noch kein Wurf von außen. Oldenburg verpasste es aber in den Schlusssekunden den Vorsprung vielleicht sogar noch höher zu gestalten.
10.
16:26
Freese blockt Gavel und schon rollt die nächste Angriffswelle der Gäste. Allerdings lässt Freese nach dem Foul von Neumann beide Freiwürfe liegen.
9.
16:25
Die Brose Baskets müssen jetzt auf Goldsberry verzichten, der wohl einen Schlag abbekommen hat und in die Kabine gebracht wird.
9.
16:24
Oldenburg setzt die Hausherren gut unter Druck. Bamberg hat in der Offensive noch nicht die richtigen Mittel gefunden. Neumann besorgt die nächsten beiden Punkte von der Linie.
8.
16:23
Neumann trifft Einen von zwei Freiwürfen und unterbricht vorerst den Lauf der Gäste.
8.
16:21
Jacobsen haut den nächsten Dreier deutlich am Ziel vorbei. Von außen läuft es bei Bamberg noch überhaupt nicht, bisherige Bilanz: Null von Fünf.
7.
16:20
Besonders auffällig ist bisher, dass die Oldenburger klar die Oberhand bei den Rebounds haben. Neun Mal landete der zweite Ball schon bei den Gästen, nur drei Mal bei den Oberfranken.
7.
16:19
Die nächsten leichten Fastbreak- Punkte durch Kramer veranlassen Bamberg zur ersten Auszeit des Spiels.
7.
16:18
Allerdings schaffen es die Gäste immer wieder den Weg zum Korb zu finden, gegen diese Spielzüge findet der Meister noch keine Mittel.
6.
16:17
Den EWE Baskets fehlt im Angriff vielleicht noch die nötige Dynamik und Bewegnung. Allerdings verteidigen die Brose Baskets wirklich beinhart.
5.
16:15
Auch die Distanzschützen auf beiden Seiten sind noch nicht richtig warm gelaufen. Gavel lässt den nächsten Dreier liegen.
5.
16:14
Nach gut vier Minuten schicken die Gäste Top-Scorer Jenkins auf das Feld, Bamberg reagiert direkt und bringt Gavel. Er soll Jenkins in der Defense bearbeiten.
4.
16:13
Noch sind die Angriffe nicht richtig zielführend. Viele Würfe landen am Ring, fallen aber nicht durch.
3.
16:12
Bei den Bambergern sammelt Renfroe per Korbleger und Freiwurf die nächsten Punkte. Aber man sieht schon in den ersten Minuten, dass das hier auch in Spiel Drei ein richtig harter Kampf werden wird.
2.
16:10
Bamberg verteidigt in den ersten Minuten unglaublich konsequent. Ford kommt kurz vor Ende der 24 Sekunden Uhr dann doch einen Tick zu spät zum Block und Abdul-Hamids Korbleger zählt.
2.
16:08
Auf der Gegenseite vergibt Joyce den ersten offenen Dreier für die EWE Baskets. Im zweiten Anlauf gelingen Burrell die ersten beide Punkte für die Gäste von der Freiwurf-Linie.
1.
16:07
Der erste Angriff sitzt auch gleich. Zirbes verwandelt den Korbleger und zieht das Foul von Chubb noch dazu. Auch der Bonus-Freiwurf sitzt.
1.
16:06
Auf geht's! Der erste Angriff gehört den Hausherren.
15:58
Die Stechert Arena ist natürlich brechend voll und die Stimmung jetzt schon großartig. "Freak City" wartet auf die vierte Meisterschaft in Folge, ob Oldenburg den Franken heute einen Strich durch die Rechnung macht?
15:55
In Oldenburg hofft man heute auf das letzte Quäntchen Glück, um sich ein zweites Heimspiel zu sichern und die Hoffnung auf einen erneuten Meistertitel aufrechtzuerhalten. Bamberg hingegen will den ersten der drei Matchbälle heute bereits nutzen, aber bei den engen Partien zwischen den beiden besten Mannschaften der Hauptrunde wartet auf beide Teams erneut ein ganz hartes Stück Arbeit.
15:45
Auch Spiel Zwei endete mit einem denkbar knappen 63:61 zugunsten der Bamberger. Oldenburg dominierte die ersten beiden Viertel und schien schon auf der Siegerstraße zu sein. Nach der Pause lief bei den Niedersachsen aber zunächst nicht mehr viel zusammen. Die Franken drehten das Spiel und zitterten den Sieg über die Schlusssirene.
15:44
Sowieso waren die ersten beiden Partien mehr als eng: Bamberg setzte sich in beiden Spielen jeweils nur mit zwei Punkten durch. Der Meister gewann die erste Partie in der Stechert Arena nur knapp mit 65:63. Am Ende sicherten sich die Franken den Sieg, dank der besseren Nervenstärke und der etwas besseren Trefferquote aus dem Feld.
15:39
Aber die Norddeutschen haben etwas dagegen. Die EWE Baskets hoffen weiterhin darauf, dass sich Geschichte doch wiederholt. Als die Oldenburger im Jahre 2009 die letzte Meisterschaft vor der Bamberger Dominanz errangen, gewann, wie in diesem Jahr, ALBA Berlin den Pokal. Und bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt…
15:39
Mit 2:0 führen die Bamberger in der Final-Serie und stehen knapp vor Meisterschaft Nummer vier innerhalb von vier Jahren. Natürlich wollen die Franken den erneuten Triumph vor heimischem Publikum heute klar machen. „Freak City“ wartet auf die nächste große Party.
15:39
Hallo und Herzlich Willkommen zum vielleicht entscheidenden Spiel um die deutsche Basketball-Meisterschaft! Die Brose Baskets Bamberg brauchen heute nur noch einen Sieg gegen die EWE Baskets Oldenburg, um die vierte Meisterschaft in Folge zu feiern. Um 16:05 Uhr geht’s los!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.