Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
03.10.2013 17:00
Beendet
Artland
Artland Dragons
78:60
Tigers Tübingen
Tübingen
11:922:1526:1519:21

Liveticker

40.
18:50
Fazit: Die Artland Dragons feiern einen verdienten Auftaktsieg und gewinnen mit 78:60 gegen die WALTERS Tigers Tübingen. Zu Beginn war Quakenbrück noch etwas unsortiert und ging früh mit 5:9 in Rückstand. Doch nach einer Auszeit drehten die Hausherren das Spiel und gingen mit 11:9 ins zweite Viertel. Danach sah man das alte Artland. Ein schneller und zielstrebiger Offensiv-Basketball begeisterte die Fans. Alle drei Neuzugänge (Frease, Holston, Thomas) brachten sind toll ins Team ein. Während bei Tübingen nach fünf starken Minuten nichts mehr lief. Die Zuordnung in der Defense ging verloren und im Aufbau fehlte die Geschwindigkeit. Auf Igor Perovic kommt noch eine Menge Arbeit zu, um die Abgänge alter Leistungsträger zu Kompensieren. Vor allem die 21 Ballverluste der Gäste lassen negativ aufhorchen. Bester Schütze war Kenneath Frease mit 17 Punkten. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
39.
18:36
Radosavljevic und Young können von der Freiwurflinie nochmal ein wenig Ergebniskosmetik betreiben. Doch kurz vor Schluss brennt hier nichts mehr an. Quakenbrücker wird als Sieger vom Parkett gehen.
37.
18:33
Kenneth Frease trifft scheinbar gerne gegen seinen Ex-Klub und legt vier weitere Punkte nach. Da hilft auch der zwischenzeitlich Dreier von Joshua Young den Gästen nicht mehr wirklich weiter.
35.
18:30
Radosavljevic und Young kommen hier hintereinander zu zwei einfachen Korblegern und verkürzen auf 20 Punkte. Das schmeck Coach McCoy überhaupt nicht, was die nächste Auszeit zur Folge hat.
33.
18:28
Ist der stark! Brandon Thomas krönt seine starke Leistung mit einem wunderschönen Dunking, der die Halle zum Beben bringt. Artland führt mit 65:43 und steht vor dem ersten Sieg in der neuen Spielzeit!
31.
18:26
Der letzte Abschnitt in der Artland Arena läuft! Anthony King kann direkt mit einem schönen Treffer aus der Halbdistanz für die Gäste aus Tübingen verkürzen. Doch das dürfte am Spielausgang nicht mehr viel ändern.
30.
18:24
Viertelfazit: Die Artland Dragons haben ihren Rhythmus gefunden und zeigen den altbekannten offensivstarken Basketball. Die drei Neuzugänge Thomas, Holston und Frease treffen praktisch aus jeder Lage, während bei Tübingen der Abgang der Hochkaräter noch nicht wirklich kompensiert werden kann. Die Einteilung und das nötige Tempo bei den Gästen findet nicht statt, so das die Partie praktich schon entschieden scheint.
28.
18:13
Nationalspieler Johannes Lischka verkürzt hier nochmal auf 33:53. Doch Tübingen muss sich deutlich steigern, um hier nochmal heran zu kommen. Man merkt den Gästen mittlerweile deutlich den großen Qualitätverlust des Sommers an. Der Spielaufbau in der Offense klappt noch nicht und in der Defense fehlt es an der richtigen Zuteilung.
26.
18:08
Kenneth Frease wird immer stärker und hat mittlerweile schon elf Punkte gegen seinen Ex-Klub markiert. Auch Neuzugang Brandon Thomas legt nochmal aus der Nahdistanz nach und bringt Quakenbrück mit 52:31 in Führung. Perovic nimmt die Auszeit und muss seine Mannen nochmal wachrütteln.
24.
18:06
Alex Harris kann zunächst aus der Nahdistanz auf 15 Treffer Rückstand verkürzen. Doch mittlerweile ist der Unterschied auf dem Parkett deutlich zu sehen. Während bei Artland praktisch alles klappt, gibt es bei den Gästen kaum Gegenwehr. Die Zuteilung in der Defense klappt momentan überhaupt nicht.
22.
18:02
Brandon Thomas fängt an seine Verpflichtung zu rechtfertigen und trifft zunächst mit einem schön herausgespielten Korbleger und legt dann nach einer schönen Vorlage von David Holston einen wichtigen Dreier nach. Die Hausherren werden immer stärker und übernehmen die Regie auf dem Parkett.
21.
17:59
Weiter geht es in Quakenbrück, der Ball ist wieder im Spiel!
20.
17:40
Halbzeitfazit: Die Artland Dragons führen zur Pause wie erwartet mit 33:24 gegen die Tigers aus Tübingen. Doch die Hausherren hatten im ersten Abschnitt große Probleme und lagen früh mit 5:9 zurück. Erst nach einer Auszeit und taktischen Umstellungne fanden die Quakenbrücker besser in die Partie und machen zum Ende der ersten 20 Minuten deutlich, dass die individuelle Klasse im eigenen Kader schon etwas höher ist. Beste Akteure auf dem Parkett sind bislang Graves und Nadjfeji mit je sieben Punkten. Hier ist noch alles drin, doch die Gäste aus Baden-Württemberg müssen in der Defense wieder an Konzentration zulegen.
17.
17:39
So langsam verlieren die Gäste hier den Anschluss. Thomas trifft erst doppelt von der Freiwurflinie. Im Anschluss trifft Frease mit einem eleganten Dunkingen. 27:20 für die Hausherren! Perovic zieht abermals die Auszeit.
15.
17:30
Für die Zuschauer ist das wirklich ein starkes Viertel, doch die beiden Trainer sehen nicht ganz so zufrieden aus. Zunächst kann Simons von der Dreierlinie für die Tigers ausgleichen, doch im direkten Gegenzug kann Neuzugang Holsten den Favoriten aus gleicher Distanz wieder in Front bringen. Perovic nimmt seine erste Auszeit.
13.
17:26
Im Vergleich zum ersten Viertel nimmt das Tempo hier deutlich zu. Beide Teams spielen mit offenem Visier und gehen viel Risiko. Pascal Grünheid hält die Hausherren mit zwei schön herausgespielten Korblegern in Führung, doch Tübingen agiert hier absolut auf Augenhöhe und bleibt dran.
11.
17:24
Weiter geht es mit den zweiten zehn Minuten. Die Drachen nehmen den Schwung aus der Endphase des ersten Abschnitts mit und legen durch Chad Topper zwei Punkte von der Freiwurflinie nach.
10.
17:21
Viertelfazit: Die Artland Dragons gehen mit einer schmeichelhaften 11:9-Führung gegen Tübingen ins nächste Viertel. Dabei waren die Gäste von Beginn an besser eingestellt, waren agressiver in der Defense und zielstrebiger in der Offense. Erst mit der Auszeit der Hausherren kam der Wandel. Die Drachen waren deutlich konzentrierter und schneller im Spielaufbau und konnte so kurz vor Schluss aus dem 5:9 ein 11:9 machen. Es bleibt spannend!
9.
17:18
Lange hat es gedauert, doch so langsam scheint der Favorit ins Spiel zu kommen. Zunächst trifft Guido Gründheid mit dem Korbleger. Und im direkten Gegenzug verliert Alex Harris den Ball im Spielaufbau, so dass Bastian Doreth mit einem einfachen Treffer aus der Nahdistanz den Ausgleich markieren kann.
7.
17:13
Die Tigers verteidigen ziemlich agressiv und kompakt unter dem Korb und lassen bislang wirklich nichts anbrennen. Während die Hausherren große Probleme im Spielaufbau haben.
6.
17:12
Und weiter geht die Nadjfeji-Show. Der Neuzugang trifft erst von der Freiwurflinie und legt abermals mit einem Korbleger nach. Damit führen die Gäste mit vier Punkten. Coach McCoy nimmt die erste Auszeit, um sein Team neu einzustellen.
4.
17:07
Doch auch die Tigers aus Tübingen sind voll konzentriert und erzielen Punkte durch einen Neuzugang. Rückkehrer Nadjfeji trifft zunächst mit einem Korbleger und legt dann noch einen feinen Halbdistanzsprungwurf oben drauf. Der Außenseiter geht also wieder in Führung.
2.
17:05
Auf geht es in Quakenbrück. Die Gäste gewinnen den Sprungwurf und Oehle trifft aus der Nahdistanz, doch dann fangen die Drachen schon direkt an zu zaubern. Graves trifft von der Dreierlinie und Neuzugang Frease legt einen wunderschönen Dunking oben drauf.
16:53
In wenigen Minuten geht es hier los, wir wünschen Euch ein spannendes Spiel und viel Vergnügen. Bis gleich!
16:43
Quakenbrück ist heute sicherlich haushoher Favorit, doch im vergangenen Jahr waren die Tigers eines von zwei Teams, welches die Drachen nicht besiegen konnte. Mithin erwartet uns heute ein ganz interessantes Spiel.
17.
16:41
So langsam verlieren die Gäste hier den Anschluss. Thomas trifft erst doppelt von der Freiwurflinie. Im Anschluss trifft Frease mit einem eleganten Dunkingen. 27:20 für die Hausherren! Perovic zieht abermals die Auszeit.
16:38
Die Artland Dragons starten in ihre elfte Saison im Oberhaus und können durchaus wieder zu den großen Playoff-Favoriten gezählt werden. Neu auf der Trainerbank ist der bisherige Assistenzcoach Tyron McCoy, für den Stefan Koch den Platz frei gemacht hat. Zudem ist mit Taylor (zu Bayern) ein enorm wichtiger Akteur abgegeben worden. Ansonsten konnte das Stammpersonal aber gehalten werden und mit Frease (Tübingen), Holston und Thomas (Ex-Bayern) drei namenhafte Neuzugänge präsentiert werden.
16:34
Hallo und ein herzliches Willkommen zum ersten Spieltag der Saison 2013/2014 in der BBL. Endlich hat das lange Warten ein Ende! Um 17.00 Uhr treffen die Artland Dragons in der heimischen Arena auf die WALTERS Tigers aus Tübingen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.