Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
03.10.2013 17:00
Beendet
Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
83:75
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
17:1531:2318:1817:19

Liveticker

40.
18:47
Spielfazit: Die MHP Riesen Ludwigsburg feiern einen gelungenen Start in die neue Saison und gewinnen mit 83:75 gegen die Eisbären Bremerhaven. Die Gastgeber haben das Spiel die ganze Zeit dominiert und haben die Gäste immer auf Sicherheitsabstand gehalten. Bremerhaven konnte während des gesamten Spiels nicht einmal in Führung gehen. Mit entscheidend dabei war vor allem die schwache Trefferausbeute bei den Dreiern, die erst in den letzten Minuten etwas verbessert wurde. Da war die Partie allerdings schon entschieden. Mit 22 Punkten bester Werfer war Gregory Echenique. Auch Michael Stockton überzeugte auf Seiten der Ludwigsburger mit 20 Zählern. Bei Bremerhaven kam Adams ebenfalls auf 20 Punkte. Damit verabschieden wir uns. Bis zum nächsten Mal!
40.
18:41
Unglaublich! Auch der dritte Dreier in Folge der Eisbären sitzt. Wieder war Adams der Schütze. Da sieht man was für die Eisbären hier möglich gewesen wäre.
39.
18:37
Warum hat das vorher nicht geklappt? Plötzlich treffen Juskevicius und danach auch Adams von jenseits der Dreierlinie. Aber das kommt jetzt wohl zu spät. Nur noch 68 Sekunden sind auf der Uhr.
38.
18:34
Bei Ludwigsburg klappt jetzt alles. Nach schönem Zuspiel von Stojic macht Echenique mit einem Dunking wohl endgültig alles klar. Die Eisbären werden hier verlieren. Daran ändert auch die Auszeit von Calvin Oldham nichts mehr.
37.
18:33
Die Dreierquote der Eisbären bleibt schlecht. Auch Adams scheitert aus der Distanz. Mario Stojic trifft seinen Dreier dagegen für Ludwigsburg. Das dürfte dann wohl die Entscheidung gewesen sein.
36.
18:31
Auf der anderen Seite macht es Stockton besser und der Vorsprung liegt wieder bei zehn Punkten. Stockton hat damit heute schon 20 Punkte erzielt.
35.
18:29
Adams vergibt die Möglichkeit die Eisbären auf sechs Punkte ranzubringen. Sein Korbleger tanzt nur auf dem Ring.
34.
18:27
Harper vergibt einen Dreier. Aus der Distanz haben die Eisbären in diesem Spiel nur drei von zwölf Würfen getroffen. Immerhin angelt sich Allen den Offensivrebound und nutzt die zweite Chance zu einem schönen Korbleger.
33.
18:25
Harris und Adams treffen jeweils für ihre Teams. Der Vorsprung bleibt konstant bei zehn Zählern.
30.
18:23
Viertelfazit: Mit der Sirene trifft Echenique einen Korb und hält den Vorsprung der Gastgeber bei zehn Punkten. Immer wenn die Eisbären hier zur Aufholjagd ansetzen wollen, leisten sie sich zuviele Fehler oder die Ludwigsburger nehmen ihnen mit einem getroffenen Dreier den Wind aus den Segeln. Jetzt muss aber langsam was kommen von Bremerhaven. Die Eisbären sind hier sicher nicht chancenlos.
29.
18:18
Die Ludwigsburger haben immer wieder ein wenig mehr Zug zum Korb und Durchschlagskraft. Die Eisbären bleiben zu oft hängen. Ansonsten ist das Spiel insgesamt relativ ausgeglichen.
28.
18:13
Tanner hängt sich an den Ring befördert die Kugel durch die Reuse. Jetzt haben die Eisbären wieder Probleme die Riesen zu stoppen. Da fehlt noch die Konstanz. Calvin Oldham nimmt erstmal eine Auszeit.
26.
18:11
Aber im Basketball kann sich das Momentun sehr schnell drehen. Shawn Huff steigt an der Dreierlinie hoch und trifft. Die Gastgeber sind wieder mit zehn Zählern in Front.
26.
18:09
Ludwigsburg lässt am Korb jetzt einiges liegen. Die Trefferquote sinkt stetig. Das ist die Chance für die Eisbären. Juskevicius beweist sicheres Händchen bei seinem Korbleger.
25.
18:07
Zwiener verkürzt den Rückstand auf sieben Zähler. Hier ist noch alles drin für Bremerhaven. Auszeit Ludwigsburg!
24.
18:06
Derrick Allen zieht schön zum Korb und trifft per Korbleger. Der Neuzugang hat sich bei Bremerhaven schon gut eingefügt und ist heute bester Mann der Gäste.
23.
18:03
Nach vier Punkten der Eisbären zum Start in dieses Viertel stoppt Grant die kleine Serie der Gäste mit einem Dreier.
21.
18:02
Das dritte Viertel läuft. Für die Eisbären ist hier noch alles möglich. Allerdings haben sie hier in Ludwigsburg noch nie gewinnen können. Hat diese Serie heute weiter Bestand?
20.
17:48
Halbzeitfazit: In einer punktereichen Partie führen die MHP RIESEN Ludwigsburg zur Halbzeit mit 48:38 gegen die Eisbären Bremerhaven. Die Gastgeber hatten die Partie hier weitgehend im Griff, leisten sich aber immer wieder kleinere Schwächephasen, in denen Bremerhaven wieder etwas rankamen. Ansonsten bestimmen die schnellen Offensivreihen hier das Spiel. Bei Ludwigsburg sind mit Stockton (16 Punkte) und Echenique (12) bereits zwei Spieler im zweistelligen Bereich. Bester Werfer der Eisbären ist Allen mit neun Zählern.
20.
17:44
Calvin Oldham hat nochmal eine Auszeit genommen. Aber in den letzten zwei Sekunden bekommen die Eisbären keinen vernünftigen Wurf mehr zustande. Es bleibt bei einer Zehn-Punkte-Führung für die Riesen.
20.
17:43
Auch Echenique zeigt sich heute von seiner treffsicheren Seite. Er trifft zwei Freiwürfe und zwei Sekunden vor der Pause liegt Ludwigsburg wieder mit zehn Punkten vorne.
19.
17:38
Die Eisbären versuchen vor der Pause das Spiel wieder offener zu gestalten. Harper drückt den Rückstand mit einem Korbleger wieder auf einstellige Werte.
18.
17:35
Michael Stockton ist aktuell bester Werfer der Partie. Mit zwei verwandelten Freiwürfen schraubt der Ludwigsburger sein Punktekonto auf 13 Zähler.
17.
17:33
Die Gastgeber scheinen die Partie jetzt im Griff zu haben. Echenique schnappt sich einen Offensivrebound und steigt zum Dunking hoch. Krachend stopft er die Kugel durch den Ring.
15.
17:30
Keaton Grant wurde beim Dreierversuch gefoutl und trifft dreimal von der Linie. Ludwigsburg führt jetzt mit 13 Punkten.
15.
17:28
Die Eisbären finden derzeit kein Mittel gegen die schnellen Angriffe der Ludwigsburger. Calvin Oldham reagiert und nimmt eine Auszeit.
13.
17:25
Sechs Punkte in Folge von Gregory Echenique, der auch zwei Freiwürfe sicher verwandelt. Die Eisbären bleiben dank eines Korblegers von Adams aber in Reichweite.
12.
17:24
Die Riesen ziehen wieder etwas davon. Die Eisbären sind in der Defense immer einen Schritt zu langsam und das nutzen die Gastgeber eiskalt aus. Echenique zeigt zwei schöne Korbleger hintereinander.
11.
17:22
Die Gastgeber starten dank eines getroffenen Sprungwurfs von Harris gut ins zweite Viertel und führen wieder mit vier Punkten.
10.
17:20
Viertelfazit: Knapp führt Ludwigsburg nach dem ersten Viertel gegen Bremerhaven. Die Gäste starteten nervös und mit einer sehr schwachen Wurfquote. Ludwigsburg führte bereits mit zehn Punkten. Aber in den letzten Minuten kamen die Eisbären immer besser ins Spiel und die Riesen leisteten sich einige unnötige Fehler. So ist es vor Beginn des zweiten Viertels wieder eine enge Partie.
10.
17:18
Und jetzt sind es nur noch zwei! Harper verkürzt 24 Sekunden vor Ende des ersten Viertels per Korbleger.
9.
17:17
Die Eisbären sind jetzt besser im Spiel. Von der Freiwurflinie bringt Harper sein Team wieder auf vier Punkte ran.
8.
17:13
Aber durch einen Fehler der Gastgeber kommt Bremerhaven wieder etwas ran. Beim Einwurf wirft Keaton den Ball direkt in die Arme von Zwiener. Der deutsche Nationalspieler muss nur noch hochsteigen und den Ball durch den Ring legen.
7.
17:12
Jetzt führt Ludwigsburg zweistellig. Harris steigt hinter der Dreierlinie hoch und trifft. 14:4!
6.
17:10
Aber die Gastgeber bleiben am Drücker. Stockton zieht bei seinem Korbleger noch das Foul und sorgt mit einem verwandelten Bonusfreiwurf für das erste Dreipunktspiel in der Partie.
6.
17:09
Schöne Aktion von Adams! Beim Korblegerversuch wird zunächst von Keatonm geblockt. Er schnappt sich aber den Rebound und trifft dann aus der Halbdistanz.
4.
17:06
Die Gäste agieren noch etwas nervös und treffen falsche Entscheidungen. Erst im fünften Anlauf sorgt Allen für die ersten Punkte der Eisbären.
2.
17:05
Das sorgt gleich mal ordentlich für Stimmung in der Halle. Keaton Grant zieht zum Korb und stopft den Ball durch den Ring. Wer noch nicht wach war, ist es spätestens jetzt.
1.
17:03
Aber die ersten Punkte machen die Gastgeber. Nach einem vergebenen Korbleger von Adams macht es Echenique auf der anderen Seite besser und bringt Ludwigsburg mit einer schönen Bewegung zum Korb in Führung.
1.
17:02
Das Spiel läuft. Nick Schneiders hat für die Eisbären den Sprungball gegen Gregory Echenique gewonnen. Den Gästen gehört damit der erste Angriff.
16:57
Gleich gehts los! Bei Ludwigsburg stehen mit Smith, Huff, Grant, Stockton und Echenique gleich fünf Neue in der Starting Five. Für Bremerhaven beginnen Zwiener, Schneiders, Allen, Juskevicius und Adams.
16:55
Der wohl interessanteste Neuzugang bei den Eisbären ist der ehemalige Berliner Derick Allen, der zuletzt in Belgien aktiv war. Auch der neue Point Guard Darius Adams konnte in der Vorbereitung bereits überzeugen. Die Konstante im Team ist der deutsche Nationalspieler Philip Zwiener. Auch Stefan Jackson gehört weiterhin zum Kader, fällt aber aufgrund einer Verletzung für die ersten Spiele aus.
16:52
Auch in Bremerhaven war man mit der letzten Saison nicht zufrieden. Die Playoffs wurden mit Platz elf klar verpasst. Das soll sich in der neuen Spielzeit möglichst ändern. Dafür kamen nicht nur viele neue Spieler, sondern mit Calvin Oldham auch ein neuer Trainer. Oldham ist ein alter Bekannter im deutschen Basketball. Er war als Spieler und Trainer u.a. in Leverkusen aktiv.
16:50
Sportlich war Ludwigsburg in der vergangenen Saison abgestiegen. Nur dank einer Wildcard der BBL konnte die Klasse gehalten werden. Mit einer komplett neu zusammengestellten Mannschaft soll es für Coach John Patrick und sein Team in der neuen Spielzeit aufwärts gehen. Gleich zehn neue Spieler sind an Bord. Darunter der neue Kapitän Mario Stojic aus Kroatien. Mal sehen ob sich die neue Mannschaft bereits gefunden hat.
16:42
Endlich wieder Basketball! Herzlich Willkommen zum ersten Spieltag der neuen BBL-Saison! Die MHP RIESEN Ludwigsburg empfangen die Eisbären Bremerhaven.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.