Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
02.10.2013 19:30
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
86:70
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
28:2117:2121:1720:11

Liveticker

40.
21:21
Fazit: Mit 86:70 gewinnt Bamberg im Auftaktspiel der neuen Saison gegen den Mitteldeutschen BC. In der ersten Hälfte konnte der MBC noch halbwegs mithalten, aber dann steigerten sich die Bamberger vor allem in Defensive und ließen die Gäste kaum zum Abschluss kommen. Am Ende konnten sich die Gastegber ein klare Rebound-Hoheit erspielen, die heute einfach ausschlaggebend war, die Brose Baskets sicherten sich doppelt soviel zweite Bälle wie die Gäste.Überragender Werfer war Zachary Wright, der mit 23 Punkten maßgeblich zum Bamberger Sieg beitrug. Morgen steigen dann auch die anderen Teams in die neue Saison ein. Bis dahin, wir wünschen noch einen schönen Abend!
40.
21:16
Die Halle steht, alle fiebern der Schlusssirene entgegen, die jetzt ertönt! Bamberg gewinnt erwartungsgemäß gegen den MBC!
40.
21:14
Die letzte Minute läuft und die Luft ist raus aus diesem Spiel. Beide Mannschaften wissen, wer hier als Sieger vom Feld gehen wird.
38.
21:11
Die letzten 180 Sekunden laufen und es sieht doch alles nach dem ersten Saisonsieg für die Brose Baskets aus. Der MBC findet gegen die Defensive der Franken kaum noch Lösungen.
37.
21:08
Die Gäste nehmen die nächste Auszeit.
36.
21:08
Das Bemühen kann man den Weißenfelsern sicherlich nicht absprechen, aber man wird wohl anerkennen müssen, dass der Meister vielleicht doch eine Nummer zu groß ist, jedenfalls am heutigen Abend.
35.
21:05
Bamberg wirkt nun sehr konzentriert in Angriff und Abwehr. Im Spiel nach vorne lässt sich der Meister nun mehr Zeit und spielt die Angriffe deutlich läger aus.
34.
21:03
Cuffee beendet die Durststrecke der Gäste per Korbleger. Aber ob das jetzt der Weckruf zur Aufholjagd ist? Bamberg spielt das jetzt sehr souverän.
33.
21:02
Jetzt klappt's auch aus der Distanz! Gavel nagelt den nächsten Dreier rein und beim MBC werden die Gesichter immer länger. Im letzten Viertel wartet man immer noch auf die ersten Punkte.
32.
21:00
Markota für Drei! Der Vorsprung der Bamberger wächst erstmals auf 14 Punkte an. Findet der MBC noch eine Antwort auf den Lauf der Gastgeber?
31.
20:58
Nach zwei schnellen Körben der Hausherren, nehmen die Mitteldeutschen sofort die Auszeit.
31.
20:57
Top-Scorer der Partie ist aktuell übrigens Caloiaro mit 16 Punkten. Auf Seiten der Hausherren ist Wright mit 15 Zählern bisher der treffsicherste Akteur.
31.
20:56
Das finale Viertel hat begonnen.
30.
20:53
Viertelfazit: Nach der Pause wurde diese Partie zunächst eine sehr zähe Angelegenheit, wobei die Hausherren sich in der Defensive stabilisierten. Nach und nach kamen die Gäste aber wieder besser ins Spiel und halten durch ihre bessere Trefferquote aus der Distanz weiter den Anschluss. Bamberg zeigte sich verbessert bei den Rebounds und führt vor dem entscheidenen Viertel mit sieben Punkten.
29.
20:51
Jetzt sind die Gäste endgültig wieder drin in dieser Partie! Kovacevic trifft aus der Distanz und schon beträgt der Abstand nur noch vier Punkte.
29.
20:49
Da brandet Jubel in der Halle auf! Gavel markiert den wichtigen Dreier für die Hausherren. Der MBC läst sich allerdings nicht abschütteln.
28.
20:47
In der vergangenen Spielzeit haben sich die Franken auch oft mit hervorragenden Dreier-Quoten hervor getan, davon ist heute allerdings noch gar nichts zu sehen. Erst ein einziger Distanzwurf landete heute im Ziel.
27.
20:44
Ein Problem der Mitteldeutschen ist jetzt auch, dass sie die Rebound-Hoheit verloren haben. Die Brose Baskets gehen jetzt besser in die direkten Duelle und sichern sich mehr und mehr die zweiten Chancen.
25.
20:43
Sanders ist jetzt das offensive Zugpferd bei den Gastgebern, er markierte die letzten vier Punkte. Bamberg kommt nun doch wieder in Fahrt. Nur wo ist der MBC?
24.
20:39
Auszeit MBC.
24.
20:38
Die Hausherren überzeugen jetzt mit einer sehr starken Defense. Weißenfels findet kaum Abschlussmöglichkeiten, allerdings nutzen die Bamberger ihrerseits ihre Chance momentan nicht konsequent aus.
23.
20:34
Das ist hier nach der Pause noch viel Stückwerk. Beide Teams haben noch nicht richtig in diese Partie zurückgefunden. Nächster Beweis: Parker kann gleich zwei Freiwürfe nicht im Ziel unterbringen.
21.
20:32
Und da ist auch schon der Ausgleich! Pantelic schweißt den Dreier rein!
21.
20:31
Frisch gestärkt geht es ins 3. Viertel. Kann der MBC hier an der Sensation schnuppern?
20.
20:18
Halbzeitfazit: Mit einer knappen Führung von 45:42 für die Brose Baskets geht es in die Pause. Die Bamberger konnten sich zu Beginn des 2. Viertesl bereits deutlicher absetzen, aber dann ließ man in der Abwehr und im Angriff etwas nach und holte die Gäste mit eigenen Nachhlässigkeiten zuück ins Spiel. Der MBC präsentiert sich stabil und trifft deutlich besser aus der Distanz. Gleich geht's weiter!
19.
20:14
Clay ist zwei Mal von der Linie erfolgreich und schon liegen die Brose Baskets nur noch mit fünf Punkten vorne. Der Meister hat es in den letzten Minuten auch etwas schleifen lassen.
18.
20:10
Innerhalb von nur 45 Sekunden versenkt Schwarz gleich zwei Dreier in Folge und bringt seinen MBC wieder in Schlagdistanz. Die Hausherren nehmen die Auszeit.
17.
20:09
Die Gäste haben sich im Angriff nun wieder etwas gefangen und treffen wieder konstanter. Allerdings läuft man nach dieser Schwächephase schon einem recht großen Rückstand hinterher.
16.
20:07
Weißenfels hat nach der Auszeit die Deckung auf eine Mann-gegen-Mann Verteidigung umgestellt. Das Anspiel kommt trotzdem durch und Zirbes dunkt spektakulär!
15.
20:04
Auszeit MBC.
14.
20:03
Parker markiert den ganz wichtigen Dreier für die Gäste, die so wenigstens den Rückstand etwas verkürzen können. Trotzdem scheinen die Weißenfelser etwas den Faden in der Offense verloren zu haben.
13.
20:01
Starker Wurf von Jamar Smith aus der Ecke! Bamberg liegt erstmals mit zehn Punkten vorne. Beim MBC ist nach der kurzen Pause in der Offensive der Wurm drin, allerdings verteidigen die Hausherren nun auch etwas konsequenter.
12.
20:00
Die Halle steht! Auch die Bamberger Fans kommen so langsam aber sicher in Wallungen. Auch wenn das hier noch keine Gala ihrer Bamberger ist, ist es eine sehr solide Vorstellung.
11.
19:58
Den Vorsprung haben die Brose Baskets vorwiegend den Freiwürfen zu verdanken, dort erzielten sie neun Punkte. Der MBC muss aufpassen, dass man den Hausherren nicht zu viele leichte Würfe schenkt.
11.
19:57
Weiter geht's in "Freak City".
10.
19:56
Viertelfazit: Nach dem ersten Viertel führen die Bamberger mit 28:21. Im Großen und Ganzen war es ein sehr ausgeglichenes Viertel, in dem beide Mannschaften konstant punkten konnten. Der MBC spielte körperlicher und sicherte sich so einige zweite Chancen. Das wird in jedem Fall ein hartes Stück Arbeit für den Favoriten, will man heute die ersten beiden Punkte der Saison einsammeln.
9.
19:50
Die Weißenfelser haben hier die Rebound-Dominanz und schaffen es so den Hausherren immer wieder ihr Spiel aufzuzwängen. Bei Bamberg ist doch noch etwas Sand im Getriebe. Aber wen wundert das am ersten Spieltag einer neuen Saison?
7.
19:47
Auszeit Bamberg.
7.
19:46
Es ist noch nicht das Spiel der großen Emotionen, vor allem die Bamberger tragen ihre Angriffe eher nüchtern vor, aber das ist bisher sehr erfolgreich. 86% der Zwei-Punkte-Würfe landen im Ziel. Auch die Quote des MBCs ist mit 83% sehr stark.
6.
19:44
Nach der Auszeit feiert nun Bambergs Neuzugang Damir Markota sein Debüt für den amtierenden deutschen Meister.
5.
19:43
Auszeit MBC. Die Gäste haben sich in den letzten Sequenzen ein paar Ballverluste zu viel geleistet.
5.
19:41
An sich machen die Gäste das in der Verteidigung nicht schlecht und stehen gut postiert. Nur wenn die Bamberger dann doch Ernst machen wissen sich die Weißenfelser oft nur noch mit einem Foul zu helfen.
4.
19:39
Zirbes zeigt, dass er auch von der Linie aus treffen kann und versenkt beide Freiwürfe im nächsten Anlauf. Die Gäste machen bis dato einen mutigen Eindruck und lassen sich nicht einschüchtern.
3.
19:38
"Freak City" fängt an langsam heiß zu laufen. Noch ist der Bamberger Anhang aber noch etwas verhalten. Das Spiel gibt bisher auch noch nicht allzu viel her.
2.
19:37
Auch wenn Zirbes die ersten Punkte markieren konnte, ist der Nationalspieler noch nicht richtig in der Partie drin. Er lässt in der Folge gleich zwei Freiwürfe aus.
1.
19:35
Und die ersten Punkte der neuen Saison markiert Maik Zirbes für die Brose Baskets. Über den ersten Dreier der Saison freut sich auf der Gegenseite Adonte Parker.
1.
19:34
Auf geht's! Die Saison 2013/14 wird in diesen Sekunden eröffnet!
19:27
Mit einer großen Show werden die beiden Mannschaften begrüßt. Natürlich wird vor allem der Meister von den eigenen Fans gefeiert. Gleich kann die neue Saison starten!
19:22
In der vergangenen Saison siegten die Bamberger in eigener Halle deutlich gegen den MBC mit 85:73. Aber die Weißenfelser zeigten ihre Klasse vor eigenem Publikum und schafften es dort das Spiel bis zum Ende spannend zu halten: Am Ende siegte Bamberg nur denkbar knapp mit 56:58. Allerdings dürfte heute ein knapper Ausgang fast schon als Erfolg für die Gäste gewertet…
19:19
Sowieso machte der MBC in der Vorbereitung mit Siegen in Braunschweig und Bayreuth auf sich aufmerksam. Nichtsdestotrotz ist man beim deutschen Meister heute der krasse Außenseiter. Denn auch die Brose Baskets wirkten bereits gut eingespielt in den Testpartien der letzten Wochen. Die Neuzugänge scheinen den Kader der Bamberger auch in der Breite deutlich verstärkt zu haben.
19:10
Die Gäste aus Weißenfels haben eine deutlich größere Veränderung durchmachen müssen im Sommer: Zehn Spieler verließen den letztjährigen Tabellen-Sechzehnten. Acht neue Spieler kamen hinzu. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem neuen Spielmacher Josh Parker. Der MVP der ProB kam in der Sommerpause aus Leverkusen und sorgte bereits in der Vorbereitung für Furore.
19:07
Bamberg musste in der Sommerpause einige Abgänge verschmerzen, vor allem der Abgang von Nachbar dürfte schmerzen, er spielt nun beim FC Barcelona. Dazu verließen Ogilvy, Walsh und Renfroe den Club. Neuzugänge sind Rakim Sanders, Novica Veličković (beide Forward), Zack Wright und Jamar Smith auf den Guard Positionen. Bamberg hat sich zwar neu aufgestellt, aber das Grundgerüst des Kaders blieb bestehen.
19:01
Neue Saison, neues Glück?! Der amtierende deutsche Meister geht auch als einer der Topfavoriten in die neue Spielzeit. Neben den Bambergern gelten natürlich die finanzstarken Münchener als die Favoriten auf den Meistertitel. Auch Ulm, den runderneuerten Berlinern, Vize-Meister Oldenburg und den Artlands Dragons werden vielleicht noch Außenseiterchancen eingeräumt.
18:56
Guten Abend und Herzlich Willkommen zur neuen Basketball-Saison in Deutschland! Den Auftakt in die frische Beko-BBL Saison 2013/14 begeht heute Abend der deutsche Meister Brose Baskets Bamberg gegen den Mitteldeutschen BC! Um 19:30 Uhr geht’s los!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.