Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
03.10.2013 19:30
Beendet
medi
BBC Bayreuth
74:67
SKYLINERS
Frankfurt
12:1214:1522:1926:21

Liveticker

40.
21:25
Fazit: Bayreuth profitiert von einem schlafmützigen Frankfurter Start in das letzte Viertel und entscheidet das erste Saisonspiel für sich. Zudem spielten den Franken natürlich auch einige Ballverluste des Gegners in die Karten. Treffsicherster Mann in ihren Reihen war heute Brian Qvale mit neunzehn Punkte. Auf siebzehn Zähler kommt Teamkollege Ronald Burrell. Dawan Robinson von den Skyliners besorgte ebenso neunzehn Punkte und war damit Frankfurts Bester.
40.
21:18
Die Franken geben sich nicht die Blöße und können ihren Vorsprung wieder auf zehn Zähler ausbauen. Jetzt müsste es schon mit dem Teufel zugehen, will Frankfurt hier noch was Zählbares mitnehmen...
39.
21:15
Bayreuths Trainer nimmt aufgrund eines 6:0-Laufes der Frankfurter die Auszeit. Wollen die Franken den sicher geglaubten Auftaktsieg noch aus der Hand geben? Sie haben aber immerhin noch ein Polster von sieben Zählern.
38.
21:11
Es bleiben noch 150 Sekunden für die Frankfurter um einen Rückstand von neun Punkten aufzuholen. Es könnte über den Deutschen Johannes Voigtmann laufen. Er kommt bislang auf zehn Punkte und acht Rebounds.
35.
21:05
Frankfurt ist nun schon seit fast fünf Minuten ohne erfolgreichen Abschluss. Bayreuth führt nun mit vierzehn Punkten und liebäugelt mit dem ersten Saisonsieg.
33.
20:58
Bayreuth legt zu Beginn des vierten Viertels einen 8:0-Lauf hin und erspielt sich damit den höchsten Vorsprung von zehn Punkten bislang. Geht den Frankfurtern nun schon die Puste aus?
30.
20:52
Viertelfazit: Gen Ende des dritten Viertels können sich die Skyliners nochmal richtig herankämpfen und liegen mit nur zwei Punkten zurück. Uns erwartet wohl ein letzter Spielabschnitt mit zwei Teams auf Augenhöhe. Mehr als die Hälfte aller Bayreuther Punkte hat übrigens das Duo Burrell/ Qvale erzielt. Die beiden kommen auf zwölf beziehungsweise dreizehn Zähler.
25.
20:40
Nur einen Wurf bei vierzehn Veruschen haben die Bayreuther bislang versenkt. Immerhin nutzen sie ihre Chancen näher am Brett und führen daher weiter mit zwei Punkten.
23.
20:33
Mit seinen Treffern bringt Brian Qvale nicht nur seine Farben wieder in Führung, sondern hat auch als erster Spieler mehr als zehn Punkte auf dem Konto.
20.
20:18
Halbzeitfazit: Trotz schwächerer Zweipunktausbeute, mehr Ballerlusten und Fouls führen hier die Hessen mit einem Zähler. Stärkster Spieler auf dem Platz ist aber ein Franke: Kevin Hamilton hat nicht nur fünf Punkte erzielt sondern auch vier Assists und sieben Rebounds auf dem Konto.
18.
20:11
Neun Punkte hat Brian Qvale nun schon gemacht. Darüber hinaus hat er sich auch schon drei Rebound sichern können und erweist sich als guter Transfer der Franken.
16.
20:04
Nach fast drei Minuten ohne Treffer der beiden Teams macht nun Kevin Hamilton mal wieder einen rein und bringt seine Bayreuther wieder in Führung.
13.
19:57
Die Mannschaft mit der etwas besseren Wurfquote führt hier aktuell mit vier Punkten Vorsprung. Bayreuth hat immerhin bislang fünfzig Prozent seiner Zweipunktwürfe versenken können. Hinzu kommt, dass die Wagnerstädter immer wieder von Ballverlusten der Skyliners profitieren.
10.
19:52
Viertelfazit: Bislang konnte noch keiner der beiden Kontrahenten überzeugen. Sowohl Bayreuth als auch Frankfurt ist die lange Sommerpause anzumerken. Viele Körbe fallen einfach noch nicht und darüber hinaus sind einige Spielzüge noch nicht verinnerlicht. Es kann nur noch besser werden im weiteren Spielverlauf.
8.
19:47
Vier Frankfurter Ballverlusten steht nur einer der Hausherren gegenüber. Dafür arbeiten die Frankfurter aber besser unter den Brettern und können das Spiel daher noch ausgeglichen gestalten.
5.
19:42
Fünf Punkte hat der Bayreuther Neuzugang Brian Qvale nun schon erzielt. Der Forward hinterlässt bislang einen guten Eindruck.
2.
19:36
Nach achtzig Sekunden besorgt Brian Qvale die ersten Punkte der Partie für Bayreuth. Er geht seinem eigenen Fehlwurf nach und trifft im zweiten Versuch!
19:24
Schmerzhafte Abgänge musste aber auch der heutige Gegner verkraften. Vor allem Centerspieler Gary MC Ghee und die Forwards Jason Cain und Joe Trapani werden sie sicherlich vermissen in der Wagnerstadt. Kompensiert werden soll der Aderlass auch mit der Verpflichtung von Ronald Burrell. Der Amerikaner spielte schon in Oldenburg erfolgreich unter dem jetzigen BBC-Trainer Pedrag Krunic. Darüber hinaus stießen der Ex-Bonner Kyle Weems, Brian Qvuale und Philipp Heyden zum Team.
19:18
Die Hessen haben den einstigen Erfolgstrainer Gordon Herbert zurückgeholt und hoffen, dass sie diesmal nicht bis zur letzten Sekunde um den Klassenerhalt kämpfen müssen wie im vergangenen Jahr. Allerdings verließen mit Zach Peacock, Ryan Brooks, Devin Gibson und LaQuan Powell namhafte Leistungsträger den Klub. Der junge Deutsche Kevin Bright, Aziz N'Diaye und Jacob Burtschi sollen unter anderem die Lücke schließen
19:16
Herzlich Willkommen zum Heimspiel des BBC Bayreuth gegen die Frankfurt Skyliners!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.