40.
19:03
Fazit: Zweites Saisonspiel, zweiter Saisonsieg für Phoenix Hagen. Nach dem Auftakterfolg gegen Würzburg bedeutete aber auch die Partie gegen Bayreuth ein mehr als hartes Stück Arbeit. Die Franken von Coach Predrag Krunic spielten ein klasse zweites und noch besseres drittes Viertel und stellten Hagen vor große Probleme. Im letzten Abschnitt verbesserten die Hausherren aber ihre Wurfquote deutlich und konnten die Lücken in der Defense schließen. Am Ende gewinnt Hagen mit 92:86. Für medi Bayreuth ist diese Niederlage ärgerlich, denn mit etwas mehr Konstanz wäre heute auch mehr drin gewesen. Doch selbst der überragende Ronald Burrell konnte den Misserfolg am Ende nicht abwenden. Bester Werfer in dieser Begegnung war neben Burrell Hagens David Bell, der am Ende ebenfalls bei 23 erzielten Punkten steht. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal!
39.
18:51
Kevin Hamilton trifft nochmal per Freiwurf für die Franken. Das wird bei zehn Punkten Rückstand 60 Sekunden vor Schluss aber nicht mehr reichen.
38.
18:45
Hagen kontrolliert diese Begegnung jetzt und lässt sich den Sieg offenbar nicht mehr aus der Hand nehmen. David Bell steigt mit nun mehr 21 erzielten Punkten zum besten Mann aufseiten der Feuervögel auf.
35.
18:37
Da ist es passiert, Phoenix erlangt die Oberhand über diese Begegnung zurück, es steht 68:66 für die Hausherren. Bayreuth reagiert mit einer Auszeit und will den Lauf der Hausherren stoppen.
34.
18:33
Es steht weiterhin Spitz auf Knopf in dieser mit viel Leidenschaft geführten Partie. Der wieder sehr starke Ronald Burrell bekommt in dieser Phase Unterstützung von Bryan Bailey und so dürfen die Gäste weiter am Auswärtserfolg schnuppern.
31.
18:27
Hat das nochmal eine Initialzündung für Phoenix? David Bell bringt den Gastgeber mit zwei sicher verwandelten Freiwürfen auf 58:62 heran.
30.
18:24
Viertelfazit: medi Bayreuth hat dieses Spiel tatsächlich gedreht und liegt mit 62:56 in Führung. Im dritten Viertel zeigten sich die Franken sehr zielsicher und verdienten sich diesen Führungswechsel mit einer konsequent geführten Defense. Den Feuervögeln fällt momentan nicht viel ein, doch eine Heimniederlage steht heute sicher nicht im Matchplan. Hagens Henry Dugat kommt nicht mehr so zum Zug und das merkt man dem Spiel der Hausherren auch an. Ein Viertel bleibt noch Zeit, den Spiel wieder umzudrehen.
28.
18:17
medi Bayreuth diktiert in dieser Phase das Spielgeschehen und kann die knappe Führung behaupten. Hagen reagiert und bringt David Bell für Ole Wendt.
25.
18:12
Ganz stark, wie sich die Gäste aus Bayreuth immer weiter herangekämpft haben und jetzt die Führung übernehmen. Kevin Hamilton trifft von downtown und bringt seine Mannschaft mit 49:47 in Front.
23.
18:08
16 Punkte und sieben Rebounds bringt Bayreuths Ronald Burrell bislang auf das Parkett. Eine sehr starke Vorstellung des medi-Spielers.
21.
18:02
Weiter geht's mit dem dritten Viertel in Hagen. Larry Gordon macht die ersten Punkte für Phoenix.
20.
17:47
Halbzeitfazit: Auch nach zwei Vierteln bleibt es eng in der ENERVIE Arena im Sportpark Ischeland in Hagen. Phoenix liegt zwar knapp in Front, doch Ingo Freyer wird nicht ein hundertprozentig mit dem Spiel seiner Mannschaft einverstanden sein. Bayreuths Ronald Burrel bekommen die Hagener bislang kaum richtig in den Griff, der Gästeakteur ist mit elf Punkten wertvollster Spieler bis hierher. Mit einem knappen 39:34 aus Sicht der Hagener geht es in die Halbzeitpause. Wir melden uns gleich wieder!
17.
17:37
Es ist nach wie vor knapp in dieser Begegnung, denn auch die Feuervögel treffen naturgemäß nicht alles. Zwei von sechs Dreier hat Hagen verwandelt, das ist noch zu wenig, um hier davonzuziehen.
15.
17:31
Auf beiden Seiten sind Spieler mit sieben Punkten beste Schützen ihres Teams. Henry Dugat bei den Hagenern, Ronald Burrell aufseiten der Gäste aus Franken.
12.
17:27
Zuerst trifft Nikita Khartchenkov für Hagen, doch postwendend gibt es die nächsten Punkte für die Bayreuther. Die Partie ist mittlerweile nahezu ausgeglichen, die Gästen machen das gut und bleiben dran.
10.
17:25
Viertelfazit: Der Favorit aus Hagen kam besser hinein in diese Begegnung, die noch auf keinem hochklassigen BBL-Niveau geführt wird. Bei beiden Mannschaften hakt es noch im Angriff, etwas besser machen es bisher die Feuervögel. Die Mannschaft von Ingo Freyer führt nach dem ersten Viertel mit 21:15.
9.
17:21
Henry Dugat setzt sich in einer Einzelaktion klasse durch und macht den Korbleger dann auch sicher rein. Es steht 16:14 für Hagen.
7.
17:17
Führungswechsel in Hagen! Ronald Burrell verwandelt den Freiwurf zum 13:12 für medi Bayreuth. Die Franken agieren nun wesentlich mutiger als zu Anfang dieser Partie und lassen sich nicht mehr so den Schneid abkaufen.
5.
17:10
Beide Teams verschießen in dieser Phase viele Bälle. Noch sind nicht viele Punkte gefallen, es bleibt zunächst beim 6:2 für die Hausherren.
2.
17:06
Nach nur 80 Sekunden Spielzeit nimmt Bayreuths Headcoach Predrag Krunic bereits die erste Auszeit. Sein Team liegt mit 0:6 hinten.
2.
17:04
David Bell besorgt die ersten beiden Punkte des Spiels. Phoenix schnappt sich die erste Führung.
1.
17:01
Es kann losgehen, der Anpfiff ist erfolgt!
16:28
Der Gegner aus Bayreuth profitierte in seinem Auftaktspiel von einem schlafmützigen Frankfurter Start in das letzte Viertel und entschied somit am Ende die Partie mit 74:67 für sich. Treffsicherster Mann in ihren Reihen war Brian Qvale mit 19 Punkten. Auf siebzehn Zähler kam sein Teamkollege Ronald Burrell.
16:28
Bester Werfer im Spiel war der Hagener Mark Dorris mit 19 Punkten. Nach der Teilnahme an den Playoffs in der Vorsaison will man auch in dieser Spielzeit unbedingt an diesen Erfolg anknüpfen.
16:28
Phoenix Hagen ist mit einem Sieg in die neue Spielzeit gestartet. Das letztjährige Überraschungsteam in der BBL von Coach Ingo Freyer gewann mit 86:79 bei den s.Oliver Baskets in Würzburg. Besonders bei den Rebounds hatten sich die Feuervögel ein deutliches Übergewicht erkämpfen können.
16:28
Hallo und Herzlich Willkommen zur Begegnung am zweiten Spieltag der Beko Basketball Bundesliga und dem Duell zwischen Phoenix Hagen und medi Bayreuth!