40.
19:00
Fazit: Die WALTER Tigers Tübingen verlieren auch ihr zweites Spiel und unterliegen den Telekom Baskets Bonn knapp mit 76:77. Die Gäste waren von Beginn an das bessere Team und agierten mit mehr Tempo in der Offense. Doch immer wieder konnten sich die Tigers auf Grund von Unkonzentriertheiten seitens der Gäste im Defense-Bereich zurück kämpfen. Bonn führte mehrfach mit acht Punkten, schaffte es aber nicht das Ergebnis zu verwalten und die Spannung hoch zu halten. Vor allem die Ausbeute von der Dreierlinie (26%) war bei den Baskets erschreckend schwach, so dass es bis zum Ende spannend blieb. Bester Schütze auf dem Parkett war Alex Harris mit 26 Punkten. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
39.
18:53
Der Krimi ist entschieden. Alex Harris verkürzt nochmal um zwei Zähler von der Freiwurflinie. Doch es bleibt nur noch eine Sekunde auf der Uhr. Damit zittert sich Bonn zum Sieg!
39.
18:48
Harris trifft doppelt von der Freiwurflinie und Wallace aus der Nahdistanz. Damit haben die Bonner nur noch drei Punkte mehr auf dem Konto. Mathias Fischer nimmt sichtlich angespannt die Auszeit.
38.
18:40
Der Drops in Tübingen scheint gelutscht zu sein. Zavackas trifft aus der Nahdistanz und Brooks legt doppelt von der Freiwurflinie nach. Damit führen die Telekom Baskets mit acht Punkten bei noch 150 Sekunden Spielzeit.
36.
18:36
Ryan Brooks trifft dreifach von der Freiwurflinie und David McCray aus der Nahdistanz. Damit führen die Gäste aus der ehemaligen Bundeshauptstadt wieder mit fünf Punkten. Kommen die Tigers jetzt nochmal zurück?
34.
18:32
Das gibt es doch nicht! Bonn verspielt zum wiederholten Male einen deutlichen Vorsprung. Alex Harris kann aus der Nahdistanz zum 66:66 abschließen. Sechs Minuten bleiben noch auf der Uhr und alles ist wieder offen.
32.
18:28
Was für ein Auftakt der Gäste! Lischka trifft für drei und Nash legt aus der Nahdistanz nach. Bonn hat nur noch drei Punkte Vorsprung und Mathias Fischer nimmt die schnelle Auszeit.
30.
18:26
Viertelfazit: Bei den Hausherren hat die Konzentration im Umschaltspiel deutlich nachgelassen. Durch einfache Fehler kommt Bonn immer wieder zu wichtigen Punkten und geht mit acht Punkten Vorsprung in den letzten Abschnitt. Unter normalen Umständen dürfte die Partie hier entschieden sein.
29.
18:15
Mittmann, Wallace und Nadjfeji kommen zu wichtigen Punkten von der Freiwurflinie. Doch der Bonner Vorsprung hat sich bei acht bis zehn Punkten eingependelt. Die Hausherren müssen nun unbedingt mal den Weg an die Dreierlinie gehen, um nochmal heran zu kommen.
27.
18:11
David McCray trifft aus der Halbdistanz und Benas Veikalas doppelt von der Freiwurflinie. Damit führen die Gäste mit sieben Punkten und fangen an die Weichen auf Sieg zu stellen. Kommt Tübingen jetzt nochmal zurück?
25.
18:04
Alex Harris geht volles Risiko von der Dreierlinie und wird belohnt. Tübingen kann auf einen Zähler verkürzen. Doch im Gegenzug baut Jamel McLean das Punktekonto der Gäste wieder aus.
23.
18:02
Es geht munter weiter in der Paul Horn-Arena! Zunächst kann Lischka aus der Nahdistanz den Ausgleich markieren, doch im Gegenzug gelingt Veikalas der Dreier und Zavackas legt zwei Zähler oben drauf. Bonn zieht damit wieder mit fünf Punkten vorbei.
21.
17:59
Und weiter geht es in Tübingen, der Ball ist wieder im Spiel!
20.
17:49
Halbzeitfazit: Die WALTER Tigers Tübingen liegen zur Pause knapp mit 41:43 gegen die Telekom Baskets Bonn zurück. Dabei sahen die Gäste zu Beginn beider Viertel deutlich besser aus. Doch nach hinten raus zeigten die Hausherren dann die nötige Moral, vorallem in der Defense, um in Schlagdistanz zu bleiben. Lediglich was die Ballverluste angeht, waren die Hausherren wirklich schwächer als die Gäste. Hier ist noch alles offen und jeder Ausgang möglich. Jonathan Wallace (14 Punkte) und Ryan Brooks (16 Punkte) sind bislang die besten Schützen auf dem Parkett. Gleich geht es weiter!
19.
17:40
Brooks und McLean wahren mit ihren drei Punkten aus der Freiwurf- und Nahdistanz die knappe Führung der Gäste. Es sieht nicht so aus, als können Tübingen vor der Pause nochmal in Front gehen.
18.
17:36
Jonathan Wallace!!! Tübingen hält dank zweier starker Dreier den Anschluss an die Gäste. Denn im Gegenzug kann Jared Jordan wieder für die Führung der Bonner aus der Halbdistanz sorgen.
16.
17:33
Ryan Brooks fängt richtig an aufzudrehen. Erst markiert der US-Amerikaner einen klasse Dreier und legt dann noch einmal aus der Nahdistanz nach. Bonn führt wieder, doch beide Mannschaften zeigen ein Duell auf Augenhöhe.
127.
17:29
David McCray trifft aus der Halbdistanz und Benas Veikalas doppelt von der Freiwurflinie. Damit führen die Gäste mit sieben Punkten und fangen an die Weichen auf Sieg zu stellen. Kommt Tübingen jetzt nochmal zurück?
12.
17:28
Liscka für drei und Harris legt aus der Nahdistanz direkt nochmal nach. Die Partie ist gedreht und die Telekom Baskets müssen unbedingt reagieren, um nicht deutlich ins Hintertreffen zu gelangen.
10.
17:23
Viertelfazit: Tübingen liegt nach einem temporeichen ersten Viertel knapp mit 21:22 gegen Bonn zurück. Die Gäste waren von Beginn an das stärkere Team und konnten sich zeitweise mit acht Punkten absetzen. Doch dank einer agressiven Defense und der nötigen Konzentration kamen die Tigers nochmal zurück.
9.
17:18
So schnell kann es im Basketball dann manchmal gehen. John Patrick hat seine Mannen taktisch neu eingestellt und plötzlich bringt Alex Harris die Tigers von der Freiwurflinie in Front.
8.
17:14
Johannes Lischka mit dem Dreier für die Tigers! Damit sind die Hausherren wieder dran. Zuvor konnte schon Alex Harris aus der Nahdistanz punkten. Bonn ist mittlerweile etwas zu nachlässig geworden.
6.
17:10
Zavackas und Veikalas treffen jeweils aus der Nahdistanz und bauen den Vorsprung der Baskets schon auf acht Punkte aus. Tübingen muss nun dringend agressiver verteidigen und schneller in die Offense umschalten.
4.
17:07
Jared Jodan verwandelt einen richtig wichtigen Dreier für Bonn und zuvor trifft Donatas Zavackas aus der Nahdistanz. Die Bonner kommen deutlich besser in die Partie und setzen sich mit vier Punkten ab.
2.
17:03
Tyrone Nash bringt die Hausherren zunächst doppelt von der Freiwurflinie in Führung, doch im Gegenzug versenkt Donatas Zavackas einen wunderschönen Dreier. 3:2 für Bonn.
1.
17:00
Auf geht es in Tübingen, der Ball ist im Spiel!
16:43
In wenigen Minuten geht es hier los. Wir wünschen Euch ein spannendes Spiel und viel Vergnügen, bis gleich!
16:41
Die Telekom Baskets gehen heute sicherlich als klarer Favorit ins Spiel. Der neue Trainer Mathias Fischer hat gegen die Bayern schon über weite Strecken gezeigt, dass er die richtigen Ideen umsetzt. Zudem befinden sich Akteure wie McLean (21 Punkte) und Veikalas (19) schon in absoluter Topform.
16:37
Auch die Gäste aus der ehemaligen Bundeshauptstadt mussten zum Auftakt eine schmerzliche Niederlage gegen Bayern München hinnehmen. Lange Zeit sahen die Baskets als Sieger aus, doch in der zweiten Hälfte ließ die Konzentration gegen einen starken Gegner zu sehr nach. Am Ende verlor Bonn knapp mit 82:87 und muss heute gegen den vermeintlichen Außenseiter die ersten Punkte einfahren.
16:32
Die Hausherren mussten im Sommer ihre drei Topspieler Duggins, Redding und Frease abgeben. Dafür sind zwar erfahrene BBL-Akteure wie Harris oder Nadjfeji gekommen, doch am ersten Spieltag gab es noch große Abstimmungsprobleme im Perovic-Team. Bei der 60:78-Niederlage in Quakenbrück zeigte Tübingen noch viele Mängel, die es heute vor dem eigenen Publikum abzustellen gilt.
16:23
Servus und ein herzliches Willkommen zum zweiten Spieltag in der Beko Basketball Bundesliga. Um 17.00 Uhr treffen die WALTER Tigers Tübingen in der Paul Horn-Arena auf die Telekom Baskets Bonn.