40.
21:49
Fazit: Mit einer unwiederstehlichen Aufholjagd im letzten Viertel dreht die TBB Trier die Partie und fährt den ersten Sieg in dieser Saison ein. Nach einer ganz schwachen ersten Hälfte drehten die Trierer auf, besonders Hughes wurde besser und führte seine Mannschaft mit 25 Punkten zum Sieg. Der MBC baute nach der Pause ab und konnte die eigene Leistung in den letzten Minuten nicht mehr konstant halten. Am Ende fehlten in den entscheidenden Momenten einfach die Nerven.
40.
21:41
Hughes behält die Nerven und trifft zwei Mal von der Linie! Mit sieben Punkten liegt die TBB jetzt in Front!
40.
21:37
60 Sekunden sind noch auf der Uhr! Trier führt noch mit fünf Punkten, kann der MBC noch zurück schlagen?
38.
21:34
Anderson besorgt den ersneuten Vorsprung für die Hausherren und Trier legt nach! Hughes nietet den Dreier rein. Es ist die entscheidende Phase in dieser Partie!
36.
21:31
Die Partie spitzt sich zu: Pantelic und Cuffee besorgen den Ausgleich für den MBC! Auszeit Trier.
34.
21:27
Cuffee hat keine Nerven und versenkt den Dreier für den MBC! Die Mitteldeutschen lassen sich nicht abschütteln, Trier hat jetzt natürlich Rückenwind.
33.
21:23
Die Hausherren drehen das Spiel! Ward besorgt den Ausgleich, Chikoko besorgt die Führung! Der MBC reagiert mit der Auszeit.
30.
21:21
Viertelfazit: Trier konnte sich nach der Pause etwas stabilisieren und trifft jetzt konstanter. Aber auch der MBC hält das Niveau. Trier ist stärker geworden, aber es holpert doch so einiges. Die Wurfquote des MBC ist dagegen nach unten gegangen. Das könnte noch ein heißes Schlussviertel werden!
29.
21:13
Schwarz für Drei! Der MBC tut sich ebenfalls schwer, aber Schwarz behält die Nerven und so schmilzt der Vorsprung nicht weiter dahin.
28.
21:09
Hughes kann den Dreier versenken und hält die TBB vorerst im Spiel. Der MBC hält den Vorsprung momentan recht konstant.
26.
21:06
Jetzt geht es hin und her und beide Teams können ihre Würfe jetzt mal im Ziel unterbringen. Vielleicht gibt das den Offensivreihen nun wieder mehr Selbstbewusstsein...
24.
21:02
Seiferth ist der Einzige der anscheinend beim TBB die nötige Treffsicherheit hat, aber jetzt wird er erst von Pantelic geblockt, dann verlegt er den nächsten Wurf. Auszeit Trier.
22.
20:59
Trier erspielt sich die ersten Punkte, Seiferth ist erfolgreich. Cuffee baut auf der Gegenseite den Vorssprung von der Freiwurflinie wieder aus.
20.
20:43
Halbzeitfazit: Es ist ein hartes Stück Arbeit diese Partie und das für beide Seiten. Der MBC führt mit sechs Punkten und das liegt vor allem an der besseren Trefferquote aus dem Feld. Trier hat in dieser Partie erst drei Mal aus der Zone treffen können, das ist natürlich deutlich zu wenig. Die TBB hat Glück, dass man sich durch die eigenen Freiwürfe hier im Spiel halten kann.
18.
20:37
Auch von der Linie will es bei Treier nicht besonders gut klappen, Chikoko kann nur einen von drei Würfen versenken.
18.
20:34
Es fallen weiterhin sehr wenig Körbe in diesem Viertel. Die Hausherren haben erst einen Treffer markieren können. Trier nimmt die Auszeit.
15.
20:30
Auch beim MBC ist jetzt ein wenig der Wurm drin - Auszeit.
14.
20:28
Seiferth beendet die Durststrecke der TBB per Korbleger. Die Trierer tun sich in diesem Viertel bis dato sehr schwer.
13.
20:26
Starker Start für den MBC! Parker und Meiers treffen jeweils für Drei. Bei den Hausherren will momentan kein Ball durch den Ring fallen.
10.
20:21
Viertelfazit: Mit einer knappen Führung von 20:19 für den MBC endet der erste Durchgang. Der MBC überzeugt bis dato mit einer starken Trefferquote aus dem Feld. Die Gastgeber treffen besser aus der Distanz, haben aber gerade bei den 2-Punkte Würfen noch deutlich Luft nach oben.
9.
20:17
Mönninghoff trifft für Drei, Caloiaro baut den kleinen Vorsprung für die Gäste im Gegenzug wieder aus. Es ist vor allem die starke Trefferquote der Gäste aus dem Feld heraus, die sie hier in Führung hält. Die TBB holt in dieser Statistik nun zunehmend auf.
7.
20:12
Die TBB tut sich weiterhin sehr schwer im Abschluss. Die Gastgeber nehmen die erste Auszeit.
5.
20:08
Der MBC trifft die ersten vier Versuche aus dem Feld, die Hausherren nur Einen. Dafür konnten die Trier gleich die ersten beiden Dreier im Ziel unterbringen.
3.
20:06
Das ist ein zäher Anfang in Trier. Beide Mnnschaften suchen noch ihren Rhythmus im Angriff.
19:48
Beim Mitteldeutschen BC kann man hingegen etwas entspannter in die heutige Partie gehen. Auch wenn man das Auftaktspiel der Saison verlor, dort ging es allerdings gegen Serienmeister Bamberg und man schlug sich über weite Strecken gar nicht so schlecht. Am Wochenende fuhr der MBC den ersten Sieg ein und gewann zu Hause mit 86:82 gegen Würzburg.
19:44
TBB-Coach Henrik Rödl gibt dementsprechend die Marschroute für die heutige Partie vor: „Das Spiel gegen den MBC ist extrem wichtig für uns. Wir müssen eine Antwort auf diese Schwierigkeiten finden. Natürlich ist das eine schwere Konstellation, vor allem gegen einen strukturierten Gegner wie den MBC. Aber es ist unsere Aufgabe – wenn es taktisch nicht geht, dann eben über den Kampf. Die zweite Halbzeit in Braunschweig war ein Schritt in die richtige Richtung.“
19:39
Trier verlor am ersten Spieltag unglücklich gegen Aufsteiger Rasta Vecher mit 84:87. So hat man sich das sicherlich vorgestellt bei der TBB. Am zweiten Spieltag verlor man deutlich mit 67:58 in Braunschweig. Heute soll der schlechte Saisonstart vergessen gemacht werden. Allerdings gibt es kaum Hoffnungen bei den Trieren, dass sich das Lazarett lichtet. Noch kein Mal konnten die Trierer in der Vorbereitung oder in der laufenden Saison komplett trainieren.
19:35
So hat man sich den Saisonstart in Trier wohl nicht vorgestellt, denn nach zwei Niederlagen steht man vorerst auf Platz 15. Die Gäste errangen bis dato einen Sieg und verloren einmal. Das bedeutet nach zwei Partien Rang zwölf.
19:32
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 3. Spieltag in Deutschlands höchster Basketball Spielklasse. Die TBB Trier empfängt den Mitteldeutschen BC. Der Sprungball steigt um 20 Uhr.