40.
21:50
Fazit: Ein 40 minütiges Auf und Ab endet letztlich mit einem 77:69-Sieg der WALTER Tigers Tübingen. Die Gastgeber verpennten den Auftakt in beiden Hälften, schlugen dafür im zweiten (23:15) und vierten Viertel (27:15) umso eindrucksvoller zurück. Der MBC durfte sich nach dem 13:0-Zwischenspurt Ende des dritten Viertels noch einmal Hoffnungen machen, doch 15 Turnover waren unterm Strich einfach zu viel. Beste Werfer waren Nash und Harris (je 18) für Tübingen, für die Gäste traf Parker (19) am häufigsten.
40.
21:45
Und trotzdem reicht es nicht. Tübingen bleibt ganz cool, spielt seinen Stiefel runter, trifft die Freiwürfe und behält die Punkte hier. Der MBC muss sich nach einer engagierten Vorstellung geschlagen geben.
39.
21:40
Booom! Was eine Antwort! Kovacevic nimmt den Dreier, muss ihn treffen - und trifft. Nur noch 71:67. Noch eine Minute.
38.
21:38
Tyrone Nash stellt die Zeichen auf Heimsieg. Und wie! Dreier, Jumper, Jumper und schon steht´s 71:64 für die Tigers. Nadjfeji macht auch mit und legt ebenfalls einen rein. Noch 2:07 Minuten zu spielen und der MBC nimmt die Auszeit. 71:64 für Tübingen.
36.
21:32
Die Party geht weiter! Joshua Young legt für Harris auf und der knallt ihn humorlos rein. Schwarz vertändelt vorne den Ball und wieder legt Young auf. Diesmal verwertet Nash zum 62:58 für die Gastgeber.
34.
21:29
Die Halle steht Kopf! Mittmann passt die Kugel raus zu Young und der ballert den Dreier zum viel umjubelten 58:58 rein. Noch sechs Minuten und es deutet sich ein echter Krimi an.
32.
21:26
Die Tiger fahren die Krallen aus und beißen sich fest. Den Rhythmus der Gäste haben sie mit Hilfe der Defense gebrochen. Bei vier Punkten Rückstand ist dieses Spiel so offen, wie es nur sein kann.
30.
21:22
Viertelfazit: Was für ein überragendes Finish des MBC! Die Gäste drehen in den letzten Minuten des dritten Viertels unfassbar stark auf, legen einen blitzsauberen 13:0-Lauf (!) hin und liegen vor dem Schlussabschnitt mit 54:50 vorn. Auf einmal fiel alles. Wenn das so weitergeht, bekommen wir ein äußerst interessantes letztes Viertel zu sehen.
28.
21:14
Dem MBC entgleitet die Partie etwas! Vorne machen sie die Dinger nicht mehr rein und hinten kassieren sie die Körbe regelmäßig. Tübingen setzt sich auf neun Punkte ab. Die Gäste reagieren mit der Auszeit.
26.
21:10
Hüben wie drüben geht die Quote in den Keller. Parker und Nash beenden den Fluch und markieren nach fast drei Minuten endlich wieder Punkte. 47:41 für Tübingen.
24.
21:06
So schnell geht das: Tübingen erzielt sechs Punkte in Folge und setzt sich leicht ab. Die Gäste reagieren, wechseln die halbe Mannschaft aus und schießen trotzdem weiter fleißig Fahrkarten. Da ist der Wurm drin. Es gibt die nächste Auszeit des Mitteldeutschen BC.
22.
21:01
Adonte Parker ist der Mann, den Tübingen unbedingt stoppen muss. Der Playmaker nimmt jetzt auch die Spielgestaltung in die Hand und legt die Punkte von Kovacevic auf. Im Anschluss hängt er Mittmann mit einem schönen Drive das nächste Foul an.
20.
20:46
Halbzeitfazit: Tübingen geht mit einer knappen 37:35-Führung in die Halbzeit. Zu verdanken haben sie es zwei Spielern: Alex Harris (10 Punkte, 3 Rebounds) und Aleksandar Nadjfeji, der alle seine zwölf Punkte im zweiten Viertel erzielte. Adonte Parker (14) muss auf der anderen Seite den Alleinunterhalter geben. Noch geht das gut, aber ob er dieses Niveau halten kann?
18.
20:40
Der "alte Mann" hat´s noch drauf! Nadjfeji zunächst mit dem Jumper von der Baseline, dann dem Assist auf Tyrone Nash. Da kann im Moment nur Adonte Parker (11 Punkte) gegenhalten.
16.
20:35
Kann man so machen! Aleksandar Nadjfeji, eine der BBL-Legenden schlechthin, kommt von der Bank, erzielt im Vorbeigehen fünf Punkte und bringt sein Team auf drei Zähler dran. Alex Harris lässt einen von Downtown fliegen und auch der passt! Ausgleich und Auszeit MBC!
14.
20:32
Beide Trainer wechseln fleißig durch. Irgendwer muss doch da sein, der auch mal einen reinhaut. Und tatsächlich: Kovacevic und Simon markieren fünf schnelle Punkte für den MBC. Young verkürzt auf der Gegenseite auf 20:25 aus Sicht der Tiger.
12.
20:28
In Tübingen wird heute Abend Basketball gearbeitet. Wenig Tempo, kaum Spielfluss und Fahrkarten über Fahrkarten. Immerhin ist es spannend.
10.
20:23
Viertelfazit: Mit einem schicken 9:0-Lauf gegen Ende des Viertels haben die Gäste die Kontrolle übernommen. Zwei Dreier von Schwarz und die Punkte von Meiers sorgen für eine recht komfortable Gäste-Führung. Markant bei den Tigers: die unterirdische Trefferquote aus dem Zwei-Punkt-Bereich (31%).
8.
20:16
Zwei Minuten vor Ende des ersten Viertels haben beim MBC nur Parker und Cuffee gepunktet. So wird das natürlich schwer. Langsam sollten die anderen auch mal aufdrehen.
7.
20:12
Von Außen fällt wenig bis gar nichts. Wenn ein Wurf den Weg durch die Reuse findet, dann einer aus der Nahdistanz. Richtig justiert haben sie das Visier in Tübingen noch nicht.
5.
20:10
Die Defense stimmt auf beiden Seiten nicht. Beide Mannschaften geben viele freie Würfe her. Lischka für Tübingen und Parker für den MBC wissen das mit jeweils vier erzielten Punkten am besten für sich zu nutzen.
3.
20:06
Nach einer müden Anfangsphase kommt Schwung in die Partie. Harris und Parker nutzen ihre Freiräume und besorgen die ersten Zähler des Spiels, das bisher unter vielen Unterbrechungen leidet.
1.
20:02
Auf geht´s, das Spiel läuft!
19:53
Das Aufwärmprogramm ist in den letzten Zügen, in wenigen Minuten geht es in der Paul-Horn-Arena in Tübingen zur Sache.
19:47
Wirklich gut läuft es auch bei den Gästen noch nicht. Der MBC trifft in der Offensive bisweilen hochprozentig und bringt den Gegner oft in Schwierigkeiten, dafür mangelt es an der Konstanz. Bisher leisteten sie sich in jedem Spiel mindestens eine Schwächephase, die der Gegner nutzte um entscheidend davonzuziehen.
19:43
Die Tübinger haben ihren Saisonauftakt in den Sand gesetzt. Drei Spiele, drei Niederlagen und der vorletzte Tabellenplatz stehen aktuell zu Buche. Allerdings hatte das Auftaktprogramm mit Bamberg und Artland auch zwei richtig dicke Brocken parat. Gegen Bonn (76:77) hätte es zum Sieg reichen können, doch die Aufholjagd im Schlussviertel wurde letztlich nicht gekrönt.
19:40
Guten Abend und herzlich willkommen zum vierten Spieltag der BBL-Saison und dem Duell zwischen den WALTER Tigers Tübingen und dem Mitteldeutschen BC.