Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
19.10.2013 20:05
Beendet
Würzburg
Fitness First Würzburg Baskets
67:75
ALBA BERLIN
ALBA
16:2013:1924:2114:15

Liveticker

40.
21:52
Fazit: Unter dem Strich zwar verdient, aber nur knapp gewinnt Alba Berlin mit 75:67 bei den s.Oliver Baskets Würzburg. Nach dem 0:2-Rückstand zu Beginn führten die Albatrosse die komplette Partie hindurch und ließen bis Mitte des dritten Viertels keine Zweifel daran aufkommen, wer das Spiel siegreich beenden würde. In der Schlussphase einer umkämpften Begegnung trafen die Hausherren aber endlich von draußen, doch insgesamt waren viel zu viele wilde Dinger mit im Wurfrepertoire. Alba zog sich selbst mit erfolgreichen Weitschüssen und schnellen Fast breaks aus der Bredouille und siegt am Ende verdient. Bester Schütze mit 16 Punkten war in dieser Begegnung Berlins David Logan. Bei den Würzburgern wird in den kommenden Tagen mit Sicherheit die Personalie Marcel Schröder diskutiert werden, dessen Stuhl nach der fünften Niederlage im fünften Saisonspiel bedenklich wackelt. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal!
38.
21:43
Auf drei Punkte waren die Hausherren dran und schnupperten am Ausgleich, David Logan schickt jetzt Alba wieder mit sieben in Front. Nach einer künstlerischen Schaffenspause im dritten Viertel trifft Logan jetzt wieder sicherer.
37.
21:40
Jason Gregory Boone kassiert sein viertes Foul und muss auf die Bank. Der Würzburger geht in jeden Zweikampf ohne Rücksicht auf Verluste.
35.
21:35
Alba hat es sich selbst zuzuschreiben, dass es hier plötzlich fünf Minuten vor dem Ende Spitz auf Knopf steht. Auch die Berliner schießen teilweise vogelwild und treffen längst nicht so gut wie in den ersten beiden Vierteln.
32.
21:32
Ausgerechnet der ehemalige Würzburger Alex King vergibt zwei Freiwürfe und die Halle steht natürlich Kopf. Es sind nur noch vier Punkte Rückstand für die Baskets, die nun viel konzentrierter vor dem Korb agieren. Geht da doch noch was für den Gastgeber?
30.
21:26
Viertelfazit: Alba Berlin ist weiterhin die bessere, weil qualitativ besser besetzte Mannschaft. Nach mehr als 20 Punkten Rückstand sind die Baskets aber wieder zurückgekommen in diese Begegnung und liegen nur noch mit sieben Zählern hinten, doch es fällt gleichwohl schwer, an einen Heimsieg der Würzburger zu glauben. Auch Coach Marcel Schröder wird ahnen, dass es bei einer Niederlage eng für ihn werden wird. Ein letztes Viertel haben die Bayern allerdings noch ihre absolut realistische Möglichkeit, die Partie zu drehen.
28.
21:20
Die Fälle scheinen den Hausherren so langsam aber sicher davon zu schwimmen. Nur Ricky Harris kann mit zehn Punkten einigermaßen überzeugen, doch danach kommt lange nichts.
25.
21:13
Würzburgs Coach Marcel Schröder nimmt die Auszeit und ist völlig verzweifelt. "What the f... are we doing out there?" schreit Schröder sein Team an und will die Mannschaft aufrütteln. Die Baskets liegen mit 21 Punkten hinten.
22.
21:04
62 Prozent Wurfquote bei Alba sind einfach besser als 40 Prozent Wurfquote bei den Baskets. Heute geht hier viel über individuelle Qualität.
20.
20:47
Halbzeitfazit: Mit einer 39:29-Führung geht Alba Berlin in die Halbzeitpause. Es bleibt dabei: Würzburg ist viel zu harmlos, um für eine Führung in Frage zu kommen. Das Team von Headcoach Marcel Schröder zeigt erkennbar den Willen und sammelt viele Offensivrebounds, doch die eigenen Würfe wollen nicht fallen. Nur 29 Punkte in zwei Vierteln sind eine sehr schwache Ausbeute. Doch auch Alba trifft wahrlich nicht jeden Schuss und daher besteht Hoffnung auf Besserung für die Gastgeber. Bis gleich nach der Pause!
17.
20:43
Sieben Punkte, drei Assits, zwei Rebounds: David Logan zeigt heute aufseiten der Albatrosse erneut eine bis dato überzeugende Vorstellung. Der Antreiber der Berliner hat klasse Moves in seinem Portfolio.
15.
20:36
Auszeit bei den Würzburgern um Trainer Marcel Schröder, der heftig unter Druck steht. Die Performance seiner Mannschaft muss insbesondere unter dem Korb noch deutlich besser werden, sonst droht die nächste Niederlage.
13.
20:31
Das Spiel wird merklich enger, die Hausherren kommen gut in das zweite Viertel. Jason Gregory Boone ist bislang mit sechs Punkten bester Werfer der Baskets.
10.
20:24
Viertelfazit: Die Berliner haben diese Partie bislang im Griff. Alba kann in der Offensive die eindeutig besseren Akzente setzen und zeigt sich äußerst konzentriert im Abschluss. Würzburg hat zwar die anfängliche Nervosität mittlerweile abgelegt, doch trotzdem liegt man hier zurück. Verloren ist aber noch gar nichts. Gleich geht's weiter im zweiten Viertel!
8.
20:21
In einer kurzen Drangphase können die Baskets wieder näher drankommen, doch Alba ist sofort wieder da und zieht durch Leon Radosevic auf 18:9 davon.
5.
20:14
Bei den Hausherren fällt noch gar nichts, so wird man den Hauptstädtern heute nicht beikommen können. In der Offense ist das viel zu überhastet.
3.
20:11
Auf beiden Seiten enden die Abschlüsse noch viel zu hektisch. Nach mehr als zwei Minuten sind erst vier Punkte zu verbuchen.
1.
20:08
Chris McNaughton markiert für die Würzburger die ersten Punkte in diesem Spiel.
1.
20:06
Es kann losgehen, der Anpfiff ist erfolgt!
19:38
Die Albatrosse von Headcoach Saša Obradović wollen fünf Jahre nach ihrem letzten Meistertitel in der BBL endlich wieder ganz vorne mitmischen. Bester Scorer gegen Ludwigsburg war David Logan, der am Ende 17 Punkte auf seinem Konto verbuchen konnte.
19:38
Favorit in diesem Spiel ist Alba Berlin. Der frühere Serienmeister der BBL hat in dieser Saison allerdings erst zwei Spiele bestritten. Nach der 66:67-Niederlage am zweiten Spieltag bei den Artland Dragons, fuhr Alba am vergangenen Samstag aber einen Kantersieg ein. 83:52 hieß es am Ende gegen Ludwigsburg.
19:38
Bester Werfer für Würzburg war dabei Demond Carter, der mit seinen insgesamt 24 Punkten die Niederlage aber auch nicht abwenden konnte.
19:38
Nach nunmehr vier Niederlagen aus den ersten vier Saisonspielen sieht die Lage aktuell bei den Bayern deutlich schlechter aus. Die Mannschaft von Headcoach Marcel Schröder verlor auch die letzte Partie mit 78:89 bei den Fraport Skyliners.
19:37
Sportlich endete die Saison 2012/2013 für den heutigen Gastgeber auf Rang neun des Gesamtklassements. Am letzten Spieltag der Vorsaison verpassten die Baskets durch eine Niederlage gegen Meister Brose Baskets den Einzug in die Play Offs.
19:37
Hallo und Herzlich Willkommen zur Begegnung am fünften Spieltag der Beko Basketball Bundesliga und dem Duell zwischen den s.Oliver Baskets Würzburg und Alba Berlin!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.