Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
19.10.2013 20:00
Beendet
Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
79:71
Tigers Tübingen
Tübingen
24:2921:1319:1215:17

Liveticker

40.
21:54
Spielfazit: TBB Trier feiert den zweiten Saisonsieg und besiegt die Walter Tigers Tübingen mit 79:71. Zwei Viertel lang war die Partie weitgehend ausgeglichen. Aber nach und nach konnten sich die Gastgeber entscheidend absetzen. Bei Tübingen stimmte die Trefferquote überhaupt nicht. Nur etwa 42% aller Würfe aus dem Feld fanden den Weg in den Korb. Da half es auch nicht, dass die Tigers mehr Rebounds gesammelt haben. Bester Mann auf dem Platz war Vitalis Chikoko mit 23 Zählern. Das soll es von dieser Partie gewesen sein. Auf Wiedersehen!
40.
21:49
Die letzte Minute läuft. Chikoko sorgt per Korbleger wohl für die Entscheidung. Das lässt sich Trier jetzt nicht mehr nehmen.
38.
21:44
Der Rückstand von Tübingen liegt nach zwei verwandelten Freiwürfen von Lischka bei acht Punkten. Aber den Gästen läuft etwas die Zeit davon.
34.
21:38
Tübingen ist wieder etwas ran gekommen. Aber immer noch lassen sie viel zu viele Chancen liegen. Chikoko bringt einen einfachen Korbleger nicht im Korb unter. Solche Sachen musst du einfach nutzen.
30.
21:29
Viertelfazit: Aber noch ist die Sache nicht durch. Mit einem 6:0-Lauf in den letzten zwei Minuten kann Tübingen den Rückstand immerhin auf nur noch zehn Punkte drücken. Aber die schwache Wurfausbeute spricht weiterhin gegen die Gäste. Inzwischen musste Alex Harris die Topscorer-Position auch an Vitalis Chikoko abgeben, der jetzt 15 Punkte auf seinem Konto hat.
28.
21:23
So langsam zieht Trier entscheidend davon. Bei Tübingen läuft nicht mehr viel zusammen. Die Würfe fallen einfach nicht mehr.
26.
21:19
Trier führt inzwischen zweistellig. Das muss erstmal noch nichts heißen. Aber Tübingen ist die Trefferquote in den letzten Minuten doch deutlich nach unten gegangen. Das muss sich schleunigst ändern.
23.
21:11
Mönninghoff legt einen Dreier nach und jetzt führen die Gastgeber schon mit neun Zählern.
22.
21:10
Das dritte Viertel hat begonnen und Trier drückt weiter auf die Tube. Jermaine Bucknor trifft einen Korbleger und baut den Vorsprung auf jetzt sechs Punkte aus.
20.
20:55
Halbzeitfazit: In einer ausgeglichenen Partie führt Trier zur Pause mit 45:42 gegen Tübingen. Während im ersten Viertel die Gäste etwas vorne lagen, waren es im zweiten Abschnitt die Gastgeber. Bei Trier läuft der Ball deutlich besser. Nur aus der Distanz und an der Freiwurflinie treffen die Gastgeber nicht wie gewünscht. Ansonsten könnte die Führung schon höher sein. Erfolgreichster Werfer ist weiterhin Alex Harris mit 12 Punkten.
20.
20:53
Das ist natürlich ärgerlich aus Sicht der Gäste. Tübingen gehört der letzte Angriff im Viertel. Aber Wallace verliert den Ball. Diese Chance lässt sich Mönninghoff nicht nehmen und erhöht für Trier fünf Sekunden vor dem Ende noch auf 45:42. Das ist dann auch der Pausenstand.
20.
20:49
Trier und Tübingen bewegen sich im Gleichschritt. Kein Team kann sich hier wirklich absetzen. Allerdings schwächelt Trier heute an der Freiwurflinie. Trevon Hughes trifft nur einen von zwei Versuchen.
16.
20:38
Beide Teams lassen es in diesem Viertel deutlich ruhiger angehen. Die Tigers haben die deutlich bessere Quote bei den Dreiern, lassen dafür aber am Korb einige Chancen liegen. So ist das Spiel weiter ausgeglichen.
15.
20:32
Bei Tübingen bekommt Topscorer Alex Harris derzeit eine kleine Pause auf der Bank. Aleksandar Nadjfeji springt ein und gleicht per Korbleger aus. 36:36!
12.
20:27
Die Gastgeber starten mit einem beeindruckenden 8:0-Lauf ins zweite Viertel und liegen plötzlich vorne. Tübingen reagiert mit einer Auszeit, um sich neu zu sortieren.
10.
20:23
Viertelfazit: Die Tigers aus Tübingen führen nach dem ersten Viertel mit 29:24 in Trier. Bester Akteur im Spiel ist bisher eindeutig Alex Harris, der bereits 12 Punkte in seiner Statistik stehen hat. Insgesamt ist die Partie aber noch sehr ausgeglichen.
9.
20:17
Es bleibt ein enges Match in diesem ersten Viertel. Nach einem Dreier von Harris führt Tübingen jetzt mit vier Zählern. Es ist der größte Vorsprung bisher in der Partie.
6.
20:12
Andreas Wenzl wird beim Wurf gefoult, legt die Kugel aber trotzdem noch rein. Den Bonusfreiwurf lässt er allerdings liegen. Im Gegenzug bringt Nadjfeji sein Team zum ersten Mal in Führung.
3.
20:08
Die beiden Teams schenken sich hier nichts und zeigen sich bereits in den Anfangsminuten treffsicher. Nadjfeji verkürzt mit einem krachenden Dunking für die Gäste. 10:9 für Trier!
1.
20:04
In Trier läuft die Partie. Chikoko setzt sich beim Sprungball gegen Radosavljevic durch und Mönninghoff trifft gleich im ersten Anlauf einen Dreier. Perfekter Start für die Gastgeber!
19:58
Die Starting Fives stehen bereits fest. Trier schickt zunächst Hughes, Schmidt, Mönninghoff, Samensa und Chikoko aufs Parkett. Wallace, Nash, Nadjfeji, Harris und Radosavljevic beginnen für Tübingen.
19:53
Trier-Coach Rödl muss heute auf Anthony Canty und Andi Seiferth verzichten, die beide verletzt sind. Besonders die Quote aus dem Feld hat den Trainer in dieser Saison noch nicht zufrieden gestellt. Nur 37,5% aller Würfe fanden den Weg in den Korb. Dafür ist die Freiwurfquote deutlich höher als beim heutigen Gegner. Tübingen trifft nur 65% von der Linie und lässt so viele einfache Punkte liegen.
19:45
Beide Teams konnten bisher erst ein Spiel in dieser Saison gewinnen und sind damit direkte Tabellennachbarn. Trier unterlag am letzten Spieltag in Oldenburg mit sechs Punkten, während Tübingen gegen den MBC den ersten Saisonsieg einfuhr. Heute peilen beide Mannschaften den zweiten Sieg an.
19:36
Herzlich Willkommen! Am fünften Spieltag der BBL-Saison emfpängt TBB Trier die Walter Tigers Tübingen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.