40.
21:48
Spielfazit: In einem echten Krimi setzen sich die Artland Dragons in den letzten Sekunden mit 102:101 gegen Rasta Vechta durch. Das Spiel war ein Feuerwerk der Offensive und hatte einige spektakuläre Körbe zu bieten. Am Ende hatten die Dragons in einer ausgeglichenen Partie, in der sich die Gastgeber auch von größeren Rückstanden nicht beeindrucken ließen, das bessere Ende. Vechta hatte wie schon gegen Hagen kein Glück in den letzten Sekunden. Insgesamt haben die Gastgeber wieder zuviele Punkte an der Freiwurflinie liegen gelassen. Topscorer Dirk Mädrich, der 24 Punkte erzielte, konnten in den letzten Minuten mit fünf Fouls nur noch zuschauen. Bei Quakenbrück war Brandon Thomas mit 28 Punkten der entscheidende Mann. Damit verabschieden wir uns. Bis zum nächsten Mal!
40.
21:43
Quakenbrück gewinnt! Richard Williams vergibt die letzte Chance aus der Halbdistanz. Wieder kassiert der Liga-Neuling eine bittere Niederlage in den letzten Sekunden.
40.
21:41
Aber Quakenbrück dreht wieder die Partie. Brandon Thomas sorgt per Korbleger für die knappe Führung. 30 Sekunden noch!
39.
21:40
Die 100-Punkte-Marke ist geknackt. Williams verwandelt zwei wichtige Freiwürfe für Vechta.
39.
21:38
Auszeit Vechta! Es sind noch 78 Sekunden auf der Uhr und die Gastgeber führen mit einem Punkt.
39.
21:36
Und das war es für Mädrich! Er kassiert sein fünftes Foul und kann in den letzten Minuten nicht mehr einfreifen. Das ist natürlich bitter für Vechta.
36.
21:31
Das Spannung steigt zunehmend. Jetzt liegt Quakenbrück wieder vorne. Aber die Entscheidung wird wohl erst in der letzten Minute fallen. Vechtas Topscorer Mädrich muss mit vier Fouls jetzt allerdings aufpassen.
34.
21:26
Vechta führt! Richard Williams steigt zum Korbleger hoch und legt den Ball gefühlvoll in den Ring.
33.
21:22
Das Schlussviertel läuft. Vechta bleibt nach dem nächsten Dreier von Krause weiter dran. Können die Gastgeber heute mal eine enge Partie gewinnen?
30.
21:18
Viertelfazit: Wieder sah es so aus, als ob sich die Dragons absetzen könnten. Aber der Vorsprung von 13 Punkten ist zum Ende des Viertels auf nur noch vier Punkte zusammengeschmolzen. Dirk Mädrich hat mit seinen 20 Punkten viel zu dieser Aufholjagd beigetragen. Wer kann im letzten Viertel jetzt nochmal die entscheidenden Körner aktivieren?
30.
21:14
Vechta ist zurück im Spiel. Talley legt den nächsten Dreier nach und die Gastgeber liegen nur noch mit zwei Zählern hinten.
29.
21:12
Daniel Krause erzielt von der Dreierlinie seine ersten Punkte an diesem Abend und bringt Vechta wieder auf fünf Punkte ran. Die Sache ist hier noch lange nicht gegessen.
27.
21:08
Die Freiwürfe sind auch heute das Problem von Vechta. Aktuell liegt die Quote bei nur 58%. Auch Topscorer Dirk Mädrich hat gerade einen Punkt liegen gelassen. So bleibt der Vorsprung von den Gästen weiterhin stabil.
24.
21:02
Bei Vechta hat jetzt wieder mal Dirk Mädrich das Kommando übernommen. Mit einem Dreier bringt er seine Mannschaft wieder auf acht Punkte ran. Der Center hat aktuell 16 Punkte auf seinem Konto.
22.
20:57
Die Partie in Vechta läuft wieder und Quakenbrück führt jetzt zum ersten Mal zweistellig. Lawrence Hill hatte von der Dreierlinie getroffen. Jetzt muss von den Gastgebern eine Reaktion kommen.
20.
20:43
Halbzeitfazit: Mit einer jetzt doch etwas deutlicheren Führung für Quakenbrück geht es in die Halbzeit. Der ausschlagebende Faktor heißt bisher Brandon Thomas. Vier von sechs Dreiern hat er getroffen und kommt insgesamt schon auf 18 Punkte. Gegen die Würfe aus der Distanz findet Vechta aktuell kein Mittel. Bereits neun Dreier haben die Dragons im Korb unterbringen können. Auch bei den Rebounds liegen die Gäste vorne. In der zweiten Hälfte ist für die Gastgeber, die von ihren Fans lautstark unterstützt werden, aber sicher noch alles drin.
18.
20:35
Brandon Thomas läuft jetzt heiß. Er trifft zwei Dreier in Folge und die Dragons ziehen wieder etwas weg. Auszeit Vechta!
14.
20:30
Es ist ein Auf und Ab für Vechta. Immer wenn sich die Gastgeber leicht nach vorne schieben, reagiert Quakenbrück mit einem Lauf und zieht wieder ein paar Punkte davon. Insgesamt bleibt es aber eine enge Partie, in der Brandon Thomas jetzt Topscorer mit neun Punkten ist.
12.
20:25
Esterkamp bleibt am Drücker und bringt sein neues Team mit einem Dreier kurzzeitig in Führung. Aber Holston kontert auf der anderen Seite sofort. Auch er trifft aus der Distanz und bringt sein Team wieder nach vorne.
10.
20:21
Viertelfazit: Mit einer knappen Führung von vier Punkten für die Gäste geht es in die erste Viertelpause. Aktuell macht nur die leicht bessere Wurfquote der Dragons den Unterschied. Aber der Aufsteiger hält hier gut mit und Neuzugang Steven Esterkamp hat mit fünf Punkten bereits gezeigt was er kann. Erfolgreichster Werfer der Partie ist aktuell aber Chad Topper mit acht Zählern.
8.
20:15
Zum ersten Mal steht jetzt Steven Esterkamp für Vechta auf dem Parkett und der Ex-Ulmer fügt sich gleich perfekt ein. Er trifft aus der Halbdistanz, wird dabei gefoult und verwandelt den Bonusfreiwurf zum Dreipunktspiel. Dennoch bleiben die Dragons vorne.
5.
20:10
Die Gastgeber sind jetzt besser im Spiel. Williams bedient Doerksen, der aus der Halbdistanz für die erste Führung in dieser Partie für Vechta sorgt. Die Halle steht jetzt schon kopf.
3.
20:06
Die Dragons geben hier in den Anfangsminuten den Ton an und ziehen mit 7:2 davon. Vechta wirkt dagegen noch etwas nervös und hat bereits einige gute Chancen liegen gelassen. Mädrich reißt sein Team aber mit einem erfolgreichen Dreier aus dieser unruhigen Startphase und verkürzt.
1.
20:02
Das Spiel läuft. Mädrich angelt sich den Sprungball. Den ersten Korb trifft aber Anthony King mit einem schönem Korbleger.
19:56
In wenigen Minuten geht es los. Vechta beginnt zunächst mit Doerksen, Mädrich, Weber, Neal und Williams. Neuzugang Esterkamp sitzt zunächst also auf der Bank. Bei den Gästen starten King, Holston, Thomas, Graves und Hill.
19:50
Mit 71:68 bezwangen die Dragons am letzten Spieltag den Meister aus Bamberg in eigener Halle. Den Schwung von diesem Überraschungserfolg will man heute gegen den Lokalrivalen mitnehmen. Die Dragons treffen dabei auf alte Bekannte. So spielte u.a. Center Dirk Mädrich bereits in Quakenbrück.
19:41
Drei knappe Niederlagen am Stück kassierte Vechta gegen Bonn, Hagen und Ludwigsburg nach dem Auftaktsieg in Trier. Dem Aufsteiger fehlt in den entscheidenden Momenten noch die Erfahrung. Denn alle drei Spiele hätten auch gewonnen werden können. Heute erwartet man die Dragons aus dem nur 25 Kilometer entfernten Quakenbrück im ausverkauften Rasta Dome. Dabei wird erstmals auch der vor einer Woche verpflichtete Steven Esterkamp zum Einsatz kommen. Nach einem Verkehrsunfall, bei dem Flavio Stückemann zum Glück nur leicht verletzt wurden, muss allerdings der Kapitän von Vechta heute zuschauen.
19:33
Herzlich Willkommen zum Derby zwischen Rasta Vechta und den Artland Dragons! Der BBL-Neuling will den Bamberg-Bezwingern aus Quakenbrück ein Bein stellen.