Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
20.10.2013 16:00
Beendet
Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
74:86
Bamberg Baskets
Bamberg
23:2717:1918:2516:15

Liveticker

40.
17:43
Fazit: Die Eisbären Bremerhaven verlieren zu Hause verdient mit 74:86 gegen die Brose Baskets Bamberg. Die Hausherren hatten lediglich fünf starke Minuten im ersten Viertel. Doch danach stellten sich bei den Nordlichtern wieder einige Abstimmungsprobleme in der Defense, sowie unnötige Ballverluste ein. Ein großes Manko war auch die schwache Punkteausbeute aus der Nahdistanz (44%), wo die Eisbären lediglich 22 von 50 Würfen verwandelt haben. So reichte den Gästen unter dem Strich eine durchschnittliche Leistung zu einem völlig ungefährdeten Sieg. Auf Bremerhaven wartet noch viel Arbeit, während die Bamberger so langsam Tuchfühlung zur oberen Tabellenhälfte aufnehmen. Bester Schütze war Darius Adams mit 20 Punkten. Das war es von hier, einen schönen Sonntag noch.
38.
17:34
Brian Harper kann nochmal von der Freiwurflinier auf 68:82 verkürzen, doch bei 120 verbleibenden Sekunden wird hier heute nichts mehr anbrennen. Die Messe dürfte in der Stadthalle gelesen sein.
36.
17:32
Anton Gavel macht seine nächsten Punkte aus der Nahdistanz und legt so langsam den Deckel auf den Sieg. Jetzt müsste schon ein Basketballwunder her, wenn die Gäste am Ende nicht als Sieger vom Parkett gehen.
34.
17:29
Anton Gavel und Philipp Neumann machen ganz einfache Punkte aus der Nahdistanz, ehe Jamar Smith den Dreier auspackt und die Brose Baskets mit 80:64 in Führung bringt. Bei sechs verbleibenden Minuten wird es für die Hausherren jetzt richtig schwer.
32.
17:27
Darius Adams kann aus der Nahdistanz auf neun Punkte Rückstand verkürzen und lässt die Eisbären nochmal hoffen. Doch im direkten Gegenzug kann Jamar Smith doppelt von der Freiwurflinie punkten.
30.
17:19
Viertelfazit: Die Eisbären Bremerhaven gehen mit einem deutlichen 58:71-Rückstand gegen die Brose Baskets ins letze Viertel. Auch der dritte Durchgang geht wieder an den amtierenden Meister, da die Hausherren in der Defense nicht agressiv genug verteidigen und in der Offense aus der Nahdistanz (45%) zu wenig Punkte machen.
29.
17:14
Die Eisbären kommen nicht mehr ran. Nach der 5:0-Serie durch Searcy und Juskevicius können Wright und Smith aus der Nahdistanz abermals für den Meister nachlegen. So langsam läuft den Nordlichtern die Zeit davon.
27.
17:09
Der Vorsprung der Gäste hat sich bei elf Punkten eingependelt und die Eisbären haben große Probleme in der Defense mal einen Ball zu gewinnen, um eine kleine Serie zu starten. 13 Minuten vor dem Ende scheinen die Bamberger auf einem guten Weg zu sein.
25.
17:04
Adas Juskevicius mit dem wichtigen Dreier für die Eisbären. Doch im direkten Gegenzug kann Sharrod Ford aus der Nahdistanz wieder auf elf Punkte erhöhen. Calvin Oldham zieht seine zweite Auszeit und muss sein Team taktisch neu einstellen.
24.
17:01
Bremerhaven verliert die Zuordnung in der Defense und Bamberg zieht davon! Ford und Zirbes treffen aus der Nahdistanz und dann versenkt Jacobsen einen ganz starken Dreier. Die Gäste führen mit elf Punkten.
22.
16:59
Zackary Wright eröffnet das dritte Viertel mit einem schönen Treffer aus der Nahdistanz, ehe Philip Zwiener von der Freiwurflinie wieder doppelt verkürzen kann. Beide Teams kommen hier hochkonzentriert aus der Kabine zurück.
21.
16:57
Und weiter geht es in der Stadthalle Bremerhaven, die zweite Halbzeit läuft!
20.
16:47
Halbzeitfazit: Die Eisbären Bremerhaven liegen zur Pause mit 40:46 gegen die Brose Baskets zurück. Dabei dominierten die Mannen von der Weser das erste Viertel in den Anfangsminuten und setzten sich früh mit fünf Punkten ab. Nach anfänglichen Abstimmungsproblemen wurden die Gäste dann immer stärker und konnten sich dank der besseren Quote von der Dreierlinie (56%, 5/9) knapp absetzen. In den entscheidenen Szenen kamen die Hausherren immer einen Schritt zu spät, auch wenn sich die Eisbären im Vergleich zu den bisherigen Saisonleistungen deutlich gesteigert haben. Bester Schütze ist bislang Darius Adam mit 13 Punkten. Hier ist noch alles drin, bis gleich!
19.
16:38
Ist der stark! Damir Markota geht innerhalb von 40 Sekunden zwei Mal mit ganz viel Selbstvertrauen an die Dreierlinie und trifft. Damit können sich die Bamberger kurz vor der Pause wieder mit sieben Punkte absetzen. Den Schock müssen die Hausherren jetzt erstmal verdauen.
17.
16:35
Darius Adams kann nach fast zwei Minuten ohne Treffer die wichtigen Punkte aus der Nahdistanz machen und verkürzt auf fünf Punkte. Im Anschluss nimmt Chris Fleming eine Auszeit und wird nicht zufrieden mit der schwachen Chancenauswertung seiner Mannen sein.
15.
16:32
Jamar Smith erzielt einen ganz wichtigen Dreier und bringt Bamberg mit fünf Punkten in Front. Im Anschluss legt Anton Gavel dann doppelt von der Freiwurflinie nach. So langsam erspielen sich die Gäste aus Franken einen klaren Vorsprung. Die Eisbären müssen eine Reaktion zeigen.
13.
16:27
Darius Hess erzielt zwei ganz wichtige Treffer aus der Nahdistanz und verkürzt so wieder auf zwei Punkte. Die Eisbären beißen sich zurück und bleiben dran. Derzeit ist das hier eine Partie auf Augenhöhe, da auch Bamberg einige Abstimmungsprobleme hat.
11.
16:25
Adam Hess verkürzt aus der Nahidstanz auf zwei Punkte, doch im direkten Gegenzug kann Jamar Smith mit Leichtigkeit den alten Vorsprung wieder herstellen. Bremerhaven muss wieder agressiver verteidigen.
10.
16:23
Viertelfazit: Die Eisbären Bremerhaven liegen nach munteren zehn Minuten mit 23:27 gegen die Brose Baskets zurück. Dabei sind die Nordlichter viel besser in die Partie gestartet und nutzten die anfänglichen Abstimmungsprobleme der Gäste stark aus. Zeitweise zogen die Hausherren mit fünf Punkten davon. Doch zum Ende hin hat das Oldham-Team den Roten Faden etwas verloren, zeigte goße Lücken in der Defensive und brachte sich so selbst ins Hintertreffen.
8.
16:15
Und da ist es passiert! Zackary Wright bringt seine Mannschaft aus der Nahdistanz erstmalig in Führung. Es hat ein wenig gedauert, doch so langsam kommen die Gäste immer besser und dynamischer in die Partie.
6.
16:12
Bamberg schafft es derzeit nicht in der eigenen Defense mal den Ball zu erobern und rennt dem Rückstand bislang hinterher. Immerhin kann Neuzugang Zackary Wright von der Freiwurflinie auf 17:18 verkürzen.
5.
16:10
Der war stark! Darius Adams nimmt den Dreier mit vollem Risiko und versenkt. Doch im Gegenzug kommen die Bamberger aus der Nahdistanz zu ganz einfachen Punkten. Calvon Oldham nimmt die erste Auszeit und dürfte mit der Defensivarbeit seiner Mannen nicht ganz zufrieden sein.
4.
16:08
Allen Derrick erhöht aus der Nahdistanz auf 9:4 für Bremerhaven. Bamberg muss in der Defense agressiver zu Werke gehen, das geht bislang viel zu leicht für den Tabellenvorletzten. Immerhin hat Anton Gavel von der Dreierlinie die passende Antwort parat und verkürzt auf zwei Zähler.
2.
16:05
Die Partie geht richtig munter los. Derrick Allen eröffnet den Punktereigen aus der Nahdistanz, im Gegenzug gleicht Maik Zirbes aus. Doch dann legt Adas Juskevicius einen schönen Dreier oben drauf. Die Eisbären kommen hier ordentlich ins Spiel.
1.
16:03
Auf geht es in Bremerhaven, der Ball ist im Spiel!
15:45
In wenigen Minuten geht es hier in der Stadthalle Bremerhaven los, wir wünschen Euch ein spannendes Spiel und viel Vergnüngen. Bis gleich!
15:44
Die Favoritenrolle liegt klar bei den Gästen. Denn vor allem die beiden Neuzugänge Zackary Wright und Jamal Smith haben das Spiel des Serienmeisters noch viel athletischer und dynamischer gemacht. Wenn die Automatismen erstmal anfangen richtig zu greifen, führt der Weg zum Titel nur an den Brose Baskets vorbei.
15:42
Die Gäste aus dem Frankenland sind ebenfalls etwas holprig in die neue Spielzeit gestartet. Nach vier Spielen hat der amtierende Champion erst zwei Siege auf dem Konto. Am letzten Spieltag gab es die knappe 68:71 Niederlage gegen Quakenbrück. Mithin steht die Mannschaft von Chris Fleming derzeit nur auf dem elften Rang. Unter der Woche haben die Baskets jedoch gegen Straßburg in der Euro League gewonnen und sich so eine Menge Selbstvertrauen geholt.
15:40
Im Team von Coach Calvin Oldham läuft es bislang noch gar nicht rund. Auf Grund von schwacher Leistungen in der Defense und häufigen Ballverlusten haben die Eisbären alle vier Auftaktpartien verloren. Zuletzt gab es beim 73:77 gegen Braunschweig immerhin einen leichten Aufwärtstrend zu erkennen. Doch bis zum ersten Sieg wartet noch eine Menge Arbeit auf die Mannschaft von der Weser. Zum Debüt wird heute vermutlich Rückkehrer Anthony Smith kommen, der unter der Woche gut trainiert hat.
15:36
Servus und ein herzliches Willkommen zum 5.Spieltag in der Beko Basketball Bundesliga. Um 16.00 Uhr treffen die Eisbären Bremerhaven in der heimischen Arena auf die Brose Baskets aus Bamberg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.