Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
26.10.2013 18:30
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
78:90
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
11:1626:1616:1522:283:15n.V.
n.V.

Liveticker

45.
20:43
Fazit: Die Skyliners führen über weite Strecken des Spieles, verpassen es jedoch die Möglichkeiten zu nutzen und sich entscheidend abzusetzen. So kommen die bissigen Ludwigsburger immer wieder heran und gleichen in letzter Sekunde aus. In der Verlängerung fehlt dem jungen Team der Frankfurter dann ein wenig die Erfahrung und sie werden deutlich abgekocht. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
44.
20:39
Wieder trifft Harris und das dürfte es gewesen sein.
43.
20:37
Und Ludwigsburg hat Harris, der kurz vor Ablauf der 24-Sekunden-Uhr eine kompletten Notwurf trifft. Der Vorsprung beträgt acht Punkte und jetzt haben es die Gäste in der Hand.
43.
20:36
Weiterhin keine Punkte für die Hausherren in der Verlängerung und natürlich fehlen den Skyliners jetzt ein Andy Rautins. Und wir dürfen nicht vergessen: Es sind auch ein paar erfahrene Akteure verletzt.
42.
20:31
Harris! Bumms! Das junge Frankfurter Team wackelt, kann sich in der Offensive nicht recht entscheiden und das wird mit dem nächsten Dreier bestraft.
40.
20:27
Zwischenfazit: Die Skyliners haben lange geführt, doch obwohl es oft wirkte, als könne man sich entscheidend absetzen, kam Ludwigsburg immer wieder zurück und das Spiel geht in die Verlängerung!
40.
20:26
Harris für Drei! Wahnsinn! Das Spiel geht in die Verlängerung, weil Harris dann auch noch hinten das Offensivfoul zieht.
40.
20:25
Robinson trifft auch die nächsten zwei Freiwürfe und jetzt haben die Gäste noch 13 Sekunden für den Ausgleich!
40.
20:22
Jetzt trifft Robinson zwei von der Linie für die Hausherren und im nächsten Angriff erhöht der US-Guard die Führung wieder auf drei.
39.
20:21
Die Gäste führen, weil sie sich weiterhin konsequent Freiwürfe erarbeiten, was den Skyliners momentan abgeht.
38.
20:20
Die Spannung ist greifbar und Rautins kassiert sein fünftes Foul! Damit hat der US-Boy für heute Feierabend und das ist eine enorme Schwächung für die Hausherren!
37.
20:15
Ludwigsburg zieht in dieser Phase aggressiv zum Korb und mittlerweile haben auch Rautins und Burtschi vier Fouls angesammelt.
36.
20:10
Unglaublich! Oft scheint es so, als seien die Skyliners in der Lage, vorentscheidend wegzuziehen, doch nach diesem Dreier von Grant ist es wieder spannend. Nächste Auszeit!
34.
20:05
Mario Stojic trifft einen ganz wichtigen Dreier für sein Team. Frankfurt war drauf und dran das Ding zuzumachen.
33.
20:02
Es geht hin und her: Jetzt sind es wieder die Frankfurter, die über fünf Punkte in Serie die Auszeit des Gegners erzwingen. Die entscheidende Phase hat begonnen, können die "Riesen" noch einmal zurückschlagen?
32.
19:59
Aber die bissigen Ludwigsburger können erneut antworten, zwei schnelle Körbe führen zur Auszeit der Hausherren.
31.
19:57
Oha! Burtschi und Bright schenken dem Gegner zwei Dreier zu Beginn des entscheidenden Viertels ein und sofort nehmen die Gäste die Auszeit, die plötzlich mit zwölf zurückliegen.
30.
19:55
Viertelfazit: Ähnlich wie zu Beginn des ersten Durchgangs hatten die Teams phasenweise Probleme mit dem Offensivspiel und so bleibt der Abstand gleich. Es dürfte ein spannendes Schlussviertel geben!
29.
19:51
Wen die Gäste aber aktuell besser im Griff haben ist Kevin Bright, den sie nach der imposanten Leistung aus der ersten Halbzeit nicht aus den Augen lassen.
27.
19:44
Aktuell hat Ludwigsburg ähnlich wie im zweiten Viertel eine kleine Schwächeperiode zu verkraften und John Patrick schaut sich das nicht lange an und nimmt die Auszeit.
23.
19:37
Derweil knüpft Kevin Bright an seine gute Leistung aus dem ersten Abschnitt an, täuscht den Wurf an und zieht dann zum Korb.
23.
19:36
Oha! Aufbauspieler Stockton kassiert sein viertes Foul und damit dürfte er jetzt länger sitzen. Harris ersetzt ihn auf dem Parkett.
21.
19:35
Weiter geht es in Hessen! Huff sorgt mit einem Dreier für die ersten Punkte der Hälfte.
20.
19:19
Halbzeitfazit: Nach einem intensiven ersten Viertel, in dem beide Offensiven noch nicht gut zum Zug kamen, explodierte im zweiten Viertel vor allem Kevin Bright für die Hausherren, der mit fünf Dreiern und 17 Zählern dem Spiel bisher den Stempel aufdrückt. Die Quote von draußen war es auch, was die Teams hier distanziert, die Gäste setzten gute Arbeit am Brett dagegen. Bis gleich!
20.
19:16
Die aggressive Spielweise fordert seine ersten Opfer: Nach Center Tomaszek holt sich jetzt auch Aufbauspieler Stockton das dritte Foul ab und das könnte in der zweiten Halbzeit noch ein Faktor werden.
19.
19:13
Aber die "Riesen" ziehen sich aus dem Mini-Tief, verteidigen erst gut und kommen dann zum leichten Abschluss. Herbert reagiert sofort und nimmt die Auszeit.
19.
19:12
Jetzt passt von draußen alles, Bright und Rautins schenken den Ludwigsburgern weitere Dreier ein.
18.
19:10
Patrick streut eine Auszeit ein, weil offensiv der Faden bei seinem Team komplett gerissen ist. Das hilft zunächst allerdings wenig und hofft der Coach auf Energie von der Bank und wechselt einige Akteure aus.
17.
19:09
Kevin Bright hat die Reichweite gefunden, schenkt dem Gegner schon den dritten Dreier ein. Da auch Rautins so langsam in Fahrt kommt, übernehmen die Hausherren die Führung.
14.
19:01
Es bleibt absolut umkämpft und die Teams gehen in die nächste Auszeit.
13.
19:01
Mit Brett muss normalerweise angekündigt werden oder? Erneut hauen sich die Ludwigsburger irgendwie vor Ablauf der 24-Sekunden-Uhr raus und von draußen trifft Tanner Smith mit etwas Glück.
11.
18:59
Beide Trainer verlangen dem Gegner in der Offensive alles ab: Die Skyliners testen kurz die Zonenverteidigung und sind damit erfolgreich, als Reaktion presst Ludwigsburg erneut. Für Taktikliebhaber ist das ein Schmankerl.
10.
18:55
Viertelfazit: 14 Ballverluste sind Zeuge eines Auftaktviertels, in dem beide Mannschaften aggressiv verteidigten und sich offensiv daher schwertaten. Keines der Teams hat bislang seinen Rhythmus gefunden und so konnte die Partie noch nicht vollends überzeugen.
10.
18:53
Andy Rautins haben die Gäste bislang gut im Griff, verteidigen den Topscorer der BBL aggressiv: Aktuell erzielt der US-Amerikaner seiner ersten Punkte an der Freiwurflinie.
8.
18:49
Aus der ersten Auszeit kommt das Patrick-Team mit der bekannten offensiven Verteidigung. Ludwigsburg presst über das gesamte Spielfeld und erarbeitet sich so Freiwürfe.
8.
18:48
Die Frankfurter verteidigen eigentlich gut, Stojic spielt aber seine Größenvorteile aus und schießt über den kleineren Verteidiger. Trotzdem kein einfacher Wurf, den der Kroate kurz vor Ablauf der 24 Sekunden nehmen muss.
6.
18:44
Bright macht seinen Fehler postwendend wieder gut und ballert auf der Gegenseite selbst den Dreier rein.
5.
18:43
Der amerikanische Guard Smith sorgt für die erste Führung der Gäste, wird beim erfolgreichen Dreier sogar noch von Bright gefoult und trifft den Freiwurf zum seltenen 4-Punkt-Spiel.
3.
18:38
Beide Teams haben im Angriff noch nicht ihren Rhythmus gefunden, wilde Würfe und Ballverluste reihen sich aneinander.
1.
18:38
Und damit rein in die Partie! Die Hausherren sichern den Sprungwurf und kommen unter dem Korb über Barthel zu den ersten Punkten.
18:02
Wir dürfen also gespannt sein, ob die Skyliners aufschließen oder die Gäste ihren zweiten Auswärtssieg feiern können.
18:01
Die Gäste wollen daher am Ort der schwärzesten Stunde der letzten Jahre als Ausgleich für ein Positivergebnis sorgen. Es ist auch ein bisschen das Duell alt gegen neu, denn während die Frankfurter im Kader auf Konstanz setzen, wurde bei den "Riesen" rotiert.
17:58
Heute soll es bei den Skyliners über die Intensität gehen, um mit dem Gegner in der Bilanz gleichzuziehen. Man müsse die physische Spielweise von John Patricks Team annehmen und habe die Klatsche gegen den FCB am vorherigen Spieltag als lehrreiche Erfahrung gebucht. Das letzte Aufeinandertreffen beider Teams stand ja ganz im Zeichen Abstiegskampf: Im Finale um den Verbleib in der Liga schlugen die Skyliners den Gegner mit 77:72, die Ludwigsbuirger verblieben aber dank Wildcard ebenfalls in der Liga.
17:50
Das breit Mittelfeld der Tabelle ist so früh zu Beginn der Saison noch nicht wirklich repräsentativ und so dividiert ein Sieg die beiden heutigen Kontrahenten um satte sieben Plätze auseinander. Die Gäste rangieren mit drei Siegen und zwei Niederlagen auf Rang sechs, die Hausherren mit zwei Siegen und drei Niederlagen auf Platz 13.
17:48
Herzlich willkommen zum sechsten Spieltag der Basketball-Bundesliga! Ludwigsburg reist nach Hessen und tritt ab 18:30 gegen die Skyliners an.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.