Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
27.10.2013 19:00
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
99:81
BBC Bayreuth
medi
22:1322:2818:2637:14

Liveticker

40.
20:52
Fazit: Bayreuth riecht bis ins vierte Viertel hinein an einer Sensation, weil man durch gute Quoten aus dem Feld den hohen Favoriten vor Probleme stellt. Doch dann zeigt der Serienmeister, was einen Champion ausmacht und die Schützlinge von Fleming beenden die Partie mit einem unglaublichen 31:4-Lauf und deklassieren den Gegner doch noch. Damit ist die Wiedergutmachung für den internationalen Auftritt geglückt und man muss sich nicht mit einer handfesten Krise beschäftigen. Aber auch die Gäste sollten das Positive aus diesem Spiel mit in die nächsten Partien nehmen, denn man war über weite Strecken mehr als ein Sparringspartner.
38.
20:48
Während man vor wenigen Minuten noch mit großen Augen auf die Leistung des Underdogs geschaut hat, ist die Dominanz der Hausherren in dieser entscheidenden Phase genauso imposant. 68:77 stand es mal, seither schießt Bamberg den Gegner aus der Halle.
37.
20:40
Jetzt bricht Bayreuth auseinander und kann dann hinten raus wie es scheint doch nicht mithalten, weil sich wieder zu viele Ballverluste einstreuen.
36.
20:37
Die Routine des Meisters, der solche Situationen natürlich besser kennt und aushalten kann als der Gegner, schlägt zurück! Ein 17:2-Lauf beendet wohl die Träume der Medis und auch eine Auszeit der Gäste kann Bamberg nicht aus dem Rhythmus bringen.
33.
20:31
Das wäre schon ein Ding, wenn Bayreuth die Punkte aus Bamberg mitnehmen kann. Neuzugang Sehovic trifft zwei wichtige Dreier für sein Team, wird der Montenegriner nach unauffälligem Beginn direkt zum Faktor in seinem ersten Spiel für den neuen Verein?
33.
20:29
Der Druck ist klar bei Bamberg, die auch in diesem Viertel den schlechteren Start erwischen und Fleming nimmt die Auszeit.
31.
20:28
Das sind natürlich genau die Situationen, von denen die Underdogs träumen: Das Spiel irgendwie knapp halten, um dann hinten raus die Chance zu haben mit Glück und Spucke die Partie zu gewinnen.
30.
20:23
Viertelfazit: Als hoher Favorit gestartet sieht sich Bamberg mit einem Rückstand vor dem letzten Viertel konfrontiert, weil man nicht mehr wie noch in der ersten Hälfte auf Ballverluste und Freiwürfe zählen kann, in der Defensive aber weiterhin gute Quoten aus dem Feld zulässt. So ist Bayreuth in Reichweite der Überraschung und das dürfte spannend werden!
28.
20:21
Wichtig für die Gäste ist vor allem, dass die Foulprobleme zwar immer noch vorhanden, sich aber nicht dramatisch verkompliziert haben. So muss man sich im entscheidenden Viertel nicht einschränken.
25.
20:13
Die große Frage ist: Kann der Underdog das bis zum Ende durchziehen? Vor allem die Wurfquoten weit jenseits der 50% werden schwer aufrecht zu halten sein.
23.
20:07
Die Gäste erwischen den besseren Start in die Halbzeit und führen das erste Mal in der Partie! Spätestens jetzt deutet sich an, dass das hier ein härteres Stück Arbeit für Bamberg werden könnte, als von vielen erwartet.
20.
19:49
Halbzeitfazit: Nach einem nervösen Beginn und vielen Ballverlusten stabilisierten sich die Gäste im zweiten Viertel und agierten dank guter Quote aus dem Feld auf Augenhöhe. Im Verlauf bereitete die physische Präsenz des Meisters aber zunehmend Probleme, Bayreuth häuft Fouls an und Bamberg kann unter anderem eine schlechte Dreierquote an der Freiwurflinie kompensieren. Bis gleich!
17.
19:39
Die Ballverluste haben die Gäste mittlerweile im Griff, doch die nächste Problemstelle reißt auf: Oft weiß man sich nur mit Fouls zu helfen, so dass einige Akteure vorbelastet in den zweiten Durchgang gehen werden. Das dürfte hinten raus ein Faktor werden. Mit Heyden und Burrell haben beispielsweise zwei Große bereits drei angesammelt.
15.
19:33
Medi kann hier auch deshalb mithalten, weil die Quote von draußen mit 5 von 7 phänomenal ist.
12.
19:25
Im Basketball kann es jedoch oft schnell gehen und so bringt ein knackiger 8:0-Lauf den Underdog wieder auf Augenhöhe.
11.
19:24
Noch ist eine Menge Basketball zu spielen, aber bis hierhin scheint diese Geschichte für die Gäste eine Nummer zu groß. Die Wurfquoten stimmen, jedoch kommen sie viel zu selten zum Abschluss.
10.
19:23
Viertelfazit: Im ersten Viertel wurden die Brose Baskets ihrer Favoritenrolle gerecht, nutzten die vielen Ballverluste des nervösen Gegners konsequent aus und erspielten sich ein kleines Polster.
9.
19:21
Die Hausherren können sich sukzessive absetzen und Philipp Neumann ragt mit sieben Zählern bis hierhin hervor.
7.
19:19
Drei Tage nach seiner Verpflichtung steht heute direkt Sead Šehović auf dem Parkett. Der Serbe wurde aufgrund von Verletzungsproblemen bis Jahresende geholt.
4.
19:10
Die Gäste starten unheimlich nervös in die Partie und leisten sich Ballverluste in Serie. Wenn das so weitergeht, wird es ein ganz langer Abend für den Underdog. Derweil streut Jacobsen den ersten Dreier der Partie für die Hausherren ein.
1.
19:03
Die Gäste sichern den Sprungwurf und kommen über Forward Weems zu den ersten Punkten.
18:53
Wir dürfen also gespannt sein, wie die Reaktion des Meisters auf das Spiel in der Euroleague aussieht und ob es den Gästen vielleicht sogar gelingt, dem großen Bruder der Region ein Bein zu stellen.
18:50
Seit dem Wiederaufstieg der Bayreuther ging das oberfränkische Duell aber immer, und oft deutlich, an den Favoriten und trotz einem gewachsenen Budget bei den Gästen darf man getrost von einem klassischen David gegen Goliath sprechen. Trainer Predrag Krunić gab sich daher im Vorfeld zurückhaltend, man wolle in erster Linie alles geben und die Partie mit einem guten Ergebnis abschließen.
18:45
Der Serienmeister der vergangenen Jahre findet sich derzeit in ungewohnter Position wieder, denn mit zwei Niederlagen läuft man der Musik derzeit hinterher. Auch in der Euroleague kassierte man gegen Madrid unter der Woche eine Klatsche während die derzeit alles überstrahlenden Bayern ihre weiße Weste bewahrten. Drei Tage nach dem peinlichen Auftritt in Spanien will man heute vor den eigenen Fans Wiedergutmachung betreiben, Coach Chris Fleming forderte daher im Derby mehr Leidenschaft und Kampf.
18:40
Hallo und herzlich willkommen zur letzten Begegnung des sechsten Spieltages! Zum Derby empfängt der amtierende Meister Bamberg den oberfränkische Rivalen Bayreuth ab 19:00 in der heimischen Arena.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.