Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
27.10.2013 16:00
Beendet
Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
70:77
FC Bayern München
München
19:1021:3012:1818:19

Liveticker

40.
18:01
Fazit: Dem FC Bayern wird in Bremen von den Eisbären alles abverlangt. Am Ende geht die Mannschaft aber dank einer verbesserten Wurfquote und konzentriertem Ballvortrag mit zunehmender Spielzeit als Sieger vom Platz. Mit nun sechs Siegen aus sechs Spielen grüßen sie auch weiter vom Platz an der Sonne, die Eisbären verbleiben indes im tiefen Tabellenkeller. Überragender Spieler auf dem Platz war heute aber Oldenburger Devin Searcy mit zwanzig Punkten, elf Rebounds, jeweils zwei Steals und Blocks.
40.
17:51
Mit dem Ballgewinn von Chevon Troutmann ist der Widerstand der aufopferungsvoll kämpfenden Nordlichter wohl endgültig gebrochen.
40.
17:49
Förderlich ist es, wenn dann die anfallenden Freiwürfe versenkt werden. Nihad Djedovic gibt sich jedenfalls keine Blöße.
39.
17:47
Die Bayern beraten in einer Auszeit wie nun in den letzten siebzig Sekunden fünf Punkte Vorsprung zu verwalten sind.
39.
17:45
Geht hier doch noch was für die Eisbären? Immerhin holen sie vier Punkte auf und liegen nur noch mit sieben zurück. Sie foulen jetzt früh und hoffen auf bayerische Fehlwürfe.
37.
17:41
Nach einem 7:0-Lauf binnen einer Minute führen nun die Bayern zum ersten Mal in dieser Partie mit zehn Punkten und können den sechsten Sieg der Saison anpeilen.
33.
17:30
Die zahlreichen Offensivrebounds der Eisbären dürften Svetislav Pesic die Zornesröte ins Gesicht treiben. Dank dieser sind die Hausherren weiter nur mit vier Punkten hinten dran.
30.
17:26
Viertelfazit: Über weite Strecken haben die Bayern die Führung inne, können die hartnäckigen Eisbären aber nicht abschütteln. Der bayerische Forward Chevon Troutman kommt auf zehn Punkte und Rebounds.
28.
17:16
Der FCB leistet sich nun kaum noch Ballverluste und steigert seine Wurfquote. Nimmt das Spiel nun den erwarteten Verlauf?
25.
17:11
Im Basketball kommt es eher selten vor, dass beide Kontrahenten jeweils mehr Offensiv- denn Defensivrebounds greifen konnte. Dieses Kunststück vollbringen die Teams aktuell.
23.
17:08
Zwei Minuten sind nun absolviert in der zweiten Hälfte und noch hat keiner einen erfolgreichen Abschluss zu verzeichnen.
20.
16:52
Halbzeitfazit: Die Bayern haben sich im Verlauf des zweiten Viertels ihrer Stärken besonnen und konnten den Spielstand immerhin egalisieren. Aus der Distanz sind beide Mannschaften unverändert schwach. Die Süddeutschen profitieren von einigen Ballverlusten der Nordlichter. Diese halten mit einer soliden Quote bei den Zweipunktwürfen dagegen. Ein richtig gutes Spiel liefert bislang Devin Searcy von den Eisbären ab. Er kommt auf zwölf Punkte und neun Rebounds, wird also am Ende des Spiels sicherlich mit einem Double-Double aufwarten können!
19.
16:47
Der Plan geht auf und die Bayern gehen in Führung. Diese währt aber nur kurz, der zuvor negativ aufgefallene Smith bringt seine Mannschaft wieder in Front.
18.
16:46
Ein unsportliches Foul des Bremerhaveners Anthony Smith könnte es den Bayern nun ermöglichen, dass Spiel zu drehen. Robin Benzing darf an die Freiwurlinie und sein Team bleibt auch danach im Ballbesitz.
16.
16:36
Peu a peu können die Bayern ihren Rückstand verringern. Sie attackieren konsequent den gegnerischen Korb und packen auch beim Rebound resoluter zu, liegen aber immer noch mit sechs Punkten hinten.
14.
16:31
Chevon Troutman ist bislang noch der einzige Bayer in Normalform bislang. Er kommt bislang auf sechs Punkte und fünf Rebounds.
12.
16:26
Philip Zwiener will heute wohl zeigen, was in ihm steckt. Der deutsche Guard kommt nun schon auf acht Punkte und ist noch ohne Fehlwurf!
10.
16:22
Viertelfazit: Stark verteidigende Eisbären führen hier zum ersten Viertel überraschend mit neun Punkten Vorsprung gegen die favorisierten Bayern. Die Norddeutschen profitierten vor allem von einem rabenschwarzen Tag der bayerischen Schützen bislang. Sie bekommen kaum einen Wurf im Korb unter und leisten sich darüber hinaus noch zahlreiche Ballverluste.
9.
16:17
Der aktuelle Spielstand sorgt auf der einen Seite für großes Erstaunen, auf der anderen aber viel Freunde bei den Fans der Eisbären. Ihre Lieblinge halten den haushohen Favoriten bei unter zehn Punkten nach mehr als acht Minuten. Die Münchener scheinen nun aber ernst machen zu wollen und machen einige Zähler binnen weniger Sekunden gut.
6.
16:11
Svetislav Pesic hat genug gesehen und nimmt die Auszeit. Die Bremerhavener Verteidigung macht das sehr gut: Sie zwingen den FCB, langsam zu spielen. Mit schnellen Angriffen unter acht Sekunden waren sie in der jüngeren Vergangenheit stets erfolgreich, im Set-Play hatten sie aber ihre Schwierigkeiten.
5.
16:09
Die Gäste scheinen mit ihren Gedanken momentan noch ganz woanders zu sein. Sie haben sich schon vier Ballverluste, vier Fehlwürfe bei nur einem Treffer und drei Fouls geleistet.
3.
16:05
Ein deutscher Nationalspieler macht die ersten Punkte der Partie! Es ist Philip Zwiener von den Eisbären. Nach einem Ballgewinn von Derrick Allen ist er unter dem Korb erfolgreich. Die Antwort der Bayern bleibt in der Folge erstmal genauso aus wie ein weiterer Treffer der Gastgeber.
16:00
Einen kleinen Kader haben die Eisbären heute für dieses Duell gemeldet. Es stehen nur zehn statt der erlaubten zwölf Spieler im Aufgebot.
15:59
Vor weniger als 48 Stunden standen die Bayern jedoch noch in Siena in der Halle und schlugen den italienischen Serienmeister doch recht deutlich. Macht sich heute der Kräfteverschleiß bemerkbar?
15:58
Über die Stärke der Bayern ist ja indes bereits hinlänglich berichtet worden. Das Team von Svetislav Pesic stellt aktuell das Nonplusultra der BBL dar. Alle Positionen haben sie doppelt bis dreifach mit Spitzenleuten besetzt. Ein vielfacher Nationalspieler und deutscher Meister wie Steffen Hamann steht zum Beispiel nur knapp sieben Minuten pro Partie auf dem Parkett. Sein mit einer ähnlichen Vita aufwartender Teamkollege Demond Greene ist in dieser Saison noch gar nicht zum Einsatz gekommen. Wohl dem (Pesic), der mit diesem Kader arbeiten darf!
15:53
Einer der ganz wenigen Lichtblicke im Team der Eisbären ist der amerikanische Point Guard Darius Adams. Der 24-jährige glänzt nicht nur mit einer ausgezeichneten Feldwurfquote jenseits der 50 Prozent und knapp achtzehn Punkten im Schnitt, sondern greift sich auch noch starke 5,8 Rebounds pro Partie.
15:44
Die Vorzeichen könnten unterschiedlicher nicht sein. Die Norddeutschen stehen nach fünf Niederlagen zu Saisonbeginn auf dem vorletzten Tabellenplatz und haben die schwächste Korbdifferenz der Liga. Die Süddeutschen indes sind bislang in Liga und Euroleague ungeschlagen, grüßen dank der besten Punktausbeute und einem extrem gut besetzten Kader trotz Doppelbelastung von der Tabellenspitze.
15:41
Die Eisbären Bremerhaven sind nach Bremen in eine größere Halle umgezogen und fordern dort gut 10000 Zuschauern die Basketballer des FC Bayern München heraus. Herzlich Willkommen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.