40.
21:23
Fazit: Dreizehn verwandelte Dreipunktwürfe bescheren den Ulmern hier den Erfolg über Bayreuth. Ohne Fehlwurf ist heute der Guard der Schwaben, Edgar Sosa, ausgekommen. Der Puerto Ricaner kommt damit am Ende auf 21 Punkte. Drei Zähler mehr konnte am Ende sein Teamkollege Cameron Long auflegen. Treffsicherster Bayreuther ist am Ende Kyle Weems mit 21 Punkten. Der Forward konnte immerhin sechs Dreier verwandeln, die Niederlage seiner Farben aber nicht verhindern.
37.
21:08
Binnen zweieinhalb Minuten können die Ulmer einen 14:0-Lauf hinlegen. Bringen sie Bayreuth heute die fünfte Niederlage der Saison bei?
34.
20:59
Ulm versenkt knapp fünfzig Prozent seiner Freiwürfe, Bayreuth mehr als achtzig. Zudem schwächeln die Bayreuther weiter aus Distanz, liegen aber nur mit sechs Punkten zurück.
30.
20:48
Viertelfazit: Bayreuth entscheidet das dritte Viertel knapp für sich, muss in den letzten zehn Minuten aber einen knappen Rückstand von sechs Punkten hinterherlaufen. Die Wagnerstädter haben bislang nur vier Distanzwürfe versenken können, Ulm immerhin derer neun.
27.
20:45
Bayreuth kann wieder etwas aufschließen und liegt mit nur noch fünf Punkten zurück. Überragender Spieler auf dem Parkett ist aber bis dato Cameron Long mit achtzehn Punkten.
23.
20:37
Der Bayreuther Nikolai Simon steht mit vier Fouls nun kurz vor dem Ausschluss.
20.
20:20
Halbzeitfazit: Kurz vor Ende des zweiten Viertels kann Bayreuth in Person von Kyle Weems seinen ersten Dreipunktwurf versenken und bleibt angesichts von sechs Punkten Rückstand weiter in Schlagdistanz. Bei den Zweipunktwürfen sind beide Mannschaften indes sehr erfolgreich. Bayreuth trifft stolze 65, Ulm 60 Prozent.
17.
20:09
Mit nun schon drei Fouls hat Trent Plaiset wohl das letzte Mal in diesem Viertel auf dem Parkett gestanden. Der Center wird wohl erst im dritten Viertel wieder zum Einsatz kommen.
13.
20:00
Ulm legt einen 7:0-Lauf auf das Parkett. Bayreuth nimmt einstweilen die Auszeit.
10.
19:55
Viertelfazit: Die aus der Distanz treffsicheren Ulmer gehen mit einem Vorsprung von sechs Punkten in die kurze Pause. Bester Scorer ist bislang Philipp Schwethelm mit sechs Punkten. In dieser Kategorie gleich auf ist auch der Bayreuther Ronnie Burrell.
7.
19:45
Mit ihrer Zweipunktwurfquote können die Ulmer nicht unbedingt überzeugen. Sie haben bislang erst einen Treffer bei sechs Versuchen verbuchen können.
3.
19:37
Ein mäßiger Beginn der beiden Teams. Nach über zwei Minuten haben die Bayreuther keinen, Ulm immerhin einen Korb aus dem Spiel heraus erzielen können.
19:18
Unter der Woche haben die Ulmer sich indes ihr Erfolgserlebnis im Eurocup geholt und Levallois Paris geschlagen. Den Rückenwind wollen sie natürlich in diese Partie mitnehmen. Nach dem Abgang von MVP John Bryant gen München ist sein Kumpel Per Günther der beste Punktesammler der Schwaben. Die beiden Neuzugänge Matt Howard und Cameron Long hinterlassen bislang auch einen guten Eindruck.
19:18
Das Auftaktprogramm der Wagnerstädter hatte es auber auch in sich. So durfte sich das Team von Predrac Krunic schon mit den Titelanwärter Bayern, Oldenburg und Bamberg auseinandersetzen. Die kommenden Aufgaben sollten also lösbarer sein. In den bislang absolvierten Spielen wussten vor allem Ronald Burrell, mit 17,5 Punkten pro Spiel einer der besten Scorer der Liga, und Center Brian Qvale zu überzeugen. Überhaupt lässt Krunic viele Spielzüge von den langen Kerlen unter den Körben abschließen.
19:15
Der nur mäßig in die Saison gestartete BBC Bayreuth empfängt heute in der Oberfrankenhalle die aktuell mit einer ausgeglichenen Bilanz von je drei Siegen und Niederlagen aufwartenden Ulmer. Herzlich Willkommen!