40.
21:33
Fazit: Die NY Phantoms Braunschweig verlieren nach einem kuriosen Spiel überraschend mit 83:88 gegen die WALTERS Tigers Tübingen. Dabei gewannen die Hausherren standesgemäß die ersten beiden Viertel und führten zur Pause bereits mit 49:36. Tübingen war bis dato unter dem Korb sehr anfällig und hatte eine schwache Quote von der Dreierlinie. Doch nach der Pause gingen die Tigers volles Risiko und verkürzten binnen 180 Sekunden deutlichst, worauf der Spielfluss der Braunschweiger stark eingebrochen ist. Am Ende des dritten Viertels haben die Gäste die 13 Punkte enorm zügig aufgeholt und hatten dann im letzten Viertel eine breite Brust und leichtes Spiel. Braunschweig verliert damit den Anschluss an die Spitze, während sich Tübingen erstmal im unteren Mittelfeld festsetzt. Bester Schütze war Jonathan Wallace mit 19 Punkten. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
39.
21:13
Und das könnte es schon gewesen sein! Branislav Ratkovica trifft aus der Nahdistanz, Aleksandar Nadjfeji legt einen Freiwurf oben drauf und 60 Sekunden vor dem Ende führen die Tiger nach leidenschaftlichem Kampf mit fünf Punkten.
38.
21:10
Was für ein Hammer! Routinier Alexander Nadjfeji haut den Dreier in den Korb und bringt Tübingen mit zwei Punkten in Führung. Die Phantoms wirken platt und ideenlos. Die Partie steht auf der Kippe und die Tigers könnten sich den zweiten Saisonsieg holen.
37.
21:06
Beide Mannschaften verteidigen jetzt sehr körperbetont und gehen in der Offense kein Risiko. Ein Punkt trennt beide Mannschaften und drei Minuten sind noch zu gehen. Igor Perovic nimmt nochmal die schnelle Auszeit.
36.
20:58
Hier geht es jetzt drunter und drüber! Zunächst kann Alexander Nadjfeji die Gäste aus der Nahdistanz mit 74:68 in Führung bringen, doch dann trifft Nana Hardinf aus der Nahdistanz und James Florence macht zwei Punkte von der Freiwurflinie. Damit steht es nur noch 72:74. Was für ein Krimi!
34.
20:53
Das gibt es doch nicht! Nils Mittmann und Jonathan Wallace treffen innerhalb von einer Minute doppelt von der Dreierlinie und bringen den Gast aus Tübingen mit zwei Punkte in Führung, damit ist die Partie nun völlig auf den Kopf gestellt!
32.
20:52
McElroy trifft doppelt aus Halb- und Nahdistanz und bringt Braunschweig wieder mit vier Punkten in Führung. Das ist die richtige Antwort zu Beginng des Schlussviertels.
30.
20:49
Viertelfazit: Braunschweig verspielt vor dem letzten Viertel 13 Punkte gegen Tübingen. Nach der Pause haben die Phantoms überhaupt nicht mehr in die Partie gefunden und die Abstimmung ging völlig abhanden, so dass die Tigers immer wieder zu einfachen Punkten kommen konnten. So sind die Karten vor dem letzten Vierten nochmal neu gemischt und alles scheint möglich!
28.
20:43
Tübingen krönt seit starkes Viertel und kommt zum Ausgleich damit werden die Karten nochmal neu gemischt! Zunächst kann Nana Harding auf 58:55 von der Dreierlinie erhöhen, ehe Tyrone Nash es im gleich tut und die Halle zum Schweigen bringt.
26.
20:37
Was ist denn momentan mit dem Zielwasser der Hausherren los? Jonathan Wallace legt von der Freiwurf- und Dreierlinie die 5:0 Serie für Tübingen hin und lässt den Vorsprung auf ein Pünktchen zusammen schmilzen. Doch dann kann Kyle Visser immerhin mal wieder aus der Nahdistanz treffen und die Führung für Braunschweig halten.
24.
20:31
Aaron Doornekamp kann immerhin mal von der Freiwurflini den ersten Punkt markieren, doch im Gegenzug sind dann auch schon wieder Ratkovica und Oehle zur Stelle. Der Vorsprung der Phantoms beträgt nur noch sechs Punkte. Alles ist wieder offen!
22.
20:28
Und die Tigers kommen richtig stark ins Viertel! Tyrone Nash verkürzt um drei Punkten von der Freiwurflinie und aus der Nahdistanz. Und dann kommt Robert Oehle und verkürzt nach schnellem Ballgewinn wieder auf acht Punkte. Wo sind die Hausherren bloß mit ihren Gedanken?
21.
20:27
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit in Braunschweig, der Ball ist wieder im Spiel!
20.
20:19
Halbzeitfazit: Die NY Phantoms Braunschweig führen zur Pause verdient mit 49:36 gegen die WALTERS Tigers Tübingen. Die Hausherren waren von Beginn an das aktivere Team und nutzen frühzeitig die Defensivlücken der Tigers aus, um sich abzusetzen. Erst zum Ende des ersten Viertels kamen die Gäste dann besser in die Partie. Doch ein großes Manko im Perovic-Team ist die erschreckend schwache Quote von der Dreierlinie. Tübingen konnte lediglich zwei von 14 Bällen (14%) im Korb unterbringen, wodurch die Braunschweiger immer wieder zu leichten Ballgewinnen kommen konnten. Hier ist nur noch was drin, wenn die Gäste gut ins nächste Viertel kommen und ihre Wurfquote aus der Ferne deutlich verbessern. Bester Schütze ist bislang Isaiah Swann mit zwölf Punkten. Bis gleich!
19.
20:07
Aaron Doornekamp! Das gibt es doch nicht, der Braunschweiger geht wenige Sekunden später nochmal an die Dreierlinie und ist wieder erfolgreich. Damit beträngt der Vorsprung der NY Phantoms nun zehn Punkt. Kommt noch eine Reaktion der Gäste?
18.
20:06
Vor der Pause wird es nochmal richtig eng. Tyrone Nash und Alex Harris treffen aus der Nahdistanz und verkürzen für die WALTERS Tigers auf 34:38. Doch im Gegenzug hat Aaron Doornekamp die passende Antwort parat und versenkt einen schwierigen Dreier.
16.
20:03
Aleksandar Nadjfeji verkürzt aus der Nahdistanz für die Tigers auf 30:36, doch im Gegenzug kann Immanuel McElroy aus der Nahdistanz auf acht Punkte erhöhen. So langsam wird der Vorsprung klarer und Igor Perovic nimmt erstmal die Auszeit.
14.
19:58
Die Partie ist im zweiten Abschnitt deutlich ausgeglichener. Beide Teams begegnen sich hier auf Augenhöhe und es geht munter hin und her. Zunächst kann Erik Land aus der Nahdistanz auf fünf Punkte für die Phantoms erhöhen, doch im Gegenzug ist Johannes Lischka da und verkürtz wieder auf 28:31.
12.
19:56
Kyle Visser baut die Führung der Hausherren zunächst stark aus der Nahdistanz aus. Doch im Gegenzug ist Alex Harris dreifach von der Freiwurflinie erfolgreich und bringt die Tübinger gut ins zweite Viertel.
10.
19:52
Viertelfazit: Die NY Phantoms Braunschweig führen nach dem ersten Viertel verdient mit 23:18 gegen erschreckend schwache Gäste aus Tübingen. Direkt zum Auftakt konnten die Braunschweiger zwei 8:0-Serien hinlegen und haben sich damit früh abgesetzt. Zum Ende der ersten zehn Minuten ließ das Korner-Team den Gast dann nochmal gewähren, um Kräfte zu schonen. So beträgt der Vorsprung vor dem zweiten Viertel lediglich fünf Punkte.
8.
19:45
Es geht doch! Tyrone Nash trifft aus der Nahdistanz und Jonathan Wallace legt noch ein richtiges Sahnestück von der Dreierlinie oben drauf. Damit beträgt der Rückstand für Tübingen nur noch sieben Punkte.
6.
19:44
Wo ist denn nur die Defense der Gäste? Tübingen ist völlig von der Rolle und geht durch den Dreier von Isaiah Swann mit 6:16 in Rückstand. Die Tigers kommen in der eigenen Verteidigung immer einen Schritt zu spät und vorne fehlt immernoch die Abstimmung.
4.
19:43
Das ist mal eine passende Antwort! Harris und Ratkovica machen innerhalb von 120 Sekunden aus dem 0:8 ein 6:8. Damit dürften beide Teams im Spielgeschehen angekommen sein.
2.
19:33
Und die Hausherren gehen prompt in Führung. Aaron Doornekamp versenkt erst einen wunderschönen Dreier und dann legt Kyle Visser das 5:0 aus der Nahdistanz oben drauf. Tübingen ist noch gar nicht im Spiel.
1.
19:31
Auf geht es in der Volkswagen Halle, der Anwurf ist soeben erfolgt!
19:11
Braunschweig geht heute natürlich als haushoher Favorit in das Match. Doch unmöglich ist ein Erfolg für die Gäste aus Baden-Württemberg natürlich nicht, wenn die Einstellung von Beginn an stimmt. In wenigen Minuten geht es hier los. Wir wünschen Euch ein spannendes Spiel und viel Vergnügen. Bis gleich!
19:04
Bei Tübingen läuft es derzeit hingegen gar nicht rund. Zuletzt gab es die knappen Niederlagen in den duellen mit den geleichwertigen Teams aus Vechta (62:71) und Trier (71:79), wodurch die Tigers auf den 15. Rang abgestürzt sind. Den einzigen Sieg bisher konnte das Team von Igor Perovic gegen den MBC feiern.
18:58
Die Gastgeber haben am letzten Spieltag mit 105:100 in Hagen gewonnen und sich damit bis auf den sechsten Rang in der Tabelle vorgeschoben. Zudem haben die Mannen von Coach Raoul Kramer bisher alle drei Heimspiel gewonnen. Mit einem weiteren Erfolg heute, könnten sich die Niedersachsen vorerst in der Spitzengruppe der Tabelle festsetzen.
18:54
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zu den Samstagabend-Spielen in der BBL. Um 19.30 Uhr treffen die NY Phantoms Braunschweig in der heimischen Volkswagen Halle auf die WALTERS Tigers aus Tübingen.