40.
22:01
Endfazit:
Was für eine Wende! Nachdem die Bonner von Beginn an die Berliner Trefferquote - vor allem hinsichtlich der Dreier - durch eine zermürbende Defense herunterdrückten und sich durch die etwas bessere Zweierquote in der ersten Halbzeit durchsetzen konnten, wurden die Hauptstädter nach der Halbzeitpause stärker und starteten im letzten Viertel eine überraschende Aufholjagd, die von einem an der Dreierlinie heißlaufenden Stojanovski angeführt wurde. Am Ende entschieden Nuancen das Spiel und Veikals nutzte die Chance, um mit einem Freiwurf das Spiel zugunsten der Rheinländer zu entscheiden. Damit haben sich die Bonner für die bessere erste Halbzeit belohnt und den Berlinern eine bittere Ein-Punkt-Niederlage als Revanche für die Eurocup-Pleite beschert. Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Abend!
40.
21:53
Wenige Sekunden vor Schluss gleicht Veikalas nach einem Treffer von Logan wieder aus und bekommt einen Bonusfreiwurf zugesprochen. Nach Auszeit durch Obradovic behält Veikalas die Nervern und verwandelt den Wurf - das ist der Sieg für Bonn!
40.
21:51
Wow - Stojanovski ist an der Dreierlinie noch immer nicht zu stoppen. Auf der anderen Seite füllt Veikalas das Bonner Punktekonto. Im Wechseln attackieren die Teams nun den gegnerischen Korb.
39.
21:44
Beide Teams liefern sich weiterhin ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Nur noch ein Punkt trennt die beiden Teams. Wer setzt jetzt die entscheidenden Akzente?
38.
21:40
Was für ein spannender Kampf! Kendalls verwandelte Freiwürfe bringen Alba nun bis auf drei Punkte heran, während bei den Bonnern Korblaute herrscht.
36.
21:37
Stojanovski läuft an der 6,75m-Linie heiß und attackiert wieder erfolgreich den gegnerischen Korb aus dieser Distanz. Der Bonner Vorsprung schrumpft auf fünf Punkte.
34.
21:34
Unglaublich - im letzten Viertel wendet sich das Trefferglück zugunsten der Berliner: Stojanovski pfeffert den Bonnern den nächsten Dreier um die Ohren. Fischer reagiert und nimmt die Auszeit, als Berlin bis auf sechs Punkte herangekommen ist.
32.
21:30
Hammonds feiert überraschend zu Beginn des letzten Viertels den zweiten Dreier der Berliner, die ihren Gegner jetzt an die Freiwurflinie schicken.
30.
21:27
Viertelfazit:
Nach der Halbzeit setzen beide Teams ihr Spiel unbeirrt fort. Durch eine intensive Defense hielten die Bonner ihren Gegner an der Dreierlinie weiterhin in Schach: Nur ein Treffer bei 13 Versuchen sprang für die Berliner heraus. Wird Alba im letzten Viertel einen Weg finden, den stabilen Zehn-Punkute-Vorsprung der Bonner zu knacken?
29.
21:21
Obwohl sich Alba immer wieder den Offensivrebound erkämpft, kann man den Bonnern nicht näherrücken. Gegen die standfeste gegnerische Defense finden die Gäste einfach kein passenden Mittel.
27.
21:16
Statt dem erwarteten Punktefestival konzentrieren sich beide Teams weiterhin auf die Defense. Inzwischen haben sich die Albatrosse an der Freiwurflinie eingeworfen.
24.
21:11
Beide Mannschaften spielen eine effektive Verteidigung, die nur wenig Punkte zulässt. Während die Bonner sich an der Dreierlinie eingespielt haben, netzen die Berliner aus der Nahdistanz ein.
22.
21:07
Es geht weiter! Jordan und Hammonds sind die ersten erfolgreichen Akteuer der zweiten Spielhälfte.
20.
20:55
Halbzeitfazit:
Nach einem in der Offensive noch zurückhaltenden ersten Viertel, zogen die Bonner das Tempo im zweiten Viertel an und konnten ihre Führung zunächst weiterausbauen. Erst Mitte des Viertels fanden die Berliner in ihren Rhythmus und legten einen Zwischenspurt hin, den die Gastgeber aber noch einmal konterten. Durch die bessere Wurfquote und die zahlreichen Steals haben sich die Telekom Baskets einen zweitstelligen Vorsprung erkämpfen können. Ob die Berliner diesen in der zweiten Spielhälfte knacken werden?
18.
20:45
Doch die Bonner wollen ihre Vorherrschaft in der ersten Spielhälfte halten und kontern mit einer 7:2-Serie. Obradovic reagiert und nimmt die Auszeit.
16.
20:43
Vor der Halbzeit starten die Albatrosse nun eine Aufholjagd. Durch Jagla und Redding kommt neuer Schwung ins Spiel der Berliner und plötzlich gelingt King sogar der erste Treffer von der Dreierlinie.
14.
20:38
Zu allem Überfluss blamiert Brooks die Hauptstädter nun erneut an der Dreierlinie und demonstriert mit einem erfolgreichen Wurf, wie es geht. Nachdem Bonn bis auf acht Punkte davongezogen ist, stoppt Obradovic das Spiel mit einer Auszeit.
12.
20:33
Auf beiden Seiten werden die ersten Würfe vergeben. Die Albatrosse lassen nicht nur zweimal in Folge an der Dreierlinie wichtige Punkte liegen, sondern vergeben selbst ihre Freiwürfe. Jordan bestraft das mit einem Treffer aus der Halbdistanz.
10.
20:29
Viertelfazit:
In einem defensiv geprägten ersten Spiel kontrollierten sich die beide Teams gegenseitig und machten sich in der Offensive das Leben schwer. Den etwas besseren Einstig in die Partie fanden die Bonner durch ihre Überlegenheit an der Dreierlinie. Ob die Albatrosse im zweiten Viertel zu ihrere Dreierstärke zurückfinden?
8.
20:22
An der Dreierlinie hat sich Alba bislang noch nicht wieder eingespielt: Im Gegensatz zu Bonn hat man schon vier Mal erfolglos von der 6,75m-Linie aus auf den Krob gezielt.
6.
20:19
Logan scheint den Befreiungstreffer gelandet zu haben: Nach einem schläfrigen Start setzen die Albatrosse jetzt weitere Treffer aus der Halbdistanz, während Jordan mit einem Dreier kontert.
4.
20:17
Erst nach rund vier Minuten gelingt Logan der erste Treffer für die Berliner. Jedoch sieht er scih Veikalas und McLean in der Bonner Offensive gegenüber.
3.
20:14
Während die Berliner aufgrund der harten Bonner Defense kaum einmal zum Abschlussversuch kommen, haben die Bonner in der eigenen Offensive auch noch Anlaufschwierigkeiten.
2.
20:11
Veikalas eröffnet das Spiel nun mit eine wuchtigen Treffer von der Dreierlinie.
1.
20:10
Auf geht's! Slokar setzt sich im Sprungball gegen McLean durch, doch Kings erster Versuch wird frech geblocjt von Zavackas.
19:33
Wer wird das Kräftemessen heute dominieren? Ob den Bonnern mit den eigenen Fans im Rücken die Revanche für die Eurocup-Niederlage gelingen wird?
19:32
Leicht werden es die Bonner heute jedenfalls nicht haben: Die Spreestädter, die ihren ehemaligen Spieler Wohlfarth-Bottermann heute erstmals auf der anderen Seite des Parketts sehen, treffen aktuell über 30 % ihrer Würfe von der Dreierlinie und haben sich den Pokalsieg 2013 erkämpft. Verzichten muss Coach Sasa Obradovic allein auf den verletzten Radosevic.
19:27
Allerdings sind es die Hauptstädter, die die ewige Bilanz mit 38:23 anführen. Im Telekom Dome konnten sich jedoch beide Teams gleich häufig durchsetzen.
19:26
Dabei verfügt Coach Matthias Fischer mit Jordan über den besten Passgeber der Liga, mit McLean über den drittbesten Rebounder und mit Veikalas über den zweitbesten Scorer. Zurück ist auch Power-Forward Gaffney.
19:23
Mental gestärkt gehen die Bonner nach ihrem berauschenden Sieg über CAI Zaragoza im Eurocup in die Partie. Nachdem die Berliner ihrem Gegner vor zweieinhalb Wochen im Eurocup eine Heimniederlage beschert haben, brennen die Gastgeber jetzt auf Revanche und wollen ihre Defense aggressiver gestalten, um den Albatrossen nicht nocheinmal ein Festival an der Dreierlinie zu ermöglichen.
19:19
Verschärft wird die Situation durch die Parallelen im bisherigen Spielverlauf: Beide Teams haben allein ihr Auftaktspiel verloren und sind seitdem ungeschlagen. Damit befinden sich die beiden Teams auf unmittelbarem Verfolgungskurs des ungeschlagenen Tabellenführers München.
19:16
Einen schönen guten Abend. liebe Basketballfreunde, herzlich Willkommen zum Duell zwischen den Basketballriesen Bonn und Berlin! Um 20:05 h ist Auftakt zur 62. Auflage des Klassikers.