Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
03.11.2013 16:00
Beendet
Vechta
SC RASTA Vechta
62:79
Bamberg Baskets
Bamberg
17:1921:2815:139:19

Liveticker

40.
17:53
Endfazit: In einem spannenden Match kämpften die Vechtaer bis zuletzt und hielten bis zum letzten Viertel das Spiel noch weitgehend offen. Bei sogar leicht höherer Trefferquote von der 6,75m-Linie aus boten die Gastgeber dem deutschen Meister die Stirn und ließen sich nicht frühzeitig abschütteln. Im dritten Viertel kämpften sich die RASTAner durch eine starke Aufholjagd von Mädrich und Williams gefährlich nahe heran, doch letztlich hatten die Bamberger den tieferen Kader und die größere Routine, um das letzte Viertel klar für sich zu entscheiden und sich am Ende auch durch das konsequente Ausblocken unter den Brettern vor allem beim Defensivrebound durchzusetzen. Zu zwei Dritteln hatten an der tollen Leistung des Underdogs Mädrich, Williams und Rudowitz maßgebenden Anteil. Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Abend!
38.
17:40
Im Alleingang können sich Mädrich und Williams nun nicht mehr gegen die Bamberger zur Wehr setzen, die in der Schlussphase ihren Siegeswillen unter Beweis stellen und aus dem Vollen schöpfen können.
36.
17:35
Noch kleben die Gastgeber bis auf acht Punkte an den Bambergern. Mädrich und Williams sind allerdings die einzigen aktiven Akteure, während die Brose Baskets munter durchwechseln und rotieren können.
34.
17:30
Bei den Vechtaern steigt die Foulbelastung: Drei Spieler dürfen nicht mehr foulen und auch Williams hat schon drei Fouls auf dem Konto stehen.
32.
17:27
Die Brose Baskets dominieren auch den Start des letzten Viertels, doch noch sind die Gastgeber nur zehn Zähler entfernt. Gelingt Mädrich und Williams nochmal ein Comeback?
30.
17:24
Viertelfazit: Nach der Halbzeit fanden die Bamberger zunächst den besseren Wiedereinstieg in die Partie und zogen zwischenzeitlich davon. Doch durch eine starke Aufholjagd durch Mädrich und Williams kämpften sich die Vechtaer wieder heran. Wer wird das letzte Viertel für sich entscheiden?
29.
17:18
Die Bamberger drohen das Spiel wieder an sich zu reißen. Elzie reagiert und nimmt die Auszeit.
28.
17:12
Der Ball befindet sich fast nur noch in Williams und Mädrichs Händen. Williams kämpft sein Team wieder bis auf vier Punkte an den deutschen Meister heran!
26.
17:08
Williams schafft den nächsten Treffer und die Vechtaer rücken den Bambergern wieder gefährlich nahe.
25.
17:06
Wow! Mädrich und Williams kontern den Brose Baskets im Zusammenspiel mit einem 6:0-Run. Fleming reagiert und nimmt Time-out.
24.
17:03
Die Bamberger plätten ihren Gegner mit einer 7:0-Serie. Mädrich stoppt diese soeben mit einem Treffer aus der Nahdistanz.
23.
17:02
Zirbes dunkt die Kugel nach Assist durch Ford eindrucksvoll in den Ring und erweitert den Bamberger Vorsprung wieder in den zweistelligen Bereich.
21.
17:01
Es geht weiter! Mädrich und Jacobsen feiern die ersten Korberfolge der zweiten Spielhälfte.
20.
16:51
Halbzeitfazit: Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel zeichnete sich im zweiten Viertel die Überlegenheit der Bamberger ab, die jetzt in der Offensive einen Zahn zulegten und ihre Führung ausbauten. Dabei konnten die Vechtaer sogar an der Dreierlinie die 45%-Quote mithalten, jedoch trafen die Brose Baskets sicherer aus der Zone und schnappten dem Gastgeber immer wieder den Defensivrebound vor der Nase weg. Auch die Foulbelastung der Elzie-Truppe hat zugenommen: Butts und Igbavboa dürfen nur noch einmal foulen, während Mädrich, Esterkamp und Neal schon zwei Fouls kassiert haben. Ob Vechta in der zweiten Spielhälfte kontern wird?
20.
16:42
In den letzten Minuten will der Gastgeber nichts mehr riskieren und setzt auf Foulspiel, um die Brose Baskets zu stoppen. Doch an der Freiwurflinie kennen diese keine Schwächen.
19.
16:39
Die Münsterländer geben vor der Pause nochmal alles, um die Bamberger nicht davonziehen zu lassen. Esterkamp greift in das Dreierduell ein und verkürzt den Rückstand.
17.
16:36
Mädrich ergreift nun selbst die Initiative und punktet von der Dreierlinie aus nach Assist von Williams, allerdings antwortet Ford direkt auf der Gegenseite.
16.
16:35
Die Gastgeber müssen jetzt nachziehen, wollen sie nicht kurz vor der Halbzeit einbrechen. Mädrich und Williams versuchen vergeblich, ihre Mitspieler gut in Szene zu setzen.
16.
16:32
Neumann und Gavel ergänzen den Run und schon liegt Vechta zehn Punkte zurück!
15.
16:31
Zwei erfolglose Angriffe der RASTAner nutzen die Brose Baskets nun, um einen 5:0-Lauf einzuschieben.
14.
16:29
Zwar sind die Bamberger ihrem Gegner im Defensiv-Rebound überlegen und geben den Vechtaern damit keine zweite Chance im Angriff, jedoch schaffen es die Gastgeber noch immer, das Offensivtempo des deutschen Meister mitzuhalten. Neal lässt den nächsten Dreier in den Ring wandern.
12.
16:23
Igbavboa zieht zum Korb, doch der Ball springt nochmal aus dem Ring. Neal tippt die Kugel noch in den Ring und gleicht damit wieder aus!
10.
16:22
Viertelfazit: Frühzeitig versuchten die Brose Baskets, ihren Gegner abzuschütteln und mittels einer konsequenten Defense zu kontrollieren. Doch die Vechtaer holten den zwischenzeitlich eingefangenen Rückstand am Ende des Viertels wieder auf und schafften sogar den Ausgleich, ehe Neumann durch seine Freiwürfe das erste Viertel für die Bamberger entschied. Bislang unterscheiden die Teams nur Nuancen. Wie lange wird der Gastgeber mithalten können?
9.
16:16
Im Alleingang holt Mädrich weitere Punkte Rückstand auf und schießt unter dem tosenden Applaus der heimischen Fans jetzt den ersten Dreier der Vechtaer in den Ring.
9.
16:13
Nach einer rund vierminütigen Korbflaute unterbricht Esterkamp den Fluch und schafft nun endlich den Anschlusstreffer.
8.
16:12
Stattdessen müssen die Elzie-Schützlinge zusehen, wie Smith ihnen den nächsten Treffer jenseits der 6,75m-Linie um die Ohren pfeffert.
7.
16:10
Esterkamp und Rudowitz versuchen zu kontern, vergeben aber. An der Dreierlinie haben die Vechtaer bislang nicht einen einzigen ihrer Würfe getroffen.
6.
16:09
Jacobsen feiert nach Vorlage von Markota den ersten Dreier des Spiels. Ob die Gastgeber das passende Gegenmittel finden?
4.
16:07
Gavel nutzt seine Chance auf ein Drei-Punkt-Spiel, als er beim Lay-up gefoult wird. Doch die Münsterländer lassen sich nicht abschütteln und spielen das hohe Tempo mit.
3.
16:04
Beide Mannschaften spielen anfangs zu hektisch und verlieren immer wieder den Ball. Markota bringt die Bamberger mit zwei erfolgreichen Körben in Folge in Führung.
1.
16:03
Auf geht's! Die Vechtaer setzen sich im Sprungball durch und Jacobsen muss auf Foulspiel zurückgreifen, um den Fastbreak zu stoppen. Der gerade genesene Rudowitz verwandelt an der Linie die ersten Punkte.
15:19
Ob Williams einen Weg finden wird, um sich gegen Gavel - dem besten Verteidiger der BBL - durchzusetzen? Wie werden sich die Aufsteiger gegen den Basketballriesen schlagen?
15:18
Bislang hat aber auch die deutsche Übermannschaft um Erfolgscoach Chris Fleming ihr Potential noch nicht voll unter Beweis stellen können: Mit zwei Niederlagen zu Saisonbeginn und der Pleite gegen Berlin im Champions Cup blieben die Oberfranken zunächst hinter ihren Erwartungen zurück.
15:14
Neben dem Heimvorteil setzen die RASTAner vor allem auf eine gute Arbeit unter den Brettern. So sammelt die Elzie-Truppe regelmäßig die meisten Rebounds in der Liga, allerdings fallen auch den Gegnern in Spielen gegen die Vechtaer viele Abpraller pro Spiel in die Hände.
15:08
Trotz der klaren Außenseiterposition wollen die Gastgeber keineswegs ängstlich in die Partie steigen: Mit ihrem US-Spielmacher Williams verfügen die Schützlinge von Coach Patrick Elzie über den effektivsten Spieler der BBL, der unter anderem Unterstützung vom ligabewährten Shooter Esterkamp und den beiden ehemaligen Bambergern Mädrich und Weber bekommt. Auch Rudowitz ist nach zwei Wochen Verletzungspause wieder mit von der Partie; Doerksen hingegen soll für das wichtige Spiel gegen den MBC am 09.11. geschont werden.
15:05
Im restlos ausverkauften RASTA Dome verfolgen heute vor mehr als 3000 Zuschauer den Kampf zwischen David und Golliath: Während Erfolgsgigant Bamberg über 40 Jahre mehr Erfahrung in der BBL besitzt und dabei schon sechs Meistertitel einkassiert, viermal den Pokalsieg errungen und dreimal den BBL Champions Cup für sich entschieden hat, sind die Vechtaer seit dieser Saison Neulinge in der BBL und warten nach ihren zwei Auswärtserfolgen auf ihren ersten Heimsieg.
15:01
Einen schönen guten Nachmittag, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zum Aufeinandertreffen zwischen Vechta und Bamberg!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.