40.
21:27
Fazit: Bayreuth gewinnt das fränkische Derby und verschafft sich im Tabellenkeller Luft. Würzburg hängt weiter unten drin. Nach einer ausgegelichenen ersten Hälfte machten die Bayreuther ordentlich Betrieb und überzeugten vor allem bei den Drei-Punkte-Würfen. Dazu hatte man die klare Hoheit bei den Rebounds. Würzburg kämpfte zwar bis zum Schluss, aber es fehlte über weite Strecken die Effektivität im Angriff. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
40.
21:20
Die letzte Minute läuft und Bayreuth zieht wieder davon! Es deutet jetzt alles auf den Derbysieg für die Gastgeber!
38.
21:19
Kleber für Drei und schon sind die Gäste wieder in Schlagdistanz. Aber Qvale ist da und kontert im Gegenzug.
38.
21:15
Keine 180 Sekunden sind mehr auf der Uhr, Bayreuth nimmt die Auszeit.
37.
21:14
Die letzten vier Minuten sind angebrochen und die Gastgeber spielen das jetzt sehr souverän. Würzburg bleibt bemüht, aber kommt nicht entscheidend näher.
35.
21:10
Es bricht die Schlussphase in diesem Derby an und die Hausherren halten weiter ihren komfortablen Vorsprung von etwa zehn Zählern.
33.
21:09
Bayreuth bleibt extrem gefährlich und die Baskets laufen häufig hinterher. Die Würzburger nehmen das nächste Timeout.
32.
21:04
Die ersten Punkte nach der kurzen Pause gehen an die Bayreuther, Sehovic trifft per Korbleger. Betz kontert mit dem Dreier!
31.
21:01
Das finale Viertel läuft.
30.
21:00
Viertelfazit: Das 3. Viertel gehört glasklar den Bayreuthern, die vor allem in den Minuten nach der Pause Akzente in der Offensive setzen konnten. Würzburg tat sich zunächst ungemein schwer, schaffte es aber in den letzten Minuten den Rückstand auf zehn Punkte zu verkürzen. Wenn die Baskets so weiter machen, könnte das hier noch zu einem richtig spannenden fränkischen Krimi werden...
29.
20:55
Burrell trifft für Drei und unterbricht damit die Aufholjagd der Baskets. Heyden legt direkt noch nach.
28.
20:53
Bayreuth dominiert das Geschehen weiterhin, aber die Gäste werden wieder besser. Mack und Kleber treffen jeweils für drei und damit schmilzt der Vorsprung der Hausherren wieder auf zehn Punkte.
26.
20:50
So langsam fangen sich die Würzburger wieder etwas und kommen durch Betz und Mack wieder näher heran. Bayreuth nimmt die Auszeit, um den Lauf der Gäste zu stoppen.
25.
20:46
Ist das jetzt stark von den Bayreuthern! Sie haben sich bei den Dreiern klar verbessert und haben sich in der zwischenzeit auch noch die Reboundhoheit gesichert.
24.
20:43
Nach der Auszeit kommen die Baskets immerhin zu ihren ersten Punkten durch Carter, aber sie bekommen trotzdem in dieser Phase kaum einen Fuß auf den Boden. Sie nehmen die nächste Auszeit.
22.
20:39
Das ist ein ganz starker Beginn der Bayreuther, die durch Weems und Qvale den Vorsprung wieder ausbauen. Bei den Würzburgern will noch kein Wurf fallen und von daher nehmen sie die Auszeit.
21.
20:36
Das fränkische Derby läuft wieder und das 3. Viertel beginnt ganz im Sinne der Bayreuther. Simon nagelt den Dreier rein und bringt die Gastgeber wieder in Front.
20.
20:23
Halbzeitfazit: Ist das eine enge Kiste in Bayreuth! Mit einem Punkt führen die Gäste im fränkischen Derby zur Pause. Beide Mannschaften begegnen sich hier absolut auf Augenhöhe, was auch alle Statistiken bis dato belegen. Hier ist also alles drin in der zweiten Hälfte, bis gleich!
18.
20:17
Sehovic verkürzt von der Linie und per Dreier wieder den Rückstand für die Hausherren. Das ist wirklich eine ganz enge Kiste dieses fränkische Derby!
17.
20:14
Die Auszeit scheint gefruchtet zu haben, denn die Gäste liegen wieder vorne. Mack schweißt den nächsten Dreier durch den Ring.
17.
20:11
Qvale und Weems bringen die Gastgeber wieder in Führung, Würzburg nimmt umgehend die Auszeit.
16.
20:09
Bayreuth nimmt die Auszeit.
15.
20:08
Nach viereinhalb Minuten in diesem Viertel gibt es die ersten Punkte für die Gastgeber zu vermelden. Sehovic trifft für Drei!
14.
20:05
Der Kampf dominiert diese Phase der Partie, in der beide Mannschaften kaum treffen. Bayreuth wartet in diesem Viertel weiter auf die ersten Punkte.
13.
20:03
Wie im ersten Durchgang erwischen die Würzburger den besseren Start. Little und McNaughton bringen die Oberfranken wieder in Führung. Bei den Hausherren will erneut kein Wurf fallen.
10.
19:59
Viertelfazit: Es ist im ersten Durchgang ein Derby auf Augenhöhe. Die Hausherren führen mit einem Punkt, taten sich zu Beginn aber ungemein schwer und trafen kaum mal einen Wurf. Die Würzburger starteten besser, verloren im Laufe der Partie so ein wenig die eigene Linie.
9.
19:57
Wyrick für Drei! Damit gehen die Hausherren wieder in Führung und belohnen sich für die eigene Leistungssteigerung.
7.
19:50
Heyden dunkt spektakulär, die Gäste reagieren mit der ersten Auszeit.
6.
19:48
Simon trifft drei Mal von der Freiwurflinie und schon sind die Oberfranken wieder dran. Bisher ist es ein Spiel auf Augenhöhe mit vielleicht ganz leichten Vorteilen für die s.oliver Baskets.
5.
19:45
Den Unterschied macht bisher die Treffsicherheit aus. Die Würzburger treffen bisher wie sie wollen, den Hausherren fehlt noch das Wurfglück.
4.
19:44
Würzburg erwischt insgesamt den besseren Start und McNaughton baut die Führung von der Freiwurflinie aus. Aber die Hausherren sind zur Stelle und Schmitz verkürzt per Dreier!
2.
19:41
Von Beginn an ist hier ordentlich Pfeffer drin, es ist schließlich auch Derby-Time! Little nagelt den ersten Dreier für die Gäste durch den Ring.
1.
19:38
McNaughton erzielt die ersten Punkte des Spiels für die Hausherren. Burrell zieht auf der Gegenseite sofort nach.
1.
19:37
Mit einiger Verzögerung hat das fränkische Derby nun begonnen!
19:18
Und genau gegen die Bremerhavener konnten die Würzburger ihren einzigen Saisonsieg am vergangenen Spieltag feiern. Zuvor hagelte es sechs Niederlagen am Stück. Der kleine Befreiungsschlag soll jetzt natürlich zur Serie ausgebaut werden und was für ein Spiel würde sich da besser eignen als ein fränkisches Derby?
19:14
Die Gäste aus Unterfranken stecken noch tiefer im Keller als der Rivale aus dem Fränkischen. Denn nach nur einem Sieg aus den ersten sieben Partien dümpeln die s.oliver Baskets auf dem vorletzten Platz der Tabelle herum und haben Glück, dass Bremerhaven bisher noch schwächer aufspielt und die rote Laterne inne hat.
19:08
Die heutigen Gastgeber stehen auf Rang 14. Zwei Siege konnte der BBC in dieser Saison erst feiern. Fünf Mal wurde verloren. Seit vier Partien warten die Unterfranken jetzt schon auf einen Sieg, allerdings musste man zuletzt auch gegen die Topteams aus München, Bamberg und Oldenburg ran und da waren Siege sicherlich nicht unbedingt zu erwarten. Im Derby soll sich das heute ändern.
19:04
In Bayreuth kommt es heute also zum fränkischen Duell: Oberfranken gegen Unterfranken. Aber dieses knisternde Derby zieht heute auch seinen Reiz aus der Tabellenkonstellation, denn beide Mannschaften hängen unten drin im Tabellenkeller nach sieben absolvierten Partien in der laufenden Spielzeit.
18:58
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 8. Spieltag in der Beko-BBL. Medi Bayreuth empfängt heute die s.oliver Baskets aus Würzburg. Um 19:30 Uhr geht’s los.