Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
17.11.2013 16:00
Beendet
Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
87:74
BBC Bayreuth
medi
17:1722:2331:2017:14

Liveticker

40.
17:47
Fazit: Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit feiern die Eisbären Bremerhaven einen ganz wichtigen Heimsieg gegen medi Bayreuth. Matchwinner war einmal mehr Darius Adams, der allein in der zweiten Hälfte 18 Punkte erzielte. Auch Zwiener (15) und Allen (16) zeigten heute ein ganz weiches Händchen. Bayreuth hatte beim Rebound (34:41) leichte Nachteile und hielt dem Offensivfeuerwerk im dritten Viertel (31:20) einfach nicht stand.
40.
17:39
Die Entscheidung ist wohl gefallen. Adams trifft zwar nur einen von zwei Freiwürfen und Schmitz verkürzt für die Gäste von der Dreierlinie auf 71:80. Aber dann ist es Derrick Allen, der 41 Sekunden vor Schluss wieder für elf Punkte Vorsprung seitens der Gastgeber sorgt.
39.
17:36
Der war wichtig! Weems verschießt für Bayreuth den Dreier, im Gegenzug versenkt Allen seinen Jumper. Burrell kontert seinerseits mit dem Jumpshot zum 79:68. Noch 1:20 Minuten und die Hausherren nehmen die Auszeit.
38.
17:35
Die Crunch Time beginnt! Und pünktlich dazu melden sich die Gäste endlich im vierten Viertel an. Simon und Burrell verkürzen jeweils aus der Nahdistanz auf 66:75. Juskevicius hat die Antwort von der Freiwurflinie und verwandelt beide. Noch 2:20 Minuten.
36.
17:31
Was ist denn hier los? Bayreuth hat in den ersten sechs Minuten des letzten Viertels ganze zwei Pünktchen erzielt und ist hier trotzdem noch im Rennen, da es auch die Gastgeber nur auf fünf Zähler bringen. Die Körbe in der Stadthalle sind wie vernagelt.
34.
17:26
Man merkt, dass wir in der entscheidenden Phase sind. Beide packen hinten nun ordentlich zu und kämpfen um jeden Ball. Nach vier gespielten Minuten sind auf jeder Seite erst zwei Punkte gefallen. Harper ballert ihn anschließend zum 74:62 durch die Reuse. Bayreuth muss reagieren und nimmt die Auszeit.
32.
17:21
Die Eisbären schenken ihre Führung wieder her. Zumindest geben sie sich Mühe, das Spiel spannend zu halten. Zwei Fahrkarten von der Dreierlinie, zwei Turnover und zwei Fehlwürfe aus der Halbdistanz sind die Ausbeute der ersten Minuten in diesem Schlussviertel.
30.
17:17
Viertelfazit: Dank eines heißlaufenden Darius Adams nehmen die Eisbären eine komfortable Führung mit in die letzten zehn Minuten. Nach einer unsichtbaren ersten Hälfte macht der Ami bisher den Unterschied. Bayreuth muss sich in der Defense schleunigst was einfallen lassen, sonst bleiben die Punkte im Norden.
28.
17:12
Qvale und Burrell sind die beiden Akteure, die Bayreuth noch im Spiel halten. 25 Punkte hat das Duo schon auf dem Konto und damit fast die Hälfte aller Zähler der Gastmannschaft.
26.
17:11
Weiter geht die Adams-Show! Erst findet er Harper für den freien Dreier, dann legt er aus der Halbdistanz nach. Vielleicht sollten ihm die Gäste endlich mal auf die Finger hauen. Der Topscorer der Eisbären steht jetzt schon bei 15 Punkten - 13 davon hat er in den sechs Minuten nach der Pause erzielt.
24.
17:07
Adams ist im Moment überhaupt nicht mehr zu stoppen! Der Ami hat allein in den ersten fünf Minuten des dritten Viertels elf Punkte markiert und punktet nach Belieben. Ronald Burrell hält die Gäste mit seinen Punkten im Spiel.
22.
17:01
Kann man so machen: Adams hat gleich zweimal ein paar Zentimeter Platz und trifft zwei Dreier. Der Topscorer legt per Jumper nach und stellt auf 45:40 für die Eisbären.
20.
16:45
Halbzeitfazit: Die Fans in der Stadthalle sehen ein völlig ausgeglichenes Spiel. Beide Teams haben ähnliche Quoten (52%:50%), jeweils 20 Rebounds auf dem Konto und fünf Turnover produziert. Die knappe 40:39-Führung für die Gäste aus Bayreuth ist die logische Folge.
18.
16:43
Defense? Braucht hier kein Mensch. Spielt auch niemand. Kurz vor der Halbzeit hat sich ein wildes Gezocke entwickelt. Hüben wie drüben werden schon mal ein paar Weihnachtsgeschenke verteilt.
16.
16:36
Es geht hoch und runter! Das mag schön für die Zuschauer sein, den Coaches wird es nicht gefallen. Die Hausherren verlassen sich in dieser Phase immer wieder auf Zwiener, der schon bei zwölf Punkten steht.
14.
16:33
Die Bayreuther antworten! Weems und Sehovic drehen mal kurz an der Schraube und hauen die freien Dinger rein. Das Spiel ist wieder ausgeglichen!
12.
16:31
Diesmal erwischen die Eisbären den besseren Start! Mittlerweile haben sie ihren Lauf ausgebaut. Nach 14:1 Punkten in Serie haben die Gastgeber die Partie einigermaßen im Griff.
10.
16:24
Viertelfazit: Die Gäste erwischten den besseren Start, gaben die Kontrolle in den letzten beiden Minuten aber aus der Hand. Bremerhaven verteidigte endlich aggressiver und belohnte sich mit einer Zwischenspurt, der zum 17:17 führte.
9.
16:18
Ein kleiner 8:0-Lauf bringt die Eisbären binnen weniger Sekunden zurück in die Spur. Zwiener und Smith ballern ihre Würfe durch die Reuse, Searcy legt von der Linie nach.
7.
16:15
Die Gäste überzeugen bisher mit einer 70%igen Trefferquote, bekommen allerdings auch viele leichte Würfe. Die Defense stimmt bei den Hausherren noch nicht. Vor allem Brian Qvale (8 Punkte) bekommen sie nicht in den Griff.
5.
16:11
Jetzt geht aber die Post ab! Searcy und Qvale schmeißen sich die Dinger nur so um die Ohren und erzielen jeweils vier schnelle Punkte in Folge. Doch Bayreuth hat den längeren Atem und zwingt die Eisbären nach dem Jumper von Burrell zur ersten Auszeit.
3.
16:07
Nach zwei Minuten beendet Simon Schmitz den Fluch und besorgt die ersten Zähler der Partie. Die Gastgeber stehen in eigener Halle bei 0 von 5 aus dem Feld und 0 von 2 von der Linie. Das nennt man dann wohl Kaltstart.
1.
16:02
Und auf geht’s, das Spiel in der Stadthalle läuft!
15:53
Mit 17,5 Ballverlusten pro Partie haben die Hausherren die Nase in dieser unrühmlichen Statistik ganz weit vorn. Hinzu kommt die schwache Arbeit am defensiven Brett, die dem Gegner immer wieder zweite Wurfchancen gestattet. Diese beiden Baustellen sollten sie heute unbedingt schließen, wenn es was mit dem zweiten Saisonsieg werden soll.
15:50
Die Gäste hatten in den letzten Wochen nur wenig Grund zur Freude und kassierten vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen. Allerdings ging es auch gegen die Top-Teams aus Bamberg, München und Oldenburg – diese Niederlagen waren durchaus einkalkuliert. Das gilt für das heutige Spiel nicht. Der Tabellenzwölfte hat die Reise in den Norden angetreten, um etwas Zählbares mitzunehmen.
15:46
Die Gastgeber stehen nach sieben Niederlagen aus den ersten acht Spielen tief im Tabellenkeller. Immerhin gelang dem Team von Coach Calvin Oldham vor einer Woche beim 93:89 in Hagen der erste Saisonsieg. Dabei platzte vor allem offensiv der Knoten. Die 93 Zähler waren für die Eisbären eine neue Bestmarke, die vor allem dank des Gala-Auftritts von Darius Adams (28 Punkte) zustande kam.
15:42
Hallo und herzlich willkommen zum 9. Spieltag der BBL-Saison und dem Duell zwischen den Eisbären Bremerhaven und medi Bayreuth.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.