Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
17.11.2013 15:30
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
69:83
Bamberg Baskets
Bamberg
18:1714:2115:2322:22

Liveticker

40.
17:06
Fazit: Die Brose Baskets Bamberg feiern im Spitzenspiel einen echten Statement-Sieg und fegen den bisherigen Tabellenzweiten aus seiner Halle. Der Schlüssel zum Sieg war heute die Defensive, die Bonn in den ersten 17 Minuten der zweiten Halbzeit ganze 24 Punkte gestattete. Im gleichen Zeitraum schenkte der Meister den Gastgebern 40 Zähler ein. Während die Gäste im Kollektiv überzeugten, stach bei den Bonnern lediglich Veikalas mit 16 Punkten heraus.
38.
16:56
Die Uhr tickt gnadenlos runter und selbst die Fans im Telekom-Dome haben ihre Hoffnungen auf den Heimsieg aufgegeben. Bamberg spielt seinen Stiefel jetzt konsequent runter und wird die Punkte dank einer bockstarken Defense mitnehmen.
36.
16:55
Heute wird es kein Wunder mehr geben! Bonn hat mittlerweile auch die Teamfoulgrenze erreicht. Bamberg nutzt das clever, spielt die Uhr runter, startet dann eine Aktion und geht meist an die Linie. Gavel trifft beide und erhöht auf 73:53. Wer hätte gedacht, dass es nach der Klatsche in Kaunas so deutlich wird?
34.
16:51
McLean geht gegen Neumann in den Low-Post, versucht es per Fadeaway-Jumper und der Ball tickt drei, vier Mal auf den Ring und springt dann doch raus. Jamar Smith trifft dafür im Gegenzug sicher. Damit sind es sechs Minuten vor Schluss 19 Punkte Vorsprung für Bamberg. Bonn braucht ein kleines Basketball-Wunder.
32.
16:47
Von den Gastgebern kommt in der gesamten zweiten Halbzeit zu wenig. Selbst ein Veikalas ballert die freien Dinger jetzt vorbei. Auf der Gegenseite werden die Angriffe gut ausgespielt, der freie Mann gesucht und gefunden. 16 Punkte Vorsprung kommen nicht von ungefähr.
30.
16:41
Viertelfazit: Die Bonner sind völlig von der Rolle, bekommen keine einfachen Würfe mehr und sind hinten immer wieder zu spät dran. Zudem sitzt Jordan mit vier Fouls auf der Bank. Die Bamberger machen das ganz abgezockt und spielen ihre Stärken voll aus. Es riecht nach der zweiten Saisonniederlage für die Telekom Baskets.
28.
16:37
Markota knallt ihn von Downtown rein! Damit sind es jetzt zwölf Zähler Vorsprung für die Gäste, die den Schlüssel in der Offense gefunden haben. Bonn bekommt dagegen gar keinen freien Wurf mehr und tut sich schwer im Spielaufbau.
26.
16:32
Zwei Mal gepennt, zwei Mal bestraft worden! Die Bonner sind hinten für einen kurzen Moment nicht bei der Sache und fangen sich fünf ganz einfache Punkte. Fischer nimmt die Auszeit, pfeift seine Jungs richtig zusammen und stellt nun wieder auf die Zone um.
24.
16:28
Das kann er! Veikalas bekommt ein, zwei Blocks gestellt, kommt nach oben und steigt aus vollem Lauf hoch. Und der sitzt! Nur noch 38:45 aus Sicht der Magentafarbenen. McLean legt noch nach und verkürzt auf fünf Zähler.
22.
16:25
Die Gastgeber müssen aufpassen! Zunächst knallt Gavel den Dreier mit Ablauf der 24-Sekunden-Uhr rein, anschließend kommt Bonn innerhalb der vorgegebenen Zeit nicht zum Abschluss.
21.
16:22
Weiter geht´s im Telekom Dome!
20.
16:13
Halbzeitfazit: Wenn man denkt, da geht nichts mehr, kommt auf einmal Anton Gavel! Der Aufbauspieler zieht Sekunden vor Schluss in die Zone, kommt zum Lay-Up und wird dabei sogar noch gefoult. Auch der Freiwurf zum Drei-Punkt-Spiel sitzt. Dadurch geht der Meister mit einer 38:32-Führung in die Kabine. Entschieden ist dieses sehr intensive Spiel aber noch lange nicht.
19.
16:05
Es fällt nichts mehr! Die Bamberger schießen fast nur noch Fahrkarten und auch die Telekom Baskets müssen für jeden Wurf hart kämpfen. Ein besonders schönes Spiel ist es im Moment nicht.
17.
16:00
Drittes Foul von Jared Jordan! Der Guard greift Gavel beim Wurf in den Arm. Das könnte noch ganz wichtig werden. Der Playmaker geht auch direkt vom Feld.
16.
15:57
Stark! Jordan mit dem Baseball-Pass über das gesamte Feld und Gaffney stopft ihn vorne rein. Der Telekom-Dome bebt zum ersten Mal. Da haben die Gäste im Kollektiv gepennt.
15.
15:54
Schon wieder die einfachen Punkte dem Brett durch Neumann. Das wird den Heimfans nicht gefallen. So lässt sich ein Team wie die Brose Baskets nicht knacken.
14.
15:53
Jetzt wird die Defense auf beiden Seiten mal kurz eingestellt. Bonn und Bamberg kommen jeweils zu leichten Punkten. Die Gastgeber nehmen die Auszeit, in der Coach Fischer vor allem die Reboundarbeit bemängelt.
12.
15:50
Ein sehr zerfahrener Auftakt in dieses zweite Viertel. Fehlwürfe hüben wie drüben, Ballverluste und leichte Fehler. Jacobsen bricht den Bann nach mehr als zwei Minuten und knallt den Dreier rein.
10.
15:47
Viertelfazit: Nach intensiven und hart umkämpften zehn Minuten führen die Gastgeber knapp mit 18:17. Hätte Bonn nicht derart viele leichte Punkte hergegeben, würde die Führung wohl noch deutlicher ausfallen. So hat sich der Meister dank zahlreicher zweiter Chancen im Spiel gehalten.
8.
15:44
Die Gastgeber spielen richtig stark auf, gehen immer wieder erfolgreich ins Eins-gegen-Eins und treffen ihre Würfe. Die Baustelle am Brett haben sie aber noch nicht geschlossen. Nur dadurch bleiben die Gäste in Schlagdistanz.
6.
15:41
Die Bonner müssen deutlich besser beim Rebound arbeiten. Die Gäste bekommen vor allem durch Zirbes immer wieder zweite Chancen und wissen diese auch zu nutzen.
4.
15:40
Beide Teams schenken sich in den ersten Minuten nichts und begegnen sich auf Augenhöhe. Dementsprechend ausgeglichen läuft dieses erste Viertel.
1.
15:39
Und damit rein in die ersten zehn Minuten! Setzen die Bonner ihren Höhenflug fort oder revanchiert sich Bamberg für die bittere Euro-League-Pleite? So oder so dürfen wir uns auf ein spannendes Duell zweier Spitzenmannschaften freuen.
15:25
Das Warm-Up im Telekom-Dome ist in den letzten Zügen. In wenigen Minuten geht´s los!
15:24
Die Bamberger haben in dieser Spielzeit zwei Sorgenkinder. Zum einen die Quote von Außen, die von der Dreierlinie bei mageren 31,9% steht. Daraus resultiert gleichzeitig die schwache Arbeit am offensiven Brett. Mit durchschnittlich nur 9,4 Offensivrebounds ist das Team von Chris Fleming in diesem Bereich so schwach wie lange nicht.
15:19
Bei den Bonnern dreht der Litauer Benas Veikalas in dieser Saison richtig auf. Mit 18 Punkten pro Spiel ist er der beste Scorer der Rheinländer. Zudem überzeugt der 30-Jährige regelmäßig mit einer bärenstarken Trefferquote (56,6% im Schnitt). Zuletzt brachte er gegen Frankfurt das Kunststück fertig, nicht einen Wurf am Ziel vorbeizuwerfen.
15:16
Bei den Brose Baskets herrscht dagegen einmal mehr Euro-League-Frust. Durch das 81:91 am Donnerstag in Kaunas hat die Truppe von Chris Fleming ihre gute Ausgangsposition auf internationaler Bühne eingebüßt. National ist man noch im Soll, wobei die beiden Niederlagen gegen die Bayern (84:74) und Artland (68:71) auch nicht spurlos an der Mannschaft vorbeigegangen sind.
15:13
Die Telekom Baskets sind zweifellos das Team der Stunde in der BBL. Nach der Auftaktpleite gegen München (82:87) hat die Mannschaft von Mathias Fischer zu einem Siegeszug angesetzt, den ihr keiner zugetraut hätte. Besonders beeindruckend ist die Nervenstärke des Teams, das drei von sieben Spielen mit drei oder weniger Punkten für sich entschied.
15:09
Hallo und herzlich willkommen zum 9. Spieltag in Deutschlands Basketball-Oberhaus und der Partie zwischen dem Überraschungszweiten aus Bonn gegen den amtierenden Meister aus Bamberg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.