Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
23.11.2013 20:30
Beendet
Hagen
Phoenix Hagen
85:80
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
23:2520:2119:1323:21

Liveticker

40.
22:38
Fazit: Phoenix Hagen verbessert nach der Halbzeitpause die Verteidigung und Wurfquoten, entscheidet dann das Spiel gegen Ludwigsburg mit 85:80 für sich und landet den zweiten Sieg in Folge. Den Ausschlag zugunsten der Westfalen gibt am Ende die sehr starke Ausbeute von der Freiwurflinie. Von 44 Versuchen konnten sie stolze 39 versenken! Zwei Feuervögel können am Ende zwanzig oder mehr Punkte erzielen: Mark Dorris starke 27 und David Bell von ihm gewohnte 21. Topscorer der Riesen ist am Ende Keaton Grant mit 23 Punkten. An einem Double-Double knapp vorbeigeschrammt ist Adam Waleskowski mit sechzehn Zählern und neun Rebounds.
40.
22:33
Er zeigt keine Nerven und entscheidet das Spiel wohl endgültig.
40.
22:32
Neun Sekunden sind hier in Hagen noch zu spielen und der Gastgeber ist mit fünf Punkten vorn. Natürlich wird David Bell prompt von einem Ludwigsburger gefoult und geht wieder einmal an die Linie.
40.
22:30
... und gibt sich keine Blöße.
40.
22:29
Sechzehn Sekunden kann David Bell nun den Deckel drauf machen. Er tritt an die Freiwurflinie...
39.
22:27
Tanner Smith ist das klar und er versenkt den Halbdistanzwurf. Auf der Gegenseite agiert sein Team aber nicht gut beim Defensivrebound. Mark Dorris geht einem Fehlwurf von David Bell nach und versenkt den eigenen Korbleger.
39.
22:26
Er macht sie beide rein. Nun müssen die Gäste den schnellen Abschluss suchen. Sie haben keine Zeit zu verlieren...
39.
22:25
Halten die Nerven bei Mark Dorris auch in der Schlussphase dem Druck stand und kann er die Freiwürfe versenken? Er könnte seine Farben wieder mit sechs Zählern in Front bringen.
39.
22:24
110 Sekunden hätte Ludwigsburg weiter aufschließen können. Stattdessen begeht Calvin Harris das Offensivfoul. Die Quittung bekommt seine Mannschaft aber nicht. Dino Gregory vergibt den folgenden Wurf.
38.
22:21
Ludwigsburg kämpft und kommt wieder bis auf fünf Punkte heran. Etwas weniger als drei Minuten bleiben noch und Topscorer Keaton Grant mischt wieder mit. Da geht doch noch was!
36.
22:16
Keith Ramsey ist der einzige Hagener, der bislang von der Freiwurflinie daneben geworfen hat. David Bell, Bernd Kruel, Larry Gordon, Mark Dorris und Ole Wendt konnten indes allesamt ihre Versuche versenken.
35.
22:13
Zweistellig ist Ludwigsburgs Rückstand nach Bernd Storch Kruels Freiwürfen nur kurz. Michael Stocktons Korbleger bringt ihn wieder in einstellige Sphären.
34.
22:09
Nach einem Zwischenspurt von 9:3 haben die Feuervögel nun einen Vorsprung von neun Punkten inne. John Patrick nimmt die Auszeit und versucht dem Trend entgegenzuwirken.
32.
22:04
Die Wurfquoten fallen. Beide Teams haben nicht einmal fünfzig Prozent ihrer Würfe versenken können.
30.
22:00
Viertelfazit: Es bleibt weiter spannend im Ruhrpott! Diesmal geht das Viertel an die Hausherren. Angeführt von einem starken Mark Dorris mit siebzehn Punkten und je drei Assists und Rebounds gehen sie mit einem Vorsprung von drei Zählern in das vierte Viertel.
27.
21:50
Die Wurfquoten sind bei den Feuervögeln weiter etwas schwächer. Das kompensieren sie mit einer exzellenten Ausbeute von der Freiwurflinie und mehr Ballgewinnen.
24.
21:40
Nach dem Pausentee fallen bislang noch nicht allzu viele Würfe. Nach dreieinhalb Minuten haben beide Parteien nur jeweils zwei Punkte zustande bekommen.
21.
21:34
Mit einem Fehlwurf von Ole Wendt starten wir in die zweite Halbzeit!
20.
21:24
Halbzeitfazit: Die Riesen können auch das zweite Viertel für sich entscheiden, dennoch ist es dieses Spiel angesichts von nur drei Punkten Vorsprung natürlich nicht. Für eine von John Patrick trainierte Mannschaft kassieren die Riesen heuer aber ungewöhnlich viele Punkte. Mit siebzehn Zählern haben sie in Keaton Grand ihren Topscorer. Bei Hagen ist es Mark Dorris mit dreizehn.
20.
21:18
Keaton Grand wechselte im Sommer aus Griechenland zu den Riesen Ludwigsburg. Auch heute kann er wieder vollends überzeugen und kommt schon auf siebzehn Punkte.
18.
21:12
Knapp sechzig Prozent ihrer Zweipunktwürfe treffen die Ludwigsburger. Damit können sie wie gesagt die vielen Fouls und daraus resultierenden Freiwurftreffer der Feuervögel kompensieren.
15.
21:06
Es ist bislang ein offener Schlagabtausch zweier auf Augenhöhe agierender Teams. Während die Hagener aus der Distanz nichts treffen, werden sie von den Ludwigsburger regelmäßig an die Freiwurflinie geschickt. Von dort sind sie bei sechzehn Versuchen noch ohne Fehlwurf.
13.
21:01
Durch Punkte von Larry Gordon können die Westfalen nun das Spiel drehen und gehen zum ersten Mal seit der ersten Minuten in Führung. Überhaupt Larry Gordon: Mit zehn Zählern ist er heute sehr treffsicher.
10.
20:54
Viertelfazit: Auf zwischenzeitlich neun Punkte war der Rückstand für Phoenix Hagen gegen die Riesen Ludwigsburg angewachsen. Als dann aber die Gäste sich mit Foulproblemen rumschlagen mussten, konnten die Hausherren dank verwandelter Freiwürfe peu a peu aufschließen. Aktuell beträgt der Vorsprung der Barockstädter zwei Zähler.
9.
20:47
Übertroffen wird die Ausbeute von Adam Waleskowski nun aber schon von jener seines Teamkollegens Keaton Grant. Zwölf Zähler hat er schon gesammelt. Damit haben die beiden 21 der 23 Punkte ihres Teams besorgt.
6.
20:43
Von sechzehn schwäbischen Punkten hat der US-amerikanische Power Forward Adam Waleskowski neun erzielt. Die Feuervögel mühen sich hingegen Anschluss zu halten.
4.
20:36
Fast zwei Minuten vergehen ehe einer Partei wieder ein erfolgreicher Abschluss gelingt. War Ludwigsburgs Treffer in Person von Waleskowski der Brustlöser? Jedenfalls versenkt Larry Gordon auf der Gegenseite und nur wenige Sekunden später den ersten Korb für Hagen aus dem Spiel heraus. Von der Freiwurflinie legt er noch zwei Punkte nach und bringt seine Farben damit wieder in Front.
2.
20:33
Ole Wendt besorgt die ersten Punkte der Begegnung indem er zwei Freiwürfe versenkt. Die Antwort er Riesen lässt nicht lang auf sich warten. Keaton Grant versenkt den Dreipunktwurf.
20:25
Viele Hagener Fans halten ja zur Dortmunder Borussia. Wegen des Bundesligagipfels im nahen Westfalenstadion wurde auch das heutige Spiel auf 20:30 Uhr verlegt. Kann Phoenix Hagen den Enttäuschten wieder ein Lächeln auf die Lippen zaubern oder fahren sie nach einem Ludwigsburger Sieg bedient nach Hause? In knapp neunzig Minuten sind wir schlauer!
20:23
Mit dem Saisonstart ist auch Hagens Coach Ingo Freyer zufrieden. Er ist sich ob der Spiele im Dezember aber bewusst, dass die folgenden Spiele gegen Ludwigsburg und Frankfurt wichtig seien und zu gewinnen sind. Leider fällt der Leistungsträger Henry Dugat aus. Er laboriert an einer Sprunggelenksverletzung. Mit Larry Gordon haben sie übrigens den momentan besten Rebounder der Liga im Kader. 8,5 Abpraller pro Begegnung schnappt sicher der amerikanische Forward.
20:18
Einige interessante Spieler sind zu Beginn der Spielzeit in die schwäbische Barockstadt gewechselt und haben maßgeblichen Anteil am derzeitigen Erfolg des letztjährigen Abstiegskandidaten. C.J. Harris kam direkt aus den USA vom College, Keaton Grant aus Griechenland und Michael Stockton aus der zweiten Liga Deutschlands. In Shawn Huff haben sie einen finnischen Nationalspieler verpflichtet. Er sorgte mit seiner Mannschaft bei der letzten Europameisterschaft in Slowenien für Furore.
20:15
Vor anstrengenden Wochen gegen hochkarätige Gegner steht Phoenix Hagen. Es wird unter anderem gegen Berlin und Bamberg zur Sache gehen. Vorher soll aber noch der Heimsieg über die Riesen Ludwigsburg eingetütet werden. Die Mannschaft von John Patrick ist aber trotz des personellen Umbruchs im Sommer gut in die Saison gestartet und hat momentan den achten Tabellenplatz inne. Wir erwarten ein gutes Basketballspiel! Herzlich Willkommen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.