40.
21:19
Fazit:
Alba Berlin machte heute kurzen Prozess mit dem Gegner und entschied nicht nur alle Viertel (22:18, 22:12, 22:16, 15:13) für sich, sondern war auch einfach drückend überlegen. Das wurde auch allein daran erkennbar, dass die Hausherren in diesem Spiel kein einziges(!) Mal in Führung lagen, sondern 40 Minuten lang einem Rückstand hinterherliefen. So gewinnen die Gäste wenig überraschend mit 81:59.
39.
21:12
Die Berliner lassen hier gar nicht erst Zweifel aufkommen und vergrößern den Abstand wieder. Vargas kann zwar nur einen seiner beiden Freiwürfe beisteuern, dafür treffen aber Slokar per Korbleger sowie Logan per Dreier zum 59.77.
37.
21:08
Auch die nächsten Treffer gehören den Bayreuthern. Geht hier etwa noch was? Durch Wyricks Dreier und Qvales Korbleger sieht der Spielstand mit 59:71 wieder etwas erträglicher für die Gastgeber aus.
35.
21:02
Sehovic und Simon können zwar mit einem Korbleger sowie einem Sprungwurf das 54:71 herbeiführen, sehen aber weiterhin wie der sichere Verlierer aus. Da fragt man sich, warum die Gäste jetzt eine Auszeit nehmen?
33.
20:59
Weems eröffnet den finalen Durchgang mit vier Punkten, nachdem er erst per Korbleger erfolgreich ist und eine Minute später ein Foul von Redding mit zwei verwandelten Freiwürfen bestraft.
30.
20:56
Viertelfazit:
Die Berliner stehen offenbar auf Schnapszahlen. Auch in diesem Viertel erzielen sie genau 22 Punkte und bauen ihre Führung mit dem 22:16 weiter aus. Bayreuth liegt mit 46:66 meilenweit hinten und wird vermutlich nicht mehr die drohende Niederlage abwenden können.
30.
20:54
In der letzten Minute fallen noch einmal ganze acht Punkte! Weems verwandelt zwei Freiwürfe und Kendall antwortet mit einem Layup. Anschließend trifft Logan per Dunking zum 44:66, ehe Wyrick noch zwei Freiwürfe verwandelt.
26.
20:49
Traurig, aber wahr: Die Bayreuther sind dem Gegner mit 36:61 hoffnungslos unterlegen und können höchstens ein paar gelegentliche Nadelstiche setzen. Wohlfarth-Bottermann wird gefoult und verwandelt beide Freiwürfe, ehe er erst einen Korbleger und dann einen Dunking folgen lässt.
24.
20:46
Und Alba bleibt das bessere Team! Logan ist gleich zweimal innerhalb von 13 Sekunden per Dunking erfolgreich, kurz darauf sorgt Hammonds mit einem Layup für das 34:55.
22.
20:45
Qvale erlebt einen guten Start ins dritte Viertel! Seinem Dunking lässt er einen Korbleger zum 34:44 folgen, Vargas weiß aber mit einem Dreier zu kontern und sorgt für das 34:47.
20.
20:19
Halbzeitfazit:
Auch den zweiten Durchgang dominierten die Gäste weitestgehend, auch wenn es kurzzeitig mal so schien, als ob Bayreuth etwas aufholen könnte. Doch entschieden die Berliner das Viertel mit 22:12 für sich und gehen mit einem komfortablen 44:30-Vorsprung in die Halbzeitpause.
19.
20:16
Kommt Bayreuth hier doch noch einmal vor der Pause etwas näher heran? Simon probiert es für Drei und trifft, kurz darauf kann Weems ein astreines Dreipunktspiel zum 30:40 nachlegen.
18.
20:12
Vargas wird gleich zweimal hintereinander beim Wurfversuch gefoult und darf zweimal zwei Freiwürfe schießen. Diese verwandelt er auch sicher und erhöht damit auf 24:40.
17.
20:08
Die Gastgeber können zwar ein paar Zähler gut machen, so klein ist der Abstand aber mit 24:36 auch nicht. Dennoch zwingen fünf Punkte von Weems und ein Freiwurf von Burrell ALBA-Trainer Saša Obradović dazu, eine Auszeit zu nehmen. Dabei kann Stojanovski zwischenzeitlich sogar noch das 21:36 per Dreier erzielen.
15.
20:02
Das sieht gar nicht gut aus für die Oberfranken! Mit je einem Dreier sorgen Logan und Stojanovski für das 18:33 und bringen ihr Team dadurch haushoch in Führung.
13.
20:00
Die Gäste starten auch diesmal mit einem 5:0-Run stark ins Viertel, da haben die Bayreuther wenig zu lachen. Wohlfarth-Bottermann und Jagla treffen jeweils per Korbleger, anschließened verwandelt Redding immerhin einen von zwei Freiwürfen zum 18:27.
10.
19:53
Viertelfazit:
Das erste Viertel geht klar an die Berliner, auch wenn Bayreuth zum Ende hin noch auf 18:22 herankommen konnte. Alba war einfach treffsicherer und hatte mit dem Gegner kaum Probleme.
9.
19:51
Immerhin! Schmitz Dreier zum 11:17 kann Kendall zwar per Korbleger kontern, nach seinem anschließden Jumpshot kommt aber Heyden angerauscht und schmettert den Ball nach Burrells Assist per Dunking hinein! Mit 13:21 ist der Abstand aber immer noch recht groß.
7.
19:49
Die Aufholjagd der Bayreuther endet abrupft, nachdem Kendall von Burrell gefoult wird. Der Gästespieler trifft beide Male sicher, wenig später erhöht Redding dann auch noch per Layup auf 8:17.
5.
19:42
Mittlerweile sind die Gastgeber besser im Spiel und können etwas verkürzen. Burrell trifft erst per Korbleger, anschließend ist Weems per Sprungwurf erfolgreich und trifft zum 6:9.
3.
19:36
Das Spiel beginnt nicht gut für die Bayreuther! Hammonds aus nächster Nähe und Slokar mit zwei Korblegern sorgen für einen 6:0-Start der Gäste. Daraufhin nehmen die Hausherren sofort die erste Auszeit.
1.
19:34
Es geht los, die Gastgeber gewinnen den Sprungball!
19:26
Bei den Bayreuthern ist das Lazarett schon etwas größer: mit Bryan Bailey (Schulter) und Kevin Hamilton (Pneumonie) fallen zwei Leistungsträger noch lange aus. Immerhin meldete sich Beckham Wyrick (war umgeknickt) am Spieltag einsatzbereit.
19:25
Leon Radosevic fehlt den Gästen zwar mit seiner Trefferquote von 11,3 Punkten im Schnitt, bisher konnten die Hauptstädter den Ausfall ihres Centers aber gut verkraften.
19:19
Auch im Eurocup waren die Berliner zuletzt erfolgreich und gewannen im deutschen Duell mit 76:61 gegen die Telekom Baskets Bonn. Mit fünf Siegen aus sechs Spielen ist ALBA derzeit Tabellenführer in der Gruppe D.
19:08
Die Gastgeber hingegen straucheln noch ein wenig, den Oberfranken fehlt in dieser Saison noch ein wenig die Konstanz. Nach vier Pleiten in Folge konnte man vor zwei Wochen zwar Würzburg schlagen, doch die Baskets sind derzeit auch das Tabellenschlusslicht. Anschließend unterlagen die Bayreuther aber in Bremerhaven mit 87:74.
19:03
Der 13. empfängt den Sechsten der Tabelle, die Berliner sind als anerkanntes Spitzenteam natürlich der Favorit. Auch die aktuelle Form der Hauptstädter gibt eine derartige Rollenverteilung durchaus her, ALBA gewann seine letzten sechs BBL-Partien allesamt.
18:59
Herzlich willkommen zum heutigen BBL-Spiel zwischen medi Bayreuth und Alba Berlin!