Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
23.11.2013 20:00
Beendet
Tübingen
Tigers Tübingen
67:76
SKYLINERS
Frankfurt
12:1824:1717:2314:18

Liveticker

40.
21:53
Fazit: Frankfurt gewinnt mit 76:67 in Tübingen und darf weiter nachoben blicken, die Tigers werden sich nach der neuerlichen Niederlage wohl erst einmal auf Abstiegskampf einstellen müssen. Die Hessen gewinnen dank einer sehr starken Dreier-Ausbeute, obwohl aus der Zone wenig ging, reichten die Distanzwürfe. Den Tigers gelang es heute nicht die Pässe nach außen zu unterbinden. Diese Preobleme in der Defensive konsten den Hausherren letztlich den Sieg. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
40.
21:44
Harris trifft für Drei und verkürzt doch nochmal den Rückstand der Tigers. Aber 22 Sekunden sind doch recht knapp, um sieben Punkte aufzuholen. Oder geht da noch etwas? Die Hausherren nehmen die Auszeit.
38.
21:41
Es geht in die Schlussphase dieser Partie und vieles deutet nun auf einen Sieg der Skyliners hin. Die Tigers haben es heute einfach nicht geschafft, die gefährlichen Dreierschützen der Gäste in den Griff zu bekommen.
36.
21:40
Bright trifft für Drei, Voigtmann legt mit dem Korbleger nach. Damit haben sich die Skyliners mit zehn Punkten abgesetzt.
35.
21:31
Auszeit Tübingen.
34.
21:31
Wallace trifft für Drei, im Gegenzug stellt Bright wieder den alten Abstand her. Den Tigers fällt momentan wenig ein, die Defense der Skyliners in Bedrängnis zu bringen.
33.
21:29
Viel läuft bei beiden Mannschaften momentan nicht zusammen in der Offensive. Die hausherren lassen einige Chancen aus, für Frankfurt konnte immerhin Barthel einmal in diesem Viertel treffen.
31.
21:25
Das letzte Viertel läuft.
30.
21:25
Viertelfazit: Es ist weiterhin ein enges Ding in Tübingen. Nach dem dritten Durchgang führen die Gäste jetzt mit fünf Punkten. Die Hessen sind heute einfach unglaublich stark aus der Distanz und das gibt bisher den Ausschlag. Tübingen trifft insgesamt besser aus der Nähe, aber sie leisten sich insgesamt zu viele Ballverluste.
28.
21:15
Frankfurt geht wieder in Führung und das natürlich dank der Treffsicherheit aus der Distanz. Burtschi und DuBois sammeln die Punkte. Auszeit Tübingen.
26.
21:11
Barthel haut Dreier Nummer zehn durch den Ring. Die Distanzwürfe sind wieterhin die Lebensversicherung für die Frankfurter.
25.
21:07
Harris dunkt den Ball durch den Korb und damit haben die Tigers nun fünf Punkte Vorsprung. Frankfurt reagiert mit der Auszeit.
22.
21:03
Die Topscorer auf beiden Seiten sind gleich wieder erfolgreich: Nadjfeji ist per Frewurf erfolgreich, im Gegenzug bringt Rautins die Skyliners mit dem nächsten Dreier wieder in Führung.
21.
21:01
Das 3. Viertel läuft.
20.
20:48
Halbzeitfazit: Das ist eine enge Kiste in Tübingen! Durch ein starkes zweites Viertel liegen die Tigers zur Pause mit einem Zähler in Front. Die Tübinger konnten sich steigern und treffen aus dem Feld jetzt sehr konstant. Die Frankfurter treffen aus der Zone hingegen nur jeden dritten Wurf und müssen sich bisher auf ihre starken Distanzschützen verlassen.
20.
20:42
Quasi mit der Schlusssirene nagelt Galloway den Dreier rein und damit sind die Frankfurter wieder mitten drin.
18.
20:36
Auszeit Frankfurt.
18.
20:36
Rautins hält die Skyliners mit seinem nächsten Dreier im Spiel. Mit elf Zählern ist er momentan der Topscorer der Hessen. Der erfolgreichste Werfer ist bisher Nadjfeji mit 15 Punkten.
15.
20:31
Tübingen dreht das Spiel! Nadifeji, Wallace und Mittmann treffen für die Tigers und bringen die Hausherren erstmals in Führung. Die Skyliners haben so ein wenig den Faden verloren.
14.
20:27
Die Tübinger haben sich jetzt besser aufgestellt und treffen nn etwas konstanter. Sie lassen die Hessen von außen auch nich mehr so frei zum Wurf kommen.
11.
20:19
Weiter geht's.
10.
20:19
Viertelfazit: Nach dem ersten Viertel führen die Gäste aus Frankfurt mit sechs Punkten. Die Skyliners glänzen vor allem von der Dreierlinie und leisten sich recht wenige Ballverluste. Die Tübinger spielen ebenfalls noch unter ihren Möglichkeiten.
10.
20:15
Auszeit Tübingen.
9.
20:13
Dank des Dreiers von Nadjfji bleiben die Tigers zunächst mal im Geschäft und lassen die Hessen nicht allzu weit davon ziehen.
7.
20:10
Das ist doch über weite Strecken eine zähe Angelegenheit, mit vielen Fehlern auf beiden Seiten. Die Skyliners glänzen bisher nur von der Dreierlinie.
4.
20:06
Das ist ein richtig guter Beginn der Skyliners: Vor allem Rautins ist direkt "on fire" und besorgt acht der zehn Punkte für die Hessen.
1.
20:03
Die ersten Punkte des Spiels gehe an die Hausherren. Radosavljevic trifft als Erster, auf der Gegenseite trifft Rautins für drei.
1.
20:02
Die Partie hat begonnen.
19:43
Die Bilanz der Skyliners sieht da schon etwas besser aus: Zwei der vier Saisonsieg gelangen im Monat November. Zuletzt gelang ein deutlicher Sieg gegen die Artland Dragons, zuvor musste man sich allerdings den starken Bonnern geschlagen geben. Auswärts ist zudem die Bilanz der Hessen ausgeglichen: Zwei Mal konnte man in fremder Halle gewinnen, zwei Mal verlor man. Die Frankfurter dürfen sich von daher heute sicherlich etwas ausgerechnet haben, bedenkt man, dass die Tigers erst eins ihrer vier Heimspiele für sich entscheiden konnten.
19:39
An den beiden vergangenen Spieltagen hatten die Tigers gegen die Top-Clubs aus München und Oldenburg nicht den Hauch einer Chance und verloren jeweils mit über 30 Punkten Differenz. Sicherlich dürfte es nicht der Anspruch sein, sich mit diesen Teams zu messen, aber solche derben Niederlagen sind aber auch nicht unbedingt hilfreich für das eigene Selbstvertrauen. Zuvor gelang immerhin ein Sieg gegen Braunschweig.
19:35
Für die Tübinger sieht es hingegen nicht allzu rosig aus, zwar rangiert man nur vier Plätze hinter dem heutigen Gegner auf Rang 14, allerdings steht man nur dank des besseren Vergleichs mit den anderen Mannschaften im Tabellenkeller nicht auf einem Abstiegsplatz. Nur zwei Siege gelangen den Tigers an den ersten neuen Spieltagen.
19:29
In Tübingen begegneten sich heute Abend zwei Mannschaften aus dem Mittelfeld der Tabelle, wobei die Gäste aus der Bankenmetropole besser dastehen als die Tigers. Die Skyliners belegen aktuell Rang elf der Tabelle und konnten von den ersten neun Partien bisher vier gewinnen. Mit dieser Ausbeute können die Hausherren durchaus einen Blick nach weiter oben riskieren.
19:29
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 10. Spieltag in der höchsten deutschen Basketball Spielklasse. Die WALTER Tigers Tübingen empfangen die FRAPORT Skyliners aus Frankfurt. Um 20 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.