Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
24.11.2013 16:00
Beendet
Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
72:80
Telekom Baskets Bonn
Bonn
17:2014:2125:1916:20

Liveticker

40.
17:46
Fazit: Die Eisbären Bremerhaven verlieren zu Hause verdient mit 72:80 gegen die Telekom Baskets Bonn. Die Gäste waren abgesehen vom dritten Viertel die klar bessere Mannschaft und konnten sich schon früh mit 8:0 absetzen. Immer wieder schlichen sich grobe Konzentrationsfehler in den Spielaufbau der Hausherren, so dass die Eisbären insgesamt 15 (!) Ballverluste über die gesamte Spiellänge hatten und zudem nur drei Körber aus der Dreierdistanz getroffen haben. Bremerhaven bleibt damit nach zwei Siegen im Tabellenkeller stecken, während die Bonner ihren Platz in der Spitzengruppe verteidigen. Bester Schütze war heute Benas Veikalas mit 21 Punkten. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
38.
17:33
Ryan Brooks kann die Gäste abermals mit sechs Punkten in Führung bringen. Bei 120 Sekunden verbleibender Spielzeit zieht Eisbären-Coach Oldham nochmal die schnelle Auszeit.
36.
17:29
Vier Minuten bleiben den Hausherren noch, um die Partie zu drehen. Zunächst bringt Veikalas die Bonner mit einem weiteren Dreier mit acht Punkten in Führung, ehe Darius Adams aus der Nahdistanz wieder auch sechs Punkte verkürzen kann. Die Eisbären brauchen jetzt mal eine kleine Serie, um nochmal heran zu kommen.
34.
17:26
Die Telekom Baskets können ihren knappen Vorsprung halten. Jared Jordan macht drei Punkte aus Freiwurf- und Nahdistanz, ehe Anthony Smith für die Eisbären nochmal verkürzen kann. Es bleibt knapp!
32.
17:22
Und Devin Searcy bringt die Stadthalle zum Stehen! Der US-Amerikaner kann aus der Nahdistanz auf zwei Punkte Rückstand verkürzen. Dochm im Gegenzug ist Ryan Brooks doppelt von der Freiwurflinie erfolgreich und stellt den alten Vorsprung wieder her.
30.
17:21
Viertelfazit: Die Eisbären Bremerhaven liegen vor dem letzten Viertel mit 56:60 gegen Bonn zurück. Die Eisbären haben sich leidenschaftlich in dieses Spiel zurückgekämpft, haben die Ballverluste weitesgehend abgestellt und den Gästen in den letzten zehn Minuten sechs Punkte abgenommen. Damit ist im vierten Abschnitt wieder alles möglich. Gelingt den Nordlichtern noch der dritte Sieg in Folge?
28.
17:13
Im dritten Viertel agieren hier beide Teams auf Augenhöhe. Anthony Smith kann für die Hausherren zunächst auf acht Punkte aus der Nahdistanz verkürzen, ehe Ryan Brooks aus gleicher Distanz für Bonn nachlegen kann.
26.
17:11
Mit viel Konzentration und kleinen Schritten versuchen die Eisbärn nochmal zurück zu kommen. Allen und El Domiaty treffen aus der Nahdistanz und lassen die Hausherren bei neun Punkten Rückstand nochmal hoffen.
24.
17:05
Doch der Tabellenvierte aus der ehemaligen Bundeshauptstadt hat die passende Antwort parat. Benas Veikalas trifft für drei und Tony Gaffney legt noch zwei Punkt aus der Nahdistanz oben drauf. Nach dem Fehlwurf von Derrick Allen, kann Jamel McLean die Führung für die Gäste sogar noch weiter ausbauen. Die Eisbären verlieren nun deutlich an Boden und Oldham nimmt die Auszeit.
22.
17:02
Die Eisbären zeigen eine tolle Reaktion für die erste schwache Halbzeit. Devin Searcy und Darius Adams verkürzen mit ihren Treffern aus der Nahdistanz direkt auf sechs Punkte. Mathias Fischer nimmt die schnelle Auszeit für die Telekom Baskets.
21.
16:59
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit in Bremerhaven!
20.
16:53
Halbzeitfazit: Die Eisbären Bremerhaven liegen zur Pause verdient mit 31:42 gegen die Baskets aus Bonn zurück. Die Gäste gingen früh mit 8:0 in Führung und konnten diesen Vorsprung lange über die Zeit bringen, da sich die Eisbären immer wieder einfache Ballverluste (acht) leisteten und so die eigene Offensivarbeit kaputt machten. Bonn hat bisher vor allem aus der Nahdistanz leichtes Spiel (58& Trefferquote), da die Abstimmung in der Defense der Eisbären noch gar nicht stimmt. Bester Schütze ist bisher Adas Juskevicius mit neun Punkten. Bis gleich!
19.
16:40
Der Vorsprung hat sich bei sechs Punkten eingependelt, da tony Gaffney für die Bonner nachlegen kann. Eine Minute vor der Pause nimmt Mathias Fischer seine erste Auszeit.
18.
16:38
Die Gäste können sich wieder absetzen. Ryan Brooks trifft aus der Nahdistanz, nachdem Jamel McLean doppelt von der Freiwurflinie erfolgreich war. Damit haben die Baskets sechs Punkte Vorsprung.
16.
16:32
Bonn holt sich die Führung direkt wieder zurück! Jamel McLean trifft aus der Nahdistanz und Eisbären-Coach Calvin Oldham nimmt seine nächste Auszeit in diesem Spiel.
14.
16:28
Doch Bremerhaven lässt nicht locker und baut nun Druck auf. Adas Juskevicius und Derrick Allen treffen aus Halb- und Nahdistanz zum Ausgleich. Danach kann Tony Gaffney die Gäste kurzfristig nach vorne bringen, doch dann schlägt erneut der auffällige Adas Juskevicius zu und bringt Bremerhaven erstmalig in Führung!
12.
16:26
Die Mannen von Calvin Oldham kommen deutlich konzentrierter in das zweite Viertel. Darius Adams bringt die Hausherren durch zwei Punkte von der Freiwurflinie wieder auf einen Zähler heran. Doch im direkten Gegenzug geht der starke Benas Veikalas an die Freiwurflinie und trifft.
10.
16:24
Viertelfazit: Die Eisbären liegen zur Pause verdient mit 17:20 gegen die Telekom Baskets zurück. Die Hausherren zeigten eine erschreckend schwache Anfangsphase und lagen früh mit 0:8 zurück. Durch insgesamt vier Ballverluste machten sich die Hausherren das Spiel selbst schwer. Doch statt die Führung zu verteidigen, ließen die Gäste zum Ende des Viertels die Zügel etwas lockerer und Bremerhaven kam nochmal auf drei Punkte heran.
9.
16:21
Wo sind denn die Gäste plötzlich mit ihren Gedanken? Brian Harper trifft aus der Nahdistanz und legt nochmal von der Freiwurflinie nach. Die Eisbären sind wieder auf 17:18 dran.
8.
16:17
Die Hausherren haben den nötigen Rhythmus gefunden und können durch Derrick Allen (Nahdistanz) und Darius Adams (Freiwürfe) auf 10:14 verkürzen. Damit sind die Eisbären wieder in Schlagdistanz und Bonn sollte unter dem eigenen Korb schleunigst wieder mehr investieren.
6.
16:12
Bremerhaven kann durch Darius Adams schönen Treffer aus der Halbdistanz auf 6:12 verkürzen und Calvin Oldham zieht seine erste Auszeit. Doch im direkten Anschluss machen die Gäste das Spiel schnell und bauen den Vorsprung durch Jared Jordan aus der Nahdistanz aus.
5.
16:10
Ades Juskevicius kann aus der Nahdistanz zwei Mal für die Hausherren verkürzen. Doch im direkten Gegenzug gelingt den Telekom Baskets durch Benas Veikalas und Jared Jordan die verdiente Führung wieder auf acht Punkte auszubauen.
3.
16:07
Und weiter geht es! Benas Veikalas geht volles Risiko und trifft von der Dreierlinie zum 8:0. Die Eisbären sind scheinbar noch mit ihren Gedanken in der Kabine und verschlafen die Anfangsphase völlig.
2.
16:05
Die Bonner Defense steht in den ersten Minuten sehr kompakt unter dem eigenen Korb. Auf der Gegenseite kann Jamel McLean die Gäste dann durch drei Freiwürfe und einem Treffer aus der Nahdistanz mit 5:0 in Front bringen.
1.
16:01
Auf geht es in Bremerhaven, der Sprungwurf ist soeben erfolgt!
15:46
In wenigen Minuten geht es hier in der Stadthalle Bremerhaven los. Wir wünschen Euch ein spannendes Spiel und viel Vergnügen. Bis gleich!
15:45
Einen Favoritenrolle ist bei der aktuellen Formkurve beider Teams schwer auszmachen. Die Eisbären treten nach zwei Siegen sicherlich mit breiter Brust auf. Doch die Frage ist, ob die Hausherren nach der langen Negativserie wirklich schon so gefestigt sind, um gegen ein Topteam wie Bonn bestehen zu können.
15:43
Trotz der 69:83-Pleite gegen den amtierenden Champion aus Bamberg gehören die Telekom Baskets nach wie vor zu den formstärksten Teams der BBL. Die Mannschaft von Coach Mathias Fischer hat diese Saison bereits sieben von neun Spielen gewonnen und steht derzeit auf einem starken vierten Rang. Mit einem weiteren Erfolg in der Hafenstadt würden die Bonner den Anschluss an die Spitzengruppe, um den FCB, wahren.
15:41
Bei den Hausherren sieht es vier Wochen vor Weihnachten derzeit wieder deutlich besser aus. Nach sieben Niederlagen in Serie und damit verbundenen turbulenten Wochen, konnten die Nordlichter zuletzt zwei Mal gegen Bayreuth (84:74) und Hagen (93:89) gewinnen. Damit steht das Oldham-Team mittlerweile auf dem 14.Rang und will sich mit einem weiteren Erfolg natürlich deutlich von den Abstiegsrängen absetzen.
15:35
Servus und ein herzliches Willkommen zum zehnten Spieltag in der Beko Basketball Bundesliga. Um 16.00 Uhr treffen die Eisbären Bremerhaven in der heimischen Stadthalle auf die Telekom Baskets aus Bonn.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.