Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
01.12.2013 17:00
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
82:79
Phoenix Hagen
Hagen
23:2122:1323:2214:23

Liveticker

40.
18:58
Fazit: Nach einem echten Basketball-Krimi behält Frankfurt die Punkte und klettert in der Tabelle auf Platz acht. Hagen war über drei Viertel nie wirklich präsent und ist erst spät aufgewacht. Ihr Schlussspurt hatte es dafür in sich. Angeführt von Mark Dorris (26 Punkte), David Bell (17) und Larry Gordon (16) kamen die Gäste bis auf zwei Punkte ran. Am Ende fehlte den Feuervögeln gegen wankende Frankfurter aber das nötige Wurfglück. Unterm Strich steht ein verdienter Sieg, da die Hessen über knapp 35 Minuten die reifere und ausgeglichenere Mannschaft stellten.
40.
18:54
Dorris sieht ein wenig Licht, geht zum Korb, stoppt ab und halt drauf. Daneben! Rautins kommt ans Leder, wird natürlich sofort gefoult und trifft aber auch nur einen Freiwurf. Dorris hat dann die Chance per Buzzer Beater auszugleichen. Der Guard steht erstaunlich frei - und verschießt! Frankfurt rettet sich über die Runden und gewinnt dieses irre Spiel.
40.
18:51
Gordon trifft beide Freiwürfe. Aziz N`Diaye steht nun auf der anderen Seite an der Linie. Der erste geht daneben - und der zweite Versuch auch!!! Hagen hat den Ball. Noch 23 Sekunden...
40.
18:50
Ja sind die noch zu retten! Hagen presst wie verrückt und anstatt den Ball in die Hände eines Playmakers zu geben, passen die Skyliners schon wieder zu N`Diaye. Der leistet sich den nächsten Klops und verliert die Kugel. Gordon ist auf und davon und wird gefoult...
39.
18:49
Es ist ein Krimi! Kruel verkürzt per Korbleger auf 77:79. Auf der Gegenseite geht Jarred DuBois an die Linie und trifft beide. Das war gaaanz wichtig. 81:77 und noch 60 Sekunden...
39.
18:48
Waaahnsinn! Frankfurt gibt den Ball bei einem Einwurf an der Mittellinie zu Center N`Diaye. Das ist selten eine gute Idee. Hagen funkt dazwischen, findet Larry Gordon an der Dreierlinie und der knallt ihn rein. 79:75.
38.
18:45
Kruel trifft beide - 78:72. Es riecht nach einem Drama. Beide Mannschaften haben zudem die Teamfoulgrenze erreicht. Dieses Spiel haben die Gastgeber noch längst nicht gewonnen.
38.
18:42
Da schau an: Frankfurt kommt nicht innerhalb der 24 Sekunden zum Abschluss. Mark Dorris schießt den Dreier zwar vorbei, doch die Gäste bleiben in Ballbesitz. Noch 2:30 Minuten und es sind nur noch acht Zähler Vorsprung für die Hausherren. Oldie Bernd Kruel geht an die Linie...
37.
18:40
Jetzt ist plötzlich auch bei den Skyliners der Wurm drin. Gegen die Zonenverteidigung der Gäste fehlt einfach die Bewegung abseits des Balles. 3:13 Minuten sind noch auf der Uhr und Hagen wittert bei einem Zehn-Punkte-Rückstand nochmals seine Chance.
36.
18:38
So kann´s natürlich gehen! Gordon trifft den Sprungwurf, dann lädt Klein Mark Dorris mit einem Ballverlust an der Mittellinie zum Dunking ein. Das waren vier ganz schnelle Punkte für die Gäste.
35.
18:35
Schön ist das Spiel der Gäste wirklich nicht! Entweder geht Dorris oder Bell ins Eins-gegen-Eins bzw. Eins-gegen-Fünf und schließt ab, oder irgendwer ballert nach wenigen Sekunden drauf. Frankfurt lacht sich ins Fäustchen und behauptet den Zwölf-Punkte-Vorsprung ziemlich locker.
34.
18:32
Hagen hängt in den Seilen. Vorne ist es in dieser Phase ein einziger Krampf und hinten pennen sie regelmäßig. Barthel darf beim Fast-Break ungehindert stopfen, N`Diaye sich im nächsten Angriff den Offensivrebound angeln und erneut zwei Zähler markieren. 74:61!
33.
18:30
Jetzt übertreiben es die Gäste! Khartchenkov probiert sein Glück zwei Mal binnen weniger Sekunden von der Dreierlinie und schießt zwei Fahrkarten. Da gibt es im Team bessere Kandidaten für einen Schuss von Außen. 7:51 Minuten vor Schluss liegt Frankfurt mit 70:61 vorn, Hagen nimmt die Auszeit.
31.
18:25
Und damit rein in die letzten zehn Minuten. Phoenix Hagen wird früher oder später wieder mit Gewalt sein Run-and-Gun-Spiel durchziehen wollen. 56 Punkte nach drei Vierteln sind für diese Mannschaft erschreckend wenig. Die Frage ist, ob die Skyliners dagegenhalten können.
30.
18:23
Viertelfazit: Die Skyliners leben heute von der Defense und haben es ihrer Arbeit unter dem eigenen Korb zu verdanken, dass es mit einer Führung in das letzte Viertel geht. Die Gäste sind besonders von der Dreierlinie (4 von 10) nicht so gefährlich wie sonst. Mark Dorris (19 Punkte) und David Bell (16) sind zwar glänzend aufgelegt, gegen fünf Frankfurter, die schon jetzt zweistellig gepunktet haben, können die beiden aber nicht viel ausrichten.
29.
18:18
Die letzten zwei Minuten in einem hochunterhatsamen dritten Viertel laufen. Frankfurt hat sich nach einer kleinen Schwächephase wieder gefangen und sucht immer wieder den Abschluss in Korbnähe. Dagegen findet Hagen aktuell kein Rezept.
27.
18:14
Aber diese Antwort hat sich gewaschen. Barthel sucht und findet N`Diaye in der Zone und der Senegalese macht Nägel mit Köpfen, lässt es krachen und reißt die Zuschauer von den Sitzen. Was ist das jetzt für ein Spiel!
26.
18:13
In Your Face! Bockstark! David Bell hat Selbstvertrauen bis unter die Hallendecke und knallt den Dreier ansatzlos durch den Ring. Das kann man nicht verteidigen. Für einen kurzen Moment herrscht Totenstille in der Arena!
25.
18:11
Was machen die Skyliners denn da? Zunächst zieht Dorris an der Baseline zum Korb und legt ihn rein. Im nächsten Angriff darf dann David Bell ungehindert in die Zone ziehen. Er wird bei seinem Lay-Up sogar noch gefoult und macht das Drei-Punkt-Spiel perfekt. Ohne Defense gewinnt man gegen die Feuervögel natürlich nicht!
24.
18:07
Hagen wieder da? Von wegen! Rautins trifft endlich mal einen aus der Ecke. Auf der anderen Seite vergeigt Dorris den Korbleger und vorne schließt Klein den Fast-Break für die Gastgeber ab. Ratzfatz sind es dann doch wieder zehn Punkte Vorsprung für Frankfurt.
23.
18:05
Booooom, so schnell geht das! Drei-Punkt-Spiel von Dorris, der Treffer aus der Halbdistanz hinterher und dann knallt auch Gordon einen von Downtown rein - Hagen startet mit einem 8:2-Run ins dritte Viertel und ist wieder da.
22.
18:04
Das ist natürlich selten dämlich! Dino Gregory versucht den Ballvortrag der Gastgeber tief in deren Hälfte zu stören und kassiert das Foul. Das alleine ist nicht so tragisch, aber es war schon sein Viertes! Da muss er einfach weg bleiben.
21.
18:00
Weiter geht´s in der heute eher spärlich besetzten Fraport-Arena.
20.
17:47
Halbzeitfazit: Die Fraport Skyliners gehen mit einer verdienten Führung in die Pause. Hagen war zwischenzeitlich schon auf 30:31 dran, kassiert gegen Ende aber einen 14:4-Lauf. N`Diaye nahm die Defense nach allen Regeln der Kunst auseinander und steht aktuell bei 12 Punkten, vier Rebounds und drei Blocks! Da fällt sogar der Totalausfall von Topscorer Andrew Rautins (vier Punkte) nicht ins Gewicht. Die den Gästen präsentieren sich lediglich Bell und Dorris (je zehn Punkte) in Normalform.
18.
17:40
Aziz N`Diaye legt eine Gala-Vorstellung aufs Parkett! Der 2,13-m-Hühne steht nach acht gespielten Minuten bei zehn Punkten, zwei Rebounds und zwei Blocks. Die Gäste müssen den Senegalesen jetzt in den Griff bekommen, sonst sieht es düster aus. Freyer versucht es mit der nächsten Auszeit.
17.
17:38
Hagens Offensive läuft in dieser Phase überhaupt nicht rund. Einer hat den Ball, die anderen vier stehen wie angewurzelt rum und warten drauf, dass was passiert. Das ist natürlich leicht zu verteidigen.
16.
17:34
Auszeit Skyliners! Gordon Bell vernatzt den wesentlich langsameren N`Diaye mit einem feinen Crossover und haut den Jumper aus der Ecke rein. 31:30!
15.
17:32
Eiskalt! David Bell haben die Frankfurter da draußen überhaupt nicht auf der Rechnung. Ein grober Fehler. Der Ami lässt die Kugel fliegen und und verbucht seine Punkte acht, neun und zehn. Nur noch drei Zähler Vorsprung für die Gastgeber.
13.
17:28
Es bleibt dabei: Muss Hagen ins Set Play, bekommen sie Schwierigkeiten. Frankfurt macht die Zone dicht und verteidigt auch die Dreier effektiv. Ingo Freyer reagiert und nimmt beim Stand von 29:23 für die Hausherren die erste Auszeit.
11.
17:25
Basketball kann so einfach sein! Aziz N`Diaye postet auf, bekommt das Zuspiel, dreht sich einfach um seinen Gegenspieler herum und markiert die ganz leichten Punkte. Dino Gregory bringt die Halle aber postwendend zum Schweigen und stopft den nächsten rein.
10.
17:22
Viertelfazit: Die Skyliners fanden, angeführt von einem äußerst treffsicheren Konstantin Klein (9 Punkte), schnell ins Spiel und lagen fix mit 17:9 vorn. Im Anschluss packte Hagen in der Defense besser zu und traf in der Offensive hochprozentig aus dem Feld. Die logische Folge ist ein ausgeglichenes Spiel, das einen hohen Unterhaltungswert bietet. So darf es gerne weitergehen.
8.
17:16
Das kann den Frankfurtern nicht gefallen! Hagen ist jetzt voll im Spiel und zieht eine kleine Show ab. Nach einem flotten 8:2-Lauf ist die Partie wieder völlig offen. Vorne haben die Skyliners Mühe, gute Würfe zu bekommen.
7.
17:13
Rumms! David Bell findet den zum Korb schneidenden Dino Gregory und der stopft das Ding mit zwei Händen durch den Ring. Da geht sogar ein lautes Raunen durch die Arena. Von Hilfe war da überhaupt nichts zu sehen.
6.
17:12
Konstantin Klein ist on fire! Auch Dreier Nummer drei sitzt. Diesmal knallt er ihn unter Bedrängnis aus der Ecke rein. Seine Punkte sieben, acht und neun.
6.
17:11
Die Feuervögel bekommen immer dann Probleme, wenn sie ins Set Play gezwungen werden. Rennen, Schießen, Rennen, Schießen ist ihnen eigentlich lieber. Das lassen die Gastgeber dank starker Transition-Defense aber nicht oft zu.
5.
17:09
Feuer frei! Die Herren ballern aus allen Rohren! David Bell lässt seinen Gegenspieler stehen und knallt ihm den Wurf ins Gesicht. Klein hat die Antwort parat und haut den nächsten Dreier rein. Hier ist richtig Pfeffer drin!
4.
17:08
Starkes Inside-Out-Spiel der Hausherren! Barthel findet draußen den völlig freien Konstantin Klein an der Dreierlinie. Der drückt direkt ab und jagt das Leder zur 7:5-Führung durch die Reuse. Und dann ist es Danilo Barthel höchstpersönlich, der einen starken Drive zum Korb abschließt und trifft.
2.
17:05
Die Feuervögel versuchen ihr Spiel aufzuziehen. Frankfurt wird sich auf das Run and Gun eingestellt haben. Sie spielen die Uhr runter und wollen so den Rhythmus der Hagener brechen.
2.
17:04
Larry Gordon markiert nach einem starken Low-Post-Move mit abschließendem Fade-Away-Jumper die ersten Zähler für die Gäste. Im Gegenzug setzt Voigtmann entschlossen beim Rebound nach, schnappt sich die Kirsche und geht an die Linie. Beide sitzen und bedeuten das 2:2!
1.
17:02
Los geht´s! Das erste Viertel in der Main-Metropole läuft. Beide Coaches schicken zu Beginn die bekannten Starting Fives auf das Parkett.
16:50
Genug geredet! In wenigen Minuten geht es in der Fraport-Arena zur Sache. Setzt sich Hagen im oberen Tabellenmittelfeld fest oder nimmt Frankfurt diese Position ein? In 40 Minuten wissen wir die Antwort.
16:49
Um ein altbekanntes Sprichtwort leicht abzuwandeln: "Entscheidend ist unter´m Korb!" Denn genau dort liegt in diesem Jahr die größte Schwachstelle der Frankfurter. Sie sind die reboundschwächste Mannschaft der Liga und haben dadurch nicht erst ein Spiel hergegeben. Hagen gehört im Gegensatz dazu zu den aktivsten Teams wenn es um die Arbeit an den Brettern geht. Wer auch immer die Bretter heute kontrolliert, wird wohl als Sieger aus der Halle gehen.
16:45
Im Fokus steht heute das Duell zweier Scharfschützen. Der Hagener David Bell führt die Scorerliste der BBL mit 18,3 Punkten pro Partie an. Auf der anderen Seite heißt der Go-to-Guy Andrew Rautins. Der Kanadier spielt ebenfalls eine hervorragende Saison und bringt es im Schnitt auf 17,9 Punkte.
16:43
Drei der letzten vier Spiele haben die Hessen für sich entschieden. Nach dem schwachen Saisonstart scheinen die Skyliners endlich in die Spur zurückgefunden zu haben. Heute ein weiterer Erfolg und man stünde sogar auf einem Play-Off-Platz.
16:41
In Frankfurt treffen gleich zwei formstarke Teams aufeinander. Die Gäste gewannen zuletzt in Trier und setzten sich zu Hause gegen Ludwigsburg durch. Dadurch schoben sich die Westfalen in der Tabelle bis auf den achten Platz, der in der Endabrechnung zur Play-Off-Teilnahme reichen würden. Allerdings ist die Saison natürlich noch lang. Zudem geht es heute gegen eine Frankfurter Mannschaft, die ebenfalls mit viel Selbstvertrauen auflaufen wird.
16:38
Hallo und herzlich willkommen zum 11. Spieltag der Beko-Basketball-Bundesliga und dem Heimspiel der Frankfurt Skyliners gegen Phoenix Hagen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.