Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
15.12.2013 15:00
Beendet
Ulm
Ratiopharm Ulm
72:59
Bamberg Baskets
Bamberg
9:1925:1421:417:22

Liveticker

40.
16:46
Fazit: Die Überraschung ist perfekt! Ulm schlägt Bamberg mit 72:59 und festigt damit die eigene Position im Verfolgerfeld! Bamberg muss nach der dritten Niederlage in dieser Spielzeit die Bayern an der Spitze wohl weiter ziehen lassen. Vor allem nach der Pause steigerten sich die Ulmer, eroberten mehr Rebounds und standen besser in der Defensive. Bamberg zeigte heute eine äußerst schwache Dreier-Ausbeute, auch von der Freiwurflinie war man schwach. Das dritte Viertel war unglaublich schlecht der Brose Baskets (nur vier Punkte) und so musste man einen großen Rückstand hinterher rennen. Ulm ließ nicht locker, blieb konstant und feiert einen verdienten Sieg! Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Sonntag!
40.
16:41
Die letzte Minute läuft und damit dürfte auch dem letzten Optimisten auf Bamberger Seite klar sein, dass man das Spiel nicht mehr umbiegen kann. In Ulm feiern die Fans bereits!
39.
16:40
Noch 90 Sekunden: Bamberg gewinnt den Ball, aber Sanders verpasst den Wurf im Fastbreak. Solche Würfe müssen aus Sicht der Gäste natürlich rein. Kurz darauf trifft Günther auf der Gegenseite!
38.
16:39
In der entscheidenden Phase fallen die Würfe bei den Ulmern plötzlich wieder. Bamberg läuft die Zeit davon, aber da müsste es wohl so langsam auch schon mit dem Teufel zu gehen, wenn der Meister das Ding hier noch dreht!
38.
16:36
Auszeit Bamberg. 180 Sekunden sind noch zu spielen und Ulm führt immer noch mit 15 Punkten!
37.
16:36
Wichtige Punkte besorgt Long für die Ulmer, im Gegenzug trifft Smith. Aber Long behält die Nerven und trifft im nächsten Angriff den Dreier für Ulm!
36.
16:34
Die letzten fünf Minuten laufen und die Oberfranken pirschen sich weiter heran. Plaisted trifft nun mal wieder für die Ulmer. Das wird noch eine ganz zittrige Angelegenheit für die Hausherren!
34.
16:29
Smith nagelt den Dreier rein und schon sind die Ulmer nur noch mit elf Punkten vorne. Werden die Hausherren jetzt etwas nervös? Bamberg zieht das Tempo an!
34.
16:27
Durch schnelle Punkte von Wright, Sanderund Zirbes robben sich die Bamberger wieder heran. Ulm nimmt die Auszeit.
32.
16:26
Clyburn triffta us der Nahdistanz und erstmals wächst der Vorsprung auf 20 Punkte an! Das wird ein ganz hartes Stück Arbeit für die Bamberger, will man doch noch Punkte von der Schwäbischen Alb entführen!
32.
16:25
Schnell noch ein Blick auf die Foulstatistiken. Fischer ist bei den Bambergern mit fünf Fouls schon raus, sonst gibt es bei keinem Spieler akute Foulprobleme.
31.
16:23
Das finale Viertel läuft. Können sich die Oberfranken nochmal zurück kämpfen?
30.
16:22
Viertelfazit: Ulm kommt ganz stark aus der Pause und führt jetzt mit 13 Punkten gegen den Meister. Während die Ulmer zunehmend in Fahrt kamen, bauten die Brose Baskets ab. Die Wurfquote ist schwach und auch bei den Rebounds ist der Meister unterlegen. Nur mickrige vier Punkte konnten die Bamberger in diesem Viertel sammeln. Dazu kamen nach der Pause einige unnötige Turnovers. Bahnt sich hier eine Überraschung an?
28.
16:16
Schwethelm hämmert den Dreier rein und der Vorsprung der Ulmer wächst weiter an! Was ist nur mit den Bambergern los?
27.
16:12
Es läuft weiter wenig zusammen bei den Brose Baskets, sie nehmen die Auszeit.
27.
16:11
Die Brose Baskets verlieren zu häufig den Ball, oft muss ein Foul her, um die Hausherren zu stoppen. Der Meister hat fast doppelt so oft gefoult wie die Gastgeber.
25.
16:09
Wright trifft aus der Nahdistanz und damit bricht er den Bann bei den Bambergern. Die Quote aus dem Feld ist in Ordnung beim Meister, bei den Dreiern treffen sie aktuell nur 20%.
24.
16:03
Nach der Pause kommen die Ulmer wieder besser in Tritt. Die Brose Baskets leisten sich einige Fehler, Flemming nimmt die Auszeit.
22.
16:00
Hess hämmert den Dreier rein und schon sind die Hausherren wieder in Front.
21.
15:59
Und mit dem ersten Wurf nach der Pause geht der Meister wieder in Führung. Fischer trifft nach Assist von Velickovic.
21.
15:58
Das 3. Viertel läuft.
20.
15:48
Halbzeitfazit: Im zweiten Viertel konnten die Ulmer sich deutlich steigern und führen zur Pause mit einem Punkt gegen Bamberg. Die Hausherren treffen nun deutlich konstanter und erarbeiten sich auch mehr Rebounds. Die Brose Baskets haben ein wenig abgebaut und schafften es nicht mehr so wirklich die Ulmer Angriffe zu unterbinden. Bei diesem knappen Ergbnis erwartet und eine spannende zweite Hälfte, bis gleich!
19.
15:38
Auszeit Ulm.
18.
15:37
Velickovic haut den Dreier rein, Plaisted kontert aus der Nahdistanz. Bamberg kommt nach der Auszeit wieder besser in Tritt.
17.
15:35
Auszeit Bamberg.
17.
15:35
Ulm geht erstmals in Führung! Long trifft aus der Nahdistanz. Nach dem Ballverlust von Wright besorgt Plaisted gleich noch den nächsten Treffer.
15.
15:32
Ulm ist jetzt endgültig in dieser Partie angekommen. Bamberg tut sich in dieser Phase ungemein schwer.
14.
15:29
Gavel bricht den Bann bei den Gästen und trifft aus der Nahdistnz. Danach stehen die Defensivreihen wieder etwas sicherer.
13.
15:26
Bamberg kommt nach der Mini-Puase hingegen gar nicht in Tritt und nimmt die Auszeit.
12.
15:26
Schwethelm nagelt den Dreier rein und schon sind die Ulmer wieder dran! Die kurze Pause und Ansprache scheint Früchte zu tragen.
12.
15:24
Theis trifft aus der Nahdistanz und bringt die Ulmer wieder etwas näher heran.
11.
15:22
Der zweite Durchgang läuft.
10.
15:21
Viertelfazit: Mit 19:9 führt Bamberg nach dem ersten Viertel in Ulm. Bamberg nutzt bisher einfach seine Chancen viel besser aus und steht in der Defensive gut. Die Ulmer treffen bisher nur 18% aus dem Feld. Die meisten Punkte holte man per Freiwurf. Da ist wirklich noch viel Luft nach oben bei den Hausherren!
9.
15:16
Die Bälle wollen nicht fallen bei den Gastgebern, sie nehmen die erste Auszeit.
7.
15:15
Nach langer Zeit kommen die Gastgeber wieder zu Punkten. Long trifft zweimal von der Linie. Aus dem Spiel heraus läuft es hingegen nicht wirklich gut.
7.
15:12
Fischer und Gavel bringen die Gäste weiter in Front. Bei den Ulmern ist im Abschluss bisher der Wurm drin.
5.
15:11
Beide Mannschaften lassen hier sehr viele Würfe liegen in der Anfangsphase. Fehler bestimmen momentan noch das Geschehen.
4.
15:08
Trent sichert den Rebound, Günther vergibt, der Rebound landet wieder bei den Ulmern und auch der nächste Wurf geht daneben. Die Hausherren vergeben in der Anfangspahse sehr viele Möglichkeiten.
2.
15:05
Matt Howard trifft als Erster für die Hausherren von der Freiwurflinie, im Gegenzug hämmert Gavel den Dreier rein.
1.
15:03
Zirbes gewinnt den Sprungball für die Gäste, Velickovic besorgt die ersten Punkte für die Bamberger.
1.
15:03
Auf geht's.
14:46
Auch ohne Harris können die Baskets auf eine lange Siegesserie zurück blicken. Seit acht Partien sind die Oberfranken ungeschlagen. Am vergangenen Wochenende gelang auch der wichtige, wenn auch knappe Sieg, gegen Berlin. Zu Hause haben die Brose Baskets alle Spiele gewonnen. Auswärts siegten die Bamberger bei vier von sechs Auftritten.
14:45
Die Brose Baskets schafften es in der Woche in die Schlagzeilen, denn den Oberfranken gelang ein Hammertransfer. NBA-Abenteurer Elias Harris wechselt zum Serienmeister, nachdem der Vertrag bei den L.A. Lakers aufgelöst wurde. Der 24-jährige Nationalspieler will sich in Bamberg weiterentwickeln. Auch andere deutsche Top-Clubs waren an Harris dran, aber er entschied sich für den Meister. Heute ist Harris noch nicht dabei, da er erst gestern angereist ist. Sein Debüt für die Baskets gibt er vermutlich in der nächsten Woche.
14:41
Ratiopharm konnte in der Liga zuletzt drei Mal gewinnen. Gegen Vechta, Tübingen und Quakenbrück konnte man gewinnen. Die letzte Liga-Niederlage gab es Mitte November gegen Berlin. Bemerkenswert ist, dass die Ulmer auswärts bisher mehr Punkte sammeln konnten. Fünf von sieben Spielen auswärts wurden gewonnen. Zu Hause musste man auch bereits zwei Niederlagen hinnehmen und das bei nur fünf Partien.
14:37
Heute ist aber wieder Liga-Alltag angesagt. Bamberg hat sich nach einem etwas schwächeren vorne festgesetzt und rangiert auf Platz zwei, mit 20:4 Punkten. Ulm steht auf Rang fünf mit 16:8 und nimmt damit die Verfolgerrolle ein. Punktgleich mit den Ulmern sind Bonn, Oldenburg und die Artland Dragons. Auch Berlin ist dran.
14:37
Im Laufe der Woche waren die Ulmer noch im Europa Cup unterwegs. Zu Hause verlor man deutlich gegen Ljubljana und verpasste damit, vorzeitig den Gruppensieg klar zu machen. Auch die Gäste aus Bamberg waren in der Woche international unterwegs: Die Oberfranken verdaddelten kurz vor Schluss noch eine Führung gegen Mailand und müssen nun um den Einzug in die Runde der letzten 16 in der Euro League bangen.
14:37
Hallo und Herzlich Willkommen zum 13. Spieltag in der Beko-BBL. Im Topspiel des Spieltages empfängt ratiopharm Ulm die Brose Baskets Bamberg. Um 15 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.