40.
17:47
Fazit: Die Artland Dragons gewinnen eine spannende Partie bei den Eisbären Bremerhaven mit 74:72. Lange Zeit sah es gut aus für die Gastgeber, die zwischenzeitlich schon mit 13 Punkten vorne lagen. Aber ab Mitte des dritten Viertels kamen die Quakenbrücker zurück und die Eisbären ließen besonders bei den Dreiern (nur 23%) und an der Freiwurflinie (11 von 17) wichtige Punkte liegen. Darius Adams kam zwar wieder auf seinen Punkteschnitt von 18 Punkten, blieb in der zweiten Hälfte mit nur fünf Zählern aber blass. Dagegen riss Brandon Thomas das Spiel mit 24 Punkten an sich. Insgesamt waren die Gäste in der Schlussphase einfach cleverer. Damit verabschieden wir uns. Auf Wiedersehen!
40.
17:40
Quakenbrück gewinnt! Die Gäste spielen geschickt die Uhr runter und geben den Ball nicht mehr her.
40.
17:39
Derrick Allen wird gefoult und geht an die Linie. Er trifft beide. Noch 29 Sekunden!
40.
17:37
Die letzte Minute läuft. Die Gäste liegen wieder vorne. King verwandelt erst zwei Freiwürfe und erhöht dann aus der Nahdistanz. 47 Sekunden vor dem Ende nehmen die Eisbären eine Auszeit. Sie müssen jetzt treffen.
38.
17:34
Die Auszeit zahlt sich erstmal aus. Die Quakenbrücker haben ihren Wurfrhythmus verloren und Juskevicius gleicht zum 67:67 aus.
36.
17:31
Die Dragons drehen jetzt auf. Brandon Thomas steht inzwischen bei 24 Punkten. Darius Adams hat in der zweiten Hälfte dagegen erst zwei magere Pünktchen erzielt. Die Eisbären probieren es erstmal mit einer Auszeit.
35.
17:28
Die Zuschauer in der Halle erleben hier einen Krimi. Brandon Thomas bringt sein Team in Führung. Er wird beim Wurf gefoult, trifft aber trotzdem. Auch der Bonusfreiwurf ist drin.
33.
17:24
Das Schlussviertel ist in vollem Gange. Bremerhaven hat sich mit fünf Punkten abgesetzt. Aber besonders an der Freiwurflinie lassen die Gastgeber Punkte liegen. Gerade hat Schneiders nur einen von zwei Versuchen getroffen.
30.
17:19
Viertelfazit: Die Artland Dragons sind wieder zurück im Spiel. Dank verbesserter Defense und einem starken Antonio Graves haben sich die Gäste nach 13 Punkten Rückstand wieder zurückgekämpft. Bei den Eisbären merkt man dagegen eine gewisse Nervosität. Besonders von der Dreierlinie (2 von 10) läuft nicht viel zusammen.
30.
17:17
Ausgleich! 34 Sekunden vor Drittelende gleicht Bastian Doreth zum 56:56 aus. Smith kann Bremerhaven allerdings kurz vor der Sirene wieder in Führung bringen.
29.
17:16
Darius Adams ist in diesem Viertel noch ohne Punkte. Seine Flaute ist mitverantwortlich dafür, dass die Partie wieder enger geworden ist. Topper bringt Quakenbrück mit einem Dreier sogar wieder auf zwei Punkte ran.
27.
17:10
Harper sorgt aus der Nahdistanz für wichtige Punkte der Eisbären. Das Spiel droht aktuell ein wenig zu kippen.
25.
17:07
Es sind nur noch fünf Punkte. Bremerhaven lässt jetzt einige Chancen liegen und Quakenbrück kommt durch King noch näher dran.
24.
17:04
Quakenbrück bleibt aber im Spiel. Graves trifft von draußen und die Dragons sind weiterhin in Schlagdistanz. Inzwischen ist Graves mit 17 Punkten erfolgreichster Werfer.
22.
17:02
Die Eisbären holen sich viele Rebounds in der Offensive. Allen schnappt sich die Kugel und wird gefoult. Von der Linie trifft er dann zweimal.
21.
16:59
Das dritte Viertel hat begonnen. Juskevicius sorgt für die ersten Punkte in der zweiten Hälfte. Thomas kontert auf der Gegenseite mit einem erfolgreichen Dreier.
20.
16:46
Halbzeitfazit: Die Eisbären Bremerhaven führen zur Pause etwas überraschend mit 44:33 gegen die Artland Dragons. Die Trefferquote der Gäste stimmt vorne und hinten nicht. Gerade einmal 35% aller Würfe aus dem Feld finden den Weg in den Korb. In der Defense bekommen die Dragons Darius Adams nicht in den Griff, der bereits bei 13 Punkten steht. Auch bei den Ballverlusten, sonst eine Schwäche der Eisbären, liegt Artland vorne. Da muss in der Halbzeit einiges passieren.
20.
16:42
Aber den Eisbären gelingt es das Tempo vor der Pause nochmal anzuziehen. Anthony Smith macht den Vorsprung der Gastgeber mit einem erfolgreichen Dreier wieder zweistellig.
18.
16:37
Die Ballverluste auf beiden Seiten häufen sich jetzt. Aber Artland kann das aktuell besser ausnutzen. Graves nagelt den nächsten Dreier rein. Quakenbrück ist bis auf fünf Zähler ran.
16.
16:35
Die Dragons haben jetzt eine gute Phase erwischt. Nach einem Ballverlust von Schneiders trifft Graves im Gegenzug und verkürzt den Rückstand auf sechs Punkte.
15.
16:31
Zum ersten Mal nehmen auch die Gastgeber eine Auszeit. Kenneth Frease hatte für Artland verkürzt.
14.
16:30
Jetzt sorgt Holston endlich für die ersten Punkte der Gäste in diesem Viertel. Sein Dreier findet den Weg in den Korb. Bremerhaven führt aber immer noch mit zehn Punkten.
13.
16:29
Die Gäste wirken gehemmt. David Holston vergibt den nächsten Wurf der Dragons. Die Trefferquote bei Würfen für zwei Punkte liegt gerade einmal bei 22%.
12.
16:24
Und schon ist das Punktekonto von Adams zweistellig. Mit einem Dreier schraubt der Guard seine Bilanz auf elf Zähler. Ebenfalls zweistellig ist jetzt die Führung von Bremerhaven. Auszeit Quakenbrück!
10.
16:20
Viertelfazit: Dank einer starken Anfangsphase führen die Eisbären Bremerhaven knapp mit 23:19 gegen die Artland Dragons, die sich aber wieder rangekämpft haben. Darius Adams hat bei Bremerhaven schon wieder acht Punkte gesammelt. Die Gäste sind besonders bei den Dreiern erfolgreich. Drei von vier Distanzwürfen waren drin. Insgesamt ist die Partie noch sehr ausgeglichen.
10.
16:18
Die letzte Minute im ersten Viertel läuft. Aktuell verteidigen beide Teams sehr gut. Die Würfe klappen nicht mehr so gut wie zu Beginn der Partie.
8.
16:15
So kommen die Gäste wieder etwas ran. Antonio Graves steigt hoch und verkürzt den Abstand seines Teams auf vier Zähler.
7.
16:14
An der Freiwurflinie lässt Bremerhaven jetzt aber etwas liegen. Harper trifft nur einen von zwei Versuchen.
6.
16:12
Die Eisbären bleiben am Drücker. Darius Adams schnappt sich einen Offensivrebound und sorgt selbst für die nächsten Punkte.
5.
16:07
Die Dragons können Allen aktuell nicht stoppen und nehmen die erste Auszeit. Die Eisbären führen mit sechs Punkten. Abgesehen von Thomas hat noch kein Quakenbrücker getroffen.
4.
16:06
Es gibt kaum einen Fehlwurf in dieser Anfangsphase. Nach Pass von Zwiener versenkt Allen den nächsten Wurf aus der Halbdistanz und erhöht auf 12:8 für die Gastgeber.
2.
16:04
Starker Auftakt von Thomas! Innerhalb von 30 Sekunden trifft er zwei Dreier hintereinander. Allen gleicht für die Gastgeber auf der Gegenseite aus. Das ist ein temporeicher Beginn hier.
1.
16:03
Es geht los! Nick Schneiders gewinnt den Sprungball gegen Anthony King. Adas Juskevicius schenkt den Ball allerdings sofort wieder her. So gehört den Gästen der erste Angriff. Brandon Thomas trifft aus der Nahdistanz und bringt sein Team in Führung.
15:55
Die Spieler machen sich so langsam auf dem Parkett bereit. In der Starting Five der Eisbären stehen Zwiener, Schneiders, Allen, Juskevicius und Adams. Die Dragons starten mit King, Holston, Thomas, Graves und Hill.
15:50
Bei den Dragons haperte es zuletzt vor allem in der Offensive. Am Mittwoch gegen Le Mans kam das Team nur auf 44 Punkte. Es wird viel darauf ankommen, wie Spielmacher David Holston in die Partie kommen wird und ob die Dragons Kapital aus den vielen Turnovers der Eisbären (17,4 im Schnitt!) Kapital ziehen können.
15:46
Darius Adams ist der Mann der Stunde nicht nur in Bremerhaven, sondern in der gesamten Liga. Mit im Schnitt 18,7 Punkten pro Partie ist der Guard der beste Werfer der BBL. Sein Spiel hat maßgeblich zum Aufschwung der Eisbären geführt, was man am deutlichsten beim überraschenden 85:79-Auswärtserfolg bei Alba Berlin bestaunen konnte. Adams dürfte auch heute wieder im Mittelpunkt stehen. Verzichten müssen die Eisbären dagegen weiterhin auf Flügelspieler Stefan Jackson, der nach seiner Schulterverletzung noch nicht wieder fit ist.
15:41
Vor ein paar Wochen hätte man die Partie wohl für eine klare Angelegenheiten gehalten. Aber die Vorzeichen haben sich ein wenig verändert. Die Eisbären, die mit sieben Niederlagen in diese Saison gestartet sind, haben vier der letzten fünf Spiele gewonnen. Die Dragons hingegen verloren drei der letzten vier Partien und sind in der Tabelle etwas abgerutscht. Auch im Europcup gab es für Quakenbrück zuletzt eine heftige Klatsche. Am Mittwoch gegen Le Mans unterlagen die Dragons mit 44:65.
15:35
Herzlich Willkommen zum 13. Spieltag der Basketball-Bundesliga! Die Eisbären Bremerhaven empfangen die Artland Dragons aus Quakenbrück zum Nordderby. Um 16.00 Uhr geht es los.