Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
15.12.2013 17:00
Beendet
Hagen
Phoenix Hagen
78:95
Tigers Tübingen
Tübingen
24:2523:1512:1719:38

Liveticker

40.
18:47
Fazit: Die WALTER Tigers Tübingen feiern mit einem beeindruckenden 95:78-Auswärtserfolg bei Phoenix Hagen endlich den lang ersehnten Befreiungsschlag nach fünf Niederlagen in Serie. Dabei gewinnen die Tigers ein Spiel, was schon im zweiten Viertel zu einem Debakel hätte werden können. Mit 17 Zählern lagen sie hinten und das Selbstbewusstsein schien am Boden. Aber mit vielen Ballverlusten und schlechten Würfen ließen die Hagener die Gäste zurück ins Spiel kommen. Am Ende drehte Tübingen dann auf und entschied das Schlussviertel mit 38:19 für sich. Überragender Akteur war Branislav Ratkovica, der auf 31 Punkte kam. Da hatten die Feuervögel am Ende nicht mehr viel entgegenzusetzen und haben das Spiel quasi abgeschenkt. Johannes Lischka stand bei seinem Comeback nach Tumor-OP nur kurz auf dem Feld und blieb ohne Punkte. Im Mittelpunkt steht aber seine Rückkehr. Das war es aus Hagen. Bis zum nächsten Mal!
40.
18:41
Tübingen führt mit 20 Punkten. Wer das zur Pause erwartet hat, sollte Lotto spielen.
39.
18:37
Das war jetzt endgültig die Entscheidung. Branislav Ratkovica trifft seinen fünften Dreier in der Partie. Mit 25 Punkten ist er der erfolgreichste Schütze des Spiels.
38.
18:36
Die Hagener foulen jetzt häufiger um die Uhr anzuhalten. Aber das bringt nichts. Die Tübinger sind jetzt treffsicher von der Linie. Das Spiel scheint entschieden.
38.
18:32
Tübingen scheint das Spiel jetzt unter Kontrolle zu haben. Nach zwei verwandelten Freiwürfen von Harris führen die Gäste mit 17 Punkten. Im zweiten Viertel hatte Hagen genau diesen Vorsprung.
36.
18:29
Wahnsinn! Auch der nächste Dreier von Tübingen sitzt. Immerhin punktet Hagen im Gegenzug mit einem sehenswerten Alley Oop-Anspiel. Aber das Ergebnis im vierten Viertel lautet aktuell 4:19.
35.
18:26
Völlig unverständlich, was jetzt mit den Hagenern los ist. Alex Harris darf den nächsten freien Wurf nehmen und Tübingen führt zweistellig. Nächste Auszeit Hagen!
34.
18:25
Der nächste Dreier! Wallace trifft und Tübingen führt schon mit acht Punkten. Hagen steht erst mit zwei Zählern in diesem Viertel da.
34.
18:24
Jetzt muss eine Reaktion der Feuervögel kommen. Aber erstmal stopft Kashirov die nächsten zwei Punkte durch die Reuse.
33.
18:23
Und jetzt haben sie es gedreht! Alex Harris hämmert einen Dreier rein und Tübingen führt mit 64:61.
32.
18:22
Ingo Freyer nimmt eine Auszeit. Seine Spieler schenken zu oft die Bälle her. Tübingen ist drauf und dran das Ding zu drehen.
31.
18:19
Ausgleich! Kashirov egalisiert den Spielstand von der Freiwurflinie.
30.
18:17
Viertelfazit: Es waren mal 17. Jetzt sind es nur noch zwei. Der Vorsprung von Hagen ist auch im dritten Viertel zusammengeschmolzen. Die Feuervögel haben sich jetzt einige Aussetzer erlaubt. Bei Tübingen haben Kashirov und Ratkovica die Kontrolle übernommen. Beide haben 17 Punkte erzielt. Jetzt erwartet uns ein spannender Schlussabschnitt.
30.
18:14
Ratkovica läuft heiß. Er kann nicht nur Korbleger, sondern auch Dreier. Hagen führt nur noch mit einem mickrigen Pünktchen.
28.
18:12
Das sollte jetzt wohl mal ein Zeichen setzen. Mit einem krachenden Dunking reißt Henry Dugat sein Team aus der Lethargie. Das ändert aber nichts daran, dass die Tigers hier wieder voll im Spiel sind.
27.
18:11
Hagen trifft nicht mehr. Ratkovica trifft den nächsten Korbleger und es sind nur noch vier Punkte Rückstand.
26.
18:07
Und nochmal Kashirov! Plötzlich ist Tübingen wieder auf sechs Zähler dran. Hagen schließt jetzt immer etwas zu überhastet ab.
25.
18:05
Aber Tübingen zieht jetzt mit mehr Mut zum Korb. Anatoly Kashirov tankt sich durch und legt die Kugel in den Ring. Die Gäste sind immer noch in Reichweite.
23.
18:03
Der Vorsprung bleibt jetzt stabil bei zehn Punkten. Larry Gordon stellt diesen Abstand mit einem Korbleger wieder her.
21.
18:00
Der dritte Abschnitt beginnt mit einem erfolgreichen Dreier von Khartchenkov. Hagen führt mit zehn Punkten.
20.
17:50
Halbzeitfazit: Wie schon in der letzten Partie gegen Bremerhaven schien das zweite Viertel für Tübingen zum Debakel zu werden. Nach starkem Auftritt im ersten Abschnitt lief auf einmal nichts mehr zusammen. Hagen zog mit teilweise 17 Punkten davon. Dank eines Schlussspurts kurz vor der Halbzeit konnten die Tigers den Schaden dann jedoch begrenzen und liegen jetzt nur mit sieben Zählern hinten. Bester Werfer der Partie ist Larry Gordon mit 13 Punkten. Johannes Lischka stand bereits einige Minuten auf dem Feld, ist aber bei seinem Comeback noch ohne Punkte.
19.
17:42
Die Gäste haben sich jetzt wieder etwas gefangen. Alex Harris trifft aus der Distanz und drückt den Rückstand auf elf Punkte.
16.
17:36
Bei Tübingen läuft derzeit kaum etwas zusammen. Die Trefferquote ist drastisch nach unten gegangen, während Hagen jeden Wurf reinhaut. Bell vergrößert den Vorsprung mit einem Dreier auf 15 Punkte.
14.
17:30
Hagen zieht jetzt etwas davon. Ramsey nagelt einen Dreier rein. Tübingen ist in diesem Viertel dagegen noch ohne Punkte.
12.
17:27
Bei Tübingen steht jetzt zu Beginn des zweiten Viertels Johannes Lischka auf dem Parkett. Schön ihn wieder Basketball spielen zu sehen.
10.
17:22
Viertelfazit: Mit einer knappen Führung für die Gäste endet das erste Viertel zwischen Hagen und Tübingen. Die Partie ist sehr ausgeglichen. Bei Hagen überzeugt Gordon mit elf Punkten. Für Tübingen hat Ratkovica bereits zehn Zähler beigesteuert.
8.
17:14
Die Anfangsphase der Tigers kann sich wirklich sehen lassen. Kashirov zieht zum Korb und legt die Kugel in den Ring.
6.
17:12
Die Dreier klappen bei Tübingen. Diesmal versenkt Wallace seinen Wurf aus der Distanz und die Gäste führen mit vier Punkten.
4.
17:08
Kartchenkov trifft aus der Distanz. Aber dank Ratkovica kann Tübingen sofort kontern. Die ersten Minuten beginnen vielversprechend.
3.
17:06
David Bell trifft den ersten Dreier der Partie und bringt Hagen mit 9:5 in Front.
1.
17:03
Das Spiel läuft. Dino Gregory sichert sich den Sprungball gegen Anatoly Kashirov.
16:58
Hagen spielt zunächst mit Bell, Khartchenkov, Gordon, Gregory und Dorris. Tübingen startet mit Wallace, Mittmann, Nash, Kashirov und Ratkovica.
16:56
Tübingen braucht dringend ein Erfolgserlebnis. Nach fünf Niederlagen am Stück sind die Tigers auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Sie haben nicht nur die schlechteste Trefferquote der Liga, sondern auch noch die schlechteste Defense. Trotzdem gibt es einen Lichtblick in der Mannschaft. Johannes Lischka steht sechs Wochen nach seiner erfolgreichen Tumor-OP zum ersten Mal wieder im Kader und will seinem Team zurück in die Erfolgsspur verhelfen.
16:53
Phoenix Hagen gewann in der letzten Woche nach einer tollen Leistung 98:78 gegen Oldenburg und will mit einem weiteren Erfolg heute gegen Tübingen die Mittelfeldposition in der Tabelle weiter absichern. Großer Vorteil der Westfalen ist ihre Eingespieltheit. Bis auf Davin White ist das Team, das im letzten Jahr die Playoffs erreichte, zusammen geblieben und will auch in dieser Saison dem Gegner mächtig einheizen.
16:47
Herzlich Willkommen zur Partie zwischen Phoenix Hagen und den WALTER Tigers Tübingen am 13. Spieltag der BBL!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.