40.
18:45
Fazit: Dank einer vorzüglichen Dreierquote jenseits der fünfzig Prozent und dem solideren Ballvortrag entscheiden die Bonner das Spiel gegen Bayreuth für sich und behaupten damit den dritten Tabellenplatz. Mit je achtzehn Punkten können am Ende Benas Veikalas und Jared Jordan aufwarten. Auf Seiten des BBC konnte indes vor allem Kyle Weems mit 22 Zählern und neun Rebounds überzeugen.
40.
18:42
Durch Fouls versuchen die Franken die Uhr anzuhalten und hoffen dann auf Fehlwürfe des Gegners von der Freiwurflinie. Jared Jordan tut ihnen diesen Gefallen aber nicht und versenkt sie beide. Wenn Benas Veikalas ihm es nun gleich tut, ist der Drops definitiv gelutscht und die Niederlagenserie Bonns wird reißen.
40.
18:40
Die letzte Minute läuft und Kyle Weems scheitert aus naher Distanz. Bonn wird das Ding hier gewinnen, liegt schließlich mit zehn Punkten in Führung!
39.
18:37
Etwas mehr als zwei Minuten sind in Bonn noch zu spielen. Bayreuth müsste elf Punkte aufholen in dieser Zeit. Unmöglich ist das sicherlich, es wird aber schwer. Zuallererst sollten die starken Distanzschützen von Bonn aus dem Spiel genommen werden.
36.
18:30
An alter Wirkungsstätte macht Kyle Weems heute ein richtig gutes Spiel, zeichnet für zwanzig Punkte verantwortlich und hat sich schon acht Rebounds gegriffen. Brain Qvale steht dem mit fünfzehn und sieben aber in kaum etwas nach. Die Spitzenleistung der beiden reicht aber nicht aus - ihre Farben liegen weiter mit fünfzehn Punkten hinten.
33.
18:23
Die Felle schwimmen den Franken allmählich davon. Es droht die fünfte Niederlage in Folge! Ryan Brooks bringt die Baskets mit seinen beiden Freiwürfen mit zwanzig Punkten in Führung.
30.
18:16
Viertelfazit: Dank einer hervorragenden Dreierquote und weit weniger Ballverlusten führt Bonn nach dem dritten Viertel mit 62:47. Besonders treffsicher ist heute Jared Jordan mit dreizehn Punkten. Viermal hatte der Spielmacher zudem das Auge für den besser postierten Nebenmann.
28.
18:10
Dem Zwischensprint folgt nun wieder eine schwächere Phase der Bayreuther mit einigen Unzulänglichkeiten. Dreimal in Folge leisten sie sich im Vorwärtsgang Ballverluste und liegen prompt wieder mit elf Punkten hinten.
25.
18:04
11:2 lautet der Spielstand des dritten Viertels für die Bayreuther. Bonns Coach Mathias Fischer ist natürlich nicht zufrieden und nimmt angesichts des auf drei Punkte geschmolzenen Vorsprunges seiner Mannschaft eine Auszeit. Nach dieser aber kann Kevin Hamilton auf das Minimum von einem Punkt verkürzen.
23.
17:59
Wie schon die erste eröffnet Kyle Weems die zweite Hälfte mit einem erfolgreichen Dreipunktwurf. Und wieder haben die Bonner Anlaufschwierigkeiten und können erst nach knapp zwei Minuten ihre ersten Punkte des Spielabschnittes folgen lassen.
20.
17:47
Halbzeitfazit: Angeführt von einem prima aufgelegten Jared Jordan können die Bonner das zweite Viertel deutlich mit 26:11 für sich entscheiden und gehen mit einem Vorsprung von zwölf Punkten in die Halbzeitpause. Um Bayreuths Trefferquote, vor allem aus der Distanz, war es in den vergangenen zehn Minuten nicht zum besten bestellt.
18.
17:37
Der Bonner Spielmacher Jared Jordan ist heute auch bester Punktesammler. Als erster hat er nun zweistellige Werte aufzuweisen und darüber hinaus noch drei Assists verteilt. Seine Magentaträger sind aktuell mit neun Punkten in Front.
16.
17:32
Der Faden ist derweil aber nicht ganz gerissen bei den Franken. Nach der Auszeit können sie selbst die Produktion von Punkten wieder hochfahren und bleiben angesichts von nur fünf Punkten Rückstand absolut in Schlagdistanz.
13.
17:27
Zu Beginn des zweiten Viertels legen die Bonner nun einen 9:2-Lauf auf das Parkett und drehen damit das Spiel zu ihren Gunsten. Pedrag Krunic reagiert derweil und fordert die Auszeit an.
10.
17:19
Viertelfazit: Ein ausgeglichenes erstes Viertel mit zwei auf Augenhöhe agierenden Teams geht mit einem Treffer von Philipp Heyden vom BBC zu Ende. Aktuell haben die Franken die Führung inne und einen Vorsprung von drei Punkten. Erfolgreichster Korbjäger ist bislang Nikolai Simon mit acht Zählern.
8.
17:11
Jetzt rappelt es aber im Karton! Die Schützen haben die lang vermisste Treffsicherheit wieder gefunden und versenken nun Wurf um Wurf. Mit acht Punkten in zwei Minuten ist Nikolai Simon vom BBC besonders auffällig und hat großen Anteil am Vorsprung seiner Farben.
5.
17:08
Fast vier Minuten hat es gedauert, ehe auch Bonn die ersten Zähler auf Scoreboard bekommt. Jamal McLean zeichnet für diese verantwortlich mit zwei verwandelten Freiwürfen. Bislang ist es ein Fehlwurffestival im Rheinland!
2.
17:03
Die ersten Punkte der Partie gehen auf das Konto des ehemaligen Bonners und heutigen Bayreuther Kyle Weems. Er netzt aus der Distanz ein.
16:48
In der Vorsaison haben die Franken noch beide Spiele gegen Bonn gewinnen können. Mittlerweile haben die Baskets sich aber zu einem echten Spitzenteam gemausert unter verfügen in Jared Jordan und Anthony Gaffney über ein sehr schlagkräftiges Duo. Weitere Leistungsträger sind der Litauer Benas Veikalas sowie Ryan Brooks und Jamal McLean.
16:44
Gleich drei Bayreuther waren in der jüngeren Vergangenheit beim heutigen Gegner angestellt. Coach Pedrag Krunic als Assistenz und Cheftrainer Mitte des vergangenen Jahrzehnt, Ronnie Burrell in der Saison 2007/2008 und Kyle Weems in der letzten. Zu seinem zweiten Einsatz für den BBC kommt heute William Conroy. Der Point Guard hatte in der letzten Woche erstmal für zwei Monate beim Traditionsverein unterschrieben.
16:39
Eine Niederlagenserie wird heut reißen! Die der Rheinländer währt aktuell zwei Spiele, jene der Franken schon vier.
16:38
Herzlich Willkommen zum Heimspiel des aktuell Dritten Bonn gegen den Drittletzten Bayreuth!