Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
28.12.2013 19:30
Beendet
medi
BBC Bayreuth
77:83
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
25:2414:2017:1821:21

Liveticker

40.
21:18
Fazit: Medi Bayreuth verliert zu Hause verdient mit 77:83 gegen den Mitteldeutschen Basketball Club. Dabei sind die Hausherren richtig gut in die Partie gekommen, führten schnell mit neun Punkten und dominierten die erste Viertelstunde. Doch dank einer besser werdenden Defense und wichtigen Punkten von der Dreierlinie haben die Weißenfelser die Partie bis zur Pause völlig auf den Kopf gestellt und mussten in den letzten zehn Minuten nur noch das Ergebnis verwalten. Bayreuth ist in 40 Minuten nur zu drei Treffern von der Dreierlinie gekommen und muss sich vorwerfen lassen, nicht risikoreicher gespielt zu haben. Bester Schütze war Angelo Caloiaro mit 25 Punkten. Bayreuth schlittert weiter Richtung Abstieg, während der MBC von den Playoffs träumen kann und darf. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
39.
21:03
Weißenfels hat mittlerweile einen Gang zurück geschaltet und lässt den Gegner agieren, so dass Bayreuth noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben kann. Auf Predrag Krunic kommt nach der siebten Pleite in Folge noch viel Arbeit zu.
37.
20:59
Ra-ta-ta-ta-ta! Adonte Parker packt den nächste Dreier aus. So langsam droht medi Bayreuth eine richtige Klatsche. Predrag Krunic ist bedient und zieht die Auszeit.
36.
20:56
Die Messe ist gelesen! Hier wird nichts mehr passieren. Adonte Parker baut die Führung für die Gäste aus Ostdeutschland mit einem Korbleger auf 13 Punkte aus und die Uhr läuft weiter ab. Die Wölfe stehe vor dem vierten Sieg in Folge und klettern in Richtung Playoffplätze.
34.
20:50
War´s das schon? Marcus Hatten und Malte Schwarz sind doppelt von der Dreierlinie erfolgreich und schrauben die Führung damit wieder auf zehn Punkte. Wenn Bayreuth jetzt keine Punkteserie mehr hinlegt, ist der Drops gelutscht.
32.
20:48
Der war wichtig! Kyle Weems nimmt früh das volle Risiko und mach einen ganz starken Halbdistanzsprungwurf. Damit führen die Gäste nur noch mit vier Punkten und müssen reagieren.
30.
20:46
Viertelfazit: Vor dem letzten Viertel liegt Bayreuth mit 56:62 gegen den Mitteldeutschen BC zurück. Die Gäste sind richtig stark in den dritten Durchgang gekommen und konnten die Führung zeitweise auf zehn Punkte ausbauen. Doch nach einer Auszeit haben sich die Hausherren nochmal zurück gekämpft und den Spielstand auf sechs Punkte verkürzt. Damit erwartet uns in den letzten zehn Minuten ein echter Krimi.
29.
20:42
Und Medi Bayreuth ist wieder im Spiel! Ronald Burrell und Brian Qvale sind dreifach von der Freiwurflinie erfolgreich. Damit trennen beiden Mannschaften vor dem letzten Abschnitt nur noch drei Pünktchen.
27.
20:40
Marcus Hatten baut den Vorsprung für den Mitteldeutschen BC durch seinen Dreier wieder auf sechs Punkte aus. Bayreuth ist sichtlich bemüht, vor der der letzten Pause den Anschluss herzustellen. Wenn die Gäste nicht konzentrierter werden, ist die Führung bald wieder dahin.
25.
20:34
Und Bayreuth kämpft sich konzentriert zurück in Schlagdistanz. Brian Qvale ist doppelt aus Halb- und Nahdistanz erfolgreich. Die Partie bleibt also vorerst offen. Die Gäste müssen jetzt eine starke Reaktion zeigen.
23.
20:32
Jetzt wird´s deutlich! Hrvoje Kovacevic kommt zum leichten Dreier und Angelo Caloiaro fängt an zu zauber und machten einen wunderschönen Dunking. Predrag Krunic nimmt die schnelle Auszeit. Weißenfels führt mit zehn!
22.
20:29
Djordje Pantelic kann die Führung der Gäste zunächst mit einem feinen Korbleger, nach Assist von Marcus Hatten, ausbauen. Doch im Gegenzug ist Kyle Weems, völlig frei, aus der Nahdistanz zur Stelle.
21.
20:26
Und weiter geht es mit dem dritten Viertel!
20.
20:15
Halbzeitfazit: Medi Bayreuth liegt zur Pause mit 39:44 gegen den Mitteldeutschen BC zurück. Dabei haben die Hausherren die erste Viertelstunde klar dominiert und zeitweise mit neun Zählern geführt. Doch seit dem die Weißenfelser agressiver verteidigen, schleichen sich einige Ballverluste (9) bei den Hausherren ein, die zum schnellen Rückstand geführt haben. Bester Schütze ist bislang Angelo Caloiaro mit starken 15 Punkten. Hier ist noch alles drin, bis gleich!
18.
20:06
Der MBC führt! Adonte Parker macht einen ganz starken Dreier und Angelo Caloiaro legt einen Korbleger oben drauf. Bayreuth verpasst es wieder, die Führung zu halten oder gar auszubauen. Krunic zieht die nächste Auszeit.
16.
20:04
Marcus Hatten verkürzt zunächst aus der Nahdistanz auf 29:30, doch im direkten Gegenzug geling Ronald Burrell ein wichtiger Korbleger. Die Führung der Hausherren hat sich bei drei Punkten eingependelt.
14.
20:02
Beide Mannschaften legen momentan eine ganz agressive Defense an den Tag, so dass es zu vielen Ungenauigkeiten und Fehlwürfen kommt. Bayreuth kann die knappe drei Punkte Führung noch verteidigen.
12.
19:59
Und die Hausherren kommen wieder richtig stark aus den Startlöchern. Heyden macht einen wichtigen Freiwurf und Sehovic legt zwei Punkte mit einem schnellen Korbleger oben drauf. Doch im Gegenzug macht Parker einen ganz starken Dreier für den MBC. Es bleibt weiterhin eng.
10.
19:58
Viertelfazit: Bayreuth führt zur ersten Pause verdient mit 25:24 gegen Weißenfels. Die Hausherren sind richtig gut in die Partie gekommen und setzten sich früh mit 7:2 ab. Bei einem Rückstand von neun Punkten musst eine Auszeit her, nach der die Gäste deutlich verbessert aufgetreten sind und innerhalb von wenigen Sekunden die Partie durch zwei Dreier und einen Halbdistanzsprungwurf völlig auf den Kopf gestellt haben. Mittlerweile ist die Partie absolut auf Augenhöhe.
9.
19:51
Die Wölfe aus Weißenfels haben sich richtig ins Spiel gebissen und gehen den Nahdistanzsprungwurf von Malte Schwarz mit 21:20 in Führung. Bayreuth muss jetzt konzentriert bleiben und sich wieder zurück kämpfen.
8.
19:46
Was ist denn hier los? Angelo Caloiaro macht innerhalb von 30 Sekunden zwei wunderschöne Dreier und plötzlich ist der große Vorsprung dahin. Predrag Krunic nimmt angesäuert die Auszeit.
7.
19:44
Kevin Hamilton baut den Vorsprung der Hausherren durch einen elegangten Halbdistanzsprungwurf auf neun Punkte aus. Bayreuth zeigt heute, dass es Zeit ist, um die Negativserie zu beenden. Die Defense der Gäste ist aber auch immer einen Schritt zu spät.
5.
19:40
Nachdem Djordje mit viel Ehrgeiz das Tip in zum 6:7 macht, legen Kyle Weems mit einem schönen Dunking und Kevin Hamilton einen Korbleger nach. Bayreuth dominiert hier nach Belieben und MBC-Coach Silvano Poropat nimmt die erste Auszeit.
3.
19:37
Hrvoje Kovacevic bringt die Gäste aus Weißenfels mit einem schnellen Korbleger ind Führung, doch im Gegenzug legen die Hausherren eine starke 7:0-Serie über Burrell, Hamilton und Qvale hin. Ein ganz starker Beginn für Bayreuth. Der MBC muss agressiver verteidigen.
1.
19:33
Auf geht es, der Ball ist im Spiel!
19:22
In wenigen Minuten geht es hier los. Wir wünschen Euch ein spannendes Spiel und viel Vergnügen. Bis gleich!
19:21
Mit Blick auf die aktuelle Formkurve beider Mannschaften, geht der Gast aus Weißenfels natürlich als Favorit in die Partie. Doch Bayreuth hat sich zuletzt deutlich gesteigert und hat gute Chancen, wenn die Leistung aus Quakenbrück wieder abgerufen werden kann.
19:20
Doch die Gäste aus Ostdeutschland befinden sich derzeit in einer blendenden Verfassung. Der klare 89:83-Sieg gegen die Eisbären Bremerhaven war bereits der dritte Erfolg in Serie. Damit hat sich die Mannschaft von Silvano Poropat bis auf den elften Rang vorgeschoben und strebt mittlerweile sogar die obere Tabellenhälfte an.
19:15
In Bayreuth wird die Luft so langsam dünner. Nach sechs Niederlagen in Serie steht das Krunic-Team mit lediglich 6:22-Punkten auf dem vorletzten Rang. Am letzten Spieltag zeigte Medi immerhin mal wieder eine ansprechende Leistung, verlor aber am Ende knapp mit 83:84 in Quakenbrück. Mithin muss der Bock heute gegen Weißenfels unbedingt umgestoßen werden.
19:00
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum 15.Spieltag in der Beko Basketball Bundesliga. Um 19.30 Uhr trifft medi Bayreuth in der Oberfrankenhalle auf den Mitteldeutschen BC aus Weißenfels.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.