Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
29.12.2013 17:00
Beendet
Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
76:85
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
17:1820:2516:2223:20

Liveticker

40.
18:53
Fazit: Mit 85:76 gewinnt Oldenburg auch in Bremerhaven und untermauert seine Ambitionen in dieser Saison. Die EWE Baskets trafen stark aus der Zone und waren immer zur Stelle wenn sie gefordert waren. Die Eisbären kämpften das ganze Spiel über und konnten kleinere Schwächephasen der Gäste ausnutzen, schafften es aber nicht die nötige Konstanz ins eigene Spiel zu bekommen. 38% Trefferquote bei den 2-Punkte-Würfen war dann auch zu schwach gegen stabile Oldenburger. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
40.
18:47
Die letzte Minute läuft und die EWE Baskets halten ihren Abstand weiterhin. Es müsste jetzt schon ein Basketball-Wunder geschehen, will der Underdog noch die Wende schaffen. Es sieht wirklich alles nach dem nächsten Auswärtserfolg der Oldenburger aus!
39.
18:42
90 Sekunden sind noch zu gehen - Auszeit Eisbären.
39.
18:41
Joyce begeht sein fünftes Foul und ist raus. Den anschließenden Freiwurf verwandelt Harper. Neun Punkte Vorsprung haben die Gäste noch.
38.
18:37
Noch 180 Sekunden und die EWE Baskets machen weiterhin einen sehr souveränen Eindruck. Es scheint nicht so, als das sie sich diesen Sieg noch nehmen lassen würden!
36.
18:33
Auszeit Bremerhaven.
36.
18:30
Die letzten fünf Minuten sind angebrochen und die Gäste halten ihren Vorsprung konstant bei etwa zehn Punkten.
34.
18:27
Die Uhr tickt gegen die Eisbären, die weitehin zu viele Chancen auslassen. Der Wille ist da, aber das reicht gegen die EWE Baskets einfach nicht aus!
33.
18:24
Solche Chancen müssen die Gastgeber nutzen! Zweimal kommen die Eisbären an den Offensivrebound, aber der Ball will nicht durch den Ring. In der Folge verlieren sie das Spielgerät. So wird es schwer, hier noch eine Wende herbei zu führen!
31.
18:21
Allen trifft zwei Mal von der Linie und reduziert den Rückstand auf zehn Punkte.
31.
18:18
Das finale Viertel hat begonnen. Können die Eisbären den Favoriten doch noch ärgern?
30.
18:17
Viertelfazit: Oldenburg bleibt nach der Pause konstant und scort immer noch sehr stark aus der Zone heraus. Das Manko der Eisbären bleiben die Rebounds und die nicht unbedingt überragende Quote aus dem Feld. Zwölf Punkte im letzten Durchgang aufzuholen ist sicherlich möglich, aber das wird ein ganz hartes Stück Arbeit!
29.
18:14
Harper bringt seine Eisbären wieder etwas näher heran. Die Bremerhavener lassen sich nicht abschütteln!
29.
18:13
Die letzten beiden Minuten in diesem 3. Viertel laufen und beide Mannschaften tun sich in dieser Phase etwas schwer zu scoren. Bahiense de Mello kann den Vorsprung der Niedersachsen nun von der Freiwurflinie wieder leicht ausbauen.
27.
18:10
der Vorsprung der Gäste pendelt sich so langsam aber sicher bei etwa zehn Punkten ein. Das ist sicherlich kein Ruhekissen für die EWE Baskets, denn die Eisbären bleiben bissig.
25.
18:07
Oldenburg macht wieder Ernst! Vor allem Crosariol und Paulding (jeweils 15 Punkte) bekommen die Hausherren überhaupt nicht in den Griff.
22.
18:01
Schneiders besorgt die ersten Punkte nach der Pause aus der Nahdistanz. Im Gegenzug ist Joyce erfolgreich.
21.
18:00
Alle Spieler sind zurück, es läuft das 3. Viertel.
20.
17:47
Halbzeitfazit: Mit 43:37 zugunsten der Gäste geht es in die Pause. Die Oldenburger überrannten die Eisbären zu Beginn des zweiten Durchgangs und trafen starke 68% der Würfe aus dem Feld. Dann holte der Vize-Meister die Hausherren mit eigenen nachlässigkeiten zurück in die Partie. Aber auch die Eisbären konnten ihr Tempo nicht durchhalten, so bald die Oldenburger wieder einen Gang zulegten wuchs der Vorsprung auch schon wieder an. Nichtsdestotrotz könnte das noch eine sehr interessante zweite Hälfte werden!
19.
17:40
Bremerhaven nimmt die Auszeit, denn die Oldenburger haben sich nach der Schwächephase wieder gefangen und sich einen Teil des Vorsprungs zurück erobert.
17.
17:36
Da ist der Ausgleich! Adams nagelt den Dreier rein! Zu Beginn des Viertels sah das hier aus, als würden die Eisbären überrannt werden, aber jetzt sind sie zurück!
17.
17:34
Ist das stark von den Eisbären! Die Gastgeber nutzen diese Schwächephase der Baskets gnadenlos aus und sind plötzlich wieder auf zwei Zähler dran!
16.
17:31
Oldenburg ist wieder leicht außer Tritt geraten und die Hausherren pirschen sich etwas heran. Zwiener ist von draußen erfolgreich. Oldenburg reagiert umgehend mit der Auszeit.
14.
17:28
Nach über drei Minuten in diesem Durchgang bricht Smith den Bann bei den Brmerhavenern und hämmert den Dreier rein. Das ist ein ganz wichtiger Treffer aus Sicht der Eisbären.
13.
17:26
Bei den Gastgebern läuft seit dem Seitenwechsel nichts mehr zusammmen. Sie warten immer noch auf die ersten Punkte in diesem Viertel. Oldenburg zieht weiter davon.
12.
17:24
Die Eisbären nehmen sofort die Auszeit.
12.
17:23
Das ist ein ganz starker Start der EWE Baskets ins 2. Viertel! Paulding kann sich da dreimal durchsetzen und trifft aus der Halbdistanz und gleich zweimal für Drei!
11.
17:19
Weiter geht's.
10.
17:19
Viertelfazit: Die Eisbären begannen richtig stark und ließen zunächst hinten gar nichts zu. Oldenburg leistete sich einige unnötige Turnovers und hatte Mühe überhaupt ins Spiel zu finden. Nach und nach konnte sich der Vize-Meister aber stabilisieren und führt nach dem ersten Durchgang jetzt mit einem Punkt.
8.
17:15
Nach leichten Anlaufschwierigkeiten sind die Oldenburger jetzt drin im Spiel. Durch den Dreier von Aleksandrov und den Treffer von Crosariol gehen die Gäste erstmals in Führung.
6.
17:10
Die EWE Baskets sind noch nicht in dieser Partie angekommen. Man leistet sich einige unnötige Ballverluste und auch bei den Rebounds hinkt man hinterher.
4.
17:08
Gerade in der Dfense machen es die Hausherren zu Beginn stark und lassen den Vize-Meister kaum zum Abschluss kommen. Nur selbst könnte man die eigenen Chancen fast noch besser ausnutzen.
2.
17:05
Die ersten Punkte des Spiels erzielt Allen von der Freiwurflinie. Im Gegenzug markiert Crosariol die ersten Zähler für die Gäste.
1.
17:03
Auf geht's.
16:58
Was den Eisbären etwas Mut machen könnte ist, dass die Oldenburger im Dezember nicht unbedingt überzeugen konnten. Von den vier Spielen im Dezember verloren die Baskets drei. Immerhin konnte man am vergangenen Spieltag die Durstrecke nach drei Niederlagen in Folge stoppen und siegte in Braunschweig. Zuvor kassierte man aber die erste Auswärtsniederlage in Hagen.
16:36
Die Oldenburger sollten also gewarnt sein, denn die Eisbären können auch aus der Underdog-Rolle heraus überraschen. Allerdings haben sich die Bremerhavener noch nicht als Heimmacht hervorgetan. Erst einmal konnte man in dieser Spielzeit vor heimischem Publikum gewinnen. Fünfmal ging man als Verlierer vom Parkett. Die Oldenburger sind genauso wie die Eisbären auswärts deutlich höher einzuschätzen: Während der Vize-Meister zu Hause bereits drei Mal verlor, gab es auswärts erst eine Niederlage. Sechsmal siegten die EWE Baskets bereits in der Fremde.
16:34
Die Eisbären verloren die letzten beiden Partien gegen den Mitteldeutschen BC und die Artland Dragons. Allerdings waren das eher knappe Niederlagen, vor allem gegen die Dragons, wo man am Ende nur mit zwei Punkten verlor. Die Bremerhavener haben gezeigt, dass man auch die durchaus höher einzuschätzenden Teams ärgern kann. Vor knapp einem Monat gelang beispielsweise der Coup in der Hauptstadt, als man ALBA Berlin überraschend bezwingen konnte.
16:31
Rein von der Papierform her sind die Rollen in dieser Partie sicherlich klar und deutlich verteilt: Der Vize-Meister aus Oldenburg reist als Favorit nach Bremerhaven an. Die EWE Baskets stehen nach erst 13 absolvierten Partien auf Rang fünf. Die Eisbären rangieren aktuell auf Platz 14 der Tabelle und mit der bisherigen Punktebilanz von 8:22 müssen die Bremerhavener sich eher nach unten orientieren.
16:31
Hallo und Herzlich Willkommen zum 15. Spieltag in der BBL. Die Eisbären Bremerhaven treffen im Nord-Duell auf die EWE Baskets Oldenburg. Um 17 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.