40.
19:12
Fazit: Am Ende deutlich gewinnt Berlin mit 98:79 gegen Braunschweig und bleibt damit oben dran. Im ersten Durchgang waren die Gäste noch auf Augenhöhe, aber dann wurden die Berliner immer stärker und überzeugten mit konstanter Wurfquote und starker Rebound Ausbeute. Viele Fouls prägten das Spiel. Die Niedersachsen konnten am Ende noch ein wenig an der eigenen Wurquote arbeiten, aber das war in der Offensive einfach zu wenig. Der überragende Swann (31 Pkte.) musste fast alles alleine richten. Die Albatrosse haben hingegen gleich fünf Spieler die zweisellig scoren konnten und das machte heute einfach auch den Unterschied aus! Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
39.
19:04
Es geht in die Schlussphase dieser Partie und beide Seiten haben sich längst mit dem Ergebnis abgefunden. ALBA kann bereits Kräfte für die nächsten anstrengenden Tage sparen.
37.
19:01
Swaaaannnn!!! Was macht der für ein Spiel?! 30 Punkte hat der Braunschweiger auf dem Konto, aber was nützt es, wenn er alleine den Angriff der Gäste bestreiten muss? Bei den Berlinern sind die Punkte deutlich gleichmäßiger verteilt und damit sind sie im Angriff natürlich auch viel schwerer ausrechenbar!
35.
18:55
Auszeit Braunschweig.
34.
18:55
Doornekamp hat Foul Nummer fünf kassiert und ist raus. Damit wird es jetzt sicherlich nicht leichter für die Phantoms. Die Berliner spielen das momentan aber auch sehr souverän runter.
32.
18:49
Doornekamp trifft als Erster nach der Pause, im Gegenzug stellt Hammonds den alten Abstand wieder her.
31.
18:48
Das finale Viertel läuft.
30.
18:45
Viertelfazit: Auch nach der Pause bleiben die Berliner konstant und konnten die Führung konsequent ausbauen. Die Niedersachsen nutzen einfach ihre Möglichkeiten nicht aus und haben Schwierigkeiten in der Defense. Sie begehen zu viele Fouls und das könnte jetzt gerade im Schlussabschnitt zu noch mehr Problemen bei den Phantoms führen...
29.
18:43
Jagla trifft für Drei, Redding zieht von der Linie nach! Die Albatrosse ziehen immer weiter davon!
27.
18:37
Auszeit Braunschweig.
27.
18:35
So langsam bekommen die Niedersachsen auch Foul-Probleme: Doornekamp und Kadji haben bereits vier Fouls gesammelt...
26.
18:32
Momentan gelingt es den Phantoms hier halbwegs auf Augenhöhe mitzuspielen, aber die Wurfquote der Niedersachsen bleibt einfach zu schwach, um den Albatrossen momentan wirklich gefährlich zu werden.
23.
18:29
Die Albatrosse kommen gut aus der Pause. Logan, Kendall und Vargas bauen den Vorsprung wieder leicht aus. Bei den Gästen hält weiterhin fast nur Swann die Fahne in der Offense hoch.
21.
18:26
Swann besorgt die ersten Punkte nach der Pause von der Freiwurflinie. Das sind bereits seine Punkte 20 und 21! Er trägt bisher fast alleine den Braunschweiger Angriff.
21.
18:25
Die Pause ist Geschichte, das 3. Viertel läuft!
20.
18:09
Halbzeitfazit: Im zweiten Durchgang haben sich die Albatrosse deutlich gesteigert und führen jetzt gegen Braunschweig mit 54:37. Die Wurfquote der Berliner zeigt deutlich nach oben, während die Gäste doch arge Probleme haben ihre Würfe durch den Ring zu jagen. Auch die Rebound-Hoheit liegt bei den Hauptstädtern. Die Phantoms werden ihre Quote einfach deutlich verbessern müssen, wenn man irgendwie Punkte aus der Hauptstadt entführen möchte.
20.
18:08
Der Spielfluss in den letzten Sekunden vor der Pause ist völlig weg. Ein Foul jagt das Nächste. King kann das jetzt nutzen und baut den Berliner Vorsprung von der Linie weiter aus.
18.
17:54
Wichtiger Dreier von Swann, der seine Phantoms erst einmal im Spiel hält. Er ist mit 16 Punkten bisher der absolut Top-Scorer auf dem Feld!
17.
17:52
Auszeit Braunschweig.
17.
17:51
Dazu begehen die Phantoms einfach zu viele Fouls. Kulawick hat sich bereits sein Drittes eingehandelt. Glück für die Braunschweiger, dass die Albatrosse bisher schwach von der Linie treffen, aber auch diese Quote bewegt sich so langsam nach oben.
15.
17:49
Jetzt klappt aber alles bei ALBA! Die Berliner treffen jetzt seh konstant und haben in der Zwischenzeit auch die Rebound-Hoheit erobert. Die Phantoms treffen aus der Zone aktuell nur 38% der Würfe, die Dreier-Quote ist noch schwächer.
13.
17:42
Auszeit Braunschweig.
13.
17:42
Kendall poliert die Freiwurfquote der Albatrosse nun etwas auf und so langsam aber sicher ziehen die Gastgeber etwas davon.
13.
17:40
Visser stellt den alten Abstand von der Freiwurflinie wieder her. 70% der Freiwürfe landen bei den Phantoms bisher im Ziel, bei Berlin ist diese Quote mit 29% doch momentan eher unterirdisch.
12.
17:38
Jagla besorgt die ersten Punkte nach dem Seitenwechsel und damit liegt ALBA erstmals mit vier Zählern in Front.
11.
17:36
Durchgang zwei läuft.
10.
17:34
Viertelfazit: Nach einem umkämpften ersten Durchgang steht es 21:19 zugunsten der Albatrosse. Beide Teams brauchten etwas, um auch in der Defensive an Stabilität zu gewinnen, danach entwickelte sich ein intensiver Schlagabtausch. Bisher ist es wirklich eine Partie auf Augenhöhe!
8.
17:25
Die Berliner können in dieser Phase überhaupt nicht zufrieden sein und nehmen die Auszeit.
8.
17:25
Stojanovic und Redding drehen die Partie wieder zugunsten der Berliner. Die Wurfquoten sind auf beiden Seiten deutlich nach unten gegangen.
6.
17:21
Nach zwei Minuten ohne Korb bricht Florence den Bann und schweißt den Dreier durch den Ring. Die Phantoms übernehmen wieder die Führung.
6.
17:20
Während in den ersten Minuten hier wirklich jeder Wurf fiel, haben sich die Abwehrreihen etwas besser positioniert. Beide Seiten lassen jetzt viele Chancen aus.
4.
17:16
ALBA trifft aus der Zone bisher jeden Wurf, aber auch die Braunschweiger beginnen stark. Die Defense auf beiden Seiten bekommt bsiher noch keinen Zugriff.
3.
17:14
Logan schweißt den Dreier rein und im direkten Gegenzug ist Florence ebenfalls aus der Distanz erfolgreich!
1.
17:12
Und die ersten Punkte gehen auch geleich an die Hauptstädter: Radosevic trifft aus der Nahdistanz. Für die Phantoms ist swann als Erster erfolgreich.
1.
17:12
Mit zehn Minuten Verspätung hat nun auch die Partie in Berlin begonnen.
16:58
Die Phantoms musste vor der kleinen Weihnachtspause zwei Niederlagen in Serie einstecken. Gegen Oldenburg unterlag man nur knapp, in Frankfurt hatte man allerdings überhaupt keine Chance. Es war die fünfte Auswärtsniederlage im siebten Spiel für die Niedersachsen. Letztmals gewannen die Braunschweiger Mitte November in Fremder Halle und das in Vechta.
16:36
Vor den Weihnachtstagen waren die Hauptstädter auch durchaus gut drauf. Die letzten beiden Spiele gegen Vechta und Trier konnten deutlich gewonnen werden. Davor musste man sich Meister Bamberg geschlagen geben. Zu Hause sind die Berliner bisher aber kaum zu bezwingen gewesen. Von sechs Partien in der heimischen Arena gewannen die Albatrosse fünf.
16:34
Berlin steht mit einer Bilanz von 16:8 auf Rang sieben. Mit drei Siegen heute und in den beiden Nachholspielen könnte ALBA aber noch deutlich in der Tabelle vorpreschen und sich Richtung Platz drei orientieren. Allerdings müssten dafür drei Siege her. Die Braunschweiger reisen heute, rein tabellarisch, als Außenseiter in die Hauptstadt. Die Niedersachsen stehen auf Platz 14.
16:33
Die Hauptstädter haben erst zwölf Partien absolviert und müssen jetzt rund um den Jahreswechsel erst einmal etwas aufholen. An Sylvester und kurz darauf sind die Berliner ebenfalls im Einsatz und da stellt sich die Frage wie man das Kräftemäßig durchstehen will. Heute gegen Braunschweig dürfte das aber wohl noch nicht zum Problem werden.
16:33
Hallo und Herzlich Willkommen zum 15. Spieltag in Deutschlands höchster Eishockey Spielklasse. ALBA Berlin empfängt die New Yorker Phantoms Braunschweig. Um 17 Uhr geht’s los.