Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
04.01.2014 19:00
Beendet
Ulm
Ratiopharm Ulm
105:90
Phoenix Hagen
Hagen
21:1730:2928:2026:24

Liveticker

40.
20:49
Fazit: Ratiopharm Ulm kehrt mit einem 105:90-Heimsieg gegen Phoenix Hagen in die Erfolgsspur zurück und kann sich wieder nach oben orientieren. Die Gäste aus Hagen konnten die Partie aber lange Zeit offen gestalten, obwohl sie kein einziges Mal in Führung gingen. Erst zum Ende des dritten Viertels setzten sich die Gastgeber entscheidend ab. Zwar konnten die Feuervögel sogar zwei Rebounds mehr einsammeln als der Gegner. Aber insgesamt fanden die Hagener kein Mittel gegen die sehr ausgeglichene Teamleistung der Ulmer. 18 Turnovers taten ihr Übriges. Beste Werfer waren Will Clyburn und Larry Gordon mit jeweils 18 Punkten. Damit verabschieden wir uns aus Ulm. Bis zum nächsten Mal!
40.
20:43
Till Jönke hat in den Schlusssekunden für Ulm ebenfalls noch getroffen. Damit haben bis auf Jonathan Maier heute alle Ulmer mindestens einen Korb erzielt.
39.
20:39
Jetzt wo die Partie entschieden ist, klappen bei den Hagenern auch die Dreier. Die Gäste haben jetzt sogar fast die gleiche Trefferquote aus der Distanz wie die Ulmer.
38.
20:37
Die 100 Punkte sind geknackt. Mit zwei Freiwürfen macht Sosa den Spielstand dreistellig. Zudem ist er jetzt der sechste Ulmer, der mehr als zehn Punkte erzielt hat.
37.
20:33
Die Gäste müssen in den letzten Minuten jetzt auch noch ohne Henry Dugat auskommen, der gerade sein fünftes Foul kassiert hat. Dugat kommt heute auf 15 Punkte.
36.
20:32
Das dürfte es jetzt wohl endgültig gewesen sein. Der heute ganz starke Clyburn schnappt sich einen Offensivrebound und schraubt den Vorsprung auf 18 Punkte.
35.
20:29
Thorsten Leibenath ist noch voll bei der Sache und kassiert ein technisches Foul. Er hatte sich beim Schiedsrichter beschwert. Die fälligen Freiwürfe verwandelt Bell sicher. Ulm liegt aber weiterhin mit 15 Punkten vorne.
35.
20:26
Larry Gordon setzt nochmal ein Ausrufezeichen und trifft einen Dreier. Aber die Hagener brauchen jetzt Ballgewinne in der Defense.
34.
20:24
Ingo Freyer versucht es nochmal mit einer Auszeit. Aber nach einem weiteren Treffer von Nankivil liegt sein Team bereits mit 16 Punkten hinten. Eine Aufholjagd wird jetzt ganz schwer.
33.
20:22
Aber die Ulmer spielen das hier jetzt sehr souverän und lassen bereits die Uhr ein wenig runterlaufen. Genau passend zur Angriffszeit trifft Schwethelm aus der Nahdistanz.
31.
20:19
Noch ist für die Gäste hier nichts verloren. Vier Punkte in Folge von Dugat bringen die Feuervögel wieder etwas ran.
30.
20:17
Viertelfazit: Konnten sich die Ulmer jetzt entscheidend absetzen? Nach drei Vierteln führen sie jetzt gegen Phoenix Hagen mit 13 Punkten. Besonders Daniel Theis und Will Clyburn überzeugen mit 16 bzw. 15 Zählern. Aber auch Plaisted und Nankivil haben bereits zweistellig gepunktet. Die Hagener können da trotz verbesserter Dreierquote nicht mithalten. Es gelingt ihnen derzeit nicht die Offensivmaschine der Gastgeber zu stoppen.
29.
20:12
Der Vorsprung der Ulmer bleibt jetzt stabil bei um die zehn Punkte. Die Gäste finden gerade kein Mittel gegen die variablen Angriffer der Gastgeber. Bei Ulm ist jeder in der Lage zu scoren.
27.
20:09
Jetzt scheinen beide Teams die Sicherheit beim Dreier gefunden zu haben. Zunächst lässt Nankivil die Ulmer Fans erneut jubeln und beschert seinem Team mit zwölf Punkten den bisher größten Vorsprung der Partie. Im Gegenzug trifft aber auch Bell von der Dreierlinie und bringt Hagen wieder etwas ran.
26.
20:07
Aber auch Edgar Sosa dreht jetzt auf und trifft einen Dreier. Ulm kann sich wieder etwas absetzen. Aber das muss erstmal nicht viel heißen.
24.
20:04
Larry Gordon lässt die mitgereisten Hagener Fans aufatmen und trifft nach langer Zeit mal wieder einen Dreier für die Feuervögel, die das Spiel so weiterhin offen gestalten.
23.
20:02
Hagen lässt von der Dreierlinie weiterhin viele Punkte liegen. Auch Dugat hat jetzt aus der Distanz nur den Ring getroffen. Auf der Gegenseite macht es Howard in Sachen Freiwürfe diesmal besser und versenkt beide Versuche im Korb. 57:50!
21.
19:58
Das dritte Viertel beginnt mit einem Foul an Howard, der für zwei Freiwürfe an die Linie geht. Er trifft allerdings nur einen Versuch.
20.
19:47
Halbzeitfazit: Mit einer Fünf-Punkte-Führung von Ulm gegen Hagen geht es in die Halbzeit. Das Spiel kann mit den hohen Erwartungen Schritt halten. Besonders im zweiten Viertel haben die beiden Teams die Offensivmaschine angeschmissen und die gegnerische Defense vor größere Probleme gestellt. Bei Hagen klappen lediglich die Dreierwürfe noch nicht wie gewünscht (nur ein Treffer bei acht Versuchen). Ansonsten ist besonders die Ausgeglichenheit beider Teams auffalllend. Sowohl bei Ulm als auch bei den Hagenern haben bereits jeweils acht Spieler mindestens zwei Punkte auf ihrem Konto. Effektivster Akteur ist aktuell Dino Gregory, der acht Punkte erzielt hat und zusätzlich bei sieben Rebounds steht.
20.
19:41
Aber Hagen kämpft. Nach einem Turnover von Günther verkürzt Gordon den Rückstand kurz vor der Pause wieder auf fünf Punkte.
19.
19:38
In der Defense bekommen die Gäste jetzt allerdings keinen Zugriff mehr. Daniel Theis macht mit einem erfolgreichen Wurf den Vorsprung zum ersten Mal zweistellig. Mit elf Punkten ist Theis jetzt auch erfolgreichster Werfer der Partie.
18.
19:36
Die Hagener zeigen sich bei den Rebounds im Vergleich zum ersten Viertel deutlich verbessert. Gregory erkämpft sich die Kugel am offensiven Brett und ermöglicht Gordon die nächsten Punkte. Ulm liegt allerdings weiter mit sechs Zählern vorne.
16.
19:33
Aber die Gäste lassen sich nicht abschütteln. Nach einem Fehlwurf von Gordon schnappt sich Wendt den Rebound und bringt sein Team wieder ran. Thorsten Leibenath reagiert seinerseits mit einer Auszeit.
15.
19:31
Von der Dreierlinie bleiben die Ulmer gefährlich. Nankivil trifft aus der Distanz und baut den Vorsprung auf sechs Punkte aus.
15.
19:28
Die Problematik kennen die Hagener bereits. Die Feuervögel spielen teilweise zu überhastet und schenken den Ball unnötig her. Ingo Freyer nimmt mit einer Auszeit erstmal das Tempo aus dem Spiel.
14.
19:26
Beide Teams zeigen jetzt warum sie zu den offensivstärksten Teams der Liga gehören. In der aktuellen Phase sitzt fast jeder Wurf. Dorris angelt sich den eigenen Rebound und trifft zum 27:28 aus Sicht der Hagener.
12.
19:23
Ausgleich! Khartchenkov und Kruel egalisieren mit Würfen aus der Nahdistanz den Spielstand. Die Ulmer nehmen ihre erste Auszeit.
10.
19:21
Viertelfazit: Ulm führt nach dem ersten Viertel mit 21:17 gegen Hagen. Insgesamt ist die Partie noch sehr ausgeglichen. Die Gastgeber haben allerdings deutlich mehr Rebounds gesammelt (16:8) und sich so einige zweite Chancen erkämpft. Die knappe Führung der Ulmer geht daher auch in Ordnung.
8.
19:16
Hagen ist wieder dran. Bell bedient Gregory, der mit einem Sprungwurf trifft und den Rückstand auf nur noch zwei Zähler verkürzt.
6.
19:13
Der Bonusfreiwurf von Günther sitzt und aus dem 7:0-Lauf sind acht Punkte in Folge geworden.
6.
19:13
Günther schließt mit einem schönen Wurf aus der Nahdistanz einen 7:0-Lauf der Ulmer ab. Da er dabei gefoult wurde, gibt es gleich noch einen Bonusfreiwurf. Aber zunächst hat Ingo Freyer die erste Auszeit genommen.
6.
19:10
Will Clyburn wird von Ole Wendt gefoult und geht an die Linie. Er trifft allerdings nur einen von zwei Freiwürfen. Ulm führt mit fünf Punkten.
3.
19:05
Das ist ein sehr munterer Auftakt hier. Nach dem Ausgleich durch Gregory beweist Theis Treffsicherheit von der Dreierlinie. Aber den Distanzwurf beherrschen auch die Hagener. Clyburn gleicht das Spiel im Gegenzug direkt wieder aus.
1.
19:03
Daniel Theis angelt sich für die Gastgeber den Sprungball und die Ulmer treffen durch Will Clyburn auch gleich den ersten Wurf in dieser Partie.
18:55
Die Starting Fives liegen jetzt vor. Für Ulm beginnen Per Günther, der heute gegen seine Geburtsstadt antritt, Daniel Theis, Will Clyburn, Matt Howard und Philipp Schwethelm. Bei den Hagenern schickt Ingo Freyer zunächst David Bell, Ole Wendt, Larry Gordon, Dino Gregory und Mark Dorris aufs Parkett.
18:49
Phoenix-Coach Ingo Freyer lässt sich von den letzten Ergebnissen der Ulmer nicht täuschen und hat seine Mannschaft auf ein ganz schweres Auswärtsspiel eingeschwört. In Ulm konnte Hagen noch nie gewinnen und das letzte Auswärtsspiel der Feuervögel endete mit einer klaren 79:102-Pleite in Berlin. Dennoch will das Team heute seine Chance nutzen.
18:44
Trotz zweier Pleiten in Serie bricht in Ulm niemand in Panik aus. Dank der engen Tabellensituation kann es auch ganz schnell wieder nach oben gehen und die Mannschaft hat in dieser Spielzeit bereits tolle Spiele gezeigt. Im Eurocup hat man die Runde der letzten 32 Teams erreicht und noch vor drei Wochen schlugen die Ulmer in eigener Halle den deutschen Meister aus Bamberg deutlich (72:59). Noch besteht also Anlass zur Sorge. Aber die Partie heute gegen Hagen dürfte schon richtungsweisend sein.
18:38
Ulm gilt eigentlich als sicherer Kandidat für die Playoffs. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge gegen Frankfurt und München ist die Mannschaft von Headcoach Thorsten Leibenath allerdings auf Rang acht und damit auf den letzten Playoffplatz abgerutscht. Vier Punkte dahinter liegen die Hagener, die wie im Vorjahr ebenfalls die Playoffs erreichen wollen und heute ihre Chance wittern, den Abstand zu Platz acht zu verkürzen.
18:32
Herzlich Willkommen zum 16. Spieltag in der BBL! Den Beginn macht an diesem Abend ein Duell zwischen zwei Tabellennachbarn. Ratiopharm Ulm, derzeit auf Rang acht platziert, empfängt den Tabellenneunten Phoenix Hagen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.