Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
04.01.2014 19:30
Beendet
Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
65:58
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
15:1713:1412:1525:12

Liveticker

40.
21:30
Fazit:
Wer hätte das gedacht? Würzburg entschied zwar die ersten drei Durchgänge jeweils knapp für sich, dafür lieferten die Gastgeber aber im finalen Abschnitt eine fulminante Show ab! Mit 25:12 fegte Braunschweig die Baskets vom Parkett und konnte sich so noch einen knappen 65:58-Sieg sichern. Zwar war die Partie in den ersten drei Vierteln bereits sehr ausgeglichen, dennoch schienen es lange so, als seien die Würzburger dem Gegner stets einen Schritt voraus. Doch mit einem beeindruckenden Kraftakt vermochten die Phantoms den Spielstand noch zu drehen.
39.
21:15
Wer holt sich hier den Sieg? Boone kann den Abstand zunächst durch ein Dreipunktspiel verkürzen, doch Florence legt einfach einen Dreier nach und stellt mit dem 61:56 wieder den alten Abstand her!
38.
21:12
Jetzt purzeln hier plötzlich die Punkte im Sekundentakt! McElroy verwandelt zwei Freiwürfe, ehe Stuckey mit einem Dreier auf 56:53 verkürzt. Doch Doornekamp legt aus der Mitteldistanz das 58:53 nach.
35.
21:04
Nachdem die Gastgeber das Spiel drehen können, nimmt Würzburg sofort eine Auszeit! Pluskota mit einem Dreipunktspiel sowie Swann aus der Nahdistanz sorgen für die 53:50-Führung.
34.
21:01
Die Spannung steigt! Florence ist am Korb erfolgreich und auch McElRoy verwandelt seine beiden Freiwürfe sicher. Damit liegen die Baskets nur noch mit 48:50 vorne!
32.
20:57
Die Phantoms bleiben dran! Nach einem Treffer von Doornekamp ist Stuckey auf der Gegenseite zwar auch erfolgreich, anschließend behält McElroy aber die Nerven. Nach einem Foul von Stuckey verwandelt er beide Freiwürfe sicher zum 44:48.
30.
20:53
Viertelfazit:
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! Auch diesmal können die Gäste sich mit 15:12 keinen klaren Vorsprung erarbeiten, gehen aber immerhin mit einem 46:40 im Rücken in den Schlussabschnitt.
29.
20:51
Das ist mal ein schneller Konter! Nach einem vergebenem Dreierversuch von swann schnappt sich Carter den Abpraller, spurtet nach vorne und vollendet zum 38:46.
27.
20:47
Es geht an die Freiwurflinie! Dort bestraft Boone ein Vergehen von Swann mit zwei sicheren Würfen und bringt sein Team mit 38:39 in Führung!
24.
20:41
Florence macht den nächsten Dreier rein! Der US-Amerikaner holt erst den Rebound in der eigenen Defense, bekommt anschließend den Ball von McElroy zurück und macht aus der Distanz das 34:35!
22.
20:39
Florence wird von Jacobson gefoult und so müssen die Gastgeber den Angriff von vorne aufbauen. Diesmal bedient Swann den Gefoulten draußen und der trifft per Dreier zum 31:35!
20.
20:18
Halbzeitfazit:
Auch der zweite Durchgang war ziemlich ausgeglichen, die Gäste blieben mit 14:13 erneut nur hauchdünn vor den Phantoms. Würzburg kam mit einer 7:2-Serie besser ins zweite Viertel, konnte den Schwung aber nicht beibehalten. So geht es mit einem Zwischenstand von 28:31 in die Kabine.
19.
20:13
Boone verliert den Ball an Doornekamp! Allerdings scheitert der anschließend von der Dreierlinie, sodass Boone den Defensivrebound sichern und am Ende sogar das 26:29 erzielen kann.
17.
20:11
McElroy macht fünf Punkte am Stück! Erst trifft er auf Pass von Doornekamp am Korb, anschließend wiederholt er das gleiche Kunststück nach Assist von Swann. Diesmal wird der Braunschweiger auch noch gefoult und vollendet nach einer Baskets-Auszeit das Dreipunktespiel zum 24:26.
14.
20:03
Stuckey trifft nach Vorlage von McKinney zum 17:24 und verursacht so eine Braunschweiger Auszeit. Würzburgs Start ins zweite Viertel ist mit 7:2 Punkten aber auch tatsächlich sehr stark.
12.
20:00
Fast zwei Minuten lang warten die Zuschauer in Braunschweig auf die nächsten Punkte, da erbarmt sich Pluskota und foult Stuckey beim Abschluss. Der verwandelt allerdings nur den zweiten Freiwurf zum 15:18.
10.
19:55
Viertelfazit:
Im ersten Drittel konnte sich noch keine der beiden Seiten einen nennenswerten Vorteil erspielen. Mit 15:17 bleib das Ergebnis ziemlich knapp, was auch die Verhältnisse auf dem Parkett gut widerspiegelt.
9.
19:51
Bisher ist das eine recht ausgeglichene Partie! Doornekamp bringt sein Team zunächst mit 14:11 in Führung, doch Boone kann bereits wenig später wieder auf 14:13 verkürzen.
7.
19:48
Nach zwei weiteren Freiwürfen von Swann greifen die Gäste wieder an, Jacobson kann den Ball aber nicht im Korb unterbringen. Boone holt allerdings den Offensivrebound und macht das 12:9!
4.
19:40
Bislang ist die Anfangsphase von vielen Freiwürfen geprägt. So wird auch diesmal Swann von einem Gegenspieler gefoult und verwandelt beide Versuche sicher zum 10:4.
2.
19:38
Florence kann Kleber den Ball abnehmen und zieht zum Korb, wird dabei aber von Carter regelwidrig am Wurf gehindert. So bekommt der Braunschweiger zwei Freiwürfe und verwandelt Beide sicher zum 4:2.
1.
19:34
Das Spiel beginnt mit einem gewonnen Sprungball für Würzburg!
19:31
Die Gastgeber müssen heute nicht nur die verletzten Harding Nana und Achmadschah Zazai ersetzen, sondern dürfen zudem nicht auf den gesperrten Kyle Visser zurückgreifen.
19:22
Im Gegensatz zu den Gästen hatten die Phantoms im letzten Monat nur vier Spiele zu absolvieren, konnten von diesen aber nur die Erste für sich entscheiden (77:66 gegen Bonn). Anschließend verlor man sowohl in Frankfurt (53:79) als auch gegen Oldenburg (66:70), ehe man am 29. ALBA Berlin auswärts mit 79:98 unterlag.
19:18
Der 13. trifft auf den 15. der Tabelle, dabei haben die Phantoms gleich doppelt so viele Siege (sechs) wie der heutige Gegner (drei) vorzuweisen. Die Baskets hätte man vor der Saison sicherlich weiter oben erwartet, doch den Unterfranken wurden vor einem Monat zwei positive Wertungspunkte wegen eines Verstoßes gegen das Lizenzstatut abgezogen. Im Dezember konnten die Würzburger aber immerhin drei von fünf Partien für sich entscheiden. Drei Tage vor Silvester unterlag man allerdings Bamberg mit 49:61.
19:06
Herzlich willkommen zum heutigen BBL-Spiel zwischen den NY Phantoms und den s.Oliver Baskets!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.