Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
04.01.2014 19:30
Beendet
Mitteld. BC
SYNTAINICS MBC
66:69
Telekom Baskets Bonn
Bonn
12:2017:1319:1718:19

Liveticker

40.
21:34
Fazit
In einem eigentlich ziemlich knappen Spiel verlieren die Gastgeber am Ende vor allem wegen dem ersten Viertel, in dem Bonn noch am Weitesten die Nase vorn hatte. Anschließend holte der MBC zwar mit jedem Durchgang ein wenig auf. Im finalen Abschnitt sprang aber nicht mehr als ein 18:19 heraus, sodass die Gäste am Ende nicht unverdient mit 69:66 gewinnen. Am Ende behielten die Baskets - trotz einer ausbaufähigen Wurfquote - aufgrund des frischeren Beginns und der besseren Spielanlage die Oberhand.
40.
21:18
In der Schlussphase und bei dem knappen Spielstand nimmt die Zahl der Freiwürfe selbstverständlich zu. So verwandelt Schwarz zum Beispiel nach einem Foul von Veikalas zwei Freiwürfe, doch 20 Sekunden vor Schluss zeigt sich auch McLean treffsicher von der Linie und sichert seinem Team eine knappe 65:64-Führung.
38.
21:13
Erneut zeigen die Gastgeber eine unglaubliche Bissigkeit und lassen den Kopf nicht hängen, obwohl die Baskets technisch stärker sind und nicht ganz zu unrecht führen. Doch Hain mit einem Dreier sowie Caloiaro mit einem Sprungwurf verkürzen noch einmal auf 58:61. Bonn nimmt ein Timeout!
35.
21:05
Gaffney trifft auf Pass von McLean zum 50:57 und die Weißenfelser nehmen sofort eine Auszeit. Als es dann weitergeht, probiert Caloiaro es einfach mal für Drei und kann tatsächlich verkürzen!
34.
21:03
Diesmal macht McLean nur drei von vier möglichen Punkten. Zunächst trifft er aus der Nahdistanz, anschließend wird der Power Forward an die Freiwurflinie geschickt. Dort trifft er jedoch nur im ersten Versuch zum 50:55.
32.
20:58
Nach einem Fehlwurf von Veikalas holt Looby den Abpraller und macht den Treffer für die Gäste, anschließend nimmt der MBC ein sofortiges Timeout!
30.
20:56
Viertelfazit:
Die Gastgeber gewinnen den zweiten Spielabschnitt in Folge, allerdings nur knapp mit 19:17. In einem abwechslungsreichen Viertel ging es immer wieder hin und her, was für viel Spannung sorgte. Mit einem 48:50 geht es in den vierten Teil, noch ist für beide Teams alles drin!
28.
20:49
Meiser bringt Weißenfels ganz nah heran! Mit zwei Treffern in der Zone sorgt der Lette für das 44:45, die Hausherren lassen sich auf jeden Fall nicht so leicht abschütteln!
26.
20:44
Es bleibt spannend! Durch ein Dreipunktspiel von Caloiaro, einen Freiwurf von Meiers sowie ein weiteres Dreipunktspiel durch Kovacevic verringern die Hausherren den Abstand 40:42!
24.
20:40
Kann der MBC noch einmal zur Aufholjagd blasen? Caloiaro verkürzt zwar auf 33:38, McLean trifft allerdings kurz darauf aus der Halbdistanz und stellt wieder den alten Abstand her.
22.
20:38
Parker wird beim Wurfversuch von McLean gefoult und bekommt zwei Freiwürfe. Der Weißenfelser tritt zur Linie und verwandelt beide Male sicher zum 31:38!
20.
20:16
Halbzeitfazit:
Das zweite Viertel konnten die Hausherren zwar mit für sich entscheiden, mit 17:13 blieb der Durchgang aber recht knapp, sodass es zur Halbzeit 29:33 steht. Nachdem die Weißenfelser mit 6:0 Punkten in den zweiten Abschnitt starteten, war der Ausgleich sogar recht nahe. Hier ist noch alles drin!
17.
20:09
Parker trifft nach Assist von Caloiaro per Dreier zum 23:26 und versucht es kurz darauf gleich noch einmal! Diesmal scheitert der MBC'ler jedoch. Jordan holt den Rebound für Bonn und bedient Mangold vorne, der es ebenfalls für Drei versucht und auf 23:26 erhöht!
16.
20:04
Laufen die Baskets dem MBC jetzt davon? Wachalski und Veikalas erhöhen jeweils aus der Nahdistanz auf 18:24, daraufhin nimmt Weißenfels erst einmal ein Timeout.
14.
19:58
Die Gäste können den Weißenfelser Angriffen nichts entgegensetzen und nehmen jetzt erst einmal eine Auszeit!
12.
19:58
Der MBC kann aufholen! Im Anschluss an zwei verwandelte Freiwürfe von Parker legt Schwarz das 17:20 nach! Nach Vorlage von Hain trifft der Shooting Guard für Drei.
10.
19:50
Viertelfazit:
Die Gäste starteten besser ins Spiel und konnten sich gleich früh in Führung bringen. So wurden die Weißenfelser bereits Mitte des Viertels zu ihrer ersten Auszeit gezwungen. Doch Bonn blieb am Drücker und entschied den Durchgang mit 12:20 für sich.
8.
19:46
Schwarz scheitert mit einem Dreier-Versuch und so kann Gaffney den Rebound in der Bonner Defense holen. Anschließend scheitert aber auch sein Mitspieler Veikalas von draußen, sodass Caloiaro den Abpraller für den MBC sichert und Hatten nach vorne schickt. Der trifft schließlich aus der Mitteldistanz zum 10:17.
5.
19:40
McLean kommt bereits auf sieben Punkte! Nach Wachalskis Defensivrebound trifft der US-Amerikaner aus der Nahdistanz, Weißenfels nimmt daraufhin sofort ein Timeout.
3.
19:36
Diesmal betätigt sich McLean als Assistgeber! Mangold hat so viel Platz auf der Seite und versenkt den Dreier zum 3:6! Damit kontert er einen erfolgreichen Distanzwurf von Parker.
1.
19:35
Das fängt ja gut an für die Bonner! McLean macht am Korb die ersten Punkte und vollendet anschließend aufgrund eines Fouls auch noch zum Dreipunktspiel.
1.
19:33
Es geht los, die Gastgeber gewinnen den Sprungball!
19:28
Bei den Gästen ist auch Steve Wachalski mit von der Partie, der in den letzten beiden BBL-Partien insgesamt 27 Punkte erzielen konnte. Der Forward spielte von 2011 bis 2013 für den MBC und trifft heute auf seine Ex-Kollegen.
19:19
Die Weißenfelser unterlagen zwar am ersten Dezember dem FC Bayern München mit 81:106, konnten aber alle vier darauf folgenden Partien für sich entscheiden. 87:57 gegen Frankfurt, 88:82 in Oldenburg, 89:83 gegen Bremerhaven und 83:77 in Bayreuth lauteten die jüngsten Ergebnisse.
19:15
Der Vierte gastiert beim Elften, insofern gehen die Rheinländer natürlich als Favorit in diese Partie. Dabei gelangen den Baskets in ihren fünf Dezember-Spielen nur zwei Siege im dritten und vierten Spiel. Die Begegnung mit der TBB Trier am zweiten Weihnachtstag verlor man schließlich mit 66:86 ziemlich deutlich.
19:06
Herzlich willkommen zum heutigen BBL-Spiel zwischen dem MBC und den Telekom Baskets Bonn!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.