40.
20:16
Fazit: Am Ende deutlich mit 68:54 gewinnt ALBA in Frankfurt und fährt den siebten Sieg in Folge ein. Für die Skyliners ist es ein Rückschlag im Kampf um die Playoffs. Berlin war vor allem in der ersten Hälfte klar überlegen und dominierte mit einer sehr starken Defense das Geschehen. Dazu zigten die Albatrosse die bessere Trefferquote und sicherten mehr Rebounds. Die Skyliners waren bemüht, konnten den Hauptstädtern aber nur phasenweise Paroli bieten. Zumeist bissen sich die Hausherren die Zähne an der Abwehr der Gäste aus. Das war es von hier wir wünschen noch einen schönen Abend!
39.
20:06
Die letzten 90 Sekunden laufen und beide Mannschaften haben sich mit dem Ergebnis abgefunden. Berlin muss nicht mehr machen, Frankfurt kann nicht mehr machen.
37.
20:03
So ein wenig fehlt den Hausherren jetzt auch der Glaube an eine Wende. Berlin bleibt ungemein stabil und scheint auch jeder Zeit in der Lage, wieder einen Gang hochzuschalten.
36.
20:00
Die Hauptstädter scheinen nun doch einen Gang zurück geschaltet zu haben und lassen den Skyliners jetzt etwas mehr Platz. Den können die Gastgeber aber nicht sonderlich gut nutzen.
34.
19:57
Nach fast drei Minuten gibt es die ersten Punkte für die Hausherren in diesem Viertel. Klein ist von der Freiwurflinie erfolgreich. Kurz darauf trifft Robertson per Korbleger.
33.
19:56
DuBois verpasst klar, Radosevic trifft zweimal in Folge und damit ist der Vorsprung der Gäste auf über 20 Punkte angewachsen. Berlin wirkt in diesem letzten Viertel sehr konzentriert.
32.
19:53
Logan für Drei! Berlin zeigt keine Nerven, Frankfurt nimmt die Auszeit.
31.
19:52
N'Diaye verdaddelt die Kugel, Berlin bestraft das mit dem nächsten Dreier! So wird es schwierig für die Hessen mit einem Comeback...
31.
19:50
Das finale Viertel läuft.
30.
19:49
Viertelfazit: Auch nach der Pause halten die Albatrosse ihren Vorsrung. Die Gäste begannen stark, aber Frankfut biss sich in die Partie. Zwar haben die Hessen weiterhin Probleme mit der aggressiven Defense der Hauptstädter, konnten aber immerhin die eigene Wurfqoute etwas nach oben schrauben. Die Skyliners sind also noch dran, aber sie werden sich nochmals deutlich steigern müssen, will man die Punkte in der Bankenmetropole behalten.
29.
19:45
Wohlfarth-Bottermann mit dem starken Block gegen Galloway und damit leitet er den Fastbreak ein. Kendall verwandelt spektakulär. Im Gegenzug haut Barthel den Dreier ein.
28.
19:43
Hammonds scheitert zweimal von der Freiwurflinie, aber Frankfurt kann das nicht nutzen und schenkt im anschließenden Angriff die Kugel wieder her.
27.
19:42
ALBA hält den Vorsprung konstant, nur so ganz den Sack zumachen können sie noch nicht. Bei Frankfurt bleibt die Hoffnung auf eine Wende am Leben.
26.
19:38
Auszeit Frankfurt.
25.
19:36
So richtig fit ist Frankfurts Robertson noch nicht: er kassiert sein viertes Foul und muss erstmal von der Platte. Er ist der Einzige mit Foulproblemen.
24.
19:34
Beide Mannschaften agieren in dieser Phase etwas fahrig. Es gibt einige Turnovers und auch das Wurfglück fehlt so ein wenig.
23.
19:32
Klein erzielt die nächsten Punkte für die Skyliners, aber die Gäste führen weiterhin mit 15 Punkten. Die Hessen spielen momentan zu statisch gegen die weiterhin sehr gute und aggressive Verteidigung der Albatrosse.
22.
19:31
Klasse Anspiel von DuBois auf Barthel, der frei Bahn zum Korb hat. Es sind die ersten beiden Punkte für die Hessen nach der Pause.
21.
19:29
Radosevic besorgt die ersten Punkte nach der Pause. Es sind seine Zähler zwölf und 13 und damit ist er der Top-Scorer dieser Partie.
21.
19:28
Das 3. Viertel hat begonnen.
20.
19:15
Halbzeitfazit: Zur Pause führt ALBA mit 37:24 bereits deutlich in Frankfurt. Vor allem im zweiten Durchgang dominierten die Albatrosse das Geschehen und das dank einer klaren Rebound Hoheit und einer starken Defense. Die Hessen taten sich extrem schwer und ließen viele Chancen aus. 23% bei den 2-Punkte Würfen sprechen eine deutliche Sprache. Nur bei den Dreiern können die Frankfurter bisher einigermaßen mithalten. Es ist ein überzeugenerer Auftritt der Hauptstädter bis hierhin!
18.
19:09
Bei Berlin geht die Quote bei den 2-Punmkte würfen stetig nach oben und liegt jetzt bei 60%. Frankfurt trifft hingegen nur magere 25%.
17.
19:06
Klein trifft den nächsten Dreier! Die Skyliners haben sie etwas gefangen, treffen aus der Zone aber überhaupt nicht. Berlin bestimmt das Geschehen.
16.
19:04
Berlin spielt richtig stark in der Defense und lässt die Gastgeber kaum zum Abschluss kommen. Jetzt kann Barthel die ersten Punkte für die Hessen erzielen und trifft für Drei.
15.
19:02
Die Skyliners nehmen die nächste Auszeit. In der Defense bekommen sie momentan keinen Zugriff und in der Offensive unterlaufen zurzeit sehr viele fehler.
13.
19:00
Bei den Skyliners läuft momentan wenig zusammen. King kann nun den Ball stibitzen und dunkt ein! Berlin ist zum ersten Mal mit zwölf Punkten weg.
12.
18:56
Auszeit Frankfurt.
12.
18:56
Logan nagelt den nächsten Dreier rein! ALBA trifft von außen bisher richtig stark, bei den 2-Punkte Würfen ist sicherlich noch Luft nach oben. Das gleiche gilt für Frankfurt.
10.
18:52
Viertelfazit: Nach einem engen ersten Viertel führt ALBA mit Fünf in Frankfurt. Berlin kam besser in die Partie, leistete sich aber in der Folge einige Turnovers und holte die Skyliners zurück ins Spiel. Die Hessen sind engagiert und zeigen auch eine gute Leistung in der Defense. Berlin zeigt bis dato aber eine bessere Chancenverwertung.
8.
18:46
Rückkehrer Robertson trifft zum ersten Mal am heutigen Abend und die Hale steht Kopf! Redding bringt im Gegenzug seine Berliner wieder mit dem Dreier in Führung.
7.
18:43
Starke Defense der Frankfurter und das bringt den Fastbreak. Voigtmann vollendet mit dem Dunking. Auszeit Berlin.
6.
18:42
DuBois hat das Auge für Voigtmann, der den Dreier reinhaut. Frankfurt unterbricht vorerst den Lauf der Gäste.
5.
18:39
Berlin spielt von Beginn an die wohlbekannte aggressive Defense und davon scheinen die Hausherren beeindruckt. Die Skyliners haben hier schon einige sehr einfache Würfe liegen gelassen.
4.
18:38
Jetzt gibt es auch die ersten Punkte aus dem Spiel heraus für ALBA: Jagla mit dem Dreier und Radosevic aus der halbdistanz bauen den Vorsprung leicht aus.
3.
18:37
Im Gegenzug erzielen die Hessen die ersten Zähler: Barthel wird gut von Hammonds freigespielt und trifft für Drei.
2.
18:36
Die ersten Punkte gehen an die Hauptstädter. Radosevic trifft zweimal von der Freiwurflinie.
2.
18:34
Beide Teams können sich in der Offensive erste Rebounds sichern, aber die Bälle wollen bisher noch nicht durch den Ring fallen. Es fehlt in den ersten Sekunden noch das Wurfglück auf beiden Seiten.
1.
18:33
Bei den Skyliners kehrt übrigens Robertson wieder in die Mannschaft zurück. Die Frankfurter haben bereits sehnsüchtig auf seine Genesung gewartet.
18:22
ALBA gewann die letzten sechs Partien gegen Tübingen, Oldenburg, Hagen, Braunschweig, Vechta und Trier. Anfang Oktober gab es die letzte Niederlage für die Berliner gegen Bamberg. Berlin musste bis dato siebenmal auswärts ran, viermal konnten die Hauptstädtern in Fremder Halle gewinnen. Die letzten beiden Auswärtsspiele wurden gewonnen.
18:13
Frankfurt verlor sein letztes Spiel gegen Bamberg. Zuvor konnten die Hessen aber drei Partien in Folge gewinnen. Knapp war es dabei gegen Vechta und Ulm, Braunschweig besiegte man in der heimischen Arena hingegen deutlich. Seit drei Partien sind die Skyliners zu Hause ungeschlagen. Insgesamt gewannen die Frankfurter fünf ihrer acht Heimspiele.
18:07
Die Berliner hatten in den letzten Wochen ein strammes Programm zu absolvieren und konnten glänzen. Mit sechs Siegen am Stück sind die Albatrosse momentan die Mannschaft mit der längsten Siegesserie. ALBA kletterte auf Platz drei nach oben. Nur ein Sieg trennt die Hauptstädter von Serienmeister Bamberg auf Rang zwei.
18:04
Zum Ende der Hinrunde liegen die Skyliners auf Playoff-Kurs. Aktuell belegen die Hessen Rang acht in der Tabelle mit einer Bilanz von 18:14 Punkten. Damit haben die Frankfurter momentan den letzten Playoff Platz inne und den möchte man natürlich auch gerne am Ende der Hauptrunde behalten.
18:01
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 17. Spieltag in der Beko-BBL. Am letzten Hinrundenspieltag empfangen die FRAPORT Skyliners ALBA Berlin. Um 18:30 Uhr geht’s los.