40.
20:41
Fazit: Die Hausherren können sich in den ersten beiden Vierteln gut einfinden und gehen mit acht Punkten Vorsprung in die Halbzeitpause. In dieser dürfte Rasta-Trainer Elzie die richtigen Worte gefunden haben, die Abschnitte drei und vier gehen nämlich deutlich an seine Mannen. Die sympathisch auftretenden Niedersachsen nehmen den Sieg mit in den Mannschaftsbus und können sich dank einer taktisch sehr reifen und in den hektischen Phasen des Spiels sehr ruhigen, konzentrierten Leistung darüber freuen, die Ein-Sieg-Vier-Niederlagen-Unserie endlich ad acta legen zu können. Würzburg ist hingegen am Boden und muss sich etwas überlegen, wie man dem Abstiegswirbel noch entrinnen könnte. So kann und darf es auf jeden Fall nicht weitergehen in Franken.
40.
20:36
16 Sekunden vor Schluss gibt es noch die letzte Auszeit dieses Spiels. Jeder hier in der Halle weiß aber genau, dass diese Konfrontation zu Gunsten der Nordlichter aus Vechta gelaufen ist.
40.
20:33
Die Rasta haben nun alle Zeit der Welt, ihr Spiel gleicht einer regelrechten Chill-Out-Zone. Die Baskets werden wohl nicht mehr rankommen, jetzt wo auch noch Stückemann beide Freiwürfe macht.
38.
20:30
Das Publikum tobt, Würzburg gibt beinahe das Spiel aus der Hand, als sich Stuckey ein Herz fasst und seinen Dreier macht. Die Turnhölle steht in der Folge auf dem Kopf. An Spannung ist das hier nicht zu überbieten. Auch wir haben uns die Auszeit verdient, die Vechta-Coach Pat Elzie 1:16 Minuten vor dem Ende nimmt.
36.
20:27
Zunächst macht Doerksen nach einem super Zuspiel von Stückemann zwei Punkte. Letzterer hebt das Runde über die Verteidiger gerade so an, dass sein Teamkollege frei unter dem Korb an den Ball kommt und ohne Umstände einlegt. In der Folge macht Bishop allein unterm Korb das Dunking. Vechta ist nun klar im Vorteil.
34.
20:21
Wow, aus der Hosentasche macht der unglaublich lässige Williams die nächsten zwei Punkte. Wie ein ganz Großer macht er unter dem Brett seine Punkte Nummer 12 und 13 ohne große Schwierigkeiten. Auch sein Gegenspieler bestaunt den Wurf.
32.
20:18
Viel tut sich auf dem Parkett zwischen den beiden Dreierlinien, dann ist aber Schluss, es gibt kein Durchkommen. Dies belegt auch die hohe Zahl von 42 Verzweiflungsversuchen aus der Distanz. Die Quote der verwerteten Würfe ist dabei denkbar schlecht.
30.
20:14
Viertelfazit: Im dritten Viertel ist Vechta wieder ins Spiel zurück gekommen und liegt durch teils sehenswerte Aktionen nun sogar in Führung. Für alle neutralen Zuschauer entwickelt sich trotz der fehlenden spielerischen Qualität ein äußerst unterhaltsames, weil hochspannendes Spiel. Die Partie ist zu diesem Zeitpunkt völlig offen.
29.
20:11
Die Spannung ist in dieses Spiel zurückgekehrt. Beide Mannschaften bewerkstelligen es nun, ihr Potential abzurufen und kommen zu Punkten. Die Prognose, dass beide Teams wohl bis in die allerletzten Spielminuten mehr oder minder gleich auf bleiben werden, ist nun durchaus angebracht.
27.
20:09
Die Erlösung für die schon mit sich hadernden Gastgeber kommt in Form eines Dreiers von McKinney. Die ganze Bank springt erleichtert auf, als sich der Ball nach unendlich hoher Flugkurve endlich im Korbring einfindet.
26.
20:06
Erst zwei Punkte gab es auf Würzburger Seite zu bestaunen, das nützen die Rastas perfekt aus und machen den Ausgleich. Der Einbruch der Hausherren ist kaum zu erklären, in diesem Viertel liegt man bereits mit 2:10 hinten.
25.
20:03
Vecht kommt durch einen Korbleger von Bishop und zwei Freiwürfe von Bowman dicht an die Baskets heran. Da reicht es Würzburg-Coach Koch, er nimmt sich und dem Team eine Auszeit, um seinen Spielern wieder ordentlich die Leviten zu lesen.
23.
20:00
Kleber spielt auf ganz engem Raum Katz und Maus mit der Rasta-Defense und steckt schließlich auf Boone durch. Dieser weiß zunächst nicht, was er mit dem Spielgerät anfangen soll, täuscht daher zweimal in mehrere Richtungen an. Zu seiner Verwunderung fliegen die Verteidiger in alle Lüfte und geben somit den wichtigen Raum zum Brett frei. Beim Korbleger hat der Franke dann keine Mühe.
21.
19:57
Kurze Aufregung herrscht auf dem Parkett, weil der schnelle Gegenstoß von Vechta durch einen Würzburger Verteidiger unfair unterbrochen wird und Williams, der durch das Foul nicht zu Fall kam weiter in Richtung Korb zog und dann abermals rüde gelegt wurde. Der Schiedsrichter hat die Partie aber gut unter Kontrolle.
20.
19:54
Gut, los geht's wieder in Franken!
20.
19:43
Halbzeitfazit: Anfangs sah noch alles nach einem Duell auf Augenhöhe aus. Im zweiten Viertel kamen die Hausherren jedoch immer besser in Schuss und konnten sich nach und nach absetzen. Gegenwärtig beträgt der Abstand bereits satte acht Punkte. Die aufzuholen wird ein schweres Unterfangen für die Gäste, die sich an diesem Abend bislang als echter Abstiegskandidat präsentieren. So ideenlos, wie die Rastas hier in der Würzburger Turnhölle zu Werke gehen, wird hier nicht viel zu holen sein.
20.
19:39
Kurz vor der Pause macht aber Jason Boone noch mal drei Punkte, weil er den Wurf aus der zentralen Halbdistanz, bei dem er gefoult wird, versenkt und anschließend den Freiwurf macht. Auf der anderen Seite versenkt Butts seine beiden Freiwürfe. Das dürfte es gewesen sein, in diesem Viertel.
20.
19:37
Seit fast drei Minuten gab es nur einen mickrigen Punkt durch einen Freiwurf von Jacobsen zu bestaunen. Würzburg will anscheinend nicht mehr, Vechta kann nicht mehr. Es wird Zeit, dass die Spieler in die Halbzeitpause gehen.
18.
19:35
Bei den Gästen aus dem Norden fehlt es an Bewegung und Dynamik, Einzelaktionen und Distanzwurfversuche bringen bis dato einfach nicht den gewünschten Erfolg. Vecht muss hier zusehen, um nicht den Anschluss zu verlieren.
17.
19:33
Gesagt, getan! Ein wunderbares, lehrbuchartiges Pick and Roll zeigt uns John Little der halbrechts an der Freiwurflinie das Spielgerät zurückbekommt und sich am Brett keine Blöße gibt, die zwei Punkte zu machen.
16.
19:31
Beide Teams versuchen es immer wieder aus der Distanz, die letzten paar Versuche waren aber nicht von Erfolg gekrönt. Zur Abwechslung sollte da wieder mal jemand versuchen, ein Dribbling durchzusetzen, das ist ja nicht zum Anschauen!
14.
19:28
Die Heimmannschaft zeigt nun, was in ihr steckt und setzt sich ein wenig vom Gegner ab. Carter täuscht zentral an, in die Zone zu ziehen, und wird sogleich von zwei Rastas gedoppelt. Den blinden Pass spielt er auf Stuckey, der halblinks an der Dreierlinie gewartet hat und völlig freisteht. Der Wurf sitzt dann auch und somit ist Würzburg mit acht Punkten vorne.
13.
19:25
Ben Jacobsen macht die seine Freiwürfe beide rein und hilft seinen Kollegen postwendend dabei, die Rastas am eigenen Korb abzudrängen. Da gibt es Szenenapplaus von den Fans und auch der Trainer nickt zustimmend mit dem Kopf.
13.
19:23
Doch Boone stellt den Vorsprung aus dem ersten Viertel mit einem Dunking aus dem Stand wieder her. Der sehenswerte Assist kommt von McKinney, der Boone unter dem Korb erspät und den scharfen Pass mitten durch die Defense der Niedersachsen spielt.
12.
19:20
Butts macht innerhalb von wenigen Sekunden seine ersten vier Punkte und bringt die Rastas auf zwei Punkte heran. Der Center versteht es perfekt, seinen wuchtigen Körper einzusetzen und räumt vor allem in der ersten Situation seine Gegenspieler einfach mal aus dem Weg.
10.
19:18
Viertelfazit: Die Baskets legen die anfängliche Nervosität gut ab und gehen zwei mal in Führung. Beide Mannschaften spielen aktiv nach vorne, den Spielern fehlt aber beim Wurf die gewisse Qualität und somit steht es erst 14:10. Wir sehen ein Duell auf Augenhöhe!
10.
19:16
Auf der anderen Seite machen Stuckey und Kleber schnelle fünf Punkte per krachendem Dunking und Klasse-Dreier. Das war dann auch der Schlusspunkt in diesem Viertel.
8.
19:14
Carter macht ein im Ansatz schönes Dribbling, vergibt aber den Wurf aus der Nahdistanz. Der Rebound wird schnell verarbeitet und über die linke Seite der Niedersachsen gespielt, wo Williams seinen Kollegen Talley im Augenwinkel erkennt und diesem den Ball gibt. Talley wird zwar stark bedrängt, verwertet den Dreier von der linken Seitenauslinie wunderschön.
7.
19:11
Beide Mannschaften schenken sich nichts, das konnte man erwarten, in diesem Kellerduell. Bisweilen schaffte es auch noch kein Team, sich etwas abzusetzen. Es geht hin und her und das scheint dem lauthals mitfiebernden Publikum durchaus zu gefallen.
5.
19:09
Doch auch die Gäste können's aus der Distanz: Stückemann scort für drei, nachdem er von Williams perfekt eingesetzt wird. Weil dann der Kanadier Doerksen auch noch einen Korbleger für die Vechteraner anbringt, ist die Führung der Hausherren auch schon wieder weg.
3.
19:06
Esterkamp macht fast im Gegenzug den Super-Dreier zum Jubel der Zuschauer. Das ist die Führung in einer bereits jetzt sehr angespannten Partie. Wenig später wird dann John Little auf links gefunden, der sich einfach mal denkt, das Ding von Esterkamp auch drauf zu haben. Richtig gedacht, die Vier-Punkte-Führung ist perfekt!
1.
19:04
Die ersten Punkte des Spiels gehen an die Gäste. Bishop dribbelt so lange am linken Linienkreuz, bis dass sich die Hälfte der Würzburger zu ihm begeben. Bishop gibt auf Doerksen, der einen Meter vor der Dreierlinie einen schönen Wurf in die Maschen setzt.
18:57
In wenigen Augenblicken bittet der Schiedsrichter zum Sprungball, dann kann die Partie endlich beginnen!
18:56
Zudem kämpft man in der Heimatstadt der Basketballlegende Dirk Nowitzki nach wie vor gegen das Finanzloch, das mittlerweile bereits über 800.000 Euro betragen soll. Nichtsdestotrotz wollen sich die Baskets auf ihr Spiel konzentrieren. „Vechta wird nach dem deutlichen Heimsieg gegen Bremerhaven sicher mit sehr viel Selbstvertrauen zu uns kommen. Sie sind eine athletische Mannschaft, die im Angriff sehr viel Eins-gegen-Eins-Situationen sucht und in der Verteidigung viel abwechselt und viele unkonventionelle Dinge macht. Entsprechend schwer wird die Aufgabe für uns werden“, hält Trainer Stefan Koch fest.
18:53
Die Gastgeber sind nach der Niederlage in Braunschweig am letzten Spieltag vor allem mit dem Lecken ihrer Wunden beschäftigt. Diverse Sportblessuren und eine Grippewelle setzten so manchem Spieler arg zu. Baskets-Trainer Stefan Koch wird aber das Nötigste dafür tun, um dies nicht als Ausrede gelten zu lassen, und meint: „Die Aufgabe gegen Vechta wird dadurch natürlich nicht leichter. Wir müssen uns jetzt zusammenreißen und versuchen, das Beste aus der Situation machen.“.
18:45
Im Vergleich zur Aufstiegssaison veränderte Elzie den Kader nur punktuell, Spielmacher Richard Williams (13,6 Punkte / 5,7 Assists / 4,3 Rebounds pro Spiel) und ALLSTAR-Center Dirk Mädrich (13,3 Punkte / 5,7 Rebounds / 44,3 Prozent Dreierquote) sind die besten Beispiele für die kontinuierliche Arbeit beim selbst ernannten „geilsten Klub der Welt“. Vor allem der erst im Dezember verpflichtete Rashad Bishop, der im Schnitt 13,4 Punkte für sein Team beitrug, ist eine jener gezielten Verstärkungen der Rastamen, die nun der BBL das Fürchten lehren.
18:39
1-4-1-4-1-4-1 – Nein, das ist keine Notrufnummer, sondern die bisherige Bilanz der Niedersachsen in ihrer BBL-Premierensaison, denn jedem (!) Sieg der Norddeutschen folgte eine vier Spiele lang andauernde Niederlagenserie. Demnach würde am heutigen Tage wieder eine Klatsche anstehen, setzte man sich doch am vergangenen Spieltag gegen die Eisbären aus Bremerhaven souverän durch. Dass die Gäste alles tun werden, um diese unheimliche Serie zu beenden, liegt auf der Hand. So gibt Rasta-Coach Patrick Elzie die Marschroute folgendermaßen vor: „Wir hoffen, dass wir jetzt mit einem weiteren Sieg eine positive Serie starten können. Das wäre super für unser Selbstvertrauen und dann haben wir ja auch zwei Wochen Pause bis zum Spiel in Ludwigsburg“.
18:36
Auf viel Kampf darf man sich bei dieser Partie einstellen: Die Würzburger Baskets halten mit drei Siegen in der bisherigen Saison auf dem 16. Rang, Rasta Vechta steht mit vier Triumphen nur unmerklich besser da und ist auf Rang 14 zu finden. Beide Mannschaften stecken demnach mitten im Abstiegskampf fest und haben so rein gar nichts zu verschenken. Dass beide Mannschaften nicht gerade für spielerischen Sternstunden bekannt sind, legt die Vermutung nahe, dass wir heute ein sehr kampfbetontes, ruppiges Spiel mit viel Einsatz, Hektik und versteckten Fouls sehen werden.
18:13
Einen schönen guten Abend aus der Turnhölle zu Würzburg, wo sich ab 19:00 Uhr die heimischen Baskets mit den Rastas aus Vechta duellieren werden. Wir sind live am Start und versorgen bis dahin alle Basketballfans mit wissenswerten Details zum Spiel. Viel Spaß!