40.
18:50
Fazit: Am Ende zittern die Bayern den Sieg mit 96:92 über die Ziellinie und behalten zu Hause ihre Weiße Weste. Vor allem zu Beginn des letzten Viertels spielten die Münchener ihre Klasse aus und legten den Grundstein für diesen Sieg. Braunschweig kämpfte, konnte aber diese Schwächephase am Ende nicht mehr wett machen. Die Bayern trafen konstanter bei den 2-Punkte Würfen und konnten deulich mehr Freiwürfe im Ziel unterbringen. Braunschweig biss und lief im Lauf der Partie von außen heiß. Insgesamt können die Phantoms mit dieser Leistung beim Tabellenführer sicherlich zufrieden sein, auch wenn man nichts Zählbares mitnehmen kann. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
40.
18:44
Eine Zitterpartie! Doornekamp ist wieder von draußen erfolgreich! McElroy begeht sofort das Foul und Delaney steht an der Linie: Der Erste...Sitzt! Auch der zweite ist drin! München wird das Ding über die letzten beiden Sekunden retten!
40.
18:41
Doornekamp hat keine Nerven und trifft wieder für Drei! Aber auch Delaney hat Nerven wie Drahtseile und trifft zweimal von der Freiwurflinie. Bayern hält den Abstand!
40.
18:38
Braunschweig nimmt die Auszeit. 39 Sekunden sind noch auf der Uhr.
39.
18:37
Noch 80 Sekunden und wieder übernimmt Swann Verantwortung und nagelt den Dreier durch den Ring. An der Freiwurflinie steht Schaffartzik und trifft zweimal. Sechs Punkte beträgt die Führung der Bayern!
38.
18:36
Übrigens Visser hat bereits sein fünftes Foul kassiert und ist raus. Bei München sind in den letzten 120 Sekunden Benzing und Delaney mit je vier Fouls gefährdet.
38.
18:35
Nächster Treffer von Swann, aber Schaffartzik nagelt auf der Gegenseite den Dreier rein und verschafft den Bayern wieder etwas Luft.
38.
18:34
Doornekamp ist von draußen erfolgreich und damit sind die Bayern nur noch mit Sechs vorne. FCB-Headcoach Pesic nimmt die Auszeit.
37.
18:31
Swann trifft den nächsten Dreier und damit robben sich die Gäste wieder etwas näher heran. Aber München ist jetzt richtig stabil und scheint sich keine weiteren Schwächen zu erlauben!
35.
18:29
Nach vier einhalb Minuten kommen die Gäste zu ihren ersten Punkten in diesem Durchgang. Doornekamp trifft für Drei.
34.
18:28
Braunschweig hat in diesem Viertel noch keinen Punkt erzielt und nimmt die Auszeit. Direkt danach bekommen sie den nächsten Dreier von Staiger um die Ohren gehauen!
34.
18:27
München ist jetzt richtig stark und zeigt seine Klasse! In der Defense lassen sie kaum eine Lücke und vorne treffen sie richtig gut! Vor allem Deon Thompson ist jetzt "on fire". Auf sein Konto gehen acht der zehn Münchener Punkte in diesem Viertel!
32.
18:21
Braunschweig tut sich momentan etwas schwer und nimmt die Auszeit.
32.
18:21
Kurz darauf stibitzt Thompson die Kugel von Swann und sorgt für die erneute Führung für den Tabellenführer.
31.
18:19
Thompson besorgt direkt den Ausgleich aus der Nahdistanz. Im Gegenzug lässt Kulawick den Dreier aus.
31.
18:18
Viertel Nummer vier läuft.
30.
18:18
Viertelfazit: Manche werden sich verdutzt die Augen reiben, aber die Niedersachsen nehmen tatsächlich zwei Punkte Vorsprung mit ins Schlussviertel. Die Phantoms sind deutlich stärker aus der Kabine gekommen und trafen danach sehr gut aus der Distanz. München vergibt viele Chancen an der Dreierlinie (fünf von 18). Es wartet also ein spannendes letztes Viertel auf uns!
29.
18:14
Visser foult Benzing und das ist sein Foul Nummer vier. Das ist natürlich eine klare Schwächung für die Gäste. Benzing trifft in der Folge Einen von zwei.
28.
18:11
Braunschweig ist nach der Pause deutlich besser in Fahrt gekommen, auch die Trefferquote zeigt nach oben. München lässt einige Möglichkeiten aus und wirkt momentan nicht ganz so präsent, wie in der ersten Hälfte.
26.
18:07
Troutman macht vier Punkte in Folge und stellt den Ausgleich wieder her. Aber die Niedersachsen laufen von außen heiß: Swann knallt den nächsten Dreier durch den Ring!
25.
18:05
Pluskota und Florence bauen den Vorsprung der Gääste leicht aus! Vor allem james Florence bekommen die Bayern bisher nicht in den Griff. Mit 16 Punkten ist er momentan der Top-Scorer der Partie!
24.
18:02
Plötzlich sind die Gäste durch den nächsten Dreier von Florence vorne! Delaney findet die Antwort und stellt den Ausgleich wieder her.
22.
18:00
Und da ist der Ausgleich! Swann trifft nach Anspiel von Florence für Drei. Das wollen sich die Münchener dann aber nicht gefallen lassen. Taylor besorgt die erneute Führung aus der Nahdistanz.
21.
17:59
Guter Beginn für die Niedersachsen: McElroy trifft aus der Nahdistanz und dann kann man den ball von Delaney stibitzen.
21.
17:57
Die Pause ist vorbei, es kann weiter gehen.
20.
17:48
Halbzeitfazit: Mit 45:40 zugunsten der Bayern geht es in die Pause. München trifft bisher konstanter aus der Zone und hat ein Übergewicht bei den Rebounds. Allerdings leisteten sich die Bayern einige unnötige Ballverluste und schenkten den Phantoms einige leichte Punkte. Braunschweig zeigt bis dato Kampfgeist und bleibt dran. Allerdings müssen sie an ihrer Trefferquote arbeiten, denn so wird man den Tabellenführer auf Dauer ziehen lassen müssen. Bis gleich.
20.
17:43
McElroy, Visser und Florence bestreiten das Braunschweiger Offensivspiel fast alleine und haben alle bereits zweistellig getroffen. bei München sind die Anteile da deutlich mehr verteilt und damit ist man natürlich auch weniger ausrechenbar.
19.
17:40
Braunschweig bleibt dran und das liegt an den vielen Turnovers der Münchener. Durch die leichten Punkte bleiben die Niedersachsen im Spiel.
17.
17:37
Wieder ist Visser erfolgreich und dabei zieht er noch das Foul. München nimmt die Auszeit. Im Anschluss sitzt auch der Bonusfreiwurf bei Visser.
16.
17:35
Florence trifft den nächsten Dreier, aber Schaffartzik hat die direkte Antwort parat. Bayern ist jetzt sehr gut im Spiel. Die Gäste müssen beißen.
15.
17:33
Visser unterbricht vorerst den Lauf der Münchener, die sich nun doch absetzen konnten.
14.
17:31
Die klare Rebound-Dominanz der Bayern gibt momentan den Ausschlag. Die Gäste konnten in der Offensive erst einen einzigen Rebound sichern.
13.
17:29
Auch die Hausherren laufen von außen jetzt langsam etwas heiß. Savovic trifft für Drei nach Anspiel von Schaffartzik. Braunschweig nimmt die Auszeit.
12.
17:27
Beide Teams scoren zu Beginn des Viertels richtig stark. Benzing und Savovic sind für den FCB zur Stelle. Bei den Gästen läuft Florence heiß und trifft zwei Dreier in Folge!
11.
17:23
Das 2. Viertel hat begonnen.
10.
17:23
Viertelfazit: Nach dem ersten Durchgang führt der Favorit nur mit einem Punkt. Die Phantoms halten bei der besten Heimmannschaft der Liga bisher gut mit und liegen nur aufgrund der etwas schwächeren Chancenverwerung hinten. München kann seine druckvolle Defense noch nicht richtig aufs Parkett bringen.
8.
17:16
Die Phantoms sind heiß! Kulawick haut den Dreier rein, im Gegenzug verpasst Benzing den Wurf von außen. In der Folge kann Kulawick die Führung besorgen.
7.
17:12
Mit dem Treffer aus der Nahdistanz unterbricht Doornekamp den Lauf der Hausherren. McElroy legt nach.
5.
17:09
München hat bisher klare Vorteile bei den Rebounds und erarbeitet sich dadurch einfach mehr Chancen. Die Braunschweiger verstecken sich hier aber nicht.
3.
17:08
Es ist eine enge Startphase in München. Visser ist auf Seiten der Gäste bis dato der überragende Mann und ist für alle Punkte der Niedersachsen verantwortlich.
1.
17:03
Die ersten Punkte gehen an die Phantoms. McElroy hat das Auge für Visser, der aus der Nahdistanz trifft. Im Gegenzug besorgt Thompson die ersten Zähler für den Tabellenführer.
16:48
Am vergangenen Spieltag konnten die Niedersachsen nach drei Niederlagen am Stück immerhin mal wieder gewinnen. In der heimischen Arena schlug man Würzburg mit 65:58. Es war Heimsieg Nummer fünf für die Phantoms, die zu Hause deutlich erfolgreicher sind, als in der Fremde. Auswärts gab es in dieser Spielzeit erst zwei Siege bei acht Versuchen. Den letzten Auswärtserfolg feierten die Braunschweiger Mitte November in Vechta.
16:41
Während die Münchener einem sicheren Playoff Platz entgegen sehen, müssen die Phantoms in der Rückrunde um diesen harten kämpfen. Aktuell belegen die Braunschweiger Rang Elf, mit einer Bilanz von 14:18. Auf dem begehrten Rang acht stehen momentan die Frankfurter mit 18:16-Punkten. Man ist also auf Schlagdistanz, braucht aber dringend weitere Erfolge.
16:36
Durch die Niederlage gegen Oldenburg konnten die Verfolger aus Bamberg und Berlin etwas näher heran rücken, aber nichtsdestotrotz thronen die Basketballer des FC Bayern weiterhin an der Spitze der Tabelle.
16:33
Während die Bayern in der Euro League für Furore sorgen schwächelte man zuletzt etwas in der Liga. Gegen Vize-Meister Oldenburg kassierte man eine deutliche 87:72- Auswärtsniederlage. Allerdings war es erst die zweite Niederlage überhaupt in der laufenden Saison. Zu Hause gewann man bisher alle acht Spiele und ist heute natürlich auch der Favorit.
16:28
Hallo und Herzlich Willkommen zum 17. Spieltag in der Beko- BBL. Der FC Bayern München empfängt die New Yorker Phantoms Braunschweig. Um 17 Uhr geht’s los.