Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
02.04.2014 19:30
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
54:64
Bamberg Baskets
Bamberg
20:137:1610:2017:15

Liveticker

40.
21:24
Fazit: Die Fraport Skyliners unterliegen zu Hause verdient mit 54:64 gegen die Brose Baskets Bamberg. Dabei sind die Hessen deutlich besser in die Partie gekommen und setzten sich nach zehn Minuten mit 20:13 ab. Doch in den Folgeabschnitten gelang den Bambergern jeweils zum Viertelbeginn eine Serie, die die Frankfurter aus dem Tritt gebracht hat. Folglich brauchten die Hessen immer ein paar Minuten, um sich zu ordnen. Während die Bamberger diese Momente zu den entscheidenen Dreiern ausspielen konnten (9/22, 41%). Die Skyliners hingegen hatten über die gesamte Spielzeit eine ganz schwache Quote von der Dreierlinie und kamen lediglich zu vier Körben aus der Distanz (24%), was am Ende wohl wichtige Punkte im Kampf um den achten Rang gekostet hat. Die Baskets ziehen mit dem Erfolg nach Punkten mit den Bayern gleich. Bester Schütze auf dem Parkett war Jamar Smith mit 18 Punkten. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
38.
21:17
Die Messe in der Fraport Arena ist endgültig gelesen! Jamar Smith trifft innerhalb von zwei Minuten doppelt und unbedrängt von der Freiwurflinie, womit der Vorsprung des Serienmeister auf 14 Punkten angewachsen ist, was die Skyliners in der heutigen Form nicht aufholen werden können.
36.
21:12
Casey Jacobsen! Der US-Amerikaner erzielt den Dreier für das Fleming-Team und Gordon Herbert nimmt die schnelle Auszeit. Scheinbar findet der Coach die richtigen Worte, denn Robertson und Voigtmann kommen zu schnellen Korblegern für die Skyliners.
35.
21:10
So langsam scheint die Luft bei den Hessen raus zu sein. Bamberg ist weiter hoch konzentriert und hält den Vorsprung konsequent bei mindestens zehn Punkten. Johannes Voigtmann kann zwar mit einem Korbleger verkürzen, doch das reicht noch nicht, um in den letzten Minuten nochmal gefährlich zu werden.
33.
21:02
Ra-ta-ta-ta-ta! Das könnte es hier gewesen sein. Nach einem Fehlwurf von Jarred DuBois und dem schnellen Rebound von D`Or Fischer gelingt Elias Harris ein ganz starker Dreier. Sieben Minuten bleiben den Hessen jetzt noch, um irgendwie zurück zu kommen.
32.
21:01
Und Konstantin Klein und Aziz NDiaye verkürzen direkt um vier Zähler für die Hausherren. Die Fraport Arena steht und schöpft nochmal Hoffnung. Doch im Gegenzug wird Maik Zirbes von Quantez Robertson an die Freiwurflinie geschickt und kann mit einem Freiwurf wieder erstmal für ein wenig Entlastung sorgen.
30.
20:58
Viertelfazit: Die Fraport Skyliners gehen mit einem deutlichen 37:49-Rückstand gegen Serienmeister Bamberg ins Schlussviertel. Die Hausherren haben den Einstieg nach der Pause völlig verpennt, so dass die Baskets innerhalb von zwei Minuten zur einfachen 6:0-Serie kommen konnten. Danach zeigten beide Team ein sehr taktisches Spiel mit vielen Fouls. Die Hessen brauchen jetzt Erfolge von der Dreierlinie und eine schnelle Serie.
39.
20:51
Der war überlebenswichtig! Jarred DuBois trifft nach Assist von Ramon Galloway für drei und Jacob Burtschi legt doppelt von der Freiwurflinie nach. Bamberg muss jetzt aufpassen den komfortablen Vorsprung vor der letzten Pause nicht mehr herzugeben.
28.
20:48
Ist das bereits die Vorentscheidung? Jamar Smith trifft zunächst doppelt von der Freiwurflinie und legt dann nach Ballverlust von Jacob Burtschi eiskalt von der Dreierlinie nach. Jett wird es ganz schwer für die Hessen, nochmal zurück zu kommen.
26.
20:43
Jamar Smith! Der sitzt genau, besser kann man einen Dreier kaum machen. Bamberg baut die Führung wieder aus und Gordon Herbert nimmt die schnelle Auszeit für die Hessen. Mittlerweile haben die Gäste hier in den entscheidenen Szenen die Nase vorne.
24.
20:40
Beide Mannschaften zeigen momentan wahrlich kein überragendes Spiel und schicken den Gegenüber immer wieder an dei Freiwurflinie. Johannes Voigtmann ist dreifach erfolgreich und verkürzt für die Hesser wieder auf fünf Zähler, womit das Fleming-Team natürlich wieder unter Druck steht.
22.
20:36
Die Hausherren bekommen in den ersten Sekunden der zweiten Halbzeit keinen Zugriff auf die Partie. Jared Jordan kann mit einem Korbleger und D`Or Fischer doppelt von der Freiwurflinie für die Bamberger auf sechs Punkte erhöhen. Wenn die Hessen nicht umgehend reagieren, könnte das die entscheidene Spielphase werden.
21.
20:25
Und weiter geht es mit dem dritten Viertel in der Fraport Arena!
20.
20:17
Halbzeitfazit: Die Fraport Skyliners liegen zur Pause knapp mit 27:29 gegen die Brose Baskets zurück. Nachdem sich die Gäste im ersten Durchgang sechs Ballverluste und Unkonzentriertheiten in der Defense geleistet haben, konnten sich die Hessen zunächst mit sieben Punkten absetzen. Doch zu Beginn des zweiten Abschnitts gelang dem Fleming-Team eine 5:0-Serie, die die Skyliners folglich völlig aus dem Tritt gebracht haben. Die Hausherren zeigten ihrerseits einige Unkonzentriertheiten im Aufbauspiel, die ebenfalls mit einfachen Punkten bestraft wurden. Beide Teams müssen hier noch zur Konstanz finden, um sich ernsthaft absetzen zu können. Bester Schütze ist bislang Rakim Sanders mit 16 Punkten. Bis gleich!
18.
20:04
Der Coach der Skyliners, Gordon Herbert, zieht die nächste Auszeit für die Heimmannschaft. Denn Elias Harris bringt die Gäste von der Freiwurflinie mit vier Zählern in Führung. Zwei Minuten sind bis zur Halbzeitpause auf dem Parkett zu gehen.
16.
20:03
Ramon Gallaway! Der US-Amerikaner bringt die Hessen postwendend mit einem Dreier wieder in Front. Doch im Gegenzug legen Jamar Smith und Rakim Sanders mit einer 5:0-Serie für die Brose Baskets nach. Es bleibt eine spannende und temporeiche Partie!
14.
19:59
Die Hausherren sind durch die frühe Serie der Bamberger etwas aus dem Tritt gekommen. Maik Zirbes und Jamar Smith bringen den Meister aus der Nah- und Halbdistanz mit 23:22 in Front. Jetzt müssen die Hessen eine Reaktion zeigen.
12.
19:54
Und Bamberg erwischt einen Traumstart ins zweite Viertel! Zunächst markiert Maik Zirbes eine schweren Treffer aus der Halbdistanz und dann legt Rakim Sanders mit vollem Risiko einen Dreier oben drauf. Gordon Herbert ist bedient und nimmt die schnelle Unterbrechung.
10.
19:52
Viertelfazit: Die Fraport Skyliners führen zur Pause verdient mit 20:13. Dabei haben die Gäste den besseren Start erwischt und setzten sich früh mit 5:2 ab. Doch danach schlichen sich in der Defense und im Umschaltspieldicke Schnitzer beim Fleming-Team ein. Durch sechs unnötige Ballverluste konnte die Hessen die Partie drehen und sich durch eine 12:0-Serie ein ordentliches Polster erspielen.
9.
19:46
Was ist denn hier los? Quantez Robertson und Konstantin Klein treffen doppelt von der Freiwurflinie und bringtn die Frankfurter mit acht Punkten in Führung. Die Bamberger stehen da viel zu weit weg von ihren Gegenspielern.
8.
19:45
Mittlerweile hat sich ein offener Schlagabtausch in der Fraport Arena entwickelt, da sich bei den Brose Baskets einige Unkozentriertheiten eingeschlichen haben. Rakim Sanders erhöht auf 10:8 für Bamberg, ehe Danilo Barthel mit einem eleganten Nahdistanzwurf für die Hausherren ausgleicht.
6.
19:41
Da ist der schnelle Ausgleich! Wieder ist es Johannes Voigtmann, der sich unter dem Korb durchsetzen kann und den Ball einnetz. Chris Fleming hat sich das lange genug angeschaut und zieht die schnelle Auszeit.
4.
19:39
Frankfurt scheint sich gefangen zu haben und agiert nun deutlich besser. Johannes Voigtmann erzielt einen wichtigen Korbleger, ehe Ramon Gallowas einen schwierigen Korb aus der Halbdistanz markiert. Bamberg muss ein wenig das Tempo raus nehmen.
2.
19:37
Und die Gäste kommen deutlich besser in die Partie. D`Or Fischer eröffnet den Punktereigen aus der Nahdistanz. Kurzeitig kann Quantez Robertson mit einem Korbleger ausgleichen. Doch dann legen Sanders und abermals Fisher nach. Die Zuordnung in der Defense der Gäste stimmt noch nicht ganz.
1.
19:32
Auf geht es, der Ball ist im Spiel!
19:28
In wenigen Augenblicken geht es in der Fraport Arena los. Wir wünschen Euch viel Vergnüngen und eine spannende Partie. Bis gleich!
19:27
Im Hinspiel setzten sich die Brose Baskets verdient und deutlich mit 73:43 gegen die Frankfurter durch und gehen dementsprechend auch heute als Favorit in die Partie. Die großen Hoffnungen liegen auf Skyliners Topscorer Andrew Rautin, der im Schnitt 17,6 Punkte pro Spiel markiert.
19:26
Bamberg könnte mit einem Erfolg heute Abend nach Punkten mit dem Spitzenreiter aus München gleichziehen. Denn zuletzt konnte der amtierende Champion zwei Mal deutlich gegen Ulm (87:63) und Ludwigsburg (96:65)gewinnen und ist drauf und dran den Münchenern zum Saisonende noch die Spitzenposition streitig zu machen. Doch dafür brauchen die Baskets unbedingt einen Sieg beim Tabellenelften aus der Bankenmetropole.
19:07
Die Mannen von Coach Gordon Herbert mussten zuletzt eine herbe Pleite im Rennen um die Playoffplätze hinnehmen. Nach den beiden überraschenden Siegen gegen Ulm und Bayern unterlagen die Skyliners vor heimischen Publikum knapp mit 70:71 gegen Tübingen. Damit haben die Hessen, bei zwei Spielen weniger, sechs Punkte Rückstand auf den Achten aus Ludwigsburg. Ein Sieg gegen Serienmeister Bamberg ist damit fast schon Pflicht.
19:02
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zur Nachholpartie des 19.Spieltags. Um 19.30 Uhr treffen die Frankfurt Skyliners in der Fraport Arena auf die Brose Baskets aus Bamberg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.