Sport-Datencenter
02.02.2014 16:00
Beendet
Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
86:71
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
26:2525:1616:1419:16

Liveticker

40.
17:49
Fazit: Mit 86:71 schlägt Bremerhaven den MBC und verschafft sich weiter Luft in Richtung Abstiegsränge. Der MBC darf alle kleinen Träume Richtung Playoffs wohl erst einmal begraben. Die Eisbären waren heute nicht nur etwas treffsicherer, sie haben einfach bei den Rebounds überzeugt! 53 Rebounds landeten in den Händen der Hausherren, bei den Weißenfelsern waren es nur 27! Das machte heute einfach den entscheidenden Unterschied aus. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
40.
17:41
Auszeit Bremerhaven. 45 Sekunden sind noch zu gehen.
39.
17:41
Noch 70 Sekunden sind zu spielen und die Gäste mühen sich nochmal, aber die Eisbären wirken nicht so, als würden sie sich diesen wichtigen Sieg noch nehmen lassen.
37.
17:36
Es geht in die Schlussphase dieser Partie und die Eisbären behaupten ihre deutliche Führung. Der MBC kann bisher nicht entscheidend zulegen, Bremerhaven bleibt konstant.
36.
17:33
Auszeit Bremerhaven.
35.
17:33
Wieder muss es Kovacevic bei den Gästen regeln, der zwei Mal in Folge erfolgreich ist. Er hat 17 Punkte gesammelt und ist momentan der Top-Scorer der Partie.
33.
17:27
Auszeit MBC.
32.
17:27
Blitzstart der Norddeutschen in dieses Viertel durch Adams, Allen und dem Dreier von Jackson. Man will wohl gleich alle Hoffnungen der Gäste bereits im Keim ersticken...
31.
17:26
Der letzte Durchgang läuft.
30.
17:26
Viertelfazit: Nach dem 3. Viertel führen die Eisbären mit zwölf Punkten und das vor allem dank ihrer glasklaren Rebound-Hoheit. Damit erarbeiten sie sich einfach eine Vielzahl von Abschlüssen. Die Weißenfelser sind bei einem solchen Ungleichgewicht fast schon gezwungen alles zu treffen, aber das gelingt ihnen nicht.
30.
17:20
Auszeit MBC.
29.
17:18
Bremerhaven hat die kurze Schwächephase überwunden und das dank Searcy, der gleich drei Mal in Folge erfolgreich ist.
27.
17:15
Die Partie wird umkämpfter und auch etwas zäher in dieser Sequenz. Die Hausherren leisten sich aber zunehmend mehr Ballverluste, dominieren allerdings weiterhin deutlich bei den Rebounds.
26.
17:12
Durch den eigenen Ballverlust ermöglichen die Eisbären den Gästen einen kleinen Zwischenspurt, Auszeit Bremerhaven.
25.
17:09
Eine andere Chance für die Gäste könnte sein, dass sich bei den Eisbären die ersten Foul-Probleme zeigen: Juskevicius sitzt mit vier Fouls schon draußen, auch Searcy hat bereits drei Fouls gesammelt. Bei den Gästen hat bisher nur Meiers drei Fouls auf dem Konto.
24.
17:07
Die Mitteldeutschen müssen darauf setzen, dass die Gastgeber sich weiter so viele Ballverluste leisten, aber sie müssen auch einfach mehr Rebounds sichern. Das ist bis dato einfach zu schwach von den Weißenfelsern.
22.
17:04
Zwiener baut den Vorsprung der Hausherren gleich mit dem Dreier aus, aber Parker antwortet ebenfalls aus der Distanz.
21.
17:03
Die Pause ist vorbei, das 3. Viertel läuft.
20.
16:49
Halbzeitfazit: Die Eisbären nehmen eine Zehn-Punkte-Führung mit in die Kabine. Und diese Führung haben sich die Norddeutschen vor allem Dank einer mehr als deutlichen Rebound-Überlegenheit erarbeitet. 28:8 (!) Rebounds stehen in der Statistik zu Gunsten der Hausherren. Die Gäste treffen zwar etwas konstanter, aber wenn man sich die zweiten Chancen nicht erarbeitet, fehlen natürlich die Möglichkeiten überhaupt zum Abschluss zu kommen. Noch ist hier aber alles möglich, bis gleich!
19.
16:45
Wieder trifft Kovacevic für Drei und hält die Fahne des MBC im Angriff hoch. Er ist da momentan auch mehr oder minder der Einzigste...
18.
16:40
Beim MBC läuft es wirklich schlecht in diesem Viertel, das liegt auch daran, dass man aus der Distanz nicht mehr so konstant trifft. Auszeit.
16.
16:35
Auszeit Bremerhaven.
16.
16:35
Adams (Zwölf Punkte) und Zwiener (Neun) geben im Angriff der Hausherren momentan so ein wenig die Alleinunterhalter, werden von den Weißenfelsern aber auch nur wenig gestört. Bei den Gästen muss es Kovacevic zurzeit irgendwie alleine richten.
15.
16:32
Wichtiger Dreier aus Sich der Gäste: Kovacevic trifft von draußen und unterbindet damit zumindest den Lauf der Eisbären.
14.
16:31
Die Auszeit hat nicht gefruchtet und beim MBC hat sich so ein wenig der Schlendrian eingefunden. Die Ballverluste und Fouls bei den Gästen werden mehr.
13.
16:28
Die Eisbären haben in dieser Phase so ein wenig das Momentum auf ihrer Seite. Weißenfels nimmt die Auszeit.
13.
16:26
Zwiener kann von der Freiwurflinie den Vorsprung der Norddeutschen wieder minimal ausbauen. Insgesamt ist das aber eine ganz enge Kiste.
11.
16:23
Der MBC holt sich nach dem Seitenwechsel direkt die knappe Führung zurück. Meiers ist aus der Nahdistanz erfolgreich nach Anspiel von Schwarz.
11.
16:21
Weiter geht's.
10.
16:20
Viertelfazit: Nach dem ersten Durchgang steht es 26:25 zugunsten der Eisbären. Es ist im Großen und Ganzen ein Spiel auf Augenhöhe, wobei die Hausherren besser aus der Zone treffen, die Gäste besser aus der Distanz. Dazu leisten sich die Bremerhavener deutlich mehr Ballverluste, gleichen das durch ihre Rebound-Hoheit aber wieder aus. Hier ist also alles drin!
9.
16:16
Was eines der Hauptprobleme der Eisbären in dieser Saison ist, zeigen sie auch jetzt wieder: Die Ballverluste. Bereits fünf Turnovers leisteten sich die Hausherren, der MBC hat erst Einen in der Statistik stehen.
7.
16:11
Der nächste Dreier der Gäste sitzt und schon ist der Ausgleich wieder hergestellt. Die Eisbären nehmen die Auszeit.
5.
16:08
Unter dem Korb beginnen die Eisbären richtig stark und treffen bisher alles. Für den MBC kann Parker jetzt den Dreier versenken und damit bleiben die Mitteldeutschen erst einmal dran.
4.
16:06
Nach einigen Minuten hat nun das Tempo in dieser Partie merklich angezogen. Beide Teams scheinen so langsam in die Gänge zu kommen.
2.
16:03
Die ersten Punkte gehen auf das Konto von Kovacevic auf Seiten des MBC. Bremerhaven beginnt etwas nervös, trifft nun aber auch erstmals in Person von Adams.
1.
16:01
Auf geht's.
15:47
Das erste Spiel zwischen den beiden Clubs gewann der MBC im Dezember mit 89:83 vor heimischem Publikum.
15:44
Bremerhaven konnte zuletzt zweimal gegen die TBB Trier gewinnen. Innerhalb von 14 Tagen besiegten die Eisbären die Trierer mit 85:80 und 77:89. Es waren die ersten Erfolge nach vier Niederlagen am Stück. Bemerkenswert bleibt, dass die Eisbären auswärts bisher erfolgreicher waren, als in der heimischen Arena.
15:39
Die Mitteldeutschen bauten sich ihre gute Punktebilanz im Dezember auf, als man vier Spiele in Folge gewinnen konnte. Im neuen Jahr gab es aber zwei Niederlagen gegen Bonn und in der letzten Woche gegen Tabellenführer München. Dazwischen konnte man aber Phoenix Hagen bezwingen.
15:36
Der MBC steht noch ein wenig besser da, als die Eisbären. Die Weißenfelser stehen auf Platz zehn in der Tabelle mit einer Bilanz von 16:20. Damit liegen die Mitteldeutschen sogar in Schlagweite zu den Playoff Rängen. Auch wenn bis zu Platz acht zwei Siege fehlen. Es wäre sicherlich ein riesen Erfolg für den MBC könnte man die Playoffs erreichen, aber das ist noch ein langer Weg und viel Arbeit.
15:33
Heute kommt es zu einem Duell im Mittelfeld der Tabelle. Die Bremerhavener stehen auf Platz 14 und haben eine Punktebilanz mit 12:24. Man befindet sich im Dunstkreis der Abstiegsränge, hat sich aber doch schon einen kleinen Vorsprung erarbeitet. Zwei Siege Vorsprung hat man auf Platz 17.
15:32
Hallo und Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag in der Beko-BBL. Die Eisbären Bremerhaven empfangen den Mitteldeutschen BC. Um 16 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.